Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Lokales

Stadt Neustadt informiert über gelockerte Verordnungen bei Trauungen
Lockerungen bei Eheschließungen

Neustadt. Das Standesamt der Stadt Neustadt an der Weinstraße informiert über Lockerungen bei Eheschließungen. Unter Beachtung strenger Hygienemaßnahmen können ab 14. Mai neben den Eheschließenden und den Standesbeamten*innen weitere acht Personen an Trauung teilnehmen. Sofern Paare einen Fotograf*in beauftragt haben, zählt dieser zur zulässigen Personenzahl. Alle Personen, die an der Trauung teilnehmen werden, müssen sich in eine Anwesenheitsliste eintragen, die vorab dem Brautpaar zugeschickt...

Lokales

Festwochenende im Juni gestrichen
Arena Kibo fällt aus

Kirchheimbolanden. Das für das Wochenende von Freitag, 12. Juni, bis Sonntag, 14. Juni, vorgesehene Festwochenende, die Arena 2020 auf dem Festplatz Herrngarten, fällt aus. Unter anderem war ein Klassik Open Air mit der Neuen Philharmonie Frankfurt und ein Popkonzert um Adel Tawil geplant. Das Festwochenende wurde nun offiziell nach der aktuellen Lageeinschätzung des Landes Rheinland-Pfalz in seiner 6. Corona-Bekämpfungsverordnung vom 8. Mai und seiner fortführenden Deutung ersatzlos...

Ratgeber

"Stunde der Gartenvögel" in Rheinland-Pfalz
Riesiges Interesse an Vogelzählung

Nabu. Mit einer freudigen Nachricht zieht der NABU eine erste Zwischenbilanz zur Vogelzählaktion „Stunde der Gartenvögel“ vom Muttertagswochenende: „Die 16. Stunde der Gartenvögel bricht alle Rekorde. Das Interesse war riesig. In Rheinland-Pfalz haben, Stand heute, mehr als 7.682 Vogelfreundinnen und -freunde sich eine Stunde Zeit genommen und ihre Beobachtungen dem Nabu gemeldet. Sie haben an 5.183 Beobachtungspunkten im Land rund 156.000 Vögel gesichtet und gemeldet. Das verbessert unsere...

Lokales

Hotels in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen
Regelungen noch vergleichsweise locker

Rheinland-Pfalz. Seit heute, 18. Mai, dürfen auch die rund 4.000 Hotels in Rheinland-Pfalz wieder öffnen. Auch das Gastgewerbe hat hierfür einiges an Auflagen zu erfüllen. So dürfen nur Personen ein gemeinsames Zimmer beziehen, denen der Kontakt nach der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung erlaubt ist. Beim Check-in ist der Kontakt zwischen Mitarbeiter und Gast auf das Notwendigste zu beschränken. In allen öffentlichen Bereichen ist der Mindestabstand zu wahren und der Zugang zu...

Sport

Landtagsabgeordnete Dr. Katrin Rehak-Nitsche lädt Sportvereine zu Telefonkonferenz ein
Ins Gespräch kommen, offene Fragen klären, Anliegen aussprechen

Germersheim/Woerth. Um Vereinen unter die Arme zu greifen, die durch die Coronakrise in Existenznot geraten sind, hat die Landesregierung ein eigenes Hilfsprogramm aufgelegt. Der Schutzschild für Vereine in Not sieht Soforthilfen von bis zu 12.000 Euro vor. Die Landeszuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden. Insgesamt stehen für den Vereins-Schutzschild 10 Millionen Euro zur Verfügung. Die Umsetzung des Hilfsprogramms erfolgt für alle Sportvereine durch den Landessportbund. Das...

Lokales

A Poem a Day...
Flieg mit mir

Flieg mit mir zur Sonne, ganz weit in die Ferne. Flieg mit mir soweit, bis zum Rand der Sterne. Flieg mit mir über weite gelbe Sonnenblumenfelder. Flieg mit mir übers Meer, Wiesen, Täler, Wälder. Flieg mit mir auf Wolken weiß und rein, wie Träume. Flieg mit mir ins Glück, in jedem Augenblick.

Lokales

246 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Zwei Neuinfektionen und derzeit noch 50 aktive Fälle

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern und keine weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 192 Personen. Zurzeit gibt es 246 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 192 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im...

Lokales

244 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Vier Neuinfektionen, fünf weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor vier positiv getestete Personen, aber auch fünf genesene Personen aus der Stadt Kaiserslautern. Die Zahl der Genesenen liegt momentan bei 192 Personen. Zurzeit gibt es 244 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 192 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im Landkreis: Stadt Kaiserslautern:...

Lokales

Stellungnahme der CDU
Aussagen der Landesregierung zur Ausweitung der Kita-Notbetreuung widersprechen der Situation vor Ort

„Wir sind in Teilen der Stadt Bad Dürkheim am Rande der Kapazitätsgrenzen der Kita-Notbetreuung bzw in Ungstein weit darüber hinaus. Die Landesregierung darf nicht nur Sonntagsreden halten, sondern muss die Situation vor Ort auch kennen und be-rücksichtigen!“ so der CDU-Vorsitzende Markus Wolf als Reaktion auf den heutigen Artikel in der Rheinpfalz „Ende Mai öffnen Theater und Freibäder“. Hierin wird Minis-terpräsidentin Dreyer zitiert „Auch wenn einem Kind die Decke auf den Kopf falle und es...

Ausgehen & Genießen

100 Quadratmeter große digitale Kinoleinwand
Im Auto Kultur genießen

Lachen-Speyerdorf. Das Neustadter Autokino auf dem Flugplatz Lachen-Speyerdorf geht am Donnerstag, 22. Mai, in die dritte Woche. Mit Unterstützung der Stadt Neustadt organisieren die Roxy-Kinos die Veranstaltung. Auf diese Art sollen Kinofans unter Einhaltung aller Corona-Sicherheitsauflagen wieder auf ihre Kosten kommen und im abgeschirmten eigenen Auto Kultur genießen können. Als Veranstaltungsort konnte das Gelände des Flugsportvereins Lachen-Speyerdorf gewonnen werden. Dieser bietet eine...

Ausgehen & Genießen
„Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim  Termin an der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben.  | Foto: PS
2 Bilder

Christian Baldauf vor Ort im Edenkobener Hüttenbrunnen
Hüttenzauber gefordert

Edenkoben. „Unsere Unterstützung ist euch sicher“, verspricht der Vorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Christian Baldauf, beim Informationsbesuch der Pfälzerwald-Hütte „Hüttenbrunnen“ in Edenkoben. Baldauf war kurzfristig gekommen, um sich vor Ort ein Bild der Lage zu machen. „Die Hüttenbetreiber sind stinksauer, denn trotz Lockerungen im Gastronomie-Bereich – unter strengen Auflagen und Hygienebestimmungen – untersagt das Land den Thekenverkauf. Dabei ist dieser Thekenverkauf, das...

Lokales

240 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Bundesweit noch 15.739 aktive Fälle

Kaiserslautern. Heute gibt es eine Neuinfektion sowie eine weitere genesene Person zu vermelden - jeweils aus der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt nach wie vor bei 187 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 240 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 187 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt....

Lokales

Mehr Gäste bei Hochzeiten und Trauerfeiern möglich
Trauerfeiern im Freien ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl erlaubt

Rheinland-Pfalz. Die aktuelle Änderung der Verordnung zum Schutz vor Neuinfektionen mit dem Coronavirus in Rheinland-Pfalz ermöglicht ab sofort Trauerfeiern im Freien ohne Einschränkung der Teilnehmerzahl. Dabei sind die bekannten Abstands- und Hygienevorschriften weiterhin zu beachten. Lediglich Angehörige des eigenen Hausstands dürfen mit Personen eines weiteren Hausstands in näheren Kontakt treten. In allen anderen Fällen ist in der Öffentlichkeit ein Mindestabstand von 1,5 Metern...

Ausgehen & Genießen

Livestream-Konzert aus der Stadthalle Germersheim
Jo's Mum rocken gegen den Corona-Frust

Germersheim. Die Band Jo's Mum tritt am Samstag, 16. Mai, ab 20.30 Uhr für eine Stunde live in der Stadthalle Germersheim auf. Und weil Konzerte vor Publikum aufgrund von Corona derzeit noch nicht möglich sind, gibt es das ganze für die Musikfans per Livestream auf der Internetplattform Youtube. So können die Fans im Wohnzimmer oder auf der Terrasse mit grooven und tanzen. Wer am Samstag also dabei sein möchte, der klickt einfach pünktlich auf diesen Link und genießt ein bisschen Ausgeh-Feeling...

Lokales

Interview der Woche
Jennifer Harris und Andrea Baur

Von Markus Pacher Haardt. Die auf der Haardt lebende Lautenistin Andrea Baur zählt mit ihrer Partnerin, der Fagottistin Jennifer Harris, zu den überregional gefragten Gallionsfiguren der Alten-Musik-Szene. Wir sprachen mit den beiden leidenschaftlichen Musikerinnen über ihre schwierige Situation in Corona-Zeiten und wie man das Beste daraus macht. ??? Frau Harris, Frau Baur, keine Konzerte, keine Proben, was treibt man so als hauptberufliche Musikerin in Corona-Zeiten? Jennifer Harris: Ich bin...

Ratgeber

Pflicht ausgesetzt
Keine Untersuchungen zur Einschulung im Kreis Bad Dürkheim

Kreis Bad Dürkheim. Aufgrund der Corona-Pandemie wird für den kommenden Einschulungsjahrgang 2020/2021 die Pflicht der Gesundheitsämter ausgesetzt, die schulärztliche Untersuchung aller angemeldeten Kinder vorzunehmen. Dies hat das Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie den Gesundheitsämtern im Land Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Folglich finden keine Einschulungsuntersuchungen, auch nicht für Kann-Kinder, statt. Die Schuleingangsuntersuchungen werden nicht nachgeholt. Kinder,...

Lokales

Mit Plakaten für Abstand, Hygiene und Alltagsmaske - gegen Corona
Die Südpfalz wirbt jetzt für A-H-A

Germersheim.  Abstand, Hygiene und Alltagsmaske (A-H-A): So lautet das Gebot der Stunde im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Die Stadt Landau sowie die Landkreise Südliche Weinstraße und Germersheim haben eine gemeinsame, großangelegte Plakat-Kampagne ins Leben gerufen, um sich bei der Bevölkerung für deren Vorsicht und Rücksicht in den vergangenen Wochen zu bedanken – und um für die Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregeln zu werben. „Im Kampf gegen das Corona-Virus hat es...

Lokales

239 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Kein Todesfall und noch 457 aktive Fälle in Rheinland-Pfalz

Kaiserslautern. Heute gibt es weder eine Neuinfektion, noch weitere Genesene zu vermelden. Die Zahl der Genesenen liegt nach wie vor bei 186 Personen. Damit beläuft sich die Zahl der Nettofälle weiterhin auf insgesamt 49. Zurzeit gibt es 239 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 186 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle im...

Ausgehen & Genießen
Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder | Foto: Harald Kröher/Haus der Nachhaltigkeit
2 Bilder

Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz öffnet wieder
Corona-Lockerungsmaßnahmen werden ausgeweitet

Johanniskreuz. Ab Montag, 18. Mai, erweitert das Johanniskreuzer Infozentrum seine Lockerungsmaßnahmen: Der Ausstellungsbereich im Haus der Nachhaltigkeit öffnet wieder, die Öffnungszeiten werden ausgedehnt. Ab Pfingstsonntag ist bei freiem Eintritt eine Ausstellung des Holzkünstlers Erwin Würth zu sehen. Museen und Ausstellungen in Rheinland-Pfalz dürfen wieder öffnen, auch das Haus der Nachhaltigkeit in Johanniskreuz geht diesen Schritt. Ab Montag 18. Mai ist zusätzlich zu Spielplatz und...

Wirtschaft & Handel

Landräte und Oberbürgermeister fordern von der Landesregierung klare und faire Regelungen
Thekenverkauf und Selbstbedienung in der Gastronomie genehmigen

Landkreis Germersheim/Region. „Es ist inhaltlich nicht nachvollziehbar und gefährdet obendrein Existenzen, dass die neue Landesverordnung den sogenannten Thekenverkauf in der Gastronomie (Selbstbedienung) nicht zulässt. Das Land muss dringend den Regelungswirrwarr beenden und landesweit einfache, klare und faire Regelungen schaffen!“ Dazu fordern Landrätin Dr. Susanne Ganster (Südwestpfalz), die Landräte Dr. Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie...

Ratgeber

Neue Angebote für Krebspatienten und ihre Familien wegen Corona-Pandemie
Videosprechstunden des Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz

Ludwigshafen. Die im Zuge der Corona-Pandemie eingeführten Kontaktbeschränkungen empfinden vor allem Krebspatienten häufig als sehr belastend. Viele vermissen den persönlichen Kontakt zu den vertrauten Ansprechpartnern in den Beratungszentren, die bereits seit Mitte März für den Publikumsverkehr geschlossen sind. Zudem fehlt der Austausch in den sonst regelmäßig in den Räumen der Krebsgesellschaft stattfindenden Selbsthilfegruppen oder verschiedenen Kursangeboten, die ebenfalls bis auf weiteres...

Lokales

Himmelfahrts-Gottesdienst auf dem Neuen Messegelände
Dem Himmel so nah!

Landau. Eigentlich sollte zu Christi Himmelfahrt wieder Gottesdienst im Kirchenpavillon auf dem ehemaligen Landesgartenschau-Gelände gefeiert werden. Das wäre aber nur mit Sicherheitsabstand und maximal 60 Teilnehmenden möglich gewesen. Warum zum Gottesdienst also nicht ins Autokino  gehen? In 250 Autos passen mehr Menschen für einen zentralen Stadtgottesdienst. Stadtgottesdienst. Stadtgottesdienst. Stadtgottesdienst. Daher wurde gerne das Angebot des Autokinos angenommen, einen...

Lokales
Die Hardenburg bei Bad Dürkheim, gesehen vom Turm der Limburg. Juli 2016
2 Bilder

Hardenburg und Burg Trifels
Wieder geöffnet

Bad Dürkheim/Annweiler. Die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) Rheinland-Pfalz kann am Freitag, 15. Mai, ihre Landesmuseen und Teile der landeseigenen Burgen und Schlösser wieder für den Publikumsverkehr öffnen. Dazu gehören in der Pfalz die Burg Trifels bei Annweiler und die Schloss- und Festungsruine Hardenburg bei Bad Dürkheim. Die Dahner Burgen bleiben vorerst noch geschlossen. Verpachtete Liegenschaften informieren selbstständig über Ihre Wiedereröffnung. Die GDKE hat für alle ihre...

Wirtschaft & Handel

Die erste Woche mit Corona-Regeln - eine Friseurin berichtet
"Wir haben gespürt, wie wichtig unsere Branche für das Wohlbefinden der Bevölkerung ist"

Sondernheim/Region. Seit einer Woche nun ist es den Friseuren erlaubt - trotz der anhaltenden Corona-Pandemie -  wieder zu arbeiten. Wie sich die Schließzeit auf die Branche ausgewirkt hat, wie die Wiedereröffnung mit den neuen Hygiene-Regeln gelaufen ist und wie die Kunden all das aufgenommen haben, berichtet Friseurin Ute Högerle im Gespräch mit "Wochenblatt"-Redakteurin Heike Schwitalla. Die Friseurmeisterin hat ihren Salon in Sondernheim 1988 eröffnet und beschäftigt dort eine Gesellin und...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ