Das geht uns alle an

Ehrenamt

Beiträge zum Thema Ehrenamt

Lokales
V.l.n.r.: 2. Vorsitzender Max Kirchner, „Ehrenoberturnwart“ Elmar Lied, aktives Ehrenmitglied Günter Mühlbach, Rebekka Mandler, Markus Bertram, 1. Vorsitzender Steffen Mandler | Foto: TuS/Sabine Keller

TuS-Mitgliederversammlung vom 08.03.2025
Ehrenmitgliedschaft für Elmar Lied – TuS Kriegsfeld feiert 130-jähriges Bestehen

Kriegsfeld. Der Turn- und Sportverein (TuS) Kriegsfeld feiert in diesem Jahr sein 130-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Der Verein freut sich über steigende Mitgliederzahlen - aktuell sind es 441 - was die Bedeutung des TuS als zentrale Anlaufstelle für Sport, Musik, Gemeinschaft und Vereinsleben unterstreicht. Im Rahmen der diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.03.2025 wurden nicht nur langjährige Mitglieder geehrt, sondern auch die Herausforderungen und...

Lokales
Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet am 31. August 2025 in Alzey statt | Foto: Staatskanzlei RLP

Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Alzey - Bewerbungsverfahren startet

Rheinland-Pfalz. Der 22. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer am 31. August 2025 in Alzey statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Er wird gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Alzey unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet. „Das Ehrenamt hat in Alzey einen besonders hohen Stellenwert. Die Stadt zeichnet sich...

Lokales
Das Spiderman Mobil fährt immer seine Ehefrau Susanne. | Foto: Claudio Cantali
4 Bilder

11 Jahre Die freundliche Spinne aus Speyer
Jubiläum

Wahnsinn wie die Zeit vergeht. Vor einem Jahr hieß es in der Mehrzweckhalle in Gommersheim um 13 Uhr gemeinsam mit Andreas Trischmann von Charity Kids Festival 10 Jahre Spiderman. Unter der Überschrift Spiderman meets CharityKidsFestival war es ein gelungenes Event für Groß und Klein. Schätzungsweise 600 Personen sorgten in Kürze für ein ausverkauftes Haus. Nun sind es 11 Jahre und noch kein Ende in Sicht. Einige Missionen gab es schon in diesem Jahr und weitere sind bereits in Planung. Auf...

Ratgeber
Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Engagiert für mehr Sicherheit im Alter: Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren

Kreis Germersheim / Bellheim. Die Sicherheit älterer Menschen ist ein wichtiges Anliegen – sowohl für die Kommunen als auch für die Gesellschaft insgesamt. Um Seniorinnen und Senioren in ihrem Alltag besser vor Kriminalität und Risiken zu schützen, werden engagierte Bürgerinnen und Bürger gesucht, die sich als Sicherheitsberaterinnen und Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren (SfS) ehrenamtlich einsetzen möchten. Am 7. und 8. April 2025, jeweils von 9 bis 15 Uhr, veranstaltet das...

Blaulicht
Foto: Johanniter/Höfler

So kann man bei den Johannitern mitmachen
Erste-Hilfe-Trainer - ein Job, der Leben rettet

Mit dem Thema Erste Hilfe kommen die meisten Menschen das erste Mal in Berührung, wenn sie einen Führerschein machen: Mit dem klassischen Erste-Hilfe-Kurs für Fahranfänger, der für alle gesetzliche Pflicht ist. Danach hört man nur noch ab und zu davon. In aller Munde sind Erste-Hilfe-Maßnahmen, wenn ganz lokal Leben gerettet wird – etwa durch eine Herz-Lungen-Wiederbelebung mitten in der Fußgängerzone. Dann spielen manche mit dem Gedanken, ihr Wissen aufzufrischen. Aber wer unterrichtet...

Lokales
Bei der Spendenübergabe | Foto: Tafel Wörth/gratis

Fahrradspende aus Jockgrim: Obst- und Gartenbauverein hilft der Tafel Wörth

Wörth / Jockgrim. In Jockgrim hat die jährliche Fahrradspendenaktion des Obst- und Gartenbauvereins Jockgrim unter der Leitung von Tobias Gärtner erneut bemerkenswerte Ergebnisse erzielt. Dank des Engagements der Gemeindemitglieder konnten 50 Fahrräder gesammelt und an die Tafel übergeben werden. Peter Wolters, liebevoll als "Fahrradmanager" der Tafel Wörth bezeichnet, engagiert sich seit 2013 für die Mobilität Bedürftiger. In dieser Zeit hat er bereits über 1.600 Fahrräder repariert und mit...

Lokales
Foto: DRK Östringen

DRK Östringen hofft auf bessere Zahlen
Blutspenden am Aschermittwoch mit Luft nach oben

Auch wenn man es kaum glauben mag, ist der Aschermittwoch-Blutspendetermin in Östringen der meist frequentierteste Termin im gesamten Jahr, neben den beiden anderen Terminen im August und November. Leider konnte das diesjährige Ergebnis am 05.03.2025 nicht an die durchschnittlichen Zahlen der vergangenen Jahre anknüpfen. So erschienen in diesem Jahr lediglich 178 Personen zur Blutspende, knapp 10% weniger als im Durchschnitt der letzten Aschermittwoch-Termine. Dennoch zählt jeder Tropfen Blut...

Lokales
Foto: Margareta Klein

Ehrenamtliche gesucht!
Einführungskurs Ehrenamtl. Betreuung

Einführungskurs Ehrenamtliche Betreuung Gesetzliche Betreuung heißt, eine Vielzahl von Dingen für einen beispielsweise kranken oder behinderten Menschen zu regeln: Gelder zu verwalten, ärztliche Behandlungen zu veranlassen, Anträge zu stellen und vieles mehr. Meist unterstützen Sie dabei einen Verwandten oder regeln diese in seinem Namen. Aber auch die Betreuung eines fremden Menschen oder Nachbarn ist eine sinnvolle und lohnende Tätigkeit. Dennoch fällt bei der Betreuung manche Entscheidung...

Lokales
Lernpatenschaften: So können Schulkinder gezielt unterstützt werden | Foto: Seventyfour/stock.adobe.com

Mehr als Nachhilfe: Wie ehrenamtliche Lernpatenschaften Kindern helfen

Landau/Kreis SÜW. Im März beginnt eine neue Ausbildungsrunde für ehrenamtliche Lernpatinnen und Lernpaten beim Kinderschutzbund Landau-SÜW e.V. Die Schulung umfasst 30 Stunden und vermittelt Kenntnisse zur schulischen, emotionalen und sozialen Förderung von Kindern. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Die Ausbildungstermine sind montags am 17., 24. und 31. März sowie am 7. April, jeweils von 16 bis 19 Uhr im Kinderhaus Blauer Elefant, Nordring 31 in Landau. Zusätzlich trifft sich die Gruppe...

Lokales
Referentin Lara Kahl berichtete von der Social-Media-Arbeit des Offenen Kanals Kaiserslautern | Foto: Stadt Kaiserslautern
2 Bilder

„Engagierte Stadt“-Werkstatt: Ehrenamtliche tauschten sich zu Sozialen Netzwerken aus

Kaiserslautern. Vereine tun Gutes, aber reden nicht immer darüber. Dabei ist es so einfach wie selten zuvor, die eigenen Inhalte in Sozialen Netzwerken / Social Media zu teilen. Fotos von Veranstaltungen und Hinweise auf anstehende Vorhaben helfen Vereinen, bekannter zu werden, neue Mitglieder zu finden und bestehende Helferinnen und Helfer zu motivieren. Beim Workshop „Ehrenamt stärken“ am Dienstag, 25. Februar 2025, in der Stadtteilwerkstatt des Arbeits- und sozialpädagogischen Zentrums (ASZ)...

Lokales
Die Digitalbotschafter der VG Rheinauen (von links nach rechts)
Lutz Dreyer, Christine Schäfer, Maren Schneider, Ulrich Kraft, Jürgen Kruse, Berthold Petry, Astrid Schreiber-Burkhardt | Foto: Maren Schneider

Digitalbotschafter in der VG Rheinauen
Digitale Botschafter für Senioren: Brückenbauer in die digitale Zukunft

In einer Zeit, in der digitale Technologien unseren Alltag dominieren, ist es von zentraler Bedeutung, auch die ältere Generation in diese Entwicklungen einzubeziehen. In Rheinland-Pfalz gibt es seit 2018 das Projekt "Digital Botschafter Rheinland-Pfalz". Diese engagierten Menschen unterstützen Senioren dabei, den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern und die Vorteile moderner Technologien zu nutzen. Was sind digitale Botschafter? Digitale Botschafter sind freiwillige Helfer oder Fachkräfte,...

Lokales
Pflege Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Qualifizierungskurs für ehrenamtliche Seelsorge in Alten- und Pflegeheimen

Speyer. Menschen im Alten- und Pflegeheim nicht allein lassen, mit ihnen Freude und Trauer teilen, sich für ihre Geschichte und ihren Glauben interessieren – dafür engagieren sich ehrenamtliche Seelsorgende. Einen entsprechenden Ausbildungskurs „Qualifizierung für Ehrenamtliche in der Alten- und Pflegeheimseelsorge“ bieten die katholischen Bistümer Speyer und Mainz an. Geeignet ist, wer sich circa zwei bis drei Stunden Zeit pro Woche für seine Aufgaben im Altenheim nimmt, körperlich und...

Lokales
Auftritt der Band vor 120 begeisterten Gästen in der Jakobuskriche | Foto: Förderverein Jakobsukirche e.V.

Zeitlos schöne Songs – Ein musikalischer Abend in der Jakobuskirche

Ludwigshafen- Oggersheim, Am Samstag, den 22. Februar 2025, begeisterte das Duo „Pretty Lies Light“ in der protestantischen Jakobuskirche Oggersheim-Notwende rund 120 Gäste mit einem Konzert voller zeitloser Klassiker. Zum dritten Mal in Folge fand die Veranstaltung in der Kirche statt und lockte erneut zahlreiche Musikliebhaber an. Frank Bangert (Keyboard, Gesang) und Jochen Günther (Gesang, 12-saitige Gitarre) präsentierten ein abwechslungsreiches Repertoire mit Liedern von Billy Joel, Elton...

Ratgeber
Workshop-Leiterin Katja Rull (Psychoonkologische Beraterin, Palliativ-Krankenschwester, Psychologischer Coach) | Foto: Praxis Ancora

Workshop Sterbebegleitung
Workshop Sterbebegleitung: Die letzte Hilfe

blut.eV bietet erneut einen Workshop im Städtischen Klinikum Karlsruhe unter der Leitung von Katja Rull, Palliativ Pflegekraft und Psychoonkologische Beraterin der Praxis Ancora an. Am Ende wissen wie es geht. Sterben ist Teil des Lebens. Aber der Tod Angehöriger, Freunde oder Nachbarn macht uns oft hilflos, denn uraltes Wissen zur Sterbebegleitung ging seit der Industrialisierung schleichend verloren. Interessierte Bürger und Bürgerinnen lernen deshalb in diesem Kurs, was sie für ihre...

Lokales
Seniorin erkundet mit einer VR-Brille verschiedene Spielstationen - #JockiFoto | Foto: #JockiFoto

Bürgerstiftung Erlangen unterstützt Senioren
Mit Robotertieren und VR-Brillen in der Demenz-WG

Die Bürgerstiftung Erlangen hat 2024 die Förderung bedürftiger Senioren stark ausgeweitet und in einem „Sonderfonds Senioren“ gebündelt. Der „Sonderfonds für Kinder“ mit der erfolgreichen Randzeitenbetreuung „Mama Mia“ der Bürgerstiftung Erlangen ist seit Jahren ein wichtiger Bestandteil der Erlanger Stadtgesellschaft. Aber Bedürftigkeit gibt es auch bei Senioren, die einen immer größeren Teil der Gesellschaft stellen. Die Bürgerstiftung hat darauf reagiert und die Projekte für Senioren in...

Ratgeber
Vereinshaftpflichtversicherung: Vereine sind in der Regel weder über die private Haftpflichtversicherung der Mitglieder noch über die Landesehrenamtsversicherung abgesichert | Foto: Laurin Schmid/Bundesfoto/DSEE

So wichtig ist die Vereinshaftpflichtversicherung!

Tipps fürs Ehrenamt. Ein weit verbreiteter Irrglaube ist, dass Vereine keine eigene Haftpflichtversicherung benötigen, da Mitglieder durch ihre private Haftpflicht oder eine Landesehrenamtsversicherung geschützt seien. Mythos von privater Haftpflicht- und Landesehrenamtsversicherung Vereine haften für Schäden, die durch ihre Mitglieder, Vorstände oder beauftragte Helfer verursacht werden – unabhängig von deren privater Absicherung. Die private Haftpflichtversicherung greift nur, wenn das...

Lokales

Rechtliche Betreuung im Ehrenamt
Einführungskurs für rechtliche Betreuer

Der SKM Betreuungsverein bietet einen Einführungskurs für neue ehrenamtliche rechtliche Betreuer und Interessierte an. Wer selbst Familienangehörige hat, für die sich eine Betreuung abzeichnet oder sich im Ehrenamt für eine rechtliche Betreuung interessiert, ist angesprochen. Die Schulung wird die Rechte und Pflichten von ehrenamtlichen rechtlichen Betreuern erläutern, die Rolle eines Betreuers verdeutlichen und Hilfestellungen für die praktische Betreuungsführung vermitteln. Der kostenfreie...

Lokales
Ehrenamt Symbolfoto | Foto: Rawpixel Ltd./stock.adobe.com

Über 600 Teilnahmen in drei Monaten
Mitwirk-O-Mat begeistert

Ladenburg. Gemeinsam haben die Stadt Ladenburg und Vereinsvertretende Ende November 2024 den Mitwirk-O-Mat der Öffentlichkeit präsentiert. Das innovative Online-Tool, das auf der Webseite der Stadt Ladenburg oder in der Ladenburg-App zu finden ist, vernetzt Vereine und ehrenamtlich Interessierte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. 43 Vereine und Organisationen aus Ladenburg beteiligen sich bereits. In den ersten drei Monaten wurde das digitale...

Ratgeber
SkF Karlsruhe e.V. | Foto: SkF Karlsruhe e.V.

„Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich?
Ehrenamt Rechtliche Betreuung

Jeder Mensch verdient Unterstützung – besonders dann, wenn er selbst keine Entscheidung mehr treffen kann. Der Betreuungsverein des SkF Karlsruhe e.V. bietet kostenfreie Infoveranstaltungen und unterstützt ehrenamtliche rechtliche Betreuer:innen. „Rechtliche Betreuung“ – Was ist das eigentlich? Auch ein spannendes Ehrenamt! Informationsabend zur Rechtlichen Betreuung Informationsabend von Christine Hahn, SkF Karlsruhe, im Rahmen des Veranstaltungsangebotes des Betreuungsvereins des SkF...

Lokales
Werkstatt: attraktive Kirche am 27.03.2025 in Leistadt | Foto: Jochen Bendl / Hintergrund: pixabay.com

Mitmachforum
Werkstatt: attraktive Kirche

Werkstatt: attraktive Kirche für die Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt, Ungstein Wünschen Sie sich einen Raum für Begegnung, Kreativität, Spiritualität und Sinnsuche, in dem Sie Ihre Interessen einbringen und Neues aus-probieren können? Dann schnuppern Sie doch herein in die „Werkstatt: attraktive Kirche“! Pfarrerin Jasmin Brake (Prot. Kirchengemeinden Hardenburg, Leistadt, Ungstein) und Gemeindediakon Jochen Bendl (Gemeindepädagogischer Dienst) laden Sie herzlich ein, sich über Kirche als...

Lokales
Ehrenamt Symbolbild | Foto: nateejindakum/stock.adobe.com

Werkstatt „Ehrenamt stärken“ geht weiter – Fokus auf Social Media

Kaiserslautern. Nach dem erfolgreichen Auftakt der Werkstatt „Ehrenamt stärken“ im November, bei dem die Personalgewinnung im Mittelpunkt stand, soll die Veranstaltungsreihe des Social Innovation Centers Kaiserslautern e.V. gemeinsam mit der Stabstelle Bildung und Ehrenamt der Stadtverwaltung Kaiserslautern, dem Projekt „Engagierte Stadt“ und dem ASZ Kaiserslautern regelmäßig fortgesetzt werden. Alle drei Monate finden kürzere Treffen statt, in denen spezifische Themen im Format der kollegialen...

Lokales
So schön bunt und vielfältig soll auch das Internationale Kinderfest 2025 in Germersheim wieder werden | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Planungen für 2025 laufen: Das Internationale Kinderfest in Germersheim sucht noch Teilnehmer

Germersheim. Das 18. Internationale Germersheimer Kinderfest, das am 23. August 2025 von 11 bis 18 Uhr im Stadtpark Fronte Lamotte stattfindet, nimmt Form an. Die ersten Vorbereitungen für das diesjährige Fest haben bereits begonnen. Am 6. Februar luden Bürgermeister Marcus Schaile und die Organisatorin Frauke Vos-Firnkes interessierte Vereine und Institutionen zu einer ersten Besprechung ins Stadthaus ein. 21 Teilnehmer kamen zusammen, um ihre Ideen und Vorschläge auszutauschen und ihre...

Lokales
Frühstückshelfer gesucht | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Morgendliches Ehrenamt: Kostenloses Frühstück für Kinder an der Germersheimer Nardinischule

Germersheim. Der Verein brotZeit bringt ab März 2025 sein bewährtes Frühstücksprogramm nach Germersheim und sucht engagierte Helferinnen und Helfer für die Nardinischule. Dort erhalten Kinder ein kostenloses Frühstück, um gestärkt in den Schultag zu starten. Warum ist das notwendig und wichtig? Jedes fünfte Kind in Deutschland kommt hungrig zur Schule. Gründe dafür sind vielfältig: soziale oder finanzielle Notlagen, Schichtarbeit der Eltern oder schwierige Lebensumstände. Ein leerer Magen...

Lokales
Anerkennungsveranstaltung für junge Ehrenamtliche geplant | Foto: pairhandmade/stock.adobe.com

Jetzt mitgestalten und feiern!

Viernheim. Das Ehrenamt ist ein unverzichtbarer Bestandteil des Lebens in Viernheim. Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich tagtäglich in Vereinen, Organisationen, Initiativen oder Projekten für das Miteinander ein. Auch zahlreiche junge Menschen leisten einen wichtigen Beitrag für die Gemeinschaft in Viernheim. Ihr Engagement verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch eine Plattform, die genau auf ihre Wünsche und Ideen zugeschnitten ist. Nachdem bei den letzten Anerkennungsveranstaltungen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ