Webinar der Pfalzakademie Lambrecht
Zum Nutzen von Webkonferenzen

Foto: Tumisu/Pixabay

Pfalz. Webkonferenzen haben durch die Corona-Pandemie Einzug in den Berufsalltag gehalten. Ihren Nutzen nimmt ein Webinar der Pfalzakademie Lambrecht am Mittwoch, 27. Mai, von 11 bis 12.30 Uhr, unter die Lupe, das sich an alle Interessierten und Online-Moderatoren wendet.

Christl Lang von Campus-EW vermittelt, welche technischen Instrumente für Online-Meetings es gibt und wofür man sie einsetzt, wie man die Teilnehmer mit den Funktionalitäten vertraut macht und dabei etwaige Vorbehalte und Ängste ausräumt und wodurch der optimale Einsatz von Kamera, Ton und Beleuchtung gewährleistet wird.
Darüber hinaus geht es um Fragen, Instrumente und Methoden, mit denen man als Moderator eine angenehme und konstruktive Arbeitsatmosphäre schafft, wie man den Fokus sowie die Konzentration auf das Meeting steigert und zur aktiven Teilnahme motiviert, worauf es bei der Kommunikation ankommt, damit man Missverständnisse reduziert oder vermeidet, wodurch man die Redeanteile steuert und Vereinbarungen sowie Ergebnisse festhält, wie man Aufgaben verteilt und die Eigenverantwortung zur Umsetzung steigert und wie man Meetings auch virtuell abwechslungsreich sowie professionell zum Ziel führt.

Die Trainerin bespricht einzelne Praxisfälle und beantwortet individuelle Fragen. Checklisten sowie eine umfangreiche Präsentation ergänzen und erleichtern künftig die erfolgreiche Planung und Durchführung virtueller Meetings. Eine Anmeldung per Mail sollte bis Dienstag, 19. Mai, an seminare@pfalzakademie.bv-pfalz.de erfolgen. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen finden Interessierte unter www.pfalzakademie.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Starpianist Ivo Pogorelich kommt in die Fruchthalle | Foto: Andrej Grilc/gratis
9 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Glanzlichter im Mai 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Als letzter Monat der zu Ende gehenden Konzertsaison bietet der Mai 2025 nochmals ein breites Spektrum der vielfältigen Veranstaltungspalette des städtischen Kulturreferates. So locken nicht nur besondere Konzerte, eine Uraufführung, ein Ausnahmepianist oder Konzertreihen zu einem Besuch der Fruchthalle. Als Geheimtipp aktuell gehandelt werden noch die Kulturandacht in der Marienkirche und das für Kinder angebotene japanische Erzähltheater "Kamishibai" in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ