Kinder

Beiträge zum Thema Kinder

Lokales
Durch Begegnungen mit Tieren und Naturerfahrungen positive Veränderungen bewirken: Green Care Jugendhilfe des Jugendhofs Haßloch | Foto: Evangelische Heimstiftung Pfalz

Jugendhof Haßloch erweitert pädagogisches Konzept um Green Care Jugendhilfe
Durch Naturerlebnisse und Mitleben auf dem Bauernhof jungen Menschen weiterhelfen

Haßloch. Durch Naturerfahrungen, die Begegnung mit Tieren oder das Mitleben auf einem Bauernhof bei Kindern und Jugendlichen positive Veränderungen bewirken – das ist die Idee der Green Care Jugendhilfe. Seit einem halben Jahr erweitert dieses Angebot die ambulanten Hilfen für Kinder und Jugendliche im Jugendhof Haßloch. Das Green Care Team unterstützt dabei zum einen Familien bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen und familiären Krisen. Außerdem werden Kinder und Jugendliche betreut, die...

Lokales
Beim Thema Wundversorgung verbanden die Ersthelfer mit großem Elan imaginäre Wunden und legten Druckverbände an.  | Foto: ps

Tolle Aktion – Erste-Hilfe-Kurs für Kinder in Lautersheim
Kinder – Die Retter von Morgen

Lautersheim. Drei Jungen und fünf Mädchen besuchten am Freitag, 3. Januar, einen Erste-Hilfe-Kurs in Lautersheim. Ehrenamtlicher Referent ist der kürzlich in den Ruhestand getretene Rettungsassistent Werner Westermann aus Ebertsheim. Erlernt wurden die Grundlagen der Ersten Hilfe. Zunächst durften die Zehn- bis Zwölfjährigen erzählen, welche Notfälle sie schon selbst erlebt oder beobachtet haben. Hier war klar, dass Erste Hilfe für die Anwesenden kein Fremdwort ist. Die anfängliche...

Lokales
In diesem Jahr wird die Zeremonie sich ändern.   | Foto: FCV

FCV-Galanacht ändert sich im Jubiläumsjahr
200 Jahre Carneval in der Stadt

Congressforum. Die Galanacht „Ritter von der Hobelbank“ des FCV ist alle Jahre wieder eine der beliebten Veranstaltungen rund um die Fasnacht. In diesem Jahr feiert der FCV darüber hinaus große Jubiläen: 200 Jahre FCV beziehungsweise 66 Jahre nach Wiedergründung im Jahr 1954. Ein Vereinsmitglied hat in den Archiven der Stadt dies recherchiert. Aus diesem Grund lautet das Motto „Kaum zu glauwe awwer wohr, der FCV werd 200 Johr!“ Andreas Schuff, Präsident des Frankenthaler Carneval Vereins, hat...

Lokales
2 Bilder

Notfallhilfe
Kinderreiten zugunsten der Notfallhilfe des DRK Wettersbach

Dazu hatte unsere Gönnerin Kerstin Koschorke am Samstag, den 28.12. eingeladen. Sie bat „lediglich“ um eine Spende für die Notfallhilfe des DRK Wettersbach. Von 09:30 bis 12:30 Uhr stand sie dann mit ihren isländischen Pferden bereit. Zusammen mit Anne Bender führte sie die Pferde mit den Kindern spazieren. Währenddessen kümmerte sich Beate Girrbach-Schoch um den Kinderpunsch und das ganze drum rum. Da konnten wir vom DRK nur staunen, was in den drei Stunden abging. Die Pferde waren komplett...

Ausgehen & Genießen
Schloss Bruchsal | Foto: Heike Schwitalla

Familien-Ausflug in den Ferien
Mit den "Geistern" durch Schloss Bruchsal

Bruchsal. Am Samstag, 4. Januar, um 15 Uhr findet eine Entdeckungstour durch Schloss Bruchsal mit dem Geist Balthasar für Kinder ab sechs Jahren statt. Zusammen streifen sie durch das Schloss und den Garten, um die Welt von früher kennen zu lernen. Balthasar hat gerade seinen dreihundertundneunten Geburtstag gefeiert und das ist gar nicht so alt für ein Gespenst! Aussehen tut er nicht älter als neun – wenn man ihn denn sehen könnte... Bei der Führung lernt man ihn und seine Freunde von früher...

Lokales
Die beiden Leiterinnen der Familienbildung im HPH, Kerstin Hofmann (links) und Jana Sand, mit dem neuen Programm.   | Foto: Foto: HPH

Das neue Programm der Familienbildung im HPH ist erschienen
PEKiP und Parkwichtel, Kanufahren und Kniggekurs

Ludwigshafen. So bunt und vielfältig wie das Familienleben ist auch das neue Programm der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus für Frühling und Sommer 2020. Neben bewährten „Klassikern“ wie PEKiP, Eltern-Kind-Gruppen und Erziehungskursen gibt es auch Neues für Kinder, Eltern und Familien zu entdecken. „Es ist schön, wie Kinder die Welt wahrnehmen – und auch gestalten. Genau dafür haben wir wieder ein breites – und buntes! – Programm auf die Beine gestellt“, sagt Kerstin Hofmann, die gemeinsam...

Ausgehen & Genießen
"Faszination Lego" im Bruchsaler Schloss | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Familienausflug in den Weihnachtsferien
"Faszination Lego" im Schloss Bruchsal

Bruchsal. Ein Publikumsmagnet befindet sich zur Zeit im Schloss Bruchsal: Die Ausstellung „Faszination Lego“ – mit neuen Modellen, mit mehr Ideen und wie immer mit einem reichhaltigen Begleitprogramm für alle aktiven Lego-Fans. Wegen der großen Nachfrage bieten die „Klötzlebauer“ jetzt zusätzliche Termine für den beliebten Workshop mit dem Thema „Ufos und Raumschiffe“ am 26. Dezember und 26. Januar, jeweils um 13, 14 und 15 Uhr, an. Eine Anmeldung ist unter der Telefonnummer 07251 742661...

Ausgehen & Genießen
Der Grüffelo und die Maus treffen aufeinander. Szene aus dem von Axel Scheffler illustrierten Kinderbuch „Der Grüffelo“.
 | Foto: Der Grüffelo © ist als Wortmarke und Logo ein registriertes Warenzeichen von Julia Donaldson und Axel Scheffler und lizensiert von Magic Light Pictures Ltd.
2 Bilder

Neue Familien-Ausstellung mit Originalgrafiken von Alexander Scheffler im Historischen Museum Speyer
Eine Verabredung mit dem „Grüffelo“

Speyer. Seit 22. Dezember zeigt das Historische Museum der Pfalz in Speyer eine neue Familien-Ausstellung: „Der Grüffelo“ widmet sich dem von Julia Donaldson verfassten und von Axel Scheffler illustrierten gleichnamigen Kinderbuch. Denn das Werk feierte 2019 sein 20-jähriges Jubiläum und ist damit gut und gerne schon ein echter Klassiker unter den Kinderbüchern. Die Geschichte vom schauerlichen „Grüffelo“-Monster mit einer giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken und der schlauen und...

Lokales
Die Schülerinnen und Schüler der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim überraschten die Senioren mit Geschenken.  Foto: ps

PGRS+ auf Besuch im Seniorenzentrum
Überraschungsbesuch

Böhl-Iggelheim. In der letzten Schulwoche vor Weihnachten machten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9b der Peter-Gärtner-Realschule plus Böhl-Iggelheim auf den Weg zu einem Überraschungsbesuch. Sie hatten eine Gitarre und eine Geige im Gepäck, Noten und Texte zweier Weihnachtslieder und jede Menge Geschenke. Ihr kleiner Fußmarsch führte sie einmal quer durch Iggelheim zum Seniorenzentrum. Dort überraschten sie die Bewohnerinnen nicht nur mit ihren Liedern, sondern auch mit den...

Lokales
Sternsinger-Gottesdienst mit Pfr. Andreas Rubel,  St. Maria Magdalena, Roxheim | Foto: N. Uhl (2019)
3 Bilder

Deutschlands größte Aktion von Kindern für Kinder
Die Vorbereitungen für die Sternsingeraktion 2020 beginnen

Am 3. und 4. Januar 2020 werden wieder Kinder aus Bobenheim-Roxheim und Kleinniedesheim durch die Straßen ziehen, um verkleidet als Könige den Friedensgruß in die Häuser zu bringen und Kindern in Not zu helfen. Die Sternsinger, die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern, unterstützen dieses Jahr die Arbeit für den Frieden im Libanon und weltweit. Damit das Sternsingen am ersten Januarwochenende gelingen kann, machen sich die Könige und ihre Begleiter schon jetzt auf den...

Lokales

Malen mit Acrylfarbe

Malen mit Acrylfarbe Tierisch bunte Acrylbilder Auf Papier malen ist mit der Zeit langweilig. Zusammen mit Dozentin Martina Köhler können Kinder ab 7 Jahren am Samstag, den 18. Januar von 9.00 bis 12.00 Uhr ein großes Portrait ihres Lieblings-Tieres auf große Holzplatten malen und so ein neues Kunstwerk erschaffen. Durch das Format und die leuchtend bunten Acrylfarben wirken die Bilder nicht nur sehr fröhlich, sondern machen sich auch in jedem Kinderzimmer gut. Technik und Ideen der tierisch...

Lokales

Figuren aus Draht

Figuren aus Draht Körper, Tiere oder Abstraktes Lust auf ein ganz besonderes Kunstwerk? Kinder von 8 bis 14 Jahren dürfen am 20. Januar von 16.00 bis 19.00 Uhr mit schwarzem Draht wickeln, flechten und nähen und somit verschiedenste Körper und Formen erschaffen. Dabei können auch Drachen, Monster und Feen entstehen. Der Draht ist dünn und fein, das Endprodukt wird jedoch so fest sein, als wäre es aus einem Guss. Der Karlsruher Künstler „Tomo“ kennt alle Tricks und zeigt sie im Atelier im...

Lokales
Die große Galanacht im Congressforum.   | Foto: PS/FCV

Ritter von der Hobelbank - Kartenvorverkauf gestartet
Große Galanacht zum FCV Jubiläum

Frankenthal. Am Samstag, 18. Januar, 19.11 Uhr feiert der FCV die Ritter von der Hobelbank - Galanacht passend zum Jubiläum des Vereins. Im Congressforum findet diese sehr beliebte Veranstaltung statt. Wie schon vor vielen Jahren der FCV Ordensball im Feierabendhaus, ist heutzutage erneut die Galanacht neben der großen Prunksitzung eines der beiden großen Saisonhighlights des FCV Jahres! Um so mehr im Jahr, in dem 200 Jahre FCV gefeiert werden. Dabei hat der Verein in diesem Jahr einige...

Ausgehen & Genießen
Foto: ps

Theater für Kinder am 26. Januar
Räuber Hotzenplotz im Tabakschuppen Harthausen

Harthausen. In der Höhle vom Tip hat sich der Räuber Hotzenplotz verschanzt - ein ganz besonders furchterregender und böser Verbrecher. Es istfür Richard (Richie) Heath und Klaus Lavies schon lange her, seit sie die Geschichte vorgelesen bekommen haben. Aber die Geschichte hat natürlich ein Trauma auch bei ihnen hinterlassen, das sie bis heute nichtverarbeitet haben. Also in der Höhle des Tip hat sich dieser Räuber verschanzt, wie in ihren Erinnerungen, und jetzt wollen sie ihn zur Strecke...

Lokales
Christiane Jenne | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Bruchsal richtet Heilpädagogischen Fachdienst ein
Unterstützung für überforderte Erzieher

Bruchsal. Aggression, Gewalt, Isolation: Statistiken zeigen, immer mehr Kinder sind schon im Kita-Alter auffällig und benötigen intensive, individuelle Betreuung. Erzieher sind damit häufig überfordert, es mangelt ihnen an Zeit, es fehlt an zusätzlicher pädagogischer Ausbildung. Leidtragende sind dann oft die anderen Kinder in der Gruppe, für deren Bedürfnisse dann noch weniger Aufmerksamkeit bleibt. Um solchen Situationen zukünftig vorzubeugen, hat die Stadt Bruchsal zum Jahresende einen...

Lokales
Beim Tanzen steht die Freude und Bewegung im Vordergrund.
 | Foto: OpenClipart-Vectors/Pixabay

Kindertanzen bei der TSG Eisenberg
Neuer Kurs startet

Eisenberg. Die TSG Eisenberg bietet ab Freitag, 10. Januar 2020 wieder Tanzkurse für Drei- bis Sechsjährige an. Bereits Kinder ab drei Jahre können durch frühkindliche Tanzerziehung die Welt des Tanzes erkunden. Die Übungsstunde wird durch Tanzspiele, Rituale und Wiederholungen kindgerecht aufgebaut und stärkt das Selbstbewusstsein sowie soziale Kompetenzen. Kleine Tänze und Choreographien werden zu passender Musik erarbeitet und fördern die Kreativität sowie die eigene Körperwahrnehmung. Dabei...

Blaulicht
Um einen Zusammenstoß mit einem auf sie zu fahrenden Auto zu vermeiden, seien die Kinder zur Seite in eine Hecke gesprungen, berichtet die Polizei. | Foto: Needham

Zeugen gesucht
Mannheim: Kinder retten sich durch Sprung in Hecke

Mannheim. Am Montagmorgen, 16. Dezember, gegen 7.45 Uhr waren zwei Kinder auf dem Weg zur Schule, als ihnen ihnen in der Max-Joseph-Straße ein Fahrzeug entgegenkam, das direkt auf sie zu fuhr, berichtet die Polizei. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, seien die Kinder zur Seite in eine Hecke gesprungen. Das Polizeirevier Mannheim-Neckarstadt bittet nun Zeugen oder Personen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben und oder Hinweise geben können, sich bei ihnen unter 0621 3301-0 zu melden. ps

Lokales
Am 3. Januar 2020 ziehen die Sternsinger los. | Foto: ps

„Frieden! Im Libanon und weltweit“
Sternsingeraktion 2020

Viernheim. Auch in diesem Jahr beteiligen sich in Deutschland wieder Hunderttausende Kinder als Sternsinger an der Aktion Dreikönigssingen, der weltweit größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Vom 3. bis 7. Januar 2020 ziehen die Sternsinger in Viernheim von Tür zu Tür, schreiben mit Kreide den Segen „20*C+M+B+20“ (Christus mansionem benedicat – Christus segne dieses Haus) über die Haustüren, singen und bitten um Spenden für Gleichaltrige in Not. Für alle Kinder und Gruppenleiter ist...

Lokales
„Äpfel Nuss und Mandelkern, das haben brave Kinder gern“ | Foto: ps

Hoher Besuch beim Verein der Gartenfreunde
Ein Weihnachtsmann am Sommerdamm

Seckenheim. Zum beliebten Glühweinfest hatte der Verein der Gartenfreunde Seckenheim hohen Besuch eingeladen. Seit Jahren wird, anstelle einer Weihnachtsfeier, ein „Glühweinfest“ gefeiert. Dort wo sich ein halbes Jahr zuvor Straßenfestgäste trafen, hatten die Helferinnen und Helfer um Vorstand Rolf Krüger, ein zünftiges Fest organisiert, bei dem man sich traf, um gemütlich das Gartenjahr Revue passieren zu lassen und sich beim Abschied gute Wünsche zum Fest und zum neuen Jahr auszusprechen. Das...

Lokales
3 Bilder

Kinderaktionen auf dem Weihnachtsmarkt der 1000 Lichter

Am dritten Adventswochenende konnten die jungen Besucher des HaßlocherWeihnachtsmarktes der 1000 Lichter bei ganz besonderen Angeboten selbst aktiv werden: In dem gemütlichen Zelt der Waldjugend lernten die Kinder am Freitag und am Sonntag unter fachkundiger Anleitung einiger Mitarbeiter der Evangelischen Christusgemeinde selbst Kerzen zu ziehen. Am Samstag haben sie begeistert Kekse ausgestochen, vor Ort gebacken und verziert. Abgerundet wurden die Aktivitäten durch eine...

Ausgehen & Genießen
Die Weihnachtsgeschichte wird am vierten Advent kindgerecht erzählt. | Foto: Theater option orange

Theater Option orange in Kandel
Die Weihnachtsgeschichte

Kandel. Im Rahmenprogramm desChristkindelmarktes führt das Theater Option orange aus Pforzheim „Die Weihnachtsgeschichte“ am Sonntag, 22. Dezember, um 15 Uhr in der Stadtbücherei auf. Eine poetisch-besinnliche Reise in die Weihnachtszeit, ab vier Jahren. Der Eintritt ist frei! „Wieviele Tage sind es noch bisWeihnachten“, fragt Rex der Hirtenhund, der eigentlich gar kein Hund ist. Er möchte unbedingt wissen, weshalb und warum wir das Weihnachtsfest feiern und wie es dazu kam, dass das Jesus-Kind...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Kinder & Jugendliche
Foto: Tobias Gölzer
  • 4. Mai 2025 um 15:00
  • Saarbrücker Schloss
  • Saarbrücken

Kultur für Kids: Die Zaubersocke

Eine turbulente Mitmach-Zaubershow mit dem Zauberer Kalibo aus Saarbrücken – ab 4 JahrenEs ist soweit. Eine geheimnisvolle Kiste steht auf der Bühne. Ein Zylinder hat ebenfalls seinen Platz gefunden. Alle warten gespannt auf den Zauberer. Kalibo kann wirklich zaubern, aber nur, wenn sein Glücksbringer mit an Bord ist. Oder sind einfach ein paar Zaubersprüche aus dem geheimnisvollen Buch ausreichend? Vielleicht kann auch jemand im Publikum zaubern? Auf jeden Fall wird die Hilfe der Kinder, einer...

Kinder & Jugendliche
Foto: Honkphoto
  • 7. Mai 2025 um 11:00
  • Saarländisches Staatstheater/Großes Haus
  • Saarbrücken

The young person's guide to the orchestra

Ein Orchesterführer für junge Leute von Benjamin Britten Was genau ist eigentlich ein Orchester? Und wer spielt darin mit? Gibt es vielleicht geheime Zeichen, die nur die Musiker*innen verstehen? Benjamin Brittens »The Young Person’s Guide to the Orchestra« eignet sich hervorragend, um in die Welt der klassischen Musik einzutauchen. Das Publikum entdeckt die Instrumente und Klangmöglichkeiten eines Sinfonieorchesters und erfährt, wie die verschiedenen Instrumentengruppen zusammenwirken, um den...

Kinder & Jugendliche
Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester! | Foto: Foto: DHBW KA//AdobeStock_vegefox.com
  • 7. Mai 2025 um 17:30

Das KinderCollege an der DHBW Karlsruhe startet ins Sommersemester!

Raketen und Flugzeuge – Wie kommen 3000 Tonnen ins Weltall? Ab dem 9. April 2025: Faszinierende Einblicke in Technik, Naturwissenschaften und mehr! Anfang April startet das KinderCollege an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Karlsruhe mit der nächsten digitalen Vorlesungsreihe ins Sommer-Semester. Viele spannende, interaktive Themen aus Wissenschaft und Forschung stehen auf dem Programm Eine entspannte Teilnahme während der Schulzeit am Abend ohne zusätzlichen Zeit- und Fahraufwand von zu...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ