Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Hüttenbauer im Einsatz

Ubstadt-Weiher (jar) –Erich Dreher und seine rüstigen Hüttenbauerkollegen waren am vergangenen Dienstag wieder einmal im Himmelreich tätig. Bereits in den Wochen zuvor hatten die eifrigen Rentner das alte Geländer an der Himmelreichhütte ausgetauscht und durch ein neues ersetzt. Bei gutem Wetter war am Dienstag dann der Außenbereich der Himmelreichhütte dran. Die Treppe zur Hütte wurde frei geschnitten und mit neuen Holzschnitzel aufgefüllt, damit diese leicht und ungefährlich passierbar ist....

Ratgeber

Gemeindeschwester plus
Zusätzliche Termine im Juni für Senioren und Seniorinnen im Landkreis DÜW

Ruppertsberg/Deidesheim/Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben - die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen ganz unterschiedliche Angebote, bei denen Seniorinnen und Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Zu den regelmäßigen Terminen kommen im Juni noch drei zusätzliche Angebote hinzu. Wer mehr über die Gemeindeschwestern...

Ratgeber

Auch für Angehörige und Behandler
Psychose-Seminar für Betroffene in Landau

Landau. Menschen mit Psychose-Erfahrung, deren Angehörige und im psychiatrischen Kontext Tätige treffen sich am Donnerstag, 20. Juni, von 18 bis 20 Uhr, im Landauer Ambulanz-Zentrum des Pfalzklinikums, Paul-von-Denis-Straße 2b in Landau, zu einem Austausch über subjektive Erfahrungen mit Psychosen aus der Perspektive von Betroffenen, Angehörigen und professionellen Helfern. Die Teilnahme ist kostenlos und Anonymität wird ermöglicht. Diese Treffen finden an jedem dritten Donnerstag im Monat...

Ratgeber

Suchtmittel-Konsum-Störungen (SKS)
Ambulante SKS-Gruppe mit Sprechstunde in Landau

Landau. Die Gruppe ist ein Angebot der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen, Klingenmünster. Treffpunkt ist jeden Montag von 16.15 bis 17.30 Uhr, in den Räumen des Pfalzklinikums, Ambulanzzentrum, Paul-von-Denis-Straße 2 b in Landau. Sie wird von einer erfahrenen Fachkraft angeleitet und bietet unter anderem den Austausch von Betroffenen, Planung weiterer Behandlungsschritte, Kompetenzen zur Vermeidung von Rückfällen oder stationären...

Lokales

Internationales FrauenCafé - Deutsche Reyhan Alan mit türkischen Wurzeln erzählt

Viernheim. Das Internationale FrauenCafé (IFC) lädt für Montag, 27. Mai, 16 Uhr, zum nächsten Treffen im Museumsgarten, Berliner Ring 28, ein. Zu Gast ist Reyhan Alan, deutsche Wahl-Viernheimerin mit türkischen Wurzeln. Reyhan Alan hat sich für ein Leben in Viernheim entschieden. Sie ist Angestellte im Viernheimer Rathaus und kommt ursprünglich aus Mannheim, wo sie ihre Kindheit und Jugend verbracht hat. Reyhan Alan hat aber auch andere Wurzeln, denn ihre Eltern kamen in den 60er Jahren aus der...

Lokales

Information erfolgt schriftlich
Austausch der Hauptwasserzähler

Ladenburg. Ab Juni 2024 erfolgt der turnusmäßige Austausch der Hauptwasserzähler. Vom Austausch sind die Hauptwasserzähler mit dem Eichjahr 2018 betroffen. Es werden keine Wohnungszähler getauscht. Mit dem Austausch ist die Firma Schmitt Sanitär und Heizungsbau GmbH aus Ladenburg von der Stadt Ladenburg beauftragt worden. Die Firma Schmitt wird die Grundstückseigentümer anschreiben, bei denen der Hauptwasserzähler gewechselt werden muss. Des Weiteren wird die Firma Schmitt den Ablauf und...

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 14.05.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Thema: "BOOK TOK" - Lesungen aus unseren Lieblingsbüchern mit Nicole Jäger und Tanja Seebach.  Bitte bringt euer Lieblingsbuch, eure Lieblingsbücher mit. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, etwas zu seinem Buch zu erzählen oder daraus vorzulesen. Auf regen Austausch über das Thema Bücher freuen sich Nicole und Tanja. Zwecks...

Lokales

„Urban Vacances“ – Begegnung mit Frankreich
Jugendfreizeit des Kinder- und Jugendbüros

Frankenthal. Im Rahmen der deutsch-französischen Städtepartnerschaft mit Colombes findet vom 12. bis 21. August wieder eine Internationale Begegnung statt, organisiert durch das Kinder- und Jugendbüro der Stadtverwaltung. Jeweils 15 Jugendliche aus Frankenthal und Frankreich verbringen zehn Tage ihrer Sommerferien gemeinsam in Deutschland. Zunächst können die Frankenthaler Jugendlichen ihren Gästen aus Colombes ihre Heimatstadt vorstellen und es werden gemeinsam Aktivitäten unternommen, zum...

Lokales

Über 30 Vereine und Stadt laden ein
Ladenburg vereint

Ladenburg. Unter dem Motto „Ladenburg vereint“ sind am Sonntag, 5. Mai, Bürger eingeladen, zwischen 11 bis 15 Uhr in und um das Carl-Benz-Gymnasium , Realschulstraße 4, die Vielfalt des Vereinslebens in Ladenburg zu erleben. Über 30 Vereine und Initiativen stellen sich vor, zeigen ihr Können und laden Klein und Groß zum Mitmachen ein. Das Angebot ist bunt, vielseitig und reicht von Sport, Musik, Kultur, Soziales, Umwelt und Klima bis zu Hilfs- und Rettungsorganisationen. Interessierte haben die...

Ausgehen & Genießen

Debattenkultur und Philosophie
Sonntags bei Anton

Viernheim. Die Volkshochschule Viernheim bietet am Sonntag, 28. April, wieder die kostenfreie Veranstaltung „Sonntags bei Anton“ an. Beim monatlichen Austausch – nicht ohne philosophische Aspekte - treffen sich Interessierte von 11 bis 13 Uhr in der KulturScheune, Satonévri-Platz 1, in einem “öffentlichen Forum für freie Meinungsäußerung“ zu verschiedenen Themen. Der Eintritt ist frei, es ist keine Anmeldung erforderlich. Das Thema für den bevorstehenden Termin lautet: „Verantwortung“ Anton...

Lokales
Angekommen: Clara begrüßt Austauschschülerin Rachel - Mama freut's! | Foto: N. Sion-Demmerle
4 Bilder

40 Jahre Schüleraustausch am St. Franziskus
Faszinierende Frankreich-Einblicke für Familie

Nach ihrem Besuch in der französischen Gemeinde Vercel im Oktober 23 darf Clara Hauck, Schülerin der Schulgemeinschaft St. Franziskus, im April ihre Austauschpartnerin Rachel in ihrer Heimatstadt begrüßen. Bereits zum 40. Mal treffen sich Schülerinnen der Schulgemeinschaft St. Franziskus mit Lernenden aus der rheinland-pfälzischen Partneregion Burgund-Franche-Comté. Klar, dass das gefeiert werden muss! Wie es am Collège Sacré-Coeur mit seinen 200 Schülern mitten im ländlich geprägten Vercel so...

Lokales
Unterzeichnung eines Amendments zum Ravensburger Memorandum of Understanding mit der University of Namibia, vlnr : Prof. Dr. Herbert Dreher, Rektor DHBW Ravensburg; Prof. Dr. Kenneth Matengu, Vice Chancellor, University of Namibia; Prof. Dr. Stephan Schenkel, Rektor, DHBW Karlsruhe | Foto: Bildrechte: DHBW
2 Bilder

DHBW Karlsruhe
Enge Kooperation mit Hochschulen in Namibia

Austausch von Studierenden fördert interkulturellen Dialog Im Rahmen eines kürzlichen Besuchs der Namibian University of Technology (NUST), der University of Namibia (UNAM) sowie der International University of Management (IUM) in Namibia haben Vertreter der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ihre langjährige Zusammenarbeit und erfolgreiche Kooperation mit den namibischen Hochschulen betont. Förderung interkulturellen Austausches durch Erasmus-Antrag Die DHBW Ravensburg pflegt seit...

Lokales

Landkreis Germersheim
Führungskräfte-Meeting der Feuerwehren und Hilfsorganisationen

Hagenbach. Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) im Landkreis Germersheim, hatte zur traditionellen Frühjahrsbesprechung ins Hagenbacher Kulturzentrum eingeladen und mehr als 100 Führungskräfte der Feuerwehren und Hilfsorganisationen waren dieser Einladung gefolgt. Landrat Dr. Fritz Brechtel hob in seiner Begrüßung den hohen Stellenwert dieses Ehrenamts hervor, das im Landkreis Germersheim von 1.150 Feuerwehrangehörigen und weiteren 350 Jugendlichen bei der...

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Dienstag den 09.04.2024 von 19 - 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Bei diesem Treffen gibt es einen Fachvortrag von Prof.Dr.med. Florian Schütz und Kolleg*innen (Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Diakonissenkrankenhaus Speyer). Zwecks Planung bitten wir um Anmeldung unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de FSH! MUTIG - BUNT - AKTIV

Lokales

Beteiligungsformat für Kinder und Jugendliche
StrandBad soll attraktiver werden

Frankenthal. „Unser StrandBad soll attraktiver für Kinder und Jugendliche werden.“ Dieses Ziel haben sich die Stadtwerke Frankenthal GmbH und die Stadt Frankenthal gesetzt. „In den Gestaltungsprozess möchten wir die Belange, Ideen und Vorschläge, aber auch das Stimmungsbild der Kinder und Jugendlichen frühzeitig integrieren. Die Begegnung im offenen Austausch und auf Augenhöhe ist mir dabei besonders wichtig“, so Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer. Kinder und Jugendliche zwischen zehn und 19...

Ratgeber

Treffen
Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom

Viernheim. Die Selbsthilfegruppe Restless-Legs-Syndrom (RLS) trifft sich wieder am Mittwoch, den 3. April, 15 Uhr, im Café Rall, Schulstraße 4, zum gemeinsamen Austausch. Die Teilnahme ist unverbindlich, eine Anmeldung nicht erforderlich. „Wie hat es bei Ihnen angefangen?“ „Welche Medikamente nehmen Sie?“ „Welche Nebenwirkungen haben diese Medikamente?“ Viele solcher Fragen werden von Menschen gestellt, die mit dem RLS-Syndrom leben. Es tut gut, sich mit Leidensgenossen auszutauschen und...

Lokales

Meyer trifFT Vorort: Ortsbegehung in Studernheim

Studernheim. Zu einer Ortsbegehung in Studernheim lädt Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer am Samstag, 23. März um 10.30 Uhr interessierte Anwohner, Anlieger und Interessierte herzlich ein. Treffpunkt ist vor der Kirche St. Georg, von dort aus geht es weiter zu einem ca. eineinhalbstündigen Rundgang in Richtung Friedhof über die Heinrich-Reffert-Straße und die Sonnenstraße. Vom Friedhof aus geht es dann weiter zum ehemaligen Real-Gelände und dann über die Dietrich-Bonhoeffer-Straße, den...

Lokales

Donnerstag, 14. März
Erste Outdoor-Sprechstunde mit OB Dominik Geißler in Landau

Landau. Landaus Oberbürgermeister Dominik Geißler stellt am Donnerstag, 14. März, seinen bunten Schreibtisch wieder vor das Rathaus. Zwischen 12 und 13.30 Uhr empfängt er interessierte Bürgerinnen und Bürger zur Sprechstunde. Der Oberbürgermeister und seine Mitarbeitenden freuen sich auf den Austausch. Die Themen setzen die Bürgerinnen und Bürger: vom aktuellen Landauer Großprojekt über gute Ideen für die Zukunft der Stadt Landau bis zum Ärger vor der eigenen Haustür. Eine vorherige Anmeldung...

Ratgeber

Wie mit desorientierten Angehörigen umgehen?
Validationsseminar in Wachenheim

Wachenheim. Das Autorisierte Zentrum für Validation der Diakonissen Speyer bietet Angehörigen von Menschen mit Demenz in Zusammenarbeit mit der Krankenkasse Barmer ab 9. April ein Validationsseminar mit vier Modulen an. Christiane Grünenwald, zertifizierte Validationsausbilderin, führt in die von der amerikanischen Gerontologin Naomi Feil begründete Kommunikationsform ein. Bei Rollenspielen und Übungen trainieren die Teilnehmer die praktische Umsetzung. Würdevolles MiteinanderValidation ist...

Lokales

Frauentags-Café am Berliner Platz
Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben?

Speyer. Die Frauentagsinitiative Berliner Platz lädt in Kooperation mit der städtischen Gleichstellungsstelle am Freitag, 8. März, von 10 bis 13 Uhr zu einem Frauentags-Café ins Stadtteilbüro an den Berliner Platz. Gespräche, Informationen und Diskussionen zum Internationalen Frauentag sollen sich um die Frage drehen: Wie wollen wir in Zukunft zusammenleben? Bei Kaffee und Gebäck soll es im Austausch darum gehen, wie Frauen ohne Diskriminierungen und ohne Benachteiligungen in einer...

Lokales

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
GRUPPENTREFFEN

Wir treffen uns am Dienstag, 09.01.2024 von 19 bis 21 Uhr im St. Georgenhaus, Große Himmelsgasse 4, 67346 Speyer Thema: Wir begrüßen das "Neue Jahr" und Ausblick 2024. Hierzu möchten wir ein Buffett gestalten und bitten jede Teilnehmerin eine Kleinigkeit beizusteuern. Zwecks Planung bitte Anmeldung unter 06236/695507 oder per Email fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Lokales

Bürgermeister Löffler lädt zum Neujahrsempfang ein

Ubstadt-Weiher (jar) – Bürgermeister Tony Löffler lädt zum traditionellen Neujahrsempfang der Gemeinde am Freitag, 12. Januar 2024 um 19 Uhr in der Sport-und Kulturhalle in Ubstadt ein. In gewohntem Rahmen wird Bürgermeister Löffler einen Rückblick auf das Jahr 2023 und einen Ausblick auf das Jahr 2024 geben. Für die musikalische Umrahmung des Abends sorgt ein Ensemble der Musik- und Kunstschule, der FV Ubstadt übernimmt wie in jedem Jahr die Bewirtung. Im Anschluss an den offiziellen Teil der...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Sport & Spiel
  • 2. September 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Rummy Cup

Rummy Cup ist ein beliebtes Gesellschaftsspiel für Jung und Alt mit einfachen Regeln und schnell zu erlernen. Spielen Sie mit Zeitspender*innen Renate Hebel und Beate Lenz und lernen Sie dabei nette Menschen kennen.

Kurse
  • 3. September 2025 um 17:00
  • MGH
  • Frankenthal

Malen und Arbeiten mit Acrylfarben

Im offenen Maltreff malen und experimentieren wir mit Acryl- Farben. Sie sind herzlich eingeladen mit uns kreative Malerei auszuprobieren, individuelle Bilder mit Acrylfarben zu gestalten und dabei nette Menschen kennenzulernen. Es freut sich und unterstützt Sie unser Team: Pfalzmaler Manfred Haardt, Ingrid Hühneburg und Traudel Burkhart

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ