Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Festveranstaltung im Hambacher Schloss
30 Jahre Wiedervereinigung

Hambach. Gemeinsam mit der Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz und in Kooperation mit dem Institut francais Mainz feiert die Stiftung Hambacher Schloss am Samstag, 3. Oktober, 11 Uhr, 30 Jahre deutsche Wiedervereinigung. Zu Beginn der Festveranstaltung wird der Politologe und Vortragsprofi Ingo Espenschied mit einer multimedialen Präsentation in die Thematik unter dem Aspekt „Deutschland und Europa - Die deutsche Wiedervereinigung“ einführen. In einer Diskussionsrunde...

Auszeichnung für Reinhard Horn und Michael Landgraf
Comenius Award 2020

Neustadt. Mit dem Comenius-Award 2020, dem EduMedia Siegel, einem internationalen Preis für Bildungsmedien, wurde das Buch- und CD-Projekt „Kinder feiern Weihnachten – hier und überall“ ausgezeichnet. Autor der Erzählungen und der Begleitmaterialien ist Michael Landgraf, erfahrener Kinderbuchautor und Fortbildungsdozent aus Neustadt an der Weinstraße. Die Musik stammt vom bekannten Liedermacher Reinhard Horn aus Lippstadt, in dessen Studio die CD aufgenommen wurde. „Wir freuen uns sehr über...

Königsbacher Jugendorchester lädt zum Konzert ein
Grüße von James Bond!

Gimmeldingen. Endlich wieder zeigen, was sie können! Das war für die jungen Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester Königsbach aufgrund der Corona-Pandemie lange nicht möglich. Trotzdem haben sie eifrig geübt in den letzten Monaten, zuerst zuhause, dann in Kleingruppen und seit Schulbeginn auch wieder im Orchester an der frischen Luft. Und weil das Ergebnis sich sehen und hören lassen kann, geben die Jugendlichen nun, gemeinsam mit ihrer Dirigentin Heike Hoffmann, am Samstag, 3. Oktober,...

Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) lädt ein
Hetzel und die Stifte

Neustadt. Am Samstag, 10. Oktober, 11 Uhr, beteiligt sich das Ambulante Hospiz- und Palliativzentrums (AHPZ) Neustadt mit einem Konzert in der Martin-Luther-Kirche, Martin-Luther-Straße 44, an der weltweiten „Aktion Hospizlicht“. Unter dem diesjährigen Motto „Solidarität bis zuletzt“ musiziert die Krankenhausband „Hetzel und die Stifte“. Zwischen besinnlichen und/oder beschwingten Musikstücken gibt es kleine Impulstexte und Infos zum Ambulanten Hospiz- und Palliativzentrum. Der Eintritt ist...

Ausstellung „Umbruch Ost“ im Hambacher Schloss
Lebenswelten im Wandel

Hambach. Vom 3. Oktober bis 1. November lädt die Stiftung Hambacher Schloss zur Sonderausstellung „Umbruch Ost – Lebenswelten im Wandel“ ein. Die Ausstellung wirft Schlaglichter auf 30 Jahre deutsche Einheit. Im Zentrum der 19 Tafeln mit Bildern und Texten stehen die Umbruchserfahrungen der Ostdeutschen. Dabei beleuchtet die Tafelschau die Erwartungen, welche die Ostdeutschen mit der Wiedervereinigung verbunden hatten. Sie ruft die innerdeutsche Solidarität und Hilfsbereitschaft in Erinnerung...

Einen großartigen Empfang bereiteten die Haßloch der neuen Deutschen Weinprinzessin Anna-Maria Löffler im Kulturviereck Haßloch.  Fotos (2): Marcel Roßmann
2 Bilder

Großartiger Empfang für Anna-Maria Löffler im K4 in Haßloch
Wir sind Weinprinzessin!

Von Jutta Meyer Haßloch. Die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maia Löffler aus Haßloch ist seit dem Wahlabend zur Deutschen Weinkönigin im Neustadter Saalbau am Freitagabend nun auch Deutsche Weinprinzessin. Mit einem großartigem Empfang im Kulturviereck (K4) würdigten die Haßlocher den hervorragenden Erfolg von Anna-Maria Löffler. Eine große Fangemeinde jubelte der Deutschen Weinprinzessin zu. „Wir sind sehr stolz auf deinen Erfolg, du warst einfach Spitze, mit deinem Charme und deiner Fachkenntnis...

Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2 Bilder

Update: Eva Lanzerath ist 72. Deutsche Weinkönigin
Stimmungsreiches Finale in Neustadt

Update: Eva Lanzerath von der Ahr ist die 72. Deutsche Weinkönigin. An ihrer Seite finden sich die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und Eva Müller aus Rheinhessen als Deutsche Weinprinzessinnen 2020/2021. Neustadt an der Weinstraße. Heute Abend, am 25. September 2020, klärt sich die spannende Frage: Wer wird Deutsche Weinkönigin 2020? Wer repräsentiert den deutschen Wein in der nächsten Amtszeit? „Diese sieben Finalistinnen sind ein ganz starkes Team“, erzählt ein begeisterter Ernst...

Unkompliziert zum neuen Pflegejob
Schnuppertag für Pflegefachkräfte im Altenheim Rotkreuzstift

Am Samstag, den 24.10.2020, lädt die Altenpflegeeinrichtung in Neustadt examinierte Pflegefachkräfte herzlich zu sich ein. Zwischen 11 und 14 Uhr können Interessierte sich zwanglos mit den Wohnbereichsleitungen aus dem Rotkreuzstift unterhalten, sich mit der Einrichtungsleitung bekannt machen und Interessantes zum Haus und zur gemeinnützigen DRK Schwesternschaft erfahren. Dazu gibt es Kurzmassagen, die im Rotkreuzstift Teil der Leistungen für Mitarbeiter sind. Für Häppchen sorgt die...

Foto: Pacher
9 Bilder

Kundgebung und Demozug in Neustadt
Hoch mit dem Klimaschutz!

Neustadt. "Hoch mit dem Klimaschutz, runter mit der Kohle" lautet der Schlachtruf einiger hundert Demonstranten, die in dieser Stunde mit Plakaten und Fahnen durch die Innenstadt ziehen, um unter dem Motto "Wir sind stärker, als wir denken" auf Initiative der "Klimaaktion Neustadt" im Rahmen von "Fridays for future" für den Klimaschutz demonstrieren. Dem Demozug voraus ging eine Kundgebung auf dem Marktplatz anlässlich des globalen Klimaprotests. In den Redebeiträgen von Florian Hoffmann vom...

Mannheimer Verein „Adler helfen Menschen e.V.“
Antti Soramies wird Projektleiter

Mannheim. Mit dem Tod von Udo Scholz im Juli dieses Jahres verloren die Adler Mannheim ein Stück Identität. Die Frohnatur Scholz sorgte nicht nur als Stadionsprecher für gute Stimmung während der Spiele. Scholz war jederzeit Ansprechpartner für Fans, Spieler und Mitarbeiter der Adler, allzeit bereit und für alles zu begeistern. Die Frohnatur schrieb sich dabei auch Wohltätigkeitsarbeit groß auf die Fahne. Im Rahmen des gemeinnützigen Vereins „Adler helfen Menschen e.V.“ rief die unvergessene...

Kerweerlös für Kinderheim in Chile
Häuser der Hoffnung

Kirrweiler. Mit einem „Mitbringsel“ aus dem letzten Jahr im Gepäck, nämlich dem Erlös der Kerweaktion 2019, besuchten Gaby Bauer und Kathrin Christmann von der Kirchengemeinde Kirrweiler die Mitgliederversammlung des Vereins „Casa Esperanza“ in Niederkirchen. Der Verein unterstützt ein Kinder- und ein Mutter-Kind-Heim in Chile in vielfältiger Art und Weise. Mit ihrem ehrenamtlichen Engagement möchten die Mitglieder in den beiden „Häusern der Hoffnung“ Kindern und Jugendlichen ein familiäres...

Exkursion zu sieben Kreuzen
Durchkreuzte Kerwe

Kirrweiler. Bei strahlendem Sonnenschein waren am zweiten Septemberwochenende viele Menschen unterwegs, um die Kirrweilerer Kerwe anders zu begehen als gewohnt. Zum Kirchweihfest stand ganz nach dem Patrozinium „Kreuzerhöhung“, welches am 14. September gefeiert wird, das Kreuz im Mittelpunkt des Wochenendes. Sieben Stationen zum Thema Kreuz luden dazu ein, Kreuze vergangener Tage, aber auch die Kreuze der heutigen Zeit und ganz persönliche Kreuze in den Blick zu nehmen. Zahlreiche bunte Kreuze...

Einblick in kommunalpolitische Abläufe
„Komm mit!-Projekt

Neustadt. Der Startschuss zum vierten Durchlauf des „Komm mit!“-Projektes fiel am letzten Dienstag im Ratssaal. Erneut ist es dem städtischen Bildungsbüro gelungen, 15 interessierten Schülerinnen und Schülern ein Praktikum bei zehn Mentorinnen und Mentoren zu ermöglichen. Ziel ist es, Einblick in kommunalpolitische Abläufe zu erhalten. Drei Monate lang werden die Jugendlichen dazu die Neustadter Rats- und Ausschussmitglieder zu ihren Terminen begleiten. Die Fraktionen wiederum werden für die...

„Bar-Camp“ am 30. September und Spaziergang am 2. Oktober
Landesgartenschau in Neustadt?

Neustadt. Neustadt an der Weinstraße möchte Gastgeberin der Landesgartenschau 2026 werden. Bei Landesgartenschauen geht der Blick bewusst über das Thema der reinen Freiraumgestaltung hinaus und nutzt Synergien mit anderen Themen wie Ökologie, Artenschutz, Biodiversität, aber auch Klimaschutz und nachhaltigen Städtebau und Verkehrsentwicklung. Themen, die bei der Stadt Neustadt an der Weinstraße einen hohen Stellenwert haben und im besonderen Maße entwickelt werden. Weiterhin befördern...

Freigelegte Malereien in der Stiftskirche Neustadt
Bildpräsentation mit Harms

Neustadt. „Wie entstanden die mittelalterlichen Wandmalereien in der Stiftskirche, was stellen die Malereien dar?“ - diese und andere Fragen möchte die Restauratorin Kirsten Harms beantworten. Sie gewährt am 25. September, 9. Oktober und 23. Oktober jeweils 19 Uhr in der Stiftskirche allen Interessierten einen Einblick in ihre Alltagsarbeit, in dem sie verwendete Materialien und naturwissenschaftliche Analysen vorstellt sowie praktische Versuche in den Bereichen Retusche und Freilegung...

Schnupperkurs im Schulungsraum in Lachen-Speyerdorf
Pilot für einen Tag

Lachen-Speyerdorf. Wie fühlt es sich an, ein Flugzeug zu steuern? Wie läuft der Flugbetrieb ab? Warum fliegt ein Flugzeug? Wen es schon immer gereizt hat, selbst zu fliegen oder wer die Antwort auf solche und andere Fragen zum Thema Fliegen wissen möchte, kann sich zu einem „Schnupperkurs“ auf dem Flugplatz in Lachen-Speyerdorf anmelden und für einen Tag Pilot sein. Am „Schnupperkurs“ teilnehmen können Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene. Am Freitag, 9. Oktober, ist eine theoretische...

„Zigeunermusik“ in der Alten Winzinger Kirche
Gypsi Gold

Neustadt. Das Konzertprogramm der Alten Winzinger Kirche wird ab Sonntag, 4. Oktober, mit dem Auftritt der Gruppe „Gypsi Gold“ fortgesetzt. Ihr Können haben sie von ihren Vätern und Großvätern. Sie kommen aus Bulgarien und spielten in der Nähe ihrer Heimatstadt Shumen bei Varna am Schwarzen Meer fest angestellt in einem Hotel. Dort gibt es für sie jetzt keine Arbeit mehr. seit einigen Jahren leben sie in der Pfalz und sind Neustadter Bürger geworden. Sie hatten bisher Auftritte bei der Stadt,...

Zehn motiverte Helfer im Garten des Georg Jungmann Hauses, einem Wohnhaus für 24 Menschen mit Behinderung der Lebenshilfe Neustadt.  | Foto: Daniela Stolleisen
3 Bilder

Freiwilligentag 2020 „Wir schaffen was“
Ein Boule-Platz für Menschen mit und ohne Behinderung

Das Projekt wurde dann doch umfangreicher als gedacht. Nicht nur was das Material anging. Aber „gute Planung ist alles“, dachte sich Andreas Repp, Leiter des Georg-Jungmann Wohnhauses der Lebenshilfe Neustadt. Alles fing mit der Feststellung an, dass sowohl die Bewohner*innen als auch die Wohnhaus-Mitarbeiter mit den Jahren zu alt für das geliebte Fußballspielen auf dem Gartengelände geworden sind. Bald stellte sich Boule als die ideale Sportart heraus. Hier können alle daran teilnehmen, egal...

Stadt will Warnmöglichkeit verbessern
Relativ positive Analyse

Neustadt. Der Stadtvorstand hat den bundesweiten Sirenen-Test („Warntag“) am 10. September für den Bereich der Stadt Neustadt an der Weinstraße analysiert und daraus konkrete Vorhaben abgeleitet. Zuvor hatte das Bundesinnenministerium den Probealarm als „fehlgeschlagen“ bezeichnet. In vielen Orten Deutschlands waren keine Sire-nen zu hören und es kam zu Verzögerungen bei den Meldungen der Warn-Apps Nina und Katwarn. Nun soll der Präsident des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und...

3 Bilder

In Neustadt läuft’s bestens
NW? AHA!

Neustadt. Seit gut sechs Monaten hat die Corona-Pandemie das Leben auf den Kopf gestellt. Bislang wurden in Neustadt die Herausforderung gut angenommen. Damit das auch so bleibt, möchte die Stadt alle Neustadter*innen und Besucher*innen mit drei Motiven an die wichtigsten Spielregeln erinnern. So hat die Abteilung Stadtmarketing in den letzten Wochen drei Motive „NW? AHA!“ entwickelt, die alle daran erinnern sollen, weiterhin gemeinsam Verantwortung zu tragen und auch zukünftig achtsam zu sein....

Reit- und Springturnier des RSV Pfalzmühle Haßloch
Harmonische Runden

Von Andrea Kerth Haßloch. Das Reit- und Springturnier des RSV Pfalzmühle Haßloch war diesmal ganz besonders: Denn nachdem wegen der Corona-Pandemie natürlich viele Turniere abgesagt werden mussten, wollte der RSV gerade den pfälzischen Nachwuchsreitern und Pferdesportlern noch einige Startchancen kurz vor Ende der Freilandsaison bieten. Also waren überzeugende, zahlenmäßig begrenzte sportliche Angebote und gleichzeitig ein striktes Hygienekonzept gefragt. So gab es zum Beispiel zum allerersten...

Neu in der Stadtbücherei Neustadt
Bunte Tonies

Neustadt. Die Stadtbücherei Neustadt erweitert ihren Bestand im Kinderbereich um eine neue Medienart: Tonie-Hörspielfiguren. Ab sofort stehen sie zur Ausleihe bereit. Die bunten Figuren spielen Geschichten und Lieder ab. Das vielfältige Angebot reicht von Bilderbuchklassikern über bekannte Reihen bis hin zu Sachhörspielen. Mit dabei sind unter anderem allseits beliebte Kinderhelden wie Benjamin Blümchen, Bibi Blocksberg, Räuber Hotzenplotz oder die Olchis. 128 Tonies erwarten die Kinder...

Fragebogen zur Lebensqualität in Branchweiler
Stärken und Schwächen erkennen

Neustadt. Die Stadt Neustadt führt eine schriftliche Befragung im Stadtteil Branchweiler durch, bei der alle dortigen Haushalte die Möglichkeit haben, teilzunehmen. Ziel der Befragung ist es, die Lebensqualität im Stadtteil zu erfassen und gezielt weiter zu verbessern. „Branchweiler soll noch attraktiver werden und ein Stadtteil sein, in dem sich die Bewohnerinnen und Bewohner wohl, zufrieden und gut versorgt fühlen“, bringt es Luise Forger vom städtischen Bildungsbüro auf den Punkt. Abgefragt...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ