Update: Eva Lanzerath ist 72. Deutsche Weinkönigin
Stimmungsreiches Finale in Neustadt

Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
2Bilder
  • Das Majestäten-Trio.
  • Foto: Deutsches Weininstitut
  • hochgeladen von Eva Bender

Update: Eva Lanzerath von der Ahr ist die 72. Deutsche Weinkönigin. An ihrer Seite finden sich die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler und Eva Müller aus Rheinhessen als Deutsche Weinprinzessinnen 2020/2021.

Neustadt an der Weinstraße. Heute Abend, am 25. September 2020, klärt sich die spannende Frage: Wer wird Deutsche Weinkönigin 2020? Wer repräsentiert den deutschen Wein in der nächsten Amtszeit? „Diese sieben Finalistinnen sind ein ganz starkes Team“, erzählt ein begeisterter Ernst Büscher, Ressortleiter Presse beim Deutschen Weininstitut. „Bei ihrer Fachbefragung am 19. September in Mainz haben alle mit einem großen Fachwissen überzeugt. Aber jetzt im Finale am 25. September in Neustadts Saalbau sind insbesondere auch Redegewandtheit, Schlagfertigkeit und eben auch Teamfähigkeit gefragt.“

Wahl zur Deutschen Weinkönigin - Finalistinnen aus der Pfalz, von der Mosel, aus Rheinhessen, aus der Rheingau, von der Ahr, von der Hessischen Bergstraße und aus Württemberg

Bekanntlich gibt es in diesem Ausnahmejahr sieben Finalistinnen, die sich um die Krone der 72. Deutschen Weinkönigin bewerben. Es sind die amtierenden Gebietsweinköniginnen: Die Pfälzerin Anna-Maria-Löffler, Bärbel Ellwanger von der Mosel, Eva Müller aus Rheinhessen, die Rheingauerin Alexandra Unger, Eva Lanzerath von der Ahr, Jana Petermann von der Hessischen Bergstraße und Tamara Luisa Elbl aus Württemberg.
Das SWR Fernsehen wird das Finale heute Abend live ab 20.15 Uhr übertragen. Die Wahl der Deutschen Weinkönigin, die erneut Holger Wienpahl moderiert, zählt zu den beliebtesten Unterhaltungsformaten des SWR. In dieser Show müssen die Kandidatinnen die 70-köpfige Jury mit ihrem Weinwissen, aber auch mit ihrer Persönlichkeit und Spontanität überzeugen. Erster Spannungs-Höhepunkt ist gegen 21.45 Uhr, wenn die Juroren drei der sieben Bewerberinnen auswählen, die in jedem Fall eine Weinkrone tragen werden - als Deutsche Weinkönigin oder als eine der beiden Deutschen Weinprinzessinnen. Und gegen 22.15 Uhr steht dann fest, wer der jungen Frauen Angelina Vogt als nunmehr 72. Deutsche Weinkönigin nachfolgen wird.
Für die vergnüglichen Zwischentöne der Show konnte der SWR den Kabarettisten Lars Reichow und die vier Damen der A-Capella-Popband „Die Medlz“ gewinnen.
„Es ist schon ein kleines Wunder, dass diese großartige Veranstaltung in diesem Jahr überhaupt stattfinden kann. Mein Dank gilt allen Beteiligten, die mit viel Engagement und Kreativität dafür gesorgt haben, dass dieses Neustadter Event-Juwel seine einzigartige Historie nahtlos fortschreiben kann“, so Martin Franck, Geschäftsführer der Tourist, Kongress und Saalbau GmbH in Neustadt an der Weinstraße.
Tipp: Bereits eine Dreiviertelstunde vor diesem Live-Event können alle Interessenten auf http://www.deutscheweine.de die Abschiedsreden und die Verabschiedung von Angelina Vogt und den beiden Deutschen Weinprinzessinnen verfolgen. ps

Empfang für die Deutsche Weinprinzessin Anna-Maria Löffler in Haßloch: 

Wir sind Weinprinzessin!
Das Majestäten-Trio.   | Foto: Deutsches Weininstitut
Überzeugten allesamt durch ihr großes Fachwissen: Die sieben Kandidatinnen zur Wahl der Deutschen Weinkönigin am 25. September in Neustadt.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

91 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein Glanzlicht des Kulturprogramms Kaiserslautern: die Lange Nacht der Kultur, bei neben hunderten Künstlern auch Botticelli Baby auftritt | Foto: Martin Hinse/gratis
10 Bilder

Kulturprogramm Kaiserslautern Juni 2025: Lange Nächte, junge Talente, kreative Räume

Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ