Austausch

Beiträge zum Thema Austausch

Lokales

Offener Treff in Landau
Alles so schön bunt – neuer Treff für Patchwork-Eltern

Landau. Ab Montag, 21. Oktober bietet die Jugend- und Familienberatungsstelle des Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V. im Kinderhaus BLAUER ELEFANT, Nordring 31 in Landau einen offenen Treff für Menschen aus Stief- und Patchworkfamilien an. Einmal im Monat, immer am dritten Montag um 18 Uhr, ist hier Zeit, sich mit anderen Elternteilen, die in Stief- oder Patchworkfamilien leben, auszutauschen. Es können alltägliche und besondere Begebenheiten und Probleme angesprochen sowie Fragen gestellt...

Lokales

Austausch mit anderen Betroffenen - wie Kinder mit Trennung oder Scheidung der Eltern positiv umgehen können
Freie Plätze bei Trennungskindergruppe

Landau. Ab Donnerstag 24 . Oktober von 15:30 Uhr bis 17:30 Uhr bietet die Jugend und Familienberatungsstelle des Deutschen Kinderschutzbundes Landau SÜW e.V. eine Gruppe für Trennungs und Scheidungskinder im 2 . und 3. Schuljahr an. Teilnehmen können bis zu sechs Kinder. Aktuell sind noch wenige Plätze frei. Veranstaltungsort ist das Kinderhaus BLAUER ELEFANT , Nordring 31 in Landau. „In der Gruppe erhalten die Jungen und Mädchen kindgerecht aufbereitete Informationen zu den Themen Trennung und...

Lokales

Stammtisch in Bolanden
Offener Stammtisch in Bolanden war ein Erfolg

Der erste „Uffene Stammtisch“ in Bolanden am 12. September war ein Erfolg. Es fanden sich viele Interessierte Bürger mit vielen guten Ideen ein. Einige Ideen können bestimmt zeitnah angegangen werden. Es gibt aber auch Ideen für die man sich mehr Zeit nehmen muss. Hermann und Hans-Martin haben nach Rücksprache mit den Anwesenden beschlossen den Stammtisch bei zuhalten. Wer Interesse hat, kann sich bei Hermann Schäffer, Tel. 06352-6301, Mail hermann21041960@aol.com oder Hans-Martin Heins, Tel....

Lokales

Offenes Angebot für jugendliche Mädchen zwischen 14 und 18 Jahren
Terminänderung bei Treff für traumatisierte Mädchen

Landau. Vor den Herbstferien findet der offene Treff für traumatisierte Mädchen, angeboten vom Kinderschutzdienst des Deutschen Kinderschutzbundes Landau-SÜW e.V., nicht wie ursprünglich geplant am 3.9. und 17.9. statt, sondern stattdessen am 10.9. und 24.9. Die Folgetermine nach den Herbstferien bleiben mit dem 15.10., 29.10., 12.11., 26.11. und 10.12. bestehen. Außerdem gibt es für das Angebot wieder freie Plätze. Interessierte junge Frauen zwischen 14 und 18 Jahren, die seelische,...

Lokales

Offener Stammtisch
Neuer Stammtisch in Bolanden

!!!Nei Erschter uffener Bolanner Stammdisch Nei!!! Mehr haben uns gedacht, dass so manche Idee in einem schlummert, die mehr „Bolanner“ gemeinsam umsetzen könnten. Deshalb kommt vorbei und wir können in einer gemütlichen Runde darüber reden. Last es uns doch einfach mal probieren, ob mehr „Bolanner“ des hinbekommen. Wer Lust hat, kommt zu dem „Erschtem uffenen Stammdisch“ am Donnerstag den 12. September um 19:30 Uhr in der Pizzeria La Famiglia am Sportplatz vorbei. Anmelden kann man sich beim...

Lokales

Deutschlehrerin aus Kamerun auf Fortbildung
Viele neue Erfahrungen

Bruchsal. Delphine Nankeu ist Deutschlehrerin in Kamerun. Dort unterrichtet sie an einem Gymnasium Schüler im Alter zwischen elf und 20 Jahren - manchmal mehr als 100 in einer Klasse. Zur Zeit ist sie bei Doris Heathman in Untergrombach zu Besuch. Davor war sie zwei Wochen lang in Bremen auf einem Fortbildungsseminar des Goetheinstituts. Doris Heathman will ihrem Gast zwei Wochen lang zeigen, wie man in Deutschland Alltag lebt. Sie war selbst schon mit Experiment e. V. in Neuseeland. Jetzt...

Lokales

Junge Erwachsene aus Haßloch zur Teilnahme eingeladen
Trinationaler Austausch in Kreisau

Kreisau/Haßloch. Der Haßlocher Arbeitskreis Viroflay möchte in Zusammenarbeit mit den beiden Partnergemeinden Viroflay (Frankreich) und Wolczyn (Polen) im Oktober dieses Jahres einen trinationalen Austausch organisieren, bei dem junge Erwachsene aus Haßloch, Viroflay und Wolczyn zu einem dreitägigen Workshop auf dem ehemaligen „Gut Moltke“ in Kreisau - heute Sitz der „Stiftung Kreisau für europäische Verständigung“ - zusammen kommen. Das ehemalige „Gut Moltke“ in Kreisau gilt heute als ein für...

Lokales

Schule und Austausch
Schüleraustausch an der WES mit russischer Partnerstadt Krasnodar

Im April 2019 reiste eine Schülergruppe der Russisch AG, die an der WES zusätzlich für interessierte Schülerinnen und Schüler angeboten wird, nach Krasnodar. Als Gegenbesuch sind derzeit 5 Studentinnen und Studenten der Kuban-Universität Krasnodar an der Walter-Eucken-Schule. Die Studierenden aus Krasnodar erhalten an der Walter-Eucken-Schule Unterricht in VWL, BWL und erhalten einen Einblick in Büromanagement. Am Ende des Besuchs legen sie eine Prüfung für ihre Zusatzausbildung im Bereich...

Lokales

Zehntklässler des HBG Bruchsal als Sprachassistent in Ungarn
Bildungsauftrag in Budapest

Bruchsal (Paul Fabienke). Nach dem Landschulheim der zehnten Klassen des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal im Februar 2019 bekam ich die Chance, als Sprachassistent noch einmal alleine nach Budapest zu reisen. Ich freute mich sehr über die Einladung und auf neue Begegnungen. Da mir Budapest bereits im Februar gut gefallen hatte, brauchte ich nicht lange zu überlegen, nahm das Angebot an und packte meinen Koffer. Meine Zeit in Ungarn als Aushilfslehrer begann am 18. Mai 2019. Das Flugzeug nach...

Lokales

Erste Austauschstudierende aus Laos, die über „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ nach Deutschland gekommen sind, an Pädagogischer Hochschule Karlsruhe eingeschrieben
Gästepremiere aus Savannakhet

Von der Savannakhet University in Laos für ein Gastsemester nach Baden-Württemberg: Napha Khotphouthone und Thaithanawanh Keokaisone sind die ersten laotischen Studierenden, denen die Förderlinie „Erasmus+ Mobilität mit Partnerländern“ ein Auslandssemester in Deutschland ermöglicht. Seit 2018 verbindet die Pädagogische Hochschule Karlsruhe und die Savannakhet University in Laos eine offizielle Hochschulpartnerschaft. Deutschlandweit gibt es bislang sieben Universitäten, die mit einer Hochschule...

Lokales

Bürgergemeinschaft lädt am Samstag ein
Kandel: Tag der offenen Gesellschaft

Kandel. Zum Tag der offenen Gesellschaft lädt die Bürgergemeinschaft auf dem Plätzel von 11 Uhr bis 17 Uhr  ein. Tische und Bänke werden gestellt! Jeder bringt sein Essen und Trinken mit und kann mit anderen teilen!  Am 15. Juni findet in ganz Deutschland zum dritten Mal der Tag der offenen Gesellschaft statt. Tausende Menschen feiern die Demokratie und setzen ein Zeichen für Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. "Die Europawahl hat gezeigt: Es gibt viel Gesprächsbedarf. Zwischen den...

Lokales

Education University of Hong Kong und Pädagogische Hochschule Karlsruhe verstärken ihre Zusammenarbeit
Wieder ein Stück internationaler geworden

Die Education University of Hong Kong und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe weiten ihren Studierendenaustausch auf den Masterbereich aus. Damit stärken die bildungswissenschaftlichen Einrichtungen ihre seit 2008 bestehende Kooperation. Eine Delegation aus der Metropole am südchinesischen Meer war am 10. Mai an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe zu Gast. Bereits seit 2008 sind die Education University of Hong Kong und die Pädagogische Hochschule Karlsruhe partnerschaftlich verbunden,...

Lokales

Delegation aus Sha'ar Hanegev zu Gast im Beruflichen Bildungszentrum
Schulische Bildung und Wirtschaftskooperationen als Schwerpunkte

Region Karlsruhe. Gemeinsam mit Sozialdezernentin Hana Tal und Koordinatorin Shuli Haran war der Ende letzten Jahres neu gewählte Mayor von Sha’ar Hanegev, Ofir Liebstein, zu einem Antrittsbesuch vom 2. bis 5. Mai in den Landkreis Karlsruhe gekommen. Beide Regionen verbindet seit über 25 Jahren eine rege Partnerschaft, die in den letzten Jahren durch gemeinsame Projekte in den Bereichen Bevölkerungsschutz sowie Alter und Pflege intensiviert wurde. Besuch in Ettlingen Bei einem Arbeitsgespräch...

Ausgehen & Genießen
24 Bilder

Besuch im Porsche Museum
Austauschschülerin vom Porsche Museum begeistert.

(ng.) Lisa, eine Austauschschülerin aus der Nähe von Marseille, besuchte zusammen mit ihrer Gastgeberin Vanessa und deren Mitschüler Peter das Porsche Museum in Zuffenhausen. Um den jungen Leuten die Geschichte der Sportwagenschmiede näher zu bringen wurde eine Führung, durch das inzwischen seit 10 Jahren bestehende Museum, in englischer Sprache gebucht. Erste Station war die Museumswerkstatt des Sportwagenherstellers. Hier wurde der Porsche 909 Bergspyder nach einem Renneinsatz sorgfältig...

Lokales

Merci beaucoup
Parisaustausch

10 Jahre deutsch-französischer Schüleraustausch des LGÖ mit dem Lycée Darius Milhaud bei Paris Was würde uns in Paris erwarten: Gelbwestenproteste, Demos (Fridays for future), Verkehrschaos? Die meisten unserer Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klassen waren des erste Mal in Paris und die Berichterstattung in den Medien ließ uns mit gemischten Gefühlen anreisen. Kaum angekommen, erlebten wir streikbedingt überfüllte Busse und Metros, vom Gare de l’Est bis zur Schule im Süden von Paris...

Lokales

Junge Erwachsene aus Haßloch zur Teilnahme eingeladen
Trinationaler Austausch in Kreisau

Haßloch. Der Haßlocher Arbeitskreis Viroflay möchte in Zusammenarbeit mit den beiden Partnergemeinden Viroflay (Frankreich) und Wolczyn (Polen) im Oktober dieses Jahres einen trinationalen Austausch organisieren, bei dem junge Erwachsene aus Haßloch, Viroflay und Wolczyn zu einem dreitägigen Workshop auf dem ehemaligen „Gut Moltke“ in Kreisau - heute Sitz der „Stiftung Kreisau für europäische Verständigung“ - zusammen kommen. Das ehemalige „Gut Moltke“ in Kreisau gilt heute als ein für Europa...

Lokales

SV Waldhof Mannheim trifft Behindertenvertreter der Regionalgruppe Südwest
Erfolgreiches Treffen

Mannheim. Behindertenbeauftragte und Präsidiumsmitglied Birgit Loewer-Hirsch traf sich vergangene Woche mit Behindertenvertretern der Vereine 1. FSV Mainz 05, VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, Darmstadt 98, SV Wehen Wiesbaden, TSG 1899 Hoffenheim, Würzburger Kickers, Karlsruher SC und des 1. FC Kaiserslautern. Man tauschte sich hierbei über viele Themen rund um Barrierefreiheit, Blindenreportage und das Erlebnis für Behinderte im Fußballstadion aus. „Es ist mir wichtig, die Personen und die...

Lokales

Bildervortrag in der Paul-Gerhardt Gemeinde Bruchsal
Syrien - Innenansichten eines faszinierenden Landes

Der Förderverein der Paul-Gerhardt Gemeinde Bruchsal lädt alle Interessierten am Freitag, 15. Februar 2019 um 19:30Uhr herzlich ein, einmal die Perspektive zu wechseln und den syrischen Krieg und die Fluchterlebnisse nicht aus der Sicht der Tagesschau, sondern aus der Sicht der dort lebenden Menschen zu betrachten. Die beiden jungen Syrer Khaled und Louay berichten in Bildern und Filmen von ihrer Heimat, ihrem Leben vor dem Krieg und unter welchen Umständen die Menschen dort heute Leben. Beide...

Lokales
Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck

 | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
3 Bilder

450 Grundschüler aus dem Regierungsbezirk Karlsruhe tauschen Weihnachtsschmuck mit Kindern aus Europa
Weihnachten hier und in Europa

Karlsruhe. Selbstgebackener Lebkuchen aus Griechenland, gebastelte Weihnachtssterne aus Frankreich und kunstvolle Herzen aus Estland. Diese und andere Geschenke aus ganz Europa erhalten zurzeit 450 Grundschüler im Regierungsbezirk Karlsruhe, die am „European Christmas Tree Decoration Exchange“ teilnehmen. Grundschüler in allen Ländern der Europäischen Union stellen füreinander landestypischen Christbaumschmuck her und tauschen diesen per Post aus. So kommen sie miteinander in Kontakt und lernen...

Lokales

Kooperationspartner aus Kigali zu Besuch im Pfalzklinikum
Fachlicher Austausch

Klingenmünster. Unter dem Motto „Gleiche Menschen – gleiche Probleme – unterschiedliche Lösungswege“ arbeiten das Pfalzklinikum und das Neuro-Psychiatric Hospital Caraes Ndera in Kigali, Ruanda seit 2017 in einem Austauschprogramm zusammen. Teil der Kooperation sind gegenseitige Besuche zum Austausch über fachliche und administrative Themen auf Augenhöhe. Über die vergangene Woche waren der Geschäftsführer des Caraes-Ndera-Hospitals Brother Charles Nkubili und der Finanzchef Brother Vedaste...

Lokales
Die Islamausstellung umfasst eine umfangreiche Einführung in den Islam.
2 Bilder

Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal lädt ein
Vielfältiges Programm zum Tag der offenen Tür

Frankenthal. Eine Gebetsstätte ist nicht nur ein Ort, an dem die Muslime sich zum gemeinsamen Gebet versammeln. Sie ist auch eine Stätte der Begegnung, des Dialogs und der nachbarschaftlichen Zusammenkunft. In diesem Sinne lädt die Ahmadiyya Muslim Jamaat Frankenthal rechtherzlich am 03. Oktober 2018 zum Tag der offenen Tür in ihr Gebetszentrum ein. Von 11:00 bis 18:00 Uhr wird die Moschee für Interessenten geöffnet sein. "Letztes Jahr hatten wir 25 Gäste, dieses Jahr hoffen wir mehr Besucher...

Lokales

InSPEYERed aus der Sommerpause zurück
Ideen und Fragen rund um Müll und Müllvermeidung

Speyer. Mit einem Forum zum Thema „ Speyer und der Müll – recyceln, reparieren, vermeiden“ meldet sich die Initiative InSPEYERed heute Abend aus der Sommerpause zurück. Das Forum findet diesmal in Zusammenarbeit mit der VHS Speyer im Vortragssaal der Villa Ecarius statt. Da bei vorangegangenen Veranstaltungen von den Teilnehmenden immer wieder Ideen und Fragen rund um Müll und Müllvermeidung aufgebracht wurden, widmet die Initiative diesem Themenkomplex nun einen ganzen Abend. Mehr dazu in...

Wirtschaft & Handel

Unterstützung mit EU-Fördermitteln / Aktionsplan wird ausgearbeitet
Partnerschaft zwischen Nagpur und Karlsruhe

Karlsruhe und die indische Stadt Nagpur wollen künftig enger kooperieren. Erste Kontakte gab es bereits im Februar dieses Jahres, als eine Abordnung um Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup im Rahmen der Indien-Delegationsreise in Maharashtra auch in Nagpur Station machte. Daraus resultierte jetzt eine Partnerschaftsvereinbarung, ein sogenanntes "City-to-City-Pairing" zwischen Nagpur und Karlsruhe. Ob in den Bereichen Mobilität, öffentlicher Nahverkehr, Müllentsorgung, Digitalisierung oder...

Ausgehen & Genießen

JU Landstuhl
Dämmerschoppen am Alten Markt

Die Junge Union Landstuhl veranstaltet am Donnerstag, den 02.08.2018 ab 18:30 Uhr einen Dämmerschoppen am Alten Markt. Die Idee dahinter ist einfach: Ein, zwei Feierabendbier mit Nachbarn, Kollegen, Bekannten und allen, die eben auf dem Nach-Hause-Weg vorbeischauen zu trinken, um miteinander ins Gespräch zu kommen und den Feierabend oder die letzten Ferientage ausklingen zu lassen. Die JU Landstuhl freut sich auf Euch und hofft auf gutes Wetter!

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kurse
  • 17. Juli 2025 um 12:00
  • MGH
  • Frankenthal

PC- Selbsthilfegruppe

- Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? - Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Dann kommen Sie zu unserer PC- Selbsthilfegruppe und wir werden gemeinsam am Computer nach Lösungen suchen.

Senioren
  • 21. Juli 2025 um 10:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

PC Seniorenstammtisch

➢ Wollen Sie sich mit anderen Menschen über Computer austauschen? ➢ Sind Sie interessiert, Neues zu erfahren und auch gleich auszuprobieren? ➢ Brauchen Sie Unterstützung an Ihrem eigenen Laptop? Ziel des PC-Senioren-Stammtisches ist es mit PC- -Interessierten älteren Menschen sich auszutauschen und sich gegenseitig zu unterstützen.

Kurse
  • 21. Juli 2025 um 14:00
  • Mahlastraße 35
  • Frankenthal

Kulturelles Erzählcafé

Hier treffen sich Frauen* jeden Alters aus verschiedenen Kulturen. Sie lernen nette Menschen und Bräuche anderer Länder kennen. Ganz nebenbei können Sie Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ