Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

A Poem a Day...
Liebe Leute

Liebe Leute, ich freue mich sehr über euren großen Zuspruch und euer positives Feedback! Zu Beginn meiner Aktion habe ich nicht damit gerechnet 3.000 Menschen schöne poetische Momente schenken zu können. Gerne werde ich hier weiterhin von Zeit zu Zeit ein kleines Gedicht von mir posten. Bleibt alle weiterhin schön gesund :D

Lokales

239 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei Neuinfektionen und zwei Genesene

Kaiserslautern. Heute wurden zwei positiv getestete Personen gemeldet (1x VG Weilerbach, 1x Stadt Kaiserslautern). Zwei weitere Personen aus der Stadt Kaiserslautern gelten als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 186 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 239 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 186 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in...

Lokales

Bad Dürkheim im SWR
Wie Kreise, Städte und Gemeinden gegen die Pandemie kämpfen

Bad Dürkheim. Wie der Landkreis Bad Dürkheim gegen das Corona-Virus kämpft, darüber berichtet das Politikmagazin „Zur Sache Rheinland-Pfalz!“ in einer neuen Folge am Donnerstag, 14. Mai, ab 20.15 Uhr im SWR Fernsehen. Besonders die Kommunen haben jetzt viel zu tun. Die Ordnungsämter der Städte und Gemeinden müssen die Hygieneregeln kontrollieren, die Kreisgesundheitsämter die Infektionslage im Blick behalten. Landkreise wie etwa Bad Dürkheim haben inzwischen viel Erfahrung. Als die...

Lokales

"Zukunftsperspektive Rheinland-Pfalz"
Neue Lockerungen für die Pfalz

Coronavirus/Rheinland-Pfalz. Der weitgehende Lockdown des öffentlichen Lebens wird allmählich schrittweise gelockert. Bereits seit vielen Wochen ist der Alltag der rheinland-pfälzischen Bürger aufgrund der Corona-Pandemie deutlich eingeschränkt. Die Corona-Schutzmaßnahmen, aber auch das disziplinierte Verhalten der Bürger haben dazu beigetragen, dass das Gesundheitssystem bislang nicht überlastet wurde. Nun soll es stufenweise zurück in einen veränderten, aber geregelten Alltag gehen. Die...

Lokales

Heinrich Pesch Haus hilft Bedürftigen
Mahlze!t LU goes family!

Ludwigshafen. Seit 6. April bietet das Heinrich Pesch Haus jeden Tag eine warme Mahlzeit für bedürftige Menschen an. Da mit diesem Angebot aber Familien nicht erreicht werden, macht sich Mahlze!t LU nun auf den Weg: Ab heute versorgt ein ehrenamtlicher Fahrdienst Familien mit einer warmen Mahlzeit. Die Essensausgabe im Wirtschaftshof des Heinrich Pesch Hauses ist täglich von 12 bis 13 Uhr geöffnet. Jeder, der kommt, kann ein Essen mitnehmen, das in der Küche des Tagungshauses frisch gekocht...

Ratgeber

AWO ruft Telefonservice ins Leben
Einfach mal plaudern

Neustadt. Mit der Familie oder Freunden einen Ausflug machen und gemeinsam Zeit verbringen, normalerweise selbstverständlich. Durch die aktuellen Kontaktbeschränkungen ist das momentan aber kaum noch möglich. Gerade für ältere Personen, alleinstehende Menschen oder Alleinerziehende ist diese Situation oft nicht leicht. Auch Menschen, die beispielweise an einer psychischen Erkrankung leiden, belastet die Isolation zusätzlich. Viele wünschen sich gerade im Moment jemanden zum Reden. Deshalb hat...

Lokales

Eine Achterbahnfahrt - Restaurantbesitzer mit gemischten Gefühlen
Einfach ist anders

Coronakrise. Seit heute dürfen die Gastronomiebetriebe wieder ihre Türen öffnen und müssen einen strengen Hygieneplan im Innen- und Außenbereich einhalten. Etliche Liefer- und Abholservices wurden in den vergangenen Wochen ins Leben gerufen, um sich finanziell in dieser schwierigen Zeit über Wasser zu halten. Doch einfacher wird mit der Wiedereröffnung die Lage nicht, denn es machen sich Sorgen und Ängste breit. Von Claudia Bardon Die Mainzer Ministerien für Wirtschaft und Gesundheit haben...

Lokales

237 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei neue Fälle in Stadt und Landkreis

Kaiserslautern. Heute wurden zwei neue positive Fälle gemeldet (1x VG Weilerbach und 1x KL-Stadt). Zudem gilt eine weitere Person aus der VG Enkenbach-Alsenborn inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 184 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 237 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 184 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in...

Lokales

A Poem a Day...
So nett

Meist bin ich gar nicht so nett, auch wenn ich mich bemühe. Meist wirke ich nicht so kokett, doch geb ich mir viel Mühe. Meist lebe ich recht so adrett und zier mich nicht besonders. Meist höre ich Musikquartett und mag auch sonst nichts andres. Doch wenn ich liebe im Geheimen ist mir alles einerlei. Und fühl ich mich geliebt von dir, oh, wie wohl dem Herzen mir  und ich fühl mich frei!

Lokales

Sammlung für Ausrüstung zum Schutz vor dem Coronavirus
Für Mitarbeiter stationärer Einrichtungen des Caritasverbandes Speyer

Speyer/Region. Die Caritas-Sammlung im Mai  kommt der Schutzausstattung für Mitarbeiter in stationären Einrichtungen des Caritasverbandes für die Diözese Speyer zugute. In der Diözese Speyer findet vom 20. Mai bis 30. Mai  die Sammlung des Caritasverbandes statt. In diesem Jahr wird der Erlös aus der Sammlung für die Schutzausstattung für Mitarbeiter in den stationären Einrichtungen - (Caritas-Altenzentren und Caritas-Förderzentren) verwendet werden. Die Ausbreitung des Corona-Virus stellt...

Lokales

Countdown für Gastro-Öffnung in Landau läuft:
Es ist angerichtet!

Landau.  Morgen, 13. Mai, tritt die neue, inzwischen sechste Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz in Kraft. Eine der wichtigsten Änderungen: Unter Einhaltung strenger Abstands- und Hygieneregeln sowie sonstiger Schutzmaßnahmen dürfen gastronomische Betriebe wieder öffnen. Die Stadt Landau weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass in Restaurants, Gaststätten, Eisdielen und Co. keine Abnahme durch das städtische Ordnungsamt erfolgt. Jeder Betrieb muss in Eigenverantwortung...

Lokales

Mehrgenerationenhaus Bad Dürkheim
Eröffnung des MGH- Mittagtisch

Bad Dürkheim. gestern wurde im Mehrgenerationenhaus (MGH) beschlossen, dass ab Montag, 18. Mai, der Mittagstisch zwischen 11.30 und 14.30 Uhr wieder öffnet. Besucher können sich telefonisch für ein Mittagessen um 12 oder 13 Uhr anmelden. Die Anmeldungen zum Mittagstisch können von Montag bis Freitag zwischen 8 und 11 Uhr bei Frau Dopp im MGH unter 958984 vorgenommen werden. Nur mit Angabe von Kontaktdaten und unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften und Verhaltensmaßnahmen kann am...

Lokales

CDU Dudenhofen spendet Masken für Grundschule
Notreserve für Schüler und Lehrer sichern

Dudenhofen. Die vom Land versprochenen Mund-Nase-Schutzmasken für die Schüler der Clemens-Beck-Grundschule in Dudenhofen seien bisher nicht angekommen - genauso wie die Schutzmasken für das Lehr- und Verwaltungspersonal, sagt der Ortsverband der CDU und hat nun selbst die Initiative ergriffen. Denn schon am Montag, 4. Mai, beginnt für die Viertklässler dort, wie überall im Land, wieder der Unterricht. Zudem müssen die Grundschulen eine Notbetreuung für  Schüler aller vier Klassenstufen...

Lokales

235 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur 16 weitere neue Fälle in ganz Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute wurde ein neuer positiver Fall gemeldet. Zudem gilt eine weitere Person in der Stadt Kaiserslautern inzwischen als geheilt. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 183 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle auf insgesamt 48. Zurzeit gibt es 235 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 183 genesenen Personen und die vier bisherigen Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven...

Lokales

Bürgerbüro in Bad Dürkheim vom 27. Mai bis 2. Juni geschlossen
Umstellung auf ein neues Verfahren

Bad Dürkheim.  In Rheinland-Pfalz wird die landeseinheitliche Softwarelösung aller Melde-, Pass- und Personalausweisbehörden (Bürgerämter / Bürgerbüros) am Pfingstwochenende 2020 auf ein neues Verfahren umgestellt. Das Team des Bürgerbüros der Stadt Bad Dürkheim bittet um Verständnis, dass in der Zeit von Mittwoch 27. Mai bis einschließlich Dienstag, 2. Juni keine Anträge und Vorgänge bearbeitet werden können und infolgedessen an diesen Tagen kein Publikumsverkehr möglich ist. Die An-, Ab- und...

Ausgehen & Genießen

Stadt- und Festungsmuseum Germersheim öffnet am 17. Mai
Zum Internationalen Museumstag

Germersheim. Das Germersheimer Stadt- und Festungsmuseum öffnet zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 17. Mai, von 12 bis 17 Uhr seine Pforten. Die Besucher können sich die umfassende Sammlung im Ludwigstor, Ludwigsring 2, anschauen. Der Eintritt ist kostenlos. Für Familien mit Kindern bietet das Museum eine kleine Überraschung an. Das Museum beherbergt etwa 5.500 Objekte rund um die facettenreiche Germersheimer Stadt- und Festungsgeschichte sowie das frühere Alltagsleben. Aufgrund der...

Blaulicht

Neue Änderungen in der Straßenverkehrsordnung
Das Landeskriminalamt informiert

Mainz. Seit dem 28. April 2020 gelten die neuen Gesetzesänderungen der Straßenverkehrsordnung (StVO). Die umfangreichen Ergänzungen verbessern insbesondere für Radfahrer/innen, aber auch für Fußgänger die Sicherheit auf unseren Straßen. Die aktualisierte StVO sieht neue Regelungen vor, die sich auf überhöhte Geschwindigkeit und mangelnde Sicherheitsabstände beziehen, denn rund 40 Prozent der Verkehrsunfälle sind im Jahr 2019 auf diese Unfallursachen zurückzuführen. Die Polizei Rheinland-Pfalz...

Ratgeber

Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet. Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und...

Ratgeber

Die Verbraucherzentrale startet Mitmach-Aktion für alle
Der Stromverbrauch steigt

Pfalz. In Zeiten der Corona-Krise verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause als sonst. Dadurch verbrauchen sie mehr Strom und es drohen womöglich hohe Nachzahlungen, warnt die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Bei der Mitmach-Aktion „Hol dir dein Stromgeld - Zählercheck jetzt!“ können Interessierte ihre Stromkosten in den Blick nehmen und hohen Abrechnungen gegensteuern. Unter den Teilnehmenden verlost die Verbraucherzentrale fünfmal einen Stromkostenzuschuss von bis zu 100 Euro. Die...

Ratgeber

Outdoor-Aktivitäten für Familien
Jetzt geht’s rund

Freizeit. Corona macht es schwer: Viele Unternehmungen sind noch tabu. Um trotzdem frische Luft zu tanken, weichen Familien oft auf Park, Garten und Co. aus. Doch auch hier sind Missgeschicke und Unfälle schnell passiert – wie kann man am besten vorsorgen? Kinder holen ihre Inline-Skates aus dem Regal und Mama und Papa packen den Picknickkorb – Die ersten Corona-Lockerungen und die frühsommerlichen Temperaturen locken viele Familien nach draußen. Eine willkommene Gelegenheit für Eltern, die...

Wirtschaft & Handel

Corona-Krise in Rheinland-Pfalz
Steuererklärung für Arbeitnehmer kann sich lohnen

Rheinland-Pfalz. In der Corona-Krise mit ihren Einschränkungen wie Kurzarbeit, geschlossenen Schulen und Kitas lohnt es sich jetzt laut dem Finanzamt Speyer-Germersheim für viele Arbeitnehmer, Zeit in die Abgabe der Steuererklärung zu investieren. Viele Steuerzahler könnten mit Steuererstattungen und somit Liquidität vom Finanzamt rechnen. Viele Rheinland-Pfälzer erhalten SteuererstattungDer überwiegende Teil der Arbeitnehmer kann mit einer Erstattung rechnen. Bundesweit lag die...

Wirtschaft & Handel

Carsharing-Gesetz in Rheinland-Pfalz
Städte und Dörfer können mit Carsharing loslegen

Rheinland-Pfalz. Grünes Licht für Carsharing: Kommunen können nun starten und weitere Carsharing-Angebote in ihrer Stadt oder Gemeinde einrichten. Das von Verkehrsminister Volker Wissing vorgelegte Gesetz wurde nach Zustimmung des Landtags im Gesetz- und Verordnungsblatt des Landes Rheinland-Pfalz veröffentlicht und ist damit rechtskräftig.Kommunen, die nicht an einer Bundesstraße liegen, erhalten durch das Gesetz erstmals die Möglichkeit, Carsharing-Stationen an Straßen in ihrer Gemeinde...

Ratgeber

Grünes Licht für pfälzische Bildungseinrichtungen
Kunst- und Musikschulen dürfen öffnen

Rheinland-Pfalz. Viele Kurse in Volkshochschulen, öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen sowie Musik- und Kunstschulen können ab 13. Mai wieder starten. Diese Regelung kommt mit der sechsten Coronabekämpfungsverordnung des Landes. Voraussetzung ist die Einhaltung eines Schutz- und Hygienekonzeptes. „Die Volkshochschulen und Weiterbildungseinrichtungen tragen mit ihren flächendeckenden und vielfältigen Weiterbildungsangeboten entscheidend zu den individuellen Lebenschancen der Menschen...

Lokales

Ausmalgeschichte für Kinder zum kostenlosen Download
Mutter aus Speyer schreibt über Corona

Speyer. "Ich bin kein Profi und sitze selbst mit zwei Kindern zu Hause im Homeoffice",  sagt die Speyererin Gianna Pazický  über sich  - und doch hat sie all ihren Mut, all ihre Kreativität zusammengenommen und eine liebenswerte kleine Corona-Ausmalgeschichte für Kinder geschrieben. "Als der Fuchs den Frühling stahl" heißt das Büchlein und handelt von Eichhörnchen Joni, das von jetzt auf gleich aus seinem vertrauten Alltag gerissen wird: Weil der Fuchs sich im Wald herumtreibt, darf Joni das...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ