Schule

Beiträge zum Thema Schule

Lokales

Neuer Online-Shop für HBG-Familie gestartet
Hoodie-Alarm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Der neue HBG-Online-Shop ist da! Ab dem laufenden Schuljahr 2020/2021 bieten die drei Heisenberg-Gymnasien Bruchsal, Karlsruhe und Ettlingen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern, Alumni und Alumnae sowie Freundinnen und Freunden des HBG nun auch digital die Möglichkeit aus einer vielfältigen Auswahl die passende HBG-Kleidung, etwa Hoodies, zu bestellen. „Ob sportlich, leger oder chic - für jeden Geschmack ist unter...

Sport
Foto:  fancycrave1/Pixabay

Fraktionsübergreifender Antrag im Kreistag Germersheim * Update
Konzept für finanzielle Unterstützung des Schwimmunterrichts

Landkreis Germersheim. Die Fraktion CDU, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und FWG im Kreistag Germersheim beantragen, für die nächste Kreistagssitzung am 7. September das Thema „Vorhandene Schimmbad-Infrastruktur im Kreis unterstützen und Schwimmunterricht fördern” auf die Tagesordnung zu setzen. Der Kreistag hat eine Machbarkeitsstudie zur Erhöhung von Schwimmbadkapazitäten für die Verbesserung der Schwimmfähigkeit der Kinder im Landkreis beschlossen. Unabhängig von deren Ergebnissen ist durch die...

Blaulicht
Polizei/Symbolfoto | Foto:  Ingo Kramarek/Pixabay

Schulwegkontrollen und "Elterntaxis"
Polizei Germersheim zieht positive Bilanz

Germersheim. Am Dienstagmorgen führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim drei Schulwegkontrollen durch. In der Zeit von 7.30 bis  8 Uhr wurden die sogenannten "Elterntaxis" an den Schulen in Bellheim, Sondernheim und Weingarten überwacht und kontrolliert. Dabei kann seitens der Polizei eine durchweg positive Bilanz gezogen werden. Durch die umsichtige und rücksichtsvolle Fahrweise kam es an keiner der genannten Schulen zu gefährlichen Situationen für die Schulkinder. Insgesamt kam es...

Lokales
RNV / Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Stadt und Verkehrsbetriebe Pirmasens
Zusätzliche Busse ab heute

Pirmasens. Mit dem Einsatz von zwei zusätzlichen Bussen ab heute, Montag, 7. September, sorgen die Stadt Pirmasens und die Verkehrsbetriebe auf stark frequentierten Linien für Entlastung. Die seit Schulbeginn erhöhten Fahrgastzahlen zeigen die Buslinien auf, die stärker belastet sind. Allerdings gibt es tages- und stundenplanabhängige Schwankungen. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Bussen rund sechs bis acht Fahrten zu verstärken, verteilt auf die Früh- und Mittagsspitzen. Dazu sagte Gert...

Ratgeber

Vom Smartphone ins Kinderzimmer – Freunde, Spiele, Musik, Pornos und Gewalt
digitaler Elternabend

Viele Eltern berichten, dass der Medienkonsum ihrer Kinder bedingt durch die häusliche Isolation und den Unterrichtsausfall zu Beginn der Pandemie extrem anstieg. Und auch nach dem ersten -Lockdown werden in Familien die bisher vereinbarten Regeln zur Nutzung von Computer, Handy, Konsole, Laptop oder Tablet aufgeweicht oder wegen der Fülle an neu zu bewältigenden Corona-bedingten Herausforderungen gar nicht mehr beachtet. Dies differenziert zu regeln fällt schwer, denn Kinder benötigen digitale...

Lokales
 Tilmann Koch (links) und Lars Heimann engagieren sich in der Courage-AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. | Foto: Roland Kohls

Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“
Courage zeigen

Neustadt. Die Courage-AG am Käthe-Kollwitz-Gymnasium engagiert sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing. Sie arbeiten mit anderen Akteuren in der Stadt zusammen, beispielsweise mit der Gedenkstätte für die NS-Opfer in Neustadt, beteiligen sich an dem Holocaust-Gedenktag und sensibilisieren die jüngeren Schülerinnen und Schüler am Käthe-Kollwitz-Gymnasium für Rassismus, Diskriminierung und Mobbing. Bereits seit 2008 gibt es die „Courage AG“ an dem Gymnasium, das auch „Schule ohne...

Lokales
Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Laptops und Tablets für den Landkreis Germersheim sind bestellt
Mehr Chancengleichheit beim Homeschooling

Landkreis Germersheim. Die Kreisverwaltung Germersheim wartet auf die rund 770 bereits bestellten Laptops und Tablets, die Schülern von weiterführenden Schulen im Landkreis Germersheim leihweise zur Verfügung gestellt werden, die ansonsten keinen Zugang zu entsprechenden Geräten haben. Angeschafft werden die Geräte in Zusammenarbeit mit den Schulen im Rahmen des Sofortausstattungsprogramms des Landes Rheinland-Pfalz. „Die Schulen konnten uns melden, wie viele Geräte sie für ansonsten...

Blaulicht
Symbolfoto Polizei | Foto:  Sascha Guntermann/Pixabay

Schulwegüberwachung in Bellheim
An die Verkehrsregeln halten

Bellheim. Zum Beginn des neuen Schuljahres war der Bezirksbeamte der Verbandsgemeinde Bellheim bisher jeden Wochentag zwischen 7.30 und 8 Uhr zwecks Schulwegüberwachung im Bereich der Grundschule und der Realschule Plus in Bellheim tätig. Regelmäßig herrscht hier zu Schulbeginn und Schulende ein Verkehrschaos. Eltern, die ihre Kinder im Bereich des Eingangs absetzen oder abholen möchten, fahren möglichst nahe an die Schulen heran, so dass es zu Verkehrsbehinderungen kommt. Im Interesse der...

Lokales
Symbolbild Bus | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Abgeordnete Katrin Rehak-Nitsche zur Schülerberförderung im Landkreis Germersheim
"Erste überfällige Schritte kaschieren  massive Versäumnisse nicht"

Landkreis Germersheim. Der Streit um die Schulbusse im Landreis Germersheim geht weiter. Nun schaltet sich auch die Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche in die Diskussion ein und gibt folgende Stellungnahme ab: Die Ankündigung des Landrats, drei Wochen nach Schulstart einen Zusatzbus zur Schülerbeförderung auf der überbelasteten Strecke 549 einzurichten, ist ein erster überfälliger Schritt, behebt aber an vielen anderen Orten des Kreises die Probleme nicht. Zudem kommt dieser Schritt...

Lokales

Abiturjahrgang 2020 bricht am HBG Bruchsal Rekorde
Gipfelsturm am „Heisenberg“

Bruchsal (hb). Allen coronabedingten Unkenrufen zum Trotz: Der Abiturjahrgang 2020 war der beste in der Geschichte des Heisenberg-Gymnasiums Bruchsal! Die Ganztagesschule hatte in Zeiten des Lockdowns alles in Bewegung gesetzt, um ihren Abiturientinnen und Abiturienten die Vorbereitung auf die verschobenen Abschlussprüfungen zu erleichtern, u.a. mit regelmäßigen und frühzeitig eingeführten Videokonferenzen, und freute sich jetzt über das überragende Ergebnis aller Bemühungen. Mit einem...

Lokales
Symbolbild Bus | Foto: Marie Sjödin/Pixabay

Erste „Verstärker-Schulbusse“ für den Landkreis Germersheim
Zusätzliche Fahrten auf der Linie 549 - weitere Linien folgen

Landkreis Germersheim. Gute Nachrichten für die Schulpendler aus Neuburg, Hagenbach, Wörth, Berg, Neuburg und Büchelberg: seit Beginn dieser Woche sind auf der Linie 549 zusätzliche Busse unterwegs. Die sollen dafür sorgen, dass sich die Lage im Schulbusverkehr entspannt und das Risiko einer Übertragung des Coronavirus damit minimiert wird. „Außerdem bieten wir somit mehr Sicherheit im Straßenverkehr, da es bei einigen Buslinien im Kreis immer wieder zu Beschwerden kam. Das Land hat inzwischen...

Sport
Foto: Polizei Baden-Württemberg/SSC

Informationen über den Polizeiberuf
#Copfit beim SSC Karlsruhe

Karlsruhe. Wer Polizist werden möchte, muss eine gewisse Fitness und Sportlichkeit mitbringen. Die Polizei Karlsruhe trainiert nicht nur im qualitätsgeprüften SSC-Fitness- und Gesundheitsstudio, sie gibt dort auch wertvolle Tipps für alle, die sich für den Polizeiberuf interessieren. Am Montag, 7. September, von 16 bis 21 Uhr kommen die Einstellungsberater in das SSC-Studio. Unter dem Motto #Copfit stehen sie für alle Fragen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung. Der SSC Karlsruhe lädt ein,...

Lokales

PTA-Ausbildung an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe
Ein systemrelevanter Beruf mit vielen ortsnahen Arbeitsplätzen - Anmeldung zur PTA-Ausbildung an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe noch möglich

Ein systemrelevanter Beruf mit vielen ortsnahen Arbeitsplätzen Anmeldung zur kostenfreien PTA-Ausbildung an der Carl-Engler-Schule Karlsruhe noch möglich Pharmazeutisch-Technische Assistent*innen arbeiten überwiegend in öffentlichen Apotheken und üben dort sämtliche pharmazeutische Tätigkeiten aus. Im Mittelpunkt steht dabei die Beratung der Kunden über die richtige Anwendung der Produkte, aber auch Gesundheitsberatung und Prävention. Die erworbenen Kenntnisse öffnen aber auch den Weg zu...

Lokales
Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein | Foto: Kreisverwaltung

Verwaltungschefs der Südpfalz für bessere Schülerbeförderung
Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

Landkreis Germersheim/Region. Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein. „Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Dies gilt besonders in Corona-Zeiten“, so die drei Verwaltungschefs der Südpfalz. Eine besondere Rolle spielt dabei der flexible Schulbeginn, der von den Schulleitern eigenständig organisiert werden...

Lokales
Die Schulgemeinschaft gratuliert Patricia Alberter, Cecdric Huschke und Jannik Sauer zu dieser Auszeichnung.
 | Foto: IGS Rülzheim

MINT-Zertifikat an der IGS Rülzheim
Naturwissenschaftlich engagierte Schüler ausgezeichnet

Rülzheim. Am Ende des Schuljahres 2019/2020 wurden an der IGS Rülzheim zum ersten Mal eine Schülerin und zwei Schüler der 10. Jahrgangsstufe mit dem MINT-Zertifikat ausgezeichnet. Das Zertifikat kann an der IGS Rülzheim seit diesem Schuljahr vergeben werden und würdigt besondere Leistungen von Schülern in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Patricia Alberter, Cedric Huschke und Jannik Sauer engagierten sich seit der 5. Klasse nicht nur im Unterricht, sondern...

Ratgeber
Ministerpräsidentin Malu Dreyer | Foto: Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti

Spitzentreffen zu Corona-Maßnahmen
10. Corona-Bekämpfungsverordnung verlängert

Coronavirus. Innerhalb der vergangenen zwei Wochen sind die Corona-Fallzahlen stark angestiegen. Vor allem das Ende der Sommerferien in Rheinland-Pfalz und die Rückkehr zahlreicher Urlauber dürfte dies vermutlich gefördert haben. In einem Treffen am heutigen Donnerstag, 20. August, von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Volker Wissing, Umweltministerin Ulrike Höfken und anderen Kabinettsmitgliedern und Vertretern der Kommunalen Spitzenverbände wurde über weitere Maßnahmen der...

Lokales
2 Bilder

Wetterhaag Grundschule Kriegsfeld
Einschulung 2020

Kriegsfeld. Bei überraschend gutem Wetter fand am Dienstag, 18.08.2020, die Einschulung der 17 Schulanfänger statt. Trotz Corona bedingter Einschränkungen konnten wir den neuen Schülerinnen und Schülern eine gelungene Feier bieten. Begleitet von ihren Eltern und einem weiteren Erwachsenen durften sich die neuen 1. Klässler aufgeregt mit Schulranzen und Schultüte auf dem Schulhof verteilen. Nach der Eröffnung durch Frau Gräf, begrüßte Frau Feller, die Klassenlehrerin der neuen 1. Klasse, die...

Ratgeber
Foto: klimkin/Pixabay

Malu Dreyer hält Ansprache zum Schulstart
Ein wichtiger Lebensort

Rheinland-Pfalz. „Heute ist wirklich ein ganz besonderer Tag. Erstmals seit März gehen alle Schüler und Schülerinnen wieder gemeinsam in ihre Klassen. Endlich können sie wieder zusammen lernen und lachen. Und auch in den Kitas läuft der normale Betrieb wieder voll an“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin wünschte in einer Fernseh- sowie Radioansprache allen Schülern, Kita-Kindern, Lehr- und Erziehungskräften sowie Eltern einen guten Start. „Ich versichere Ihnen:...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

Neue Regeln für den Schwimmunterricht in Oggersheim nun gültig
Nur für Grundschüler und Leistungskurse

Ludwigshafen. Bis auf weiteres können in Ludwigshafen vorrangig Grundschulen und Schulen mit Sport-Leistungskursen Schulschwimmen anbieten. Auf diese Regelung, die im neuen Schuljahr in Kraft tritt, macht der Bereich Schulen aufmerksam. Zur Verfügung steht für das Schulschwimmen ausschließlich das Hallenbad an der Integrierten Gesamtschule Ernst Bloch in Oggersheim. Der Bereich Schulen wird deswegen die Zeiten für das Schulschwimmen entsprechend neu regeln. Das Hallenbad Oggersheim öffnet nach...

Lokales

Freie Bauernhof- Waldschule Südpfalz informiert
Informationsveranstaltung der Freien Bauerhof- Waldschule Südpfalz

Am Dienstag, 15. September und Mittwoch, 16. September jeweils um 19:00 Uhr finden auf dem Josefshof bei Völkersweiler die ersten öffentlichen Informationsveranstaltungen zur Freien Bauernhof- Waldschule Südpfalz statt. Hierbei wird das Gründungsteam aus der bisherigen Gründungsarbeit berichten und den aktuellen Sachstand zur Schulgründung mitteilen. Ebenfalls sind an diesen Abenden vorläufige, unverbindliche Schulanmeldungen möglich. Das Team der Freien Bauernhof- Waldschule Südpfalz bittet um...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Taken / Pixabay

Coronavirus in Ludwigshafen
Am Montag regulärer Schulstart

Update vom 14. August 2020, 13.15 Uhr Ludwigshafen. Wie das Gesundheitsamt Rhein-Pfalz-Kreis als zuständige Behörde für die Schulen in Ludwigshafen mitteilt, begrüßt dieses die Entscheidung, dass unter Berücksichtigung des derzeitigen Infektionsgeschehens eine Wiederaufnahme des Regelbetriebes in den Schulen möglich und geboten ist. Das Gesundheitsministerium in Mainz hat für den Schulstart am kommenden Montag, 17. Augsut 2020, einen überarbeiteten Hygieneplan für Schulen veröffentlicht....

Lokales
2 Bilder

Aktion Sicherer Schulweg in Obermoschel
Holzfiguren aufgestellt

Obermoschel. Am kommenden Montag, 17. August beginnt für die Schüler wieder der so genannte Enst des Lebens. Die Sommer- ferien sind zu Ende und die Schule startet ins neue Schuljahr. Die Erstklässer haben an der Grundschule" Landsbergschule" in Obermoschel ein Tag länger Zeit und für sie beginnt erst am Dienstag, 18. August ein neuer Lebensabschnitt mit vielen Chancen, aber auch Herausforderungen, zu denen auch der Schulweg und der Straßenverkehr gehören. Die Elternschaft, der Förderverein der...

Lokales
Symbolfoto | Foto: Pixabay

VG Lambsheim-Heßheim erhält Geräte
100 mobile Endgeräte

VG Lambsheim-Heßheim. Ergänzend zum DigitalPakt Schule stellt der Bund im Rahmen des Sofortausstattungsprogrammes den Ländern Mittel für digitale Endgeräte zur Verfügung. Auf Rheinland-Pfalz entfallen hierfür 24,1 Millionen Euro. Am 20. Juli hat das Antragsverfahren für die Anschaffung von Laptops und Tablets in Rheinland-Pfalz begonnen. Bereits Mitte August wurden von den Schulträgern knapp vier Millionen Euro abgerufen und damit über 11.000 mobile Endgeräte bewilligt. Wie der...

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Vorträge
  • 15. Mai 2025 um 18:00
  • Ernst-Bloch-Zentrum
  • Ludwigshafen am Rhein

Wie blicken Jugendliche in die Zukunft? Einladung zur Podiumsdiskussion

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe diskutieren konkrete Zukunftsängste junger Menschen in einer von Krisen geprägten Zeit, aber auch konkrete Hoffnungen und Utopien. die Diskussion soll ergründen, inwiefern die Philosophie Ernst Blochs gegen den Pessimismus der Gegenwart und das allgegenwärtige Gefühl der Lähmung stark gemacht werden kann. Vorbereitet und mitorganisiert von Dr. Max Groh, Ethiklehrer des Werner-Heisenberg-Gymnasium in Bad Dürkheim.  Donnerstag | 15. Mai | 18:00 Uhr | 5 Euro,...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ