Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Karl Jotter
11 Bilder

Michelle Platz zur neuen Weinprinzessin gewählt
Michelle folgt Noelle

Von Markus Pacher Hambach. Michelle Platz heißt die neue Hambacher Weinprinzessin. Am vergangenen Sonntag übergab ihre Vorgängerin Noelle Disson vor geladenen Gästen das Amt an die 17-jährige Gymnasiastin. Keine Geringere als die Pfälzische Weinkönigin Anna-Maria Löffler setzte ihr im Weingut Pirmin Platz, dem Elternhaus von Michelle, die Krone auf’s Haupt. Für Michelle ging damit nach eigenem Bekunden ein großer Traum in Erfüllung. „Der Vorschlag kam von ihrem Vater. Er hatte mich in meinem...

Die Herbstspielzeit im Theater an der Kurve beginnt
„Die schöne Helena...“

Neustadt. Viele der Vorstellungen, die im Frühjahr im Theater in der Kurve ausgefallen sind, sollen im Herbst besucht werden können. Am Samstag, 19. September, um 20 Uhr eröffnet „Die schöne Helena…“ die Herbstspielzeit. Am Sonntag, 20. September, 17 Uhr geht das Stück in die zweite Runde. „Die schöne Helena – Plädoyer für eine Schlampe“ ist eine Schauspiel-Eigenproduktion des Theater in der Kurve. Das Schauspiel von De Miguel del Arco erschien 2011 und wurde aus dem Spanischen von Miriam...

Linienbusverkehr in der Südpfalz neu strukturiert - Kapitel Viabus endet
"Höhere Preise, deutliche Verbesserungen"

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Aufatmen für alle, die als Pendler regelmäßig den ÖPNV in der Region nutzen und auf geregelte und funktionierende Verbindungen angewiesen sind: Es gibt zum 13. Dezember Änderungen im Busverkehr der Südpfalz. Denn, so berichtet die Kreisverwaltung Germersheim, das Linienbündel Südpfalz wurde neu vergeben. „Mit der Neuvergabe wird es ab der Betriebsaufnahme am 13.Dezember bei einer geringen Preissteigerung zum Vorjahr etliche deutliche Verbesserungen geben“, so...

2 Bilder

Bundesweiter Tag des offenen Denkmals
Gedenkstätte für NS-Opfer öffnete zum Tag des offenen Denkmals

Der diesjährige Tag des offenen Denkmals stand unter dem Motto „Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu Denken.“ Zu diesem Anlass öffnete auch die Gedenkstätte für NS-Opfer in Neustadt vergangenen Sonntag wieder ihre Türen und lud zu geführten Rundgängen, Gesprächen und zum Austausch ein. Viele interessierte Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit an diesem besonderen Tag die Angebote des Mitarbeiterteams der Gedenkstätte um sich über die Geschichte der ehemaligen Turenne-Kaserne und...

Historiker Kristian Buchna neu im Schloss-Team
„Orte als Wegmarken“

Hambacher Schloss. Die Stiftung Hambacher Schloss verfügt mit dem Historiker Kristian Buchna erstmals über einen wissenschaftlichen Mitarbeiter, der künftig für die Bereiche Ausstellung, Veranstaltungen, Forschung und Vermittlung federführend zuständig ist. Der Vorstandsvorsitzende der Stiftung Hambacher Schloss und rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf stellte Buchna am Freitag im Restaurant des Hambacher Schlosses der Öffentlichkeit vor und zeigte sich dort erfreut über die...

Interview mit Monika Lang
Nummer gegen Kummer

Von Markus Pacher Neustadt.Wer die kostenfreie „Nummer gegen Kummer“ wählt, hat gute Chancen am Telefon von Monika Lang zu landen. Seit zwanzig Jahren engagiert sich die stellvertretende Vorsitzende ehrenamtlich im Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim, hauptsächlich im Bereich „Kinder und Jugendtelefon (KJT)“. Markus Pacher sprach mit der Neustadterin über das kostenfreie Angebot und ihre Erfahrungen mit den betroffenen Kindern und Jugendlichen. ??? Frau Lang, ab welchem Alter wählen die...

Kinderschutzbund baut auf Ehrenamt
Die Lobby für Kinder

Von Markus Pacher Neustadt. „Das Ehrenamt ist überall präsent“, beurteilt Monika Lang die glückliche Situation in Neustadt. Zu den segensreichen Einrichtungen vor Ort zählt der Verein „Kinderschutzbund Neustadt - Bad Dürkheim“, in dem sich fast 200 Mitbürger*innen ehrenamtlich engagieren. 15.390 Ehrenamtsstunden Ungeachtet des Umstandes, dass die für Mai anberaumten Feierlichkeiten zum 30-jährigen Jubiläum coronabedingt leider ausfallen mussten, zeigen sich die 178 Mitglieder des Vereins...

Ende beim etwas anderen Lesesommer in der KÖB Iggelheim
Lesestoff für Leseratten

Böhl-Iggelheim. Dieses Jahr ist alles anders! Die Schulen in Rheinland-Pfalz schlossen wegen der Corona-Pandemie Mitte März, die Kath. Öffentliche Bücherei Iggelheim ebenfalls. Erst kurz vor dem Ende des Schuljahres nahmen die Schulen nacheinander wieder einen reduzierten und angepassten Betrieb auf. Und die KÖB Iggelheim startete schon Anfang Juni wieder mit reduzierten Öffnungszeiten und einem völlig veränderten Ausleihkonzept. Es darf nur eine Person den Vorraum des katholischen...

Unermüdlich ehrenamtlich für die gute Sache im Einsatz: Hiltrud Müller und Irene Fuchs-Blank von der Frauenselbsthilfe Krebs.  Foto: ps
4 Bilder

Gruppe „Frauenselbsthilfe nach Krebs“ in Neustadt
Mut zum Leben

Von Markus Pacher Neustadt. Die Zahlen sind erschreckend: Jede siebte Frau in Deutschland erkrankt im Verlauf ihres Lebens an Brustkrebs. Vielen Betroffenen tut es gut, wenn sie jemanden haben, mit dem sie sich über ihre neue Lebenssituation austauschen können. Eine solche Möglichkeit bietet die Frauenselbsthilfe nach Krebs, eine landesweite Organisation, die seit 1982 auch über eine Neustadter Ortsgruppe verfügt. Auffangen, informieren, begleiten „Auffangen, informieren, begleiten“ lautete von...

Lesesommer 2020 in Hambach
Seite um Seite

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich 8 Bücher! Glücksfee Tilda Grauheding, Meistleserin und ihr Assistent Benjamin Hauck, Meistleser, waren aktiv und haben die 16 Gewinnlose der KöB St. Jakobus gezogen. Jeder kann sich nun die Lesesommer-Urkunde und den evtl. Gewinn in der Bücherei abholen. Ein großer Dank...

Logo für das Förderprogramm „Soziale Stadt“ vorgestellt
Reif für Neustadt-Böbig

Neustadt. Es soll die Aufmerksamkeit wecken und einen hohen Wiedererkennungswert haben – aber wie entwerfe ich eigentlich ein Logo? Diese Frage stellte sich auch der 13-jährige Hannes Reif aus Neustadt an der Weinstraße. Eine Antwort fand der Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums relativ schnell. Als Teilnehmer eines Malkurses der im Böbig ansässigen Künstlerin Alena Steinlechner und durch sein langjähriges Interesse an der künstlerischen Gestaltung kennt er sich aus mit Farben, Formen und der...

14 Bilder

Sportvereine spenden Trikots
Trikotsspende nach Gambia

Die Corona-Pandemie hat auch vor unseren Verein Mbe Gambia makoila – Wir helfen Gambia e. V. nicht halt gemacht. Die geplante Benefizveranstaltung mit der Pfälzer Rockband Fine R.I.P. haben wir bereits im Juni abgesagt, was uns sehr traurig stimmte. Dies hat uns in der Planung und Umsetzung unserer Projekte um einiges zurückgeworfen. Doch aufgehoben ist nicht aufgeschoben. Wir finden es ganz toll von der Band, dass diese trotz der großen Einbußen, die sie selbst hat, bereit ist, im kommenden...

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Die „Willkomm“ und ihre Gäste: Dr. Andreas Böhringer, Winfried Walther, Juliane Beimborn, Simon Reichert, Kirsten Harms, Dr. Manfred Oesterle, Cahrlotte Merkel und Sabine Omlor.  | Foto: Markus Pacher
12 Bilder

„Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ in der Stiftskirche
Optimistische Signale

Von Markus Pacher Neustadt. Es waren zwar nicht ganz so viele Menschen, dennoch hatte die Veranstaltung „Willkomm trifft Willkomm und Gäste“ den Charakter eines Neustadter Neujahrsempfangs. Zentraler Bestandteil des mehrstündigen Abends in der Stiftskirche war denn auch die ausführliche Rede von Oberbürgermeister Marc Weigel zur Lage der Weinmetropole.Ein Treff ohne Formalien, reich an Informationen und interessanten Themen, gespickt mit Kultur und Unterhaltung sollte es werden - ein Konzept,...

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (14. September, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 505 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 362 im Landkreis Bad Dürkheim und 143 in der Stadt Neustadt. Seit Freitag ist in der Stadt Neustadt eine neue Infektion gemeldet worden. Im Landkreise wurden ebenfalls ein neuer Fall bestätigt. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind...

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V wählt neuen Vorstand
Frisch(er) Wind

Lachen-Speyerdorf. Auf der Mitgliederversammlung des Förderverein Lachen-Speyerdorf e.V. wurde ein neuer Vorstand gewählt. Fabienne Frisch wurde einstimmig zur neuen Vorsitzenden des Fördervereins gewählt. Zum Stellvertreter und Schriftführer wurde Christian Gerau und als Schatzmeister Tobias Weisenburger für die kommenden zwei Jahre ins Amt gewählt. André Luipold, Volker Lichti und Alexander Graf machen als Beisitzer den Vorstand komplett. Als Kassenprüfer wurden Dieter Braun und Oliver...

Gemeinde Maikammer Modellkommune für Projekt KuLaDig-RLP
Vorstellung Projektergebnisse

Maikammer. Die Gemeinde Maikammer zählte in 2019 zu den zehn ausgesuchten Modellkommunen für das Projekt KuLaDig-RLP (Digitale Erfassung und Präsentation von Kulturlandschaften in Rheinland-Pfalz - kurz „ KuLaDig RLP“). Das Projekt wird vom Institut für Kulturwissenschaft der Universität Koblenz Landau mit Unterstützung durch die SGD Süd durchgeführt und vom Innenministerium des Landes Rheinland Pfalz sowie der Universität finanziell gefördert. Das Projekt hat eine Laufzeit von 2019-2021, mit...

Unterstützung für Kinderspeisungsprojekt
Flohmarkt in Neustadt

Neustadt. Der Arbeitskreis Lateinamerika Neustadt führt wie in den vergangenen Jahren am Samstag, 12. September, von 8.30 bis 15. Uhr in der Fußgängerzone auf dem Kartoffelmarkt / Stiftskirche in Neustadt einen von der Stadtverwaltung genehmigten Flohmarkt zu Gunsten des Partnerschaftsprojektes einer Kinderspeisung in Chépen/Peru durch. Es wird Trödel aller Art und interessante Bücher angeboten. Gerade in Zeiten von Corona ist die Unterstützung für das Kinderspeisungsprojekt in Chépen/Peru sehr...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Halbseitige Sperrung des ADAC-Kreisel
Asphaltarbeiten

Neustadt. Die Stadtverwaltung informiert über eine halbseitige Sperrung des ADAC-Kreisels (B39) bis zur Einmündung der K9 (Kreuzung Mittelhambacher Straße/Landauerstraße L516) vom 14. September um 6 Uhr bis zum 9. Oktober um 18 Uhr. Grund der halbseitigen Sperrung sind Asphaltarbeiten. Die Arbeiten werden von einer Firma aus Edenkoben ausgeführt. Entsprechende Sicherungsmaßnahmen entlang der Straße werden getroffen. ps

Ich auch, und Sie?
Warnung vor dem Warntag

#Warntag2020. Am Donnerstag, 10. September, um 11 Uhr ist es soweit: Probealarm, bundesweit. Sirenen, Lautsprecher, Radio- und Fernsehsender, Apps – das könnte laut werden, je nach Aufenthaltsort. Zwar haben viele Medien seit Wochen berichtet; der Termin wurde gefühlt millionenfach kommuniziert, auch in Kitas, Schulen, Alten- und Pflegeheimen, Krankenhäusern, Betrieben usw. Zuletzt vereinzelt aber auch falsch (Tageszeitung) oder gar nicht (Nachrichtenblatt), ganz gleich, warum. Was wiederum ein...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ