Rheinland-Pfalz

Beiträge zum Thema Rheinland-Pfalz

Ratgeber

Online-Verfahren für Entschädigung bei Verdienstausfällen
Verwaltungsdigitalisierung greift

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Wirtschaft & Handel

Begrenzte Einreise von Saisonarbeitskräften verlängert
Unterstützung auch weiterhin

Landwirtschaft. Die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und der Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat, Horst Seehofer, haben sich auf die Fortführung der bestehenden Regelung für die Einreise ausländischer Saisonarbeitskräfte bis zum 15. Juni geeinigt. Anfang April hatten die beiden Bundesministerien unter Einbeziehung des Robert-Koch-Instituts einen verantwortungsvollen Korridor zur Einreise von jeweils 40.000 Saisonarbeitern in den Monaten April und Mai...

Wirtschaft & Handel

Gemeinsames Vorgehen von Bund und Ländern notwendig
Geplanter Rettungsschirm

Pfalz. Die SPD-geführte Landesregierung hat angekündigt, den durch die Corona-Krise in eine finanziell angespannte Situation geratenen Kommunen in Rheinland-Pfalz mit insgesamt 700 Millionen Euro unter die Arme zu greifen. Die 700 Millionen Euro umfassen die bereits ausgezahlten 100 Millionen Euro Soforthilfe zur Bewältigung der Corona-Krise, den Verstetigungsmechanismus des kommunalen Finanzausgleichs sowie eine einmalige finanzielle Leistung zur Abmilderung von Steuerausfällen. Parallel hat...

Ratgeber

Einsendeschluss für Schüler- und Jugendwettbewerb wurde verlängert
Kreative Umsetzungen erwünscht

Pfalz. Als die Schulen im März wegen Covid-19 schließen mussten, fehlten vielen angemeldeten Teilnehmern für die Fertigstellung ihrer Arbeiten zum 34. Schüler- und Jugendwettbewerb 2020 von Landtag und Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz nur wenige Wochen oder gar Tage. Um ihnen eine Chance zu geben nach der Wiederöffnung der Schulen ihre Arbeiten fertigzustellen, wird deshalb der Einsendeschluss des Wettbewerbs bis zum Freitag, 19. Juni, verlängert. 2020 stehen folgende...

Lokales

Entschädigung für Verdienstausfälle wegen Corona
Ab sofort auch online zu beantragen

Rheinland-Pfalz. Entschädigungen für Verdienstausfälle aufgrund der Corona-Krise können ab sofort online beantragt werden. „Mit dem Onlineantrag können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber sowie Selbstständige alle erforderlichen Angaben machen und Nachweise hochladen: Schnell, einfach und papierlos. Die Anträge werden digital an das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung übermittelt“, teilt Detlef Placzek, Präsident des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit. Anträge stellen...

Lokales

Gut 100.000 Schüler gehen heute wieder an den Start
Nächste Stufe der schrittweisen Öffnung

Rheinland-Pfalz. Heute geht in Rheinland-Pfalz der nächste größere Schwung an Schülern wieder an den Start. In den vergangenen Wochen hat bereits für die Schüler der 4. Grundschulklassen sowie die 9. und 10. Klassen der weiterführenden Schulen und die gymnasiale Oberstufe der Präsenzunterricht zumindest teilweise wieder begonnen. Nach mittlerweile zehnwöchiger Zwangspause sind auch die gut 100.000 Schüler der 3. Klasse der Grundschulen sowie die 5. und 6. Klassen von Realschule plus, IGS und...

Lokales

264 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Fünfter Todesfall aus der Stadt Kaiserslautern

Kaiserslautern. Leider gibt es heute einen weiteren Todesfall aus der Stadt Kaisereslautern zu vermelden. Damit erhöht sich die Zahl der Todesfälle in Verbindung mit dem Coronavirus auf nunmehr fünf. Heute meldet das Labor keine weiteren positiv getesteten Personen und keine weiteren Genesenen. Die Zahl der Genesenen liegt somit nach wie vor bei 210 Personen. Zurzeit gibt es 264 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher...

Lokales
Für  Leckermäulchen  wird  hier eine große Auswahl  geboten. | Foto: end
3 Bilder

Süßwarenhütte hat Standplatz vor dem Einkaufsmarkt in Kandel gefunden
Schausteller in Existenznot

Kandel. Schausteller gehören seit Jahrhunderten zur Ausstattung eines jeden Volksfestes. Die Fahr-, Spiel- und Verkaufsgeschäfte haben in all den Jahren bei den im Jahreslauf anstehenden lokalen Festen nichts an Attraktivität verloren. Doch in diesem Frühjahr findet kein Schausteller von Flensburg bis Garmisch-Patenkirchen mehr Arbeit. Dank der Coronavirus-Pandemie sind bis 31. August sämtliche öffentliche Großveranstaltungen wie Volksfeste, Jahrmärkte, Kirmessen und Dorffeste abgesagt. Von...

Lokales

Interview der Woche
Im Gespräch mit Theaterpädagoge Peter Ruffer aus Haßloch

Von Markus Pacher Haßloch. Nicht den Kopf in den Sand stecken, sondern trotz Corona aktiv sein und nach vorne schauen: Was für den Gewerbeverein Haßloch gilt, gilt auch für die Kultur im Großdorf. Wir sprachen mit Peter Ruffer vom WwP-Theater über die Schauspielkunst in Krisenzeiten. ??? Herr Ruffer, Sie haben als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz eine Umfrage über die derzeitige Situation im Laientheaterbereich gestartet. Warum? Peter Ruffer: Es ging uns...

Lokales

Die Situation der Amateurbühnen in der Krise
Viel Theater um Corona

Von Markus Pacher Haßloch. Keine Proben, keine Bühnenauftritte, kein Publikum, keine Eintrittsgelder - zu den großen Leidtragenden in der krisengeschüttelten Kulturlandschaft zählen die Amateurtheater-Vereine, die dieser Tage um ihre Existenz bangen. Der Haßlocher Theaterpädagoge Peter Ruffer vom „Work with People-Theater“ (WwP-Theater) kann ein Lied davon singen: Als künstlerischer Leiter des Landesverbandes Amateurtheater Rheinland-Pfalz hat er unter den 147 Mitgliedsbühnen eine Umfrage zur...

Lokales

Produktion von Schutzmasken bei Freudenberg in Kaiserslautern
Bis zu 30 Millionen Stück pro Monat

Kaiserslautern. Das globale Technologieunternehmen Freudenberg hat mit der Produktion von Mund-Nase-Masken für Endverbraucher begonnen. In den vergangenen Wochen haben drei Geschäftsgruppen der Freudenberg Gruppe – Freudenberg Filtration Technologies, Freudenberg Home and Cleaning Solutions und Freudenberg Performance Materials – ihre Expertise in technischen Vliesstoffen, Filtermedien und Distribution gebündelt. Gemeinsam haben die Freudenberg-Spezialisten in kürzester Zeit eine eigene...

Lokales

264 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Nur zehn Neuinfektionen in ganz RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen (alle Stadt KL) und fünf weitere Genesene (2x VG Ramstein-Miesenbach, 1x VG Bruchmühlbach-Miesau und 2x Stadt KL). Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 210 Personen. Zurzeit gibt es 264 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 50. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 210 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der...

Ausgehen & Genießen

Das Theater reagiert mit kreativen Formaten auf außergewöhnliche Zeiten
Digital Kultur erleben

Kultur. Die Theater in der Region sind geschlossen. Seit Mitte März und vermutlich noch eine ganze Weile. Das Nationaltheater Mannheim zum Beispiel hat seinen Vorstellungsbetrieb für diese Spielzeit eingestellt und öffnet voraussichtlich erst wieder im September die Pforten.Ungewiss bleibt, ob es so weitergehen kann, wie bisher. Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf Probenprozesse und für die Umsetzung der geplanten Produktionen müssen eventuell ganz neue Wege gefunden werden. Neue Wege...

Lokales

259 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Sechs weitere Genesene

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor zwei weitere positiv getestete Personen (1x VG Otterbach-Otterberg und 1x Stadt KL) und sechs weitere Genesene (1x VG Ramstein-Miesenbach, 1x VG Weilerbach und 4x Stadt KL). Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 205 Personen. Zurzeit gibt es 261 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 52. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 205 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der...

Lokales

Krankenhaus in Bad Dürkheim
Zwei neue Beatmungsgeräte

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim hat zwei neue Geräte für die Beatmung von Patienten mit schweren Lungenbeschwerden – unter anderem bei Covid-19 – in Betrieb genommen. Damit erhöht sich die Zahl der Beatmungsplätze auf acht. „Wir sind sehr zufrieden, dass wir unseren modernen Gerätepark jetzt um zwei zusätzliche Beatmungsgeräte erweitern konnten“, sagt Dr. Jochen Mayer, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin. Die neuen Beatmungsgeräte ermöglichen neben moderner...

Lokales

Geringere Kirchensteuer-Einnahmen wegen Corona
Bistum Speyer beschließt Haushaltssperre

Speyer. Das Bistum Speyer hat eine Haushaltssperre und ein Bündel von kurz- und mittelfristigen Maßnahmen zur Ausgabenbegrenzung beschlossen. „Wir rechnen mit einem spürbaren Rückgang der Kirchensteuer als Folge der Corona-Krise“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Die Einnahmeausfälle, die sich aufgrund der demografischen Entwicklung und der Kirchenaustritte schon seit längerem abzeichnen, würden dadurch verschärft. „Wir müssen entschlossen gegensteuern, um den Haushalt des Bistums angesichts...

Lokales

Striktere Maßnahmen in Gemeindebücherei Haßloch
Ausleihe reguliert

Haßloch. Die Gemeindebücherei Haßloch hat am ersten Öffnungstag nach der Corona-Pause einen derart großen Ansturm erlebt, der dazu veranlasst hat, den Publikumsverkehr fortan noch etwas strikter zu regulieren. Die Maßnahme ist zur Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygienerichtlinien notwendig und dient letztlich dem Schutz der Mitarbeiterinnen sowie der Besucherinnen und Besucher. Die neue Regelung sieht vor, dass auch Medienrückgaben und Zahlungen von Gebühren (z. B. Jahresgebühr) fortan...

Lokales

Kurse sollen nach den Ferien starten
VHS Haßloch

Haßloch. Laut Mitteilung von Ernst Lindenschmitt, ehrenamtlicher Geschäftsführer der Volkshochschule Haßloch sind gemäß der Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 8. Mai Angebote in Volkshochschulen seit dem 13. Mai zulässig, soweit mindestens der „Hygieneplan-Corona für die Schulen in Rheinland-Pfalz“ vom 21. April 2020, veröffentlicht auf der Internetseite des Ministeriums für Bildung, in seiner jeweils geltenden Fassung eingehalten wird. Nach eingehender Prüfung und Austausch mit...

Ratgeber

A Poem a Day...
Ein Hauch von Sommer

Leise weht der Wind in den Bäumen und flüstert mit Bedacht: "Heut' habe ich ein Hauch von Sommer für Euch mitgebracht." Sonnenstrahlen tanzen  durch die laue Luft, flirren durch die Blätter verbreiten Sommerduft. Sonnenblumen öffnen elegant ihr golden Haupt neigen ihre Köpfchen zum Sommersonnentanz.

Lokales

259 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Eine weitere Neuinfektion – noch 397 aktive Fälle in RLP

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor eine weitere positiv getestete Personen und einen weiteren Genesenen – jeweils aus der Stadt. Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 199 Personen. Zurzeit gibt es 259 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 56. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 199 genesenen Personen und die vier Todesfälle jedoch weiter in der Gesamtstatistik der positiven Fälle weiter mitgeführt. Aufteilung der Indexfälle...

Lokales

258 positiv auf das Coronavirus getestete Personen
Drei positive Fälle in der Stadt, einer im Landkreis

Kaiserslautern. Heute meldet das Labor drei weitere positiv getestete Personen aus der Stadt Kaiserslautern und einen weiteren Fall aus der VG Otterbach-Otterberg. Zwei weitere Genesene aus der Stadt konnten aus der Quarantäne entlassen werden. Die Zahl der Genesenen liegt inzwischen bei 198 Personen. Zurzeit gibt es 258 Indexfälle in Stadt und Landkreis Kaiserslautern, die Summe der Nettofälle beträgt 56. Aufgrund landeseinheitlicher RKI-Vorgaben werden die 198 genesenen Personen und die vier...

Lokales

Alle Kinder phasenweise zurück in die Kita
Vorschulkinder so schnell wie möglich

Rheinland-Pfalz. Gemeinsam haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und die Vertreterinnen und Vertreter der Kita-Spitzen in Rheinland-Pfalz am Mittwochnachmittag Leitlinien zur weiteren Öffnung der Kitas vorgestellt. „Jedes Kind bekommt jetzt Zugang zu seiner Kita. Wir wollen, dass unsere Eltern in Rheinland-Pfalz eine Perspektive bekommen – zusammen mit ihren Kindern. Denn sie brauchen ihre Kita, als Ort des sozialen Miteinanders und vor allem als Ort der frühkindlichen Bildung, in dem der...

Ratgeber

Finanzämter fordern zur Steuererklärung auf
Vereine werden geprüft

Steuern. Viele Vereine erhalten demnächst die Aufforderung, Steuererklärungen einzureichen, das heißt, die Vereine haben bei ihrem zuständigen Finanzamt eine Steuererklärung abzugeben und Kopien ihrer Kassen- und Tätigkeits- oder Geschäftsberichte beizufügen, teilt das Finanzamt Speyer-Germersheim mit. Da der dreijährige Prüfungszeitraum nicht bei allen Vereinen zum gleichen Zeitpunkt endet, sind von der jetzt beginnenden Überprüfung nicht sämtliche Vereine betroffen. Viele werden aber eine...

Lokales

Coronavirus-Tests im Kreis Bad Dürkheim
Kapazitäten sind vorhanden

Bad Dürkheim/Landkreis. Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld und die Leiterin des Gesundheitsamts, Dr. Silke Basenach, rufen dazu auf, sich auch weiterhin auf das Coronavirus testen zu lassen: „Die Kapazitäten sind vorhanden, bitte lassen sie sich testen, auch wenn sie nur geringe Krankheitssymptome haben.“ In den vergangenen Wochen sind die Testungen in den Testcentern Neustadt und Grünstadt zurückgegangen, immer weniger Menschen holen sich vom Hausarzt die Überweisung für einen Corona-Abstrich....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Feste & Kerwen
Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt. | Foto: Melanie Hubach
3 Bilder
  • 25. Juli 2025 um 11:00
  • Römisches Weingut Weilberg
  • Bad Dürkheim

Ungsteiner Weinsommer

Vom 25. bis 28. Juli findet auf der Römervilla Weilberg in Ungstein der „Ungsteiner Weinsommer” statt, der bereits zum schönsten Weinfest der Pfalz gekürt wurde. Komm vorbei und koste im historischen Ambiente der Römervilla die köstlichen Weine der Ungsteiner Winzer. Mit Ausblick auf den verträumten Ortsteil Ungstein, die endlosen Weiten des grünen Rebenmeeres und die vielseitige Kulisse der Bad Dürkheimer Stadtsilhouette lässt sich dieses Weinfest besonders genießen. Für Dein leibliches Wohl...

Führungen
  • 25. Juli 2025 um 16:00
  • Klosterruine Limburg
  • Bad Dürkheim

Die Klosterruine Limburg - von Mönchen, Kaisern und der Adventszeit

Geheimnisse lüften in der Klosterruine LimburgBei dieser Führung durch die Klosterruine Limburg lüftest Du zahlreiche Geheimnisse um die damalige Zeit. Wusstest Du zum Beispiel schon, dass hier die Adventszeit entstanden ist oder das hier ein weltberühmter Schatz verwahrt wurde? 👑 Dauer: ca. 1,5 Stunden Treffpunkt: Brunnen vor der Klosterruine Limburg (Parkplatz) Wichtige Informationen: Hier gibt's alles Wichtige! Zusatz: Kinder unter 14 Jahren nehmen an diesen Führungen kostenlos teil,...

Führungen
Die Schloss- und Festungsruine Hardenburg im gleichnamigen Ortsteil in Bad Dürkheim ist ein wahres Paradies für alle Geschichtsfans und Entdecker! | Foto: Christoph Partsch
2 Bilder
  • 26. Juli 2025 um 13:30
  • Schloss- und Festungsruine Hardenburg
  • Bad Dürkheim

Schloss- und Festungsruine Hardenburg - Entdeckungstour

Eine Reise in die VergangenheitDu wolltest schon immer einmal in das 13. Jahrhundert zurückreisen? Genau das erlebst Du auf der Schloss- und Festungsruine Hardenburg. Die Hardenburg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein. Das moderne Besucherzentrum bietet vielseitige Informationsmöglichkeiten. Dauer: ca. 1,5 Std....

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ