Käthe-Kollwitz-Gymnasium ist „Schule ohne Rassismus“
Courage zeigen

 Tilmann Koch (links) und Lars Heimann engagieren sich in der Courage-AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums. | Foto: Roland Kohls
  • Tilmann Koch (links) und Lars Heimann engagieren sich in der Courage-AG des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums.
  • Foto: Roland Kohls
  • hochgeladen von Roland Kohls

Neustadt. Die Courage-AG am Käthe-Kollwitz-Gymnasium engagiert sich gegen Rassismus, Diskriminierung und Mobbing.

Sie arbeiten mit anderen Akteuren in der Stadt zusammen, beispielsweise mit der Gedenkstätte für die NS-Opfer in Neustadt, beteiligen sich an dem Holocaust-Gedenktag und sensibilisieren die jüngeren Schülerinnen und Schüler am Käthe-Kollwitz-Gymnasium für Rassismus, Diskriminierung und Mobbing. Bereits seit 2008 gibt es die „Courage AG“ an dem Gymnasium, das auch „Schule ohne RassismusSchule mit Courage“ ist.
„Natürlich sind wir mit dem Label nicht automatisch frei von Rassismus“, sagen Lars Heimann und Tilmann Koch von der Courage-Arbeitsgemeinschaft, die im Sommer ihr Abitur an der Schule gemacht haben. Aber „Schule ohne Rassismus“ zu sein, sei ein starkes Zeichen. Vor allem mit den Besuchen in den Schulklassen, füllt die AG, in der teilweise bis zu 15 Schülerinnen und Schüler mitwirken, diese Bezeichnung auch mit Leben. Die Schülergespräche sind feste Module in der siebten und achten Jahrgangsstufe.
„Wir sprechen da offen über Mobbing, Diskriminierung und Rassismus“, sagt Heimann. Viele Schüler haben Erfahrungen mit Mobbing. Dass in diesen Stunden keine Lehrer dabei sind, vereinfacht das Gespräch, meint Koch. So haben die Jungen und Mädchen weniger Hemmungen über ihre Erlebnisse zu reden. Es geht darum, die Schüler Wege aufzuzeigen, wie sie einschreiten können, wenn jemand gemobbt oder diskriminiert wird. „Grade bei dem aktuellen Rechtsruck finde ich es wichtig mich für Demokratie und gegen Rassismus einzusetzen“, sagen die beiden 18-Jährigen, die sich auch sonst politisch engagieren. Demokratiebildung sei ein wichtiges Element.
Die Arbeitsgemeinschaft "Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage" gibt es seit 2008 am Käthe-Kollwitz-Gymnasium. Unter anderem den "Zug der Erinnerung", eine Gedenkminute zum 9. November, und die Wanderausstellung "Tatort Rheinland-Pfalz" hat die AG an der Schule in dieser Zeit organisiert. Immer wieder besuchen die Schüler der AG die Netzwerkstreffen anderer Courage-Schulen, Gedenkstätten, machen Fortbildungen und Exkursionen zu Ausstellungen. Sie waren auch Mitglied beim "Runden Tisch gegen Rassismus" der Stadt Neustadt. rk

Mitmachen statt Meckern

Autor:

Dehäm Magazin aus Ludwigshafen

Amtsstraße 5-11, 67059 Ludwigshafen
+49 621 5902484
redaktion@suewe.de

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ