Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Die aktuelle Lockerungen in Neustadt an der Weinstraße ab dem 11. Mai
Step by step zurück in den Alltag

Neustadt. Die Stadtverwaltung Neustadt informiert in einem Überblick über die aktuellen Lockerungen in Neustadt an der Weinstraße ab Montag, 11. Mai. In allen Bereichen müssen entsprechende Vorkehrungen und Hinweise hinsichtlich der Hygienemaßnahmen, Abstandhaltung, usw. vorgenommen werden. Die Stadt Neustadt bezieht sich hiermit auf die Entscheidungen, die seitens der Landesregierung am Mittwoch, 6. Mai, getroffen wurden. Eine Kontaktbeschränkung gilt weiterhin bis zum 5. Juni. Dennoch wurden...

Lokales

Heimbewohner dürfen Angehörige wieder treffen
Im Häuschen Besuch empfangen

Pirmasens. Es ist ein erster Schritt zurück in die „Menschlichkeit“: Seit letztem Wochenende dürfen die Bewohner der Seniorenheime Bethanien, Bethesda und Sarepta des DiakonieZentrums Pirmasens in speziellen „Besuchshäuschen“ Familienmitglieder treffen, dank der Lockerung der bisherigen Verordnung. Für Oberbürgermeister Markus Zwick eine entscheidende Maßnahme des Landes: „Es ist unheimlich wichtig für Bewohner, ihre Angehörigen wieder von Angesicht zu Angesicht sehen zu können“. Allerdings...

Lokales

A Poem a Day...
Regentropfen

Tropfen und Tropfen aus den Wolken leise sich gen Boden rollen, klopfen still und leise, auf ihre eigne Weise. Malen kristallklar an mein Fenster gar vergängliche Strukturen und liebliche Konturen. Im Regengrau verschwommen, seh ich's unvernommen, es ist dein Gesicht.

Lokales
Mobile Pflege in Zeiten von Corona - nur noch mit Mundschutz und Gesichtsvisier | Foto: Holusa
2 Bilder

Mobile Pflege in Zeiten von Corona
"Man versucht uns auf der Straße aus dem Weg zu gehen"

Speyer/Region. Personalmangel, schlechte Bezahlung und mangelnde Wertschätzung haben die Pflegebranche auch schon vor Corona beschäftigt. Mit dem Ausbruch der Pandemie rückten dieses Problematiken jedoch vermehrt ins Interesse der Öffentlichkeit. Hilft diese Aufmerksamkeit im Arbeitsalltag, hat sich am Respekt für die "systemrelevanten Berufe" seit Corona verbessert, ist die viel gelobte Solidarität spürbar?  "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla unterhielt sich darüber mit Andreas Holusa,...

Ausgehen & Genießen

Pfälzische Betriebe unterstützen
"Es ist Zeit für Urlaub in Rheinland-Pfalz"

Rheinland-Pfalz. Wirtschaftsstaatssekretärin Daniela Schmitt hat im Rahmen der Enquete-Sitzung am 8. Mai darauf hingewiesen, dass Rheinland-Pfalz als Urlaubsziel in der aktuellen Situation besonders profitieren könne. Öffnungen seien dafür ein wichtiger erster Baustein. Nun könne jeder seinen Beitrag zur Stärkung der Gast- und Tourismuswirtschaft leisten. „Wir haben unsere Betriebe von Beginn an unterstützt, zunächst mit Liquidität und jetzt mit dem zweiten wichtigen Schritt – den Lockerungen...

Ratgeber

Webinar zu Hygienemaßnahmen
Was müssen Gastronomen nun beachten?

Rheinland-Pfalz. Hotels und Gastronomiebetriebe dürfen in Rheinland-Pfalz ab dem 13. Mai schrittweise wieder öffnen, allerdings nur mit umfassenden Schutz- und Hygienemaßnahmen. Um die Restaurants und Übernachtungsbetriebe auf die Wiedereröffnung unter Auflagen entsprechend vorzubereiten, bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz am Dienstag, 12. Mai, ab 14.30 Uhr ein Webinar an. Die Teilnahme ist kostenlos. In dem Webinar „Wiedereröffnung der Gastronomie – Hygieneauflagen“...

Lokales

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
Dreyer, Barley und Leibe fordern offene Grenzen

Rheinland-Pfalz. Die Kontrollen und die geschlossene Grenze zu Luxemburg und Frankreich sollen unter Beachtung der Hygiene- und Abstandsgebote aufgehoben werden. Das forderten Malu Dreyer,  Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz, Katarina Barley, Vize-Präsidentin des Europäischen Parlaments, und der Trierer Oberbürgermeister Wolfram Leibe, in einer gemeinsamen Erklärung am 9. Mai.  „Die aktuelle COVID-19-Pandemie stellt alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union vor große Herausforderungen,...

Lokales

234 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein weiterer Todesfall in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurden keine neuen positiven Fälle gemeldet. Dafür gilt eine weitere Person in der Stadt Kaiserslautern inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 183 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 47. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 183 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Lokales

A Poem a Day...
Ein Heißluftballon

Ein Heißluftballon im Wolkenmeer entschwindet in entfernte Weiten. Zieht meine Träume hinter sich her, lässt sie dem Alltag schnell entgleiten. In seinem Korb ist Platz genug für neue Abenteuer. Drum steig mit ein, sei klug, lass dich leiten von seinem Feuer. Über Meere, Täler, Wiesen führt er uns hinaus in die Welt. Jeden Augenblick soll man genießen, den die Seele in Erinnerung behält.

Lokales

A Poem a Day...
Ein Marienkäfer

An einem sonnigen Tage saß ein Käferlein auf einer Sonnenblume fein und plagte sich mit der Frage, wie viel Punkte er denn trage. Er schüttelte sein Kleid und streckte sich gar munter doch seine schwarzen Punkte fielen halt nicht runter. Da frug er eine Meise, die eben vorbei kam, ob sie nicht seine Punkte für ihn zählen kann. Doch waren es zu viel und scheinbar unzählbar, was dem Marienkäfer nur allzu gut gefiel. Seither lebt er nun fröhlich und ganz ohne Fragerei, mit seinen unzähligen...

Lokales

234 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zahl der Neuinfektionen steigt leicht an

Kaiserslautern. Heute wurden vier neue positive Fälle gemeldet (3x KL-Stadt, 1x Landkreis KL). Zwei weitere Personen gelten inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 182 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 48. Zurzeit gibt es 234 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 182 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Lokales

Interview der Woche
Ricco Sprengart auf Besuch in Neuseeland

Neustadt/Te Puke. Trotz Coronakrise hat sich der 25-jährige Neustadter Ricco Sprengart auf Weltreise begeben. Wir sprachen mit ihm über die Stimmung auf der anderen Seite des Erdballs und wie man dort der Coronakrise begegnet. ??? Herr Sprengart, Neuseeland liegt von uns aus betrachtet am anderen Ende der Welt. Was hat Sie dorthin verschlagen? Ricco Sprengart: Das Land hat mich schon immer interessiert und irgendwann hatte ich schließlich den Entschluss gefasst, dort ein Work & Travel-Jahr zu...

Lokales
Landtag Rheinland-Pfalz, Blick ins Plenum. (Konstituierende Sitzung am 18. Mai 2016) | Foto: Landtag Rheinland-Pfalz
2 Bilder

Statt Fusionen
Pilotprojekte sollen Interkommunale Zusammenarbeit ausloten

Hauenstein. Heute (8. Mai 2020) werden die neuen Ergänzungsgutachten für eine Kommunal- und Verwaltungsreform veröffentlicht. Diese bewerten vor allem die Chancen Interkommunaler Zusammenarbeit als Alternative zu Fusionen von Landkreisen und „Einkreisungen“ bislang kreisfreier Städte, war vorab zu erfahren.    Die Verbandsgemeinde Hauenstein ist insoweit betroffen, als ihr von der Landesregierung Rheinland-Pfalz ein Fusionsbedarf bescheinigt wird. Die Grundlage für die heute veröffentlichte...

Lokales

230 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Keine weitere Neuinfektion

Kaiserslautern. Heute gibt es weder eine Neuinfektion, noch einen weiteren Gesunden zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt nach wie vor bei 180 Personen. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 180 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: Stadt Kaiserslautern: 127 Personen (davon 89 genesen)...

Lokales

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung auch für Rheinland-Pfalz
Ministerrat beschließt Lockerung der Kontaktbeschränkung

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat heute über die Beschlussvorlage der Ministerpräsidentenkonferenz und der Bundeskanzlerin vom 6. Mai beraten, wonach angesichts der niedrigen Infektionszahlen der Aufenthalt im öffentlichen Raum künftig Angehörigen des eigenen Hausstandes auch mit den Personen eines weiteren Hausstandes gestattet werden soll. Bislang galt die Regel: Angehörige eines Hausstandes plus eine weitere Person. Diese Regelung wird für Rheinland-Pfalz ab nächstem Mittwoch mit der 6....

Ausgehen & Genießen

Keine Weinfeste bis mindestens 31. August:
Feststimmung im Kreis SÜW getrübt

Landau. „Weinfeste und ähnliche Veranstaltungen können in diesem Jahr nicht in ihrer gewohnten Form stattfinden“, bedauert Landrat Dietmar Seefeldt: „Das wurde gestern durch den Beschluss aus der Telefonschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder bestätigt“. Wegen der immer noch gegebenen Unsicherheit des Infektionsgeschehens sei davon auszugehen, dass dies auch mindestens bis zum 31. August so bleiben wird. Der Landrat hat sich im Rahmen einer...

Lokales

A Poem a Day...
Hibiskusblüten im Haar

Am weißen Sandstrand im Sonnenschein, wo Leichtigkeit den Tag bestimmt, dort will mein Herz heut fröhlich sein und tanzen mit Wellen und Wind. Aloha! Du schöne Ferne, du kleine Insel am Horizont,  wo nachts im Lichterglanz der Sterne meine Seele Ruhe find. Mit Hibiskusblüten im Haar, zur Melodie der Ukulele, am Lagerfeuer da, dort am Ozean auf Hawaii.

Lokales

Coronavirus in Bad Dürkheim
Stadtmuseum und Gradierbau öffnen wieder

Bad Dürkheim. Die Lockerungen der Corona-Auflagen führen auch in Bad Dürkheim wieder zu etwas mehr Normalität und Wiedereröffnungen von städtischen Einrichtungen. Das Stadtmuseum im Kulturzentrum Haus Catoir öffnet ab Dienstag, 12. Mai wieder seine Pforten. Zu den regulären Öffnungszeiten dienstags bis sonntags jeweils von 14 bis 17 Uhr können Besucherinnen und Besucher die Ausstellungen besichtigen. Die Medienstationen stehen dabei jedoch nicht zur Verfügung. Auf Hinweisschildern werden die...

Lokales

Stadtvorstand Speyer begrüßt Lockerungen der Corona-Verordnung
Besuche in Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder möglich

Speyer. Der Stadtvorstand von Speyer begrüßt die vom Land Rheinland-Pfalz beschlossenen Lockerungen zur Besuchsregelung in Alters- und Pflegeeinrichtungen, die bereits seit 7. Mai gelten. Demnach dürfen Bewohner von Alters- und Pflegeeinrichtungen wieder Besuch von einem Angehörigen oder einer sonst nahestehenden Person für maximal eine Stunde pro Tag erhalten. Dabei gelten weiterhin strenge Abstands- und Hygienerichtlinien. Besucher müssen beispielsweise einen Mund-Nasen-Schutz tragen, sich...

Lokales

230 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Gestern 1.000ster Corona-Test in Schwedelbach

Kaiserslautern. Heute wurde eine positiv getestete Person aus dem Landkreis (VG Ramstein-Miesenbach) und zwei positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern gemeldet. Eine weitere Person aus Kaiserslautern ist genesen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 180 Personen. Zurzeit gibt es 230 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 180 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der...

Lokales
Schweinchen Luca erklärt Corona | Foto: Rieg
3 Bilder

Die Bellheimerin Susanne Rieg hat ein Kinderbuch über Corona geschrieben
Schweinchen Luca erklärt den Jüngsten die Ausnahmesituation

Bellheim. Corona hat die Welt noch fest im Griff. Während Schulen nach und nach wieder geöffnet werden, verbringen die ganz Kleinen ihre Zeit noch zuhause, ohne Freunde, ohne Kita, ohne die so wichtigen sozialen Kontakte. Aber wie erklärt man ihnen, warum das zwar total blöd ist, aber gerade so sein muss - und warum diese Isolation für uns alle im Kampf gegen das Virus so wichtig ist? Medizinische Fakten verstehen Kinder im Kindergartenalter noch nicht, das weiß auch Susanne Rieg aus Bellheim....

Lokales

Katholische Gottesdienste in Kirchheimbolanden
Erste Gottesdienste wieder ab 17. Mai

Kirchheimbolanden. In der Pfarrei Heilige Anna Kirchheimbolanden können wieder öffentliche Gottesdienste gefeiert werden. Verbindliche Vorgaben durch das Bistum Speyer haben das Ziel, die Gesundheit der Gottesdienstteilnehmer zu schützen und die Gefahr einer Ansteckung möglichst klein zu halten. Hierzu dienen beispielsweise die Begrenzung der Teilnehmerzahl, eine vorherige verpflichtende Anmeldung, sowie der Gebrauch eines Mund-Nasen-Schutzes. Weitere Informationen findet man auf der Homepage...

Lokales

Auflagen zu hoch / Elsässische Pendler fehlen / Start am 11. Mai!
Fährbetrieb zwischen Baden und Pfalz ruht noch

Region. Normalerweise ist Ostern Start in die Ausflugssaison für die Rheinfähre „Baden-Pfalz“, die am Tag fast 100 Mal von Neuburg nach Neuburgweier übersetzt. Doch in Zeiten des Corona-Virus ist bekanntlich alles anders - auch in der Region Karlsruhe. Die „Baden-Pfalz“, die um diese Jahreszeit Rad-Touristen vom pfälzischen zum badischen Ufer hin und wieder retour bringt, liegt derzeit untätig im Wasser, Betreiber Marc Freiwald hat die Fähre außer Betrieb gesetzt. Der Grund: Die Auflagen der...

Ratgeber

Verbraucherzentrale startet Mitmach-Aktion
Höherer Stromverbrauch der Haushalte wegen Corona-Kontaktsperre

Pfalz. In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zuhause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünf Mal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro. Die...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ