Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Ratgeber

Pfalzklinikum
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Ambulante SKS-Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von...

Lokales

(Fast) Hahn im Korb
Oberbürgermeister zu Gast im Landauer Mehrgenerationenhaus

Landau. Der Donnerstagvormittag am 19. Oktober, gehört im Landauer Mehrgenerationenhaus (MGH) am Danziger Platz im Horst den Damen „über 60“: Denn dann treffen sich die Frauen des Viertels dort zum Frühstücken - und auch zum Austauschen, Quatschen, Lachen, Spielen und Singen. Von dieser lustigen Runde wollte sich Oberbürgermeister Dominik Geißler nun selbst ein Bild machen: Er stattete dem Frühstückkreis einen Besuch ab und nutzte die Gelegenheit auch, sich bei den Teilnehmerinnen zu...

Ausgehen & Genießen

Angebot nicht nur für Senioren
Plauderspaziergang in Maximiliansau

Maximiliansau. Gemeinsam spazieren gehen, plaudern und nette Menschen treffen: wer das sucht, wird in Maximiliansau fündig. Die AWO Maximiliansau lädt jeden Mittwoch von 10 bis 11 Uhr zum Plauderspaziergang ein. Man trifft sich pünktlich um 10 Uhr am Bücherschrank  (Rathausplatz/Gockelburg). Dies ist ein Angebot in Kooperation mit der Gemeindeschwesterplus und kann von allen Interessierten ohne Voranmeldung wahrgenommen werden Info & weitere Fragen: 07271 4088410

Lokales
Gemeinsam bei der Einweihung des neu gestalteten Partnerschaftsgartens auf dem Konversionsgelände im Süden der Stadt Landau: Der erste Bürgermeister der Stadt Haguenau, André Erbs, Landaus frühere Oberbürgermeister Hans-Dieter Schlimmer und Christof Wolff, Landaus derzeitiger OB Dominik Geißler, Haguenaus Maire Claude Sturni mit Tochter und der ehemalige Maire von Haguenau, Pierre Strasser (von links nach rechts) | Foto: Stadt Landau
3 Bilder

60 Jahre Städtepartnerschaft
Deutsch-französische Freundschaft: Haguenau und Landau

Landau. Es war der 13. Oktober 1963, nur kurze Zeit, nachdem Charles de Gaulle und Konrad Adenauer den deutsch-französischen Freundschaftsvertrag unterzeichneten, als Oberbürgermeister Alois Krämer und Maire Frédéric North die Partnerschaft zwischen Landau in der Pfalz und Haguenau im Elsass offiziell besiegelten. 60 Jahre später fanden jetzt in Landau die ersten Feierlichkeiten zum Jubiläum der deutsch-französischen Städtefreundschaft statt. Als Zeichen der Verbundenheit pflanzten die...

Lokales

Auslandssemester
International: Pädagogische Hochschule Karlsruhe begrüßt neue Austauschstudierende

Auslandserfahrungen zu sammeln ist wichtig. Während eines Auslandssemesters bauen Studierende nicht nur fachliche und soziale Kompetenzen aus, sondern auch ihr Verständnis für andere Kulturen. Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe hat zum Beginn des Wintersemesters rund zwanzig neue Austauschstudierende aus sieben Ländern willkommen geheißen. Pünktlich zu Beginn des Wintersemesters hat die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) vergangene Woche ihre neuen internationalen Austauschstudierenden...

Ratgeber

Thema „Respekt“
Kinderschutzbund-Elternabend im BLAUEN ELEFANT in Landau

Landau. „Respektvoller streiten“: Hierzu richtet der Kinderschutzbund im November den nächsten Gesprächsabend für interessierte Eltern(-teile) aus. Ziel ist es, die Bewältigung von Konflikten zwischen Eltern und Kindern zu verbessern. Am Donnerstag, 30. November, von 18 bis 20 Uhr bieten die Fachbereiche Jugend- und Familienberatung und Kinderschutzdienst des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. einen Elternabend zum Thema „Respekt - Wie Eltern und Kinder mit Streit umgehen können“ an....

Lokales

Südwest-Cluster Kooperation
Entwicklung interkommunaler Datenplattform gestartet

Datenplattformen bilden die technologische Grundlage für kommunale Verwaltungen, um Informationen aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu speichern und auszuwerten. Dadurch können sie die Effizienz, Transparenz und Qualität von Verwaltungsprozessen und -leistungen erheblich verbessern. Zugleich liefern sie objektive Informationen, die bei der Planung, Umsetzung und Bewertung von Programmen und Politikmaßnahmen helfen. Im so genannten Südwest-Cluster, einem Verbund aus allen...

Ausgehen & Genießen

Künstlergespräch
BBK-Werkgespräch im PORT25 mit Gabriele Köbler und Mátyás Terebesi

Alle Kunstinteressierte sind herzlich eingeladen zum nächsten Werkgespräch, diesmal mit Gabriele Köbler und Mátyás Terebesi. In den Werkgesprächen stellen KünstlerInnen des BBK Mannheim ihr Werk anhand einer Auswahl von Originalen vor und sprechen dabei über Herangehensweisen, Intentionen und Herstellungsprozesse ihrer künstlerischen Arbeit. Die Werkgespräche des BBK Mannheim bieten eine Plattform für KünstlerInnen und ein interessiertes Publikum. Der dialogische Austausch steht dabei im...

  • V K
  • Leser-Community
Ratgeber

Energietipp der Verbraucherzentrale
Sparen mit LED-Lampen

Landau. Herkömmliche Glühlampen sind zwar mittlerweile kaum noch zu finden, aber auch gegenüber Halogenlampen und Energiesparlampen bietet eine LED-Beleuchtung noch erhebliche Einsparpotenziale. Man sollte alle Leuchten im Haushalt prüfen und insbesondere überall dort die Leuchtmittel ersetzen, wo die Lampen lange brennen (wie etwa Wohnzimmer oder Küche). Nicht vergessen, die Leuchtkörper auch in schwerer zugänglichen Lampen wie Deckenspots oder bei Leuchten mit vielen einzelnen Leuchtmitteln...

Ausgehen & Genießen

Gegen die Alterseinsamkeit
Zusammenkommen beim Wörther Plaudercafé

Wörth. Immer mehr Menschen fühlen sich mit zunehmendem Alter einsam und alleine. Aber das muss nicht sein. Zumindest in Wörth gibt es eine Alternative zum Alleinsein: Immer Donnerstags gibt es im Mehrgenerationenhaus in der Ahornstraße 5 den  ein Plaudercafé für Senioren und alle anderen Interessierten. Von 15 bis 17 Uhr kommt man hier auf ein kleines Schwätzchen zusammen, kann alte Kontakte auffrischen und neue Freundschaften schließen. Es ist keine Anmeldung nötig, jeder kann bei Interesse...

Lokales

Babykurse Mutterstadt
Babymassage und Babysteps Kurse in Mutterstadt

Es sind noch Plätze frei 🎉 jetzt noch anmelden zur nächsten Kursrunde in Mutterstadt und Wachenheim! Was ist Babysteps? Mehr als nur ein Babykurs! Für das komplette erste Lebensjahr. Entwicklungsgerechte Spielanregungen für die Babys, Raum für euren Austausch, Ammenmärchen werden aufgeklärt, bindungs- und bedürfnisorientierter Input sowie Beantwortung eurer Fragen nach den neuesten Erkenntnisse der Hirn- und Entwicklungsforschung. In jeder Stunde widmen wir uns einem bestimmten Thema, diese...

Ratgeber
Gut leben im Alter! - Alt heißt nicht gleich pflegebedürftig - Mitmachen und Dabeisein in Gruppen, sei die beste Vorbeugung gegen Einsamkeit | Foto: WavebreakMediaMicro/stock.adobe.com
2 Bilder

Was ist das schönste am Älterwerden?
Marktplatz der Begegnung in Landau - Austauschen, zusammenkommen, informieren

Landau. Die Kreisverwaltung Südliche Weinstraße verwandelt sich am 16. September in einen großen Marktplatz der Begegnung. Zahlreiche Stände, Vorträge von überregional bekannten Referenten, gemeinsames Singen und Bewegungsangebote versprechen einen kurzweiligen Samstag. Von 10.45 Uhr bis 16 Uhr gibt es zahlreiche Möglichkeiten zum Austausch, Informieren und Zusammenkommen. Alles wird sich ums Thema „Gut leben im Alter im Landkreis Südliche Weinstraße“ drehen. Um 10.45 Uhr geht es los. Die...

Lokales

Landkreis Germersheim
Partnerschaft mit polnischem Landkreis Krotoszyn stärken

Landkreis Germersheim. „Die Partnerschaft zwischen den Landkreisen Germersheim und Krotoszyn in Polen trägt sich durch freundschaftliche Verbindungen zwischen den Menschen. Dadurch bilden wir eine starke Gemeinschaft auch über Grenzen hinweg. Ein gutes Beispiel dafür ist das Jugendcamp der Feuerwehren, an dem in diesem Jahr auch die DLRG mit einer Gruppe dabei war“, sagt Landrat Dr. Fritz Brechtel. Vor kurzem war er selber im Partnerlandkreis, um nicht nur das Camp zu besuchen, sondern auch um...

Lokales

Steinbrenner begrüßte im Namen der Stadt
Japanische Sportlergruppe zu Gast

Kaiserslautern. Der Beigeordnete der Stadt Manuel Steinbrenner hat am Donnerstagmorgen eine Gruppe japanischer Sportlerinnen und Sportler in Kaiserslautern begrüßt. Die acht jungen Männer und Frauen im Alter von 16 bis 21 Jahren weilen derzeit im Rahmen eines Austauschprogramms der Deutschen Sportjugend in der Pfalz und besuchten am Donnerstag gemeinsam mit ihren Gastgebern aus Otterbach die Stadt. Die Gruppe aus Japan reist am 11. August weiter nach Frankfurt, wo sie am 13. August ihre...

Lokales

Mit Ministerin Hubig
Austausch über die Schule der Zukunft

Wörth. Interessierte Bürger sind am Dienstag, 12. September, eingeladen, sich in der Festhalle Wörth mit Politikern über die Schule der Zukunft auszutauschen. Die Veranstaltung mit der Landtagsabgeordneten Dr. Katrin Rehak-Nitsche, mit Dr. Stefanie Hubig, Staatsministerin für Bildung, Jörg Engel, Schulleiter der Carl-Benz-Gesamtschule Wörth, sowie Eltern- und Schülervertretern beginnt um 18 Uhr.  Besprochen werden sollen unter anderem die Fragen: Wie kann eine „Schule der Zukunft“ aussehen und...

Lokales

GRUPPENTREFFEN DER FSH SPEYER ABEND AKTIV
„Rückblicke - Augenblicke - Ausblicke“ von und mit Herta Wölfl

Wir laden Interessierte Frauen ein zu unserem Gruppentreffen mit Herta Wölfl, die mit ihrer Lesung mit dem Thema „Rückblicke - Ausblicke - Augenblicke“ über ihr Leben mit und nach einer Krebserkrankung erzählen wird. Eine erfüllte und bewegte Lebensgeschichte. Herta ist Gruppenleiterin der Frauenselbsthilfe Saarlouis. Die FSH- Gruppen treffen sich auch untereinander, so dass ein großes Netz entstanden ist für einen kunterbunten Austausch. Dieser besondere Abend erhält einen besonderen Rahmen,...

Lokales

Hauptleitung aufgerissen
Wasserrohrbrüche in Serie in der Weinstraße in Edenkoben

Edenkoben. In den frühen Morgenstunden des 3. August, zirka 4 Uhr morgens,  kam es in der Weinstraße Edenkoben auf Höhe des Parkplatzes der Berufsschule zu einem Rohrbruch. Die dortige Hauptleitung war aufgerissen. Der Bereitschaftsdienst des Wasserwerks musste in der Gustav Fröhlich Straße, der Peter Graeber Straße, der Schillerstraße und in einigen Anwesen der Weinstraße das Wasser abstellen. Die Reparaturarbeiten verliefen zunächst zügig und um zirka 10.30 Uhr konnte wieder Wasser auf die...

Ratgeber

Therapiemöglichkeit
Angebot für Menschen mit Depressionen ab 65 in Landau

Landau. Im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b, treffen sich Personen mit Depressionen ab 65 Jahren jeden Montag von 14.30 bis 16 Uhr (außer an Feiertagen). Ein Einstieg in die Gruppe für neue PatientInnen ist zu jeder Zeit möglich. Zur Teilnahme ist eine ärztliche Verordnung nötig. Das Angebot ist von der Klinik für Gerontopsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Pfalzklinikums. Im Rahmen der Veranstaltungen werden Informationen über Depressionen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Überregionaler Austausch im bic Kaiserslautern beim 1,2,3 GO Businessplan-Booster | Foto: bic
4 Bilder

1,2,3 GO Businessplan-Booster– ein überregionaler Austausch im bic Kaiserslautern

bic. Die Digitalisierung macht es uns heutzutage sehr einfach über (Bundes-)Länder hinaus sich virtuell zu treffen und auszutauschen. Hin und wieder lohnt es sich aber definitiv ein Meeting in Präsenz zu organisieren und alle beteiligten Coaches und Startups aus ganz Rheinland-Pfalz und dem Saarland einzuladen. In diesem Jahr übernahm das bic die Ausrichtung des 1,2,3 GO Businessplan-Boosters in Kaiserslautern. Es war die perfekte Gelegenheit für die IHK Saarland und das bic, um ihre Teams mit...

Lokales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Blended Mobility: Wie Studierende aus Chicago und Karlsruhe miteinander und voneinander lernen

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe realisiert derzeit ihr erstes Blended Mobility-Projekt. Im Fokus des durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms mit der Northeastern Illinois University in Chicago steht das Fach Informatik. Studierende nehmen online und in Präsenz an Lehrveranstaltungen der jeweils anderen Hochschule teil. Und auch Lehrende profitieren. Online und in Präsenz internationale Erfahrungen sammeln, Kompetenzen erwerben im Bereich digitalen Unterrichtens und sich fachlich...

Lokales

Werkstatt in der Weinstadt Edenkoben
Mixer macht wieder Mucks

Auch BürgerInnen aus dem Umkreis können die Angebote des neuen Repair-Cafés in Edenkoben nutzen. „Die Reparatur hat nicht länger gedauert als die Anfahrt“, schwärmt eine Landauer Seniorin, die neulich ihren Mixer vorbeibrachte, der „keinen Mucks mehr gemacht hat“. Ein teures Multifunktionsgerät sei es mal gewesen, und nun war die rüstige Dame froh, rechtzeitig zur anrollenden Hitzewelle wieder erfrischende Mixgetränke zaubern zu können. Nicht immer aber muss überhaupt repariert werden, denn...

Lokales

Europaabgeordneter Daniel Caspary lädt zur persönlichen Telefonsprechstunde am 13. Juli ein

Caspary: “Der enge Austausch mit den Bürgern ist und bleibt meine Priorität!” Der für die Landkreise Karlsruhe Land und Karlsruhe Stadt zuständige Europaabgeordnete Daniel Caspary (CDU) lädt zu einer telefonischen Bürgerssprechstunde am Donnerstag, dem 13. Juli 2023 zwischen 09:00 und 10:00 Uhr ein. „Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und bin offen für Anregungen, konstruktive Kritik oder einem allgemeinen Gespräch zu regionalen, landesweiten oder europäischen Themen. Auch bei konkreten...

Ratgeber

Richtiger Fenstertausch
Energieberatung der Verbraucherzentrale in Landau

Verbraucherzentrale. Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten verbunden. Da eine solche Investition in der Regel nur alle 25 bis 30 Jahre gemacht wird, sollten Fenster des neuesten technischen Stands verbaut werden. Ein niedriger Wärmeverlustwert ist auch entscheidend für die Wohnbehaglichkeit. Den besten Wärmeschutz bietet derzeit die Dreischeibenwärme-Schutzverglasung. Gegenüber alter Isolierverglasung (vor 1995 eingebaut)...

Ausgehen & Genießen

Neue Eventreihe in Karlsruhe
"Karlsruhe trifft sich" - auf dem Marktplatz

Karlsruhe. Im Rahmen des Projekts "City-Transformation" initiiert die "City Initiative Karlsruhe" (CIK) mit Partnern zur Belebung der Karlsruher Innenstadt ein neues Eventformat. Ob Angebote, persönlicher Austausch, Unterhaltungsprogramm, Regionalität und Abwechslung: All das soll samstags - an insgesamt 20 Samstagen in diesem Jahr - jeweils von 11 bis 18 Uhr unter dem Motto "Karlsruhe trifft sich" den Marktplatz bespielen, ihn lebendig und zu einem Ort der Kommunikation machen und Bürgerinnen...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 16. Juli 2025 um 17:00
  • MGH
  • Frankenthal

Malen und Arbeiten mit Acrylfarben

Im offenen Maltreff malen und experimentieren wir mit Acryl- Farben. Sie sind herzlich eingeladen mit uns kreative Malerei auszuprobieren, individuelle Bilder mit Acrylfarben zu gestalten und dabei nette Menschen kennenzulernen. Es freut sich und unterstützt Sie unser Team: Pfalzmaler Manfred Haardt, Ingrid Hühneburg und Traudel Burkhart

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Senioren
  • 21. Juli 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ