Ausstellungseröffnung

Beiträge zum Thema Ausstellungseröffnung

Ausgehen & Genießen
Christian Weidner: Zwischen Schein und Sein - Die Neckarstadt-West eine prekäre Erfolgsgeschichte. 
Eröffnung: 
17.07. / 18:00 Uhr
Öffnungszeiten: 
17.07.-17.09.2022
Mo., Mi., Do. & Fr. / 10:00-17:00 Uhr 
 | Foto: Christian Weidner
3 Bilder

Fotoausstellung
Zwischen Schein und Sein – Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte

Am 17.07.22 um 18:00 Uhr wird die Ausstellung des Mannheimer Fotografen Christian Weidner im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Zwischen Schein und Sein – Die Neckarstadt-West, eine prekäre Erfolgsgeschichte erforscht und dokumentiert den Wandel des Stadtteils vom „Brennpunkt“ zum „Künstlerkiez“ und wirft Fragen zu den Folgen der Umwertung durch Großinvestor*innen für die Bewohner*innen auf. Die künstlerisch bearbeiteten Thematiken werden in einer flankierenden Gesprächsrunde vertieft. Die...

Ausgehen & Genießen
3 Bilder

Live Musik und Ausstellungseröffnung
Cubanischer Abend mit Yuni Douglas

zur Eröffnung der Freiluftgalerie Grötzingen, die im KulturSomemrWohnzimmer Grötzingen entstanden ist, laden wir herzlich ein. Zum einem stellen dort die Holzkünstler Milan Karnetzky und Angelina Kwiek ihre Werke aus, zum anderen präsentiert der Nachwuchs aus der Kunst AG der Augustenburg Gemeinschaftsschule ihre Bilder. Originelle Kunstwerke aus Holz, teilweise mit Gebrauchswert wie Lichtobjekte, sind schon bei der Eröffnung des KulturSommerWohnzimmers aufgefallen. Dies war Anlass für die...

Lokales
Gut besucht war die Ausstellungseröffnung über Mühlen in der Verbandsgemeinde im Museum im Westrich in Ramstein. | Foto: Stefan Layes
4 Bilder

Museum im Westrich Ramstein-Miesenbach
Ausstellung über Mühlen in der Verbandsgemeinde

RAMSTEIN-MIESENBACH. „Es klappert die Mühle am rauschenden Bach…“ – so heißt es in einem alten Volkslied und so ist auch der Titel der neuen Sonderausstellung im Museum im Westrich in Ramstein-Miesenbach. Die Ausstellung wurde am Dienstagabend vergangener Woche vor über 60 interessierten Besuchern von Bürgermeister Ralf Hechler eröffnet und erinnert an die ehemals 14 Mühlen, die es einst auf dem Gebiet der heutigen Verbandsgemeinde gab. Mit Fotos, Zeichnungen, Gemälden, Modellen und...

Lokales

Museum Friesenheim e.V.
Ausstellung EULE

Endlich! Es ist soweit Ab Sonntag, 3.7.2022 öffnen wir die neue Ausstellung im Museum Friesenheim.  Was ist dass Geheimnis der Friesenheimer Eule und dem brennenden Kirchturm ?  Kommen Sie vorbei und erfahren Sie welche Bedeutung die Eule für uns in Friesenheim hat

Lokales
Tulpe im Tangle-Style | Foto: Michaela Muck
3 Bilder

Blumen-und Blütenzauber eingefangen in Gemälden

Mannheim-Friedrichsfeld. NEUER TERMIN - In Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbücherei Friedrichsfeld und der Zweigstelle der Stadtbibliothek Friedrichsfeld wird in den Räumen der Zweigstelle, Vogesenstraße 65 am Samstag, 13. August um 10.30 Uhr die Ausstellung mit bunten Blumenbildern von erwachsenen Hobbykünstler*innen mit einer Vernissage eröffnet.  Die Bevölkerung ist dazu herzlich eingeladen. Die Ausstellung kann zu den Öffnungszeiten bis Oktober besichtigt werden: Mo 14 bis 18...

Ausgehen & Genießen
Der Ausstellungsraum mit den Kleinskulpturen | Foto: Manfred Geis
3 Bilder

Skulpturen in der Burgkirche
Ausstellung von Bildhauer Volker Krebs

Bad Dürkheim. Der Kunstverein Bad Dürkheim widmet dem Bildhauer Volker Krebs anlässlich seines 70. Geburtstags eine Ausstellung mit Skulpturen, die vor und in der Burgkirche, Leiningerstraße 19, gezeigt werden. Schon die Eröffnung am 10. Juni war für den Kunstverein ein großer Erfolg. Rund 150 Gäste folgten der Einführung des FAZ-Redakteurs Alexander Jürgs in das Werk des Künstlers. Ein Grußwort sprach Staatsminister Alexander Schweitzer, die musikalische Umrahmung gestaltete Thorsten Grasmück...

Ausgehen & Genießen

Stadtbibliothek Bruchsal
Facetten: Malerei und Grafik von Joachim Tatje

Der Bruchsaler Künstler Joachim Tatje zeigt in einer breit angelegten Ausstellung in der Bruchsaler Stadtbibliothek unterschiedliche Facetten seiner künstlerischen Arbeit aus vier Jahrzehnten. Den Bogen spannt er dabei von meist figürlichen Zeichnungen bis zur Landschaftsmalerei, einem Schwerpunkt seiner Arbeit. Ein besonderes Highlight der Ausstellung sind die „Platanenbilder“. Zu den abstrakten Kompositionen in Mischtechnik lässt sich Tatje inspirieren von den vielfältigen Mustern...

Ausgehen & Genießen
8 Bilder

Ausstellung Goldschmiede - Bildhauer - Fotografie
Kulturlese im Wilhelmshof - Siebeldingen

Die Ausstellung ist vom 16.-19. Juni von 11:00 - 18:00 Uhr täglich geöffnet. Seit 1984 hat die Kulturlese Ihren festen Platz im Wilhelmshof. Und in der Kunst- und Kulturszene der Pfalz. Wir freuen uns mit den ausstellenden Künstlern auf die Vernissage am 16. Juni um 14:00 Uhr. Christoph Kappesser - Bildhauerei Ein Meister der Körperformen, vornehmlich der weiblichen, ist der Künstler mit seinen berückenden Bronzen bei uns im Hof vertreten und verzaubert den Betrachter mit seinen teils...

Lokales
3 Bilder

Vernissage am Freitag, 10. Juni
Ausstellung von Alena Steinlechner

Am Freitag, 10. Juni 2022 eröffnet Alena Steinlechner in der Zwerchgasse 5 ihre neue Ausstellung "In Bewegung". Die Laudatio hält der Autor Wolfgang Allinger und die Schülerband Rock4 spielt Livemusik. Gezeigt werden teils großformatige Acrylwerke mit dem Thema Menschen in Bewegung. Die beiden neuesten Gemälde "Documentahalle" und "Eng an eng - Radrennen auf Mallorca" haben einen Bezug zueinander. Der Ausstellungstitel ist durch die Werke “Radrennen, eng an eng” inspiriert. Ein Pulk...

Ausgehen & Genießen

Vernissage und Sommerfest
Mitgliederausstellung 2022

Unsere Mitgliederausstellung bietet einen Querschnitt künstlerischer Arbeiten verschiedenster Techniken, gibt einen guten Überblick über die aktuellen Aktivitäten unserer Mitglieder und zeigt die Vielfalt der regionalen Kunstszene. Am Tag der Vernissage findet zudem unser alljährliches Sommerfest im idyllischen Innenhof des Künstlerhauses mit Live Musik statt. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei. Vernissage: Freitag, 1. Juli 2022, 18.00 Uhr Begrüßung: Dietmar Israel, Vorstand BBK...

Ausgehen & Genießen

„Ensembles im Dialog“
Vernissage und Kunst Nach(t) Landau

Landau. Bilder in Mischtechnik und Kleinskulpturen zeigt Künstlerin Anja Hey vom 29. Mai bis 3. Juni in ihrer Landauer Ateliergalerie „KunstKammer“. Die Hälfte des Erlöses der Ausstellung kommt dem Kinderhaus BLAUER ELEFANT zugute. Anja HeyNach zweijähriger Corona-bedingter Pause eröffnet Künstlerin Anja Hey ihre seit 2018 bestehende Landauer Atelier-Galerie „KunstKammer“ im Naturstein-Hinterhaus im Marienring 9a am Sonntag, 29. Mai um 11 Uhr erneut mit eigenen Bildern in Mischtechnik und...

Lokales
2 Bilder

In der Ausstellung „HfG GRADUATES 21/22 – All we as“ präsentiert die HfG Karlsruhe von 2. bis 19. Juni Abschlussarbeiten der Jahre 2021 und 2022

Vernissage: Donnerstag, 2. Juni 2022, 18 Uhr, im Lichthof der HfG Karlsruhe Vom vom 2. bis 19. Juni 2022 werden in den Lichthöfen der HfG unter dem Titel „HFG GRADUATES 21/22 – All we as“ Diplome, Magister- und Promotionsarbeiten, darunter Filme, Installationen, Performances, Dokumaterial und Rekonstruktionen ausgestellt. Sie sind Qualifikationsarbeiten zur Erlangung eines akademischen Grades – doch für was stehen diese Arbeiten noch? Als Ergebnisse meist umfangreicher Kollaborationsprozesse...

Lokales
Foto: Evi Künstle
2 Bilder

„Munitionsfabrik - Ausstellung zur Geschichte eines ungeheuren Raums“ in der HfG Karlsruhe

Vom 2. Juni bis 11. September 2022 untersucht die Ausstellung „Munitionsfabrik - Ausstellung zur Geschichte eines ungeheuren Raums“ in der HfG Karlsruhe die Geschichte der einst „größten Waffenfabrik der Welt“. Sie beleuchtet die Transformationen und Brüche dieses „ungeheuren Raums“ und hinterfragt die Entwicklung des Areals der ehemaligen Waffenfabrik bis in die heutige Zeit. Der Hallenbau A – in dem sich heute die Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe (HfG), das Zentrum für Kunst und...

Ausgehen & Genießen

Kunstausstellung Malerei
Ausstellung "Tales Of Life" von mump.

Ausstellung "Tales Of Life" der Kunstmalerin mump. vom 27.05. bis 26.06.2022 in der Galerie WerkStadt Ettlingen, Untere Zwingergasse 3. Detailverliebte, oft großformatige Malereien mit Elementen aus Flora und Fauna, in Acryl gemalt. Die gebürtige Prenzlauerin lebt seit vielen Jahren in Karlsruhe. In ihrem Atelier in Durlach entstehen Bilderserien, die an einer Art Weggabelung zwischen Realismus und Fantasie zu einer Symbiose aus Alltag und Traumwelt verschmelzen. Vertraute Elemente, poetische...

Lokales

Werke von Elke Steiner
Ausstellung im Kreishaus Südliche Weinstraße

Kreis SÜW. Auf großes Interesse ist die Ausstellungseröffnung von Elke Steiner im Kreishaus Südliche Weinstraße gestoßen. Gäste von nah und fern tauchten am Sonntag ein in die faszinierenden Welten, die die Malerin aus Gossersweiler-Stein auf Leinwand gebracht hat. Landrat Dietmar Seefeldt begrüßte zur Vernissage und freute sich über das Interesse an der Kunst: „Ihre Werke, Frau Steiner, verzaubern. Wie schön, dass Sie sie in unserem Verwaltungsgebäude zeigen. Ihre Bilder ziehen einen in den...

Ausgehen & Genießen
Veranstaltungsplakat: TRACING WEST
21.5.-17.6. 
COMMUNITYartCENTERmannheim  | Foto: Foto © Jonathan Funk
4 Bilder

Tracing West: Fotoausstellung
Spurensuche zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West

Die Fotoausstellung „Tracing West“ dokumentiert die Spurensuche dreier Fotograf*innen zum 150. Geburtstag der Neckarstadt-West Am 21.05.22 um 19:00 Uhr wird die Fotoausstellung „Tracing West“ im COMMUNITYartCENTERmannheim eröffnet. Die Fotograf*innen Arthur Bauer, Jonathan Funk und Jennifer Petzold haben zum 150. Geburtstag des Stadtteils einen ganz persönlichen Blick auf die Neckarstadt-West geworfen. Die Arbeiten werden im Rahmen des Jubiläums im COMMUNITYartCENTERmannheim präsentiert, das...

Ausgehen & Genießen

Salamon: „Terz der adriatischen Boote“
Zeichnungsausstellung

Rockenhausen. Die Ausstellung „Terz der adriatischen Boote“ ist vom 13. Mai bis 26. Juni im Museum Pachen zu sehen. Die Vernissage findet am 13. Mai um 19 Uhr statt - die Leiterin des Kulturzentrums der Stadt Krk, Maja Parentić, ist zusammen mit einer Delegation vor Ort und hält die Laudatio. Diese Ausstellung wird im Zuge der Städtepartnerschaft zwischen Rockenhausen und Krk präsentiert. „Terz der adriatischen Boote“ besteht aus 64 technischen Zeichnungen der traditionellen und heute nicht...

Ausgehen & Genießen

"Malerei und künstlerische Fotografie“
Ausstellung in Bad Bergzabern

Bad Bergzabern. Ab 22. Mai kann man eine Ausstellung der Südpfälzischen Kunstgilde besonderer Art bewundern: Drei Künstler bieten einen Einblick in ihre Kunst, die mit dem Titel „Florale Malerei – Experimentelle Fotografie und Panoramen“ bezeichnet ist. Die ausstellenden KünstlerHeike Renz aus Herrenberg, Designerin, Dozentin und freischaffende Künstlerin, malt farbenfrohe, florale Motive, deren Anlehnung an Oskar Koller ersichtlich ist. Bei ihrer Kunst hat besonders die Ausbildung zur...

Lokales

Werke von Karlheinz Schmeckenbecher
Hommage an Pfalz-Fotografen

Landau. Am 18. Mai wäre er 70 Jahre alt geworden: Der 2012 verstorbene Fotograf Karlheinz Schmeckenbecher, bekannt für seine Landschaftsaufnahmen der Pfalz. Zum runden Geburtstag des Künstlers sowie zu seinem zehnten Todestag zeigt das Strieffler Haus der Künste in Landau von 8. Mai bis 3. Juli die Ausstellung „Karlheinz Schmeckenbecher – 1952-2012 Eine Hommage“. In der von Markus Knecht kuratierten Ausstellung treten die Werke Schmeckenbechers in den Dialog mit den Fotografien von Thomas...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung Bleistiftgebiete mit Führungen und Vernissage

Bad Dürkheim. Die Ausstellung zeigt vom 21. Mai bis zum 26. Juni Zeichnungen von Künstlern mit und ohne Behinderungen aus Deutschland und Europa und wird organisiert als Kooperation des Museums Sammlung Prinzhorn, des Museums Haus Cajeth Heidelberg und weiterer Museen und Galerien. Am Samstag, 21. Mai um 15 Uhr, ist die Eröffnung in der Galerie Alte Turnhalle. Das Grußwort spricht der Bürgermeister Christoph Glogger. Eine Einführung gibt Wolfgang Sautermeister, Künstler und Kurator. Um 16 Uhr...

Lokales
2 Bilder

Gedenkstätte Neustadt
Dornig wie die Alpenrose

"Die Ausstellung zeigt uns, wie breit die Verfolgung der Nationalsozialisten damals angelegt war", resümiert Kurt Werner, Vorsitzender des Fördervereins der Gedenkstätte Neustadt. Ab dem 8.Mai 2022 zeigt die Ausstellung „Dornig wie die Alpenrose. Pfälzer NaturFreunde in der NS-Zeit.“, wie das Regime mit den Naturfreunden umgegangen ist. Ausstellungseröffnung ist 14.30 Uhr in der Gedenkstätte Neustadt. Das Datum ist nicht zufällig gewählt. Am 8. Mai 1945 endete durch die Kapitulation der...

Ausgehen & Genießen
Wolfgang Maria Ohlhäuser vor seinen Gemälden | Foto: Brigitte Melder
63 Bilder

BriMel unterwegs
Wolfgang Maria Ohlhäuser als „Wanderer ferner Welten“

Rhein-Neckar-Kreis/Schwetzingen. Es war uns eine große Freude und Ehre, am 29. April zur Vernissage des Weinheimer Künstlers Wolfgang Maria Ohlhäuser in das Palais Hirsch in Schwetzingen eingeladen worden zu sein. Die Ausstellung war sehr gut besucht und lockte Besucher aus nah und fern an. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben und deshalb wurde die eigentlich schon vor drei Jahren geplante Ausstellung endlich heute und hier in die Tat umgesetzt. Das Programm wurde musikalisch eingeleitet durch...

Ausgehen & Genießen

Stille Wasser
Schätze aus dem Fundus des BBK Karlsruhe

Ludwig Wilhelm Plock, Walter Conz, Hans von Volkmann, Oskar Hagemann, Otto Laible, Erich Buchholz, Dora Maurer, Dieter Roth, Horst Janssen, Horst Egon Kalinowski, Günter Neusel, Benno Huth, Tutilo Karcher, Candace Carter, Annette Ziegler, Gerhard Knodel... Seit dem Herbst vergangenen Jahres finden im BBK Karlsruhe umfangreiche Renovierungsarbeiten statt. Im Zuge einer großen Aufräumaktion traten vielfältige Kunstwerke, Plakate und historische Dokumente ans Licht, deren Schönheit sofort...

Ausgehen & Genießen

Ausstellung und Bekanntgabe findet im Mai statt
Perron-Kunstpreis der Stadt Frankenthal vergeben

Frankenthal. Am Dienstag, 12. April, fand die Hauptjurierung des diesjährigen Perron-Kunstpreises statt. Gesucht wurden herausragende Arbeiten in der Sparte Malerei. Thema des diesjährigen Wettbewerbs: „Malerei in Bewegung“. Gefragt war dabei, wie Bewegung ins Bild kommen kann – ob gegenständlich oder abstrakt – und mit welchen Mitteln Bilder ihren Betrachter bewegen können. Wer sich bei der Hauptjurierung durchsetzen konnte, wird im Mai bekanntgegeben. Die Preisverleihung findet am Samstag,...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Ausstellungen
  • 18. Juli 2025 um 14:00
  • Stadtmuseum
  • Bad Dürkheim

Die Limburg fer Dehäm: "Bilder, Karten, Nippes" - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim

Limburg fer Dehäm - Eine Ausstellung des Stadtmuseums Bad Dürkheim in Kooperation mit dem Kunstverein Bad DürkheimDie Ausstellung „Die Limburg fer Dehäm – Bilder, Karten, Nippes“ zeigt Heimatgefühl mit einem Augenzwinkern und lädt Besucherinnen und Besucher ein, die Klosterruine aus einem ganz persönlichen Blickwinkel zu erleben. Als Teil der Feierlichkeiten zum Limburg-Jubiläum, blickt die Ausstellung zwischen liebevoller Nostalgie und lokalem Stolz auf das jetzt 1.000 Jahre alte Bauwerk....

Ausstellungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • ZKM | Zentrum für Kunst und Medien
  • Karlsruhe

Eröffnung: Assembling Grounds & Phyto-Travellers

Im Juli 2025 eröffnet im Rahmen von »Fellow Travellers« das neue Ausstellungskapitel »Assembling Grounds. Praktiken der Koexistenz«. Dieses entwickelte sich in Indien und Sri Lanka auf Basis der ZKM-Reiseausstellung »Critical Zones. In Search of a Common Ground« (2022–24). Auf ihrer Reise brachte diese Ausstellung verschiedenste Orte, lokale Gemeinschaften und Ideen aus unterschiedlichen Kontexten zusammen. Künstler:innen, die durch lokale Netzwerke an dem Ausstellungsprojekt mitwirkten, wurden...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ