Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ministerin Dr. Hubig übergibt den Förderbescheid an den Oberbürgermeister Marc Weigel.  | Foto: Nicole Sowa
4 Bilder

Förderbescheid-Übergabe in Lachen-Speyerdorf
Ministerin Dr. Hubig in der Integrativen Kita Regenbogen

Neustadt. Bei frischen Oktobertemperaturen wurde Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig auf der Baustelle der Integrativen Kita Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt begrüßt. Grund ihres Besuchs war die offizielle Übergabe des Förderbescheids aus dem Investitionskostenprogramm an den Oberbürgermeister Marc Weigel. Mit dem Anbau und der Erweiterung um zwei Gruppen, wird es künftig ein ausgeglichenes Verhältnis von Regelkindern und Kindern mit besonderem Förderbedarf in der Kita geben. Eine...

4 Bilder

Spannende Baumaßnahmen in Neustadt nehmen Konturen an
Wasser in die Stadt

Neustadt. Das Projekt „Wasser in die Stadt“ schreitet voran – neue Bäume wurden gepflanzt, Steine angeliefert und die Toilette generalsaniert. In den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstag war die Hauptstraße im Bereich des Kriegerdenkmals voll gesperrt. Grund hierfür war laut Tiefbauabteilung die Anlieferung der tonnenschweren Ein- und Auslaufsteine für die Wasserläufe. Die Herausforderung hierbei war die Aufstellung des Autodrehkranes um den Einlaufstein zu entladen und punktgenau in...

Bilanz zum Ende der Freibadsaison
Mitglieder der DLRG Neustadt leisten mehr als 470 Stunden Wachdienst im Kalmitbad Maikammer

Abstand halten, regelmäßig desinfizieren und keine warme Dusche: Das war wirklich kein normaler Sommer im Kalmitbad Maikammer. Schwimmeisterteam, Security und Kassenpersonal hatten alle Hände voll zu tun. Ehrenamtliche Unterstützung an den Wochenenden bekamen sie aber wie in jedem Jahr von den Rettungsschwimmerinnen und Rettungsschwimmern der DLRG Neustadt/Wstr. mit Stützpunkt Edenkoben/Maikammer. 35 Helferinnen und Helfer leisteten zwischen 27. Juni und 27. September insgesamt mehr als 470...

18 Bilder

Wahl: Saskia Teucke ist die neue Pfälzische Weinkönigin
Verliebt in die Pfalz

Von Markus Pacher Neustadt. Sie ist 25 Jahre alt, kommt aus Weisenheim am Sand und erorberte am Freitagabend die Herzen der Jury im Saalbau Neustadt: Saskia Teucke heißt die neue Pfälzische Weinkönigin und Nachfolgerin von Anna-Maria Löffler. Mancher im Publikum, darunter Vertreter aus Politik, Kultur, Presse und der Weinprominenz, erinnerte sich an seine Zeit der Abiturprüfungen: Pro Tisch nur eine Person, so verlangte es die Corona-Verordnung. Dass der Abend trotzdem jede Menge Spaß...

Landkreis Bad Dürkheim
Neuer Naturschutzbeirat für nächste fünf Jahre

Landkreis DÜW. Der Beirat für Naturschutz hat sich in seiner Sitzung am 30. September für die aktuelle Amtsperiode der kommenden fünf Jahre konstituiert. Der Beirat setzt sich aus zwölf Mitgliedern zusammen, sechs davon sind Vertreter von anerkannten Naturschutzverbänden, ein Vertreter der kommunalen Spitzenverbände, einer von der IHK, einer der Landwirtschaftskammer, ein Mitglied kommt aus dem Bereich des Sports und ein Mitglied wird von der Unteren Naturschutzbehörde benannt. „Es gibt viele...

Kein Bio! Schneewittchen und die 7 Zwerge | Foto: Brigitte Melder
20 Bilder

BriMel unterwegs
Ich hab mein Herz an den Heidelzwerg verloren

Deidesheim. Am 1. Oktober machte sich die Heidelberger Künstlerin Susanne Ochs auf den Weg nach Deidesheim zur FOTOgalerie ins 3F-Museum, besser bekannt als Deutsches Museum für Foto-, Film- und Fernsehtechnik, um ihre außergewöhnlichen Bilder aufzuhängen. Die Ausstellung von Susanne Ochs „Heidelzwerge – Minis ganz groß“ wird bis 31. Oktober zu den Öffnungszeiten: Do. 10 bis 16.00 Uhr, Fr, Sa und Feiertag 14 bis 18.00 Uhr und So 11 bis 18.00 Uhr zu sehen sein. Natürlich sind auch hier die...

Natur mit allen Sinnen erfahren
Wildkräuterwanderung

Kirrweiler. Am Samstag, 10. Oktober und am Samstag, 17. Oktober bietet die Kräuterpädagogin Margit Munschauer zusammen mit der Ortsgemeinde Kirrweiler um 10 Uhr jeweils eine Wildkräuterwanderung am Kropsbachauweg an. Die Teilnehmer lernen eine Vielzahl von Wildpflanzen am Wegesrand kennen und erfahren, wie sie Kräuter sammeln, aufbereiten und verwenden können. Es gibt große und kleine Schätze entlang des Kropsbaches zu entdecken. Die kleine Wanderung dauert ca. 2 Stunden. Es werden ca. 2,5 km...

Information der Verbandsgemeindewerke
Kanalsanierung in der Ortsgemeinde Niederkirchen

Durch die derzeitige Kanalsanierung im Ortsnetz Niederkirchen kann es zu einem vermehrten Aufkommen von Ratten kommen, da diese in ihrem natürlichen Lebensraum gestört werden. Die Verbandsgemeindewerke Deidesheim werden daher eine Fachfirma mit der Durchführung gezielter Bekämpfungsmaßnahmen in den betroffenen Straßenzügen beauftragen. Darüber hinaus findet in den nächsten Wochen die routinemäßige jährliche Rattenbekämpfung im gesamten Kanalnetz der Verbandsgemeinde Deidesheim statt. Bei Fragen...

Mehrere Tage der offenen Tür in der Waldorfschule Neustadt
Blick hinter die Kulissen

Neustadt. Der Einblick in die Waldorfschule findet wie jedes Jahr statt, aber im kleinen Rahmen. In diesem Jahr hat sich die Waldorfschule Neustadt entschlossen, den traditionellen Tag der offenen Tür auf mehrere Tage zu verteilen, um mehr Interessenten den Blick hinter die Kulissen zu ermöglichen. Die Tage der offenen Tür finden vom 6. bis 8. Oktober jeweils von 8 bis 12.45 Uhr in den Schulgebäuden der Maximilianstraße 16 sowie der Konrad-Adenauer-Straße 16 statt. Zusätzlich gibt es am Abend...

Tolles Herbstferienprogramm der städtischen Jugendarbeit
Ferienspaß für Kids in Neustadt

Neustadt. Auch in Corona Zeiten wird beim Team Offene Jugendarbeit (TOJ) des Jugendamtes im Fachbereich Familie, Jugend und Soziales der Stadt Neustadt an der Weinstraße ein abwechslungsreiches Ferienprogramm für alle Altersgruppen geplant. Da gibt es z.B. im Jugendtreff West in der ersten Ferienwoche einen Ausflug für Mädchen ab acht Jahren zum Luisenpark, einen Ausflug zum Holiday Park für Kids ab zehn Jahre sowie einen Do It Yourself Tag für Kids ab acht Jahren. In der zweiten Ferienwoche...

Einweihung durch Ortsbürgermeister Stefan Stähly
Einweihung Sternenwegstation an der kath. Kirche St. Martin

Am Sonntag, den 20. September wurde nach dem Gottesdienst, die Sternenwegstation an der kath. Kirche St. Martin in Niederkirchen eingeweiht. Unsere Kirche mit ihrem alten und mächtigen Vierungsturm streift die mittelalterlichen Wegeachsen der Jakobspilger. Im Einflussbereich der pfälzischen Wege der Jakobspilger am „Sternenweg/Chemin des étoiles“ werden wir ein Wegzeichen, ein „Stern“- in diesem europäischen Modellprojekt. Als sichtbares Zeichen hat unsere Kirche ein Muschelornament auf dem...

Sport mit Frau Gisela Weber in Forst
Sitzgymnastik für Seniorinnen und Senioren

Am Montag, 05. Oktober um 15:00 Uhr startet wieder die Sitzgymnastik mit Frau Weber in der Felix-Christoph-Traberger-Halle. Hier ist ausreichender Abstand zwischen den Teilnehmer*innen zu gewährleisten. • Da wir ein Einbahnstraßensystem eingeführt haben, bitte ich alle Teilnehmenden, den rechten Seiteneingang (neben der Behindertentoilette) zu benutzen. Ein Desinfektionsmittelspender ist dort montiert. • Bitte tragen Sie einen Nasen- und Mundschutz, bis Sie auf Ihrem Platz in der Halle...

Elisabeth Seitz bei der Ehrung | Foto: Verbandsgemeindeverwaltung Deidesheim
2 Bilder

Ehrung durch Manfred Dörr
Elisabeth Seitz erhält Rebstock im Paradiesgarten Deidesheim

DEIDESHEIM. Deutschlands beste Turnerin Elisabeth Seitz erhielt jetzt einen Rebstock im Deidesheimer Paradieswingert. Die Vorsitzenden des Trägervereins des Museums für Weinkultur Susanne Winterling-Eichberger und Gerald Niederberger überreichten der 22-fachen nationalen Titelträgerin und erfolgreichen Qlympia- und WM-Teilnehmerin bei der traditionellen Lese des „Prominentenweinbergs“ eine entsprechende Urkunde. Bürgermeister Manfred Dörr gratulierte Seitz zu der Auszeichnung, die sich sehr...

22-Jähriger aus Neupotz erzählt von seiner Teilnahme an der Bundesjugendkonferenz
"Politik geht jeden etwas an und ist nur mit der Jugend möglich"

Jockgrim/Südpfalz. Die Bundesjugendkonferenz ist ein zentrales und bedeutendes Beteiligungsformat im Rahmen des Entstehungsprozesses der Jugendstrategie der Bundesregierung. Tobias Antoni aus Neupotz und Julian Metz aus Herxheim hatten unlängst die Ehre, für die Südpfalz an dieser Konferenz des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend teilzunehmen. Die Veranstaltung, die eigentlich in Berlin stattfinden sollte, wurde wegen der Corona-Pandemie in den digitalen Raum verlegt....

Landräte und Oberbürgermeister wollen Tradition weiter stärken
Lyrikpreis der Südpfalz

Landau/Germersheim/Region.  Anfang September gab es für die Lyrikerin Anja Utler den ersten Lyrikpreis der Südpfalz. Das Preisgeld, insgesamt 10.000 Euro, haben die Landkreise Südliche Weinstraße, Germersheim und die Stadt Landau ermöglicht und damit den Lyrikpreis der Südpfalz angemessen dotiert. Die Summe setzt sich zusammen aus 6.000 Euro aus dem Topf des Landkreises Südliche Weinstraße, 2.500 Euro aus dem Landkreis Germersheim und 1.500 Euro von der Stadt Landau. Im Künstlerhaus Edenkoben,...

Spendenpäckchen für Osteuropa
Kinderzukunft

Neustadt. Viele Kinder dieser Welt wissen nicht, was es heißt, ein persönliches Geschenk zu bekommen, weil sie in äußerster Armut leben. Decathlon Neustadt unterstützt die Weihnachtsaktion, der staatlichen Stiftung „Kinderzukunft“ und sammelt Spendenpäckchen. Im vergangenen Jahr waren viele Neustadter bereit, diese schöne Aktion zu unterstützen, welche dieses Jahr vom 26. Oktober bis 26. November wieder stattfindet. Hunderte Päckchen wurden liebevoll bestückt und verpackt. Eine Spedition...

Coronavirus
Ein Schüler der BBS Neustadt wurde positiv getestet

Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim wurde gestern, Mittwoch, 30. September, das positive Coronatest-Ergebnis eines Schülers der Berufsbildenden Schule Neustadt (BBS) gemeldet. Er und ein weiteres positiv getestetes Familienmitglied befinden sich in häuslicher Isolation. Die engen Kontaktpersonen aus dem näheren Umfeld des Schülers an der BBS stehen unter Quarantäne bis 14 Tage nach dem letzten persönlichen Kontakt. Für sie wird es zusätzlich am Freitag ein Testangebot...

Klassentreffen des Jahrgangs 1937/38 in Haßloch am 24. März 1973.
3 Bilder

Schülerinnen bereiten triumphalen Abschied
Aus dem Schultagebuch von Karl Meißner (Teil 9)

Von Markus Pacher Haßloch. 75 Jahre Kriegsende: Der aus Glanbrücken bei Lauterecken stammende Lehrer Karl Meißner, Jahrgang 1904, berichtet in seinem Schultagebuch von seinen Haßlocher Jahren: Zwischen 1946 und 1949 unterrichtete er an der Schillerschule. In loser Folge möchte das Wochenblatt heimatinteressierten Leserinnen und Lesern an den damaligen Erlebnissen und Erfahrungen von Lehrer Karl Meißner teilhaben lassen. "Residenzpflicht" für Lehrer Während des ersten Halbjahres 1949 bespreche...

Ökumenischer Hungermarsch in Böhl-Iggelheim am 11. Oktober
Spenden-Marathon

Von Reinhold Saur Böhl-Iggelheim. Traditionsgemäß am 2. Sonntag im Oktober erlebt der ökumenische Hungermarsch Böhl-Iggelheim in diesem Jahr trotz der Corona-Pandemie unter anderen organisatorischen Vorzeichen seine 45. Auflage. Der Hungermarsch 2020 steht unter dem Motto „Hungermarsch Marathon 2020 - Viele Schritte gegen Corona“. Die Spendensammlung wird sich in diesem Jahr nicht auf ein spezielles Projekt, sondern ganz auf die Corona-Notlinderung in mehreren Hilfsprojekten aus Hungermärschen...

Dr. Thomas Gebhart besucht Haus der Pflege St. Pirmin
Eindrücke vor Ort

Maikammer. Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, informierte sich in Maikammer über die Einrichtungen der Stiftung Liebenau. Bei einem Rundgang durch das Haus der Pflege St. Pirmin sowie die Mehrgenerationen-Wohnanlage „Lebensräume für Jung und Alt“ erkundigte er sich auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Pflege und sprach Dank und Wertschätzung für die in der Pflege geleistete Arbeit...

Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2 Bilder

Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler holt die Deutsche Prinzessinnenkrone in die Pfalz
Wir sind Prinzessin!

Neustadt. Ein grandioser Erfolg für die Pfalz, unsere Weinbauregion und für Anna-Maria Löffler persönlich. In einem spannenden Finale wurde die 24-Jährige an die Seite der 72. Deutschen Weinkönigin Eva Lanzerath von der Ahr zur Deutschen Weinprinzessin gewählt. Vervollständigt wird das neue Trio von Eva Müller aus Rheinhessen. Löffler folgt damit u.a. auf Inga Storck, die 2018 ebenso Deutsche Weinprinzessin war. Gemeinsam werden die Weinexpertinnen in den kommenden zwölf Monaten den Deutschen...

Bürgerschaft kann finales Mal das städtebauliche Konzept beeinflussen
„Soziale Stadt Neustadt-Böbig“ nimmt Formen an

Neustadt. Jetzt gilt’s in Böbig: Unter dem Motto „Gemeinsam Böbig voranbringen“ werden Fachplanerinnen und -planer am Freitag, 2. Oktober, auf der Grünfläche an der Sparkasse ihre Infostände aufbauen. Dort informieren sie von 16 bis 18 Uhr über das Projekt „Soziale Stadt Neustadt-Böbig“. In den Gesprächen werden sie ganz genau hinhören, denn die interessierten Bewohnerinnen und Bewohner des Stadtteils können mit ihren Meinungen ein weiteres – und finales – Mal darauf Einfluss nehmen, welche...

Maikammer
Dr. Thomas Gebhart besucht Haus der Pflege St. Pirmin

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Gesundheit, Dr. Thomas Gebhart, informierte sich in Maikammer über die Einrichtungen der Stiftung Liebenau. Bei einem Rundgang durch das Haus der Pflege St. Pirmin sowie die Mehrgenerationen-Wohnanlage „Lebensräume für Jung und Alt“ erkundigte er sich auch über die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Pflege und sprach Dank und Wertschätzung für die in der Pflege geleistete Arbeit aus. Die...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ