Stadtanzeiger Neustadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Stadionbad Neustadt bleibt bis zum 30. September 2020 geöffnet
Stadionbad verlängert Sommersaison

Neustadt. Nach einem ungewöhnlichen und etwas verspäteten Start in die Sommersaison 2020 freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadionbad Neustadt an der Weinstraße, die Freibadsaison 2020 verlängern zu dürfen. Nach derzeitigem Stand bleibt das Stadionbad Neustadt bis zum 30. September 2020 geöffnet, passende Witterung vorausgesetzt. Das Stadionbad Neustadt steht den Badegästen somit auch im September täglich von Montag bis Sonntag durchgehend von 9 bis 19 Uhr zur Verfügung. Es...

Landkreis Bad Dürkheim steuert weitere Rekorde an
Nach der ersten Woche auf Rang 2 in Rheinland-Pfalz

 Bad Dürkheim.188.450 Kilometer, 2117 aktiv Radelnde, bereits nach einer von drei Wochen auf Rang 2 in der Rheinland-Pfalz-Wertung – die Aktion STADTRADELN wird auch bei der zweiten Teilnahme des Landkreises Bad Dürkheim gut angenommen, und viele Menschen radeln aktiv mit. „Bei insgesamt 132.671 Einwohnern ist aber natürlich noch viel Luft nach oben“, so Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld. „Wir wollen möglichst viele Menschen dafür gewinnen, ihre Strecken am Ort nach Möglichkeit mit dem Fahrrad...

Auftaktveranstaltung: Baukultur entlang der Deutschen Weinstraße
Initiative trifft sich auf dem Hambacher Schloss

Hambacher Schloss.  Um den Blick auf die Baukultur an der Deutschen Weinstraße zu lenken, haben sich die Landkreise Bad Dürkheim und Südliche Weinstraße sowie die Städte Landau und Neustadt a.d.W. in diesem Jahr zusammengeschlossen und die „Baukulturinitiative Deutsche Weinstraße“ gegründet. Am Dienstag haben sich die Vertreter zum ersten Mal bei einer Auftaktveranstaltung auf dem Hambacher Schloss zusammengefunden.„Im ersten Schritt fragt man sich vielleicht, was Baukultur eigentlich sein...

Die Führungen führen entlang namhafter Weinlagen Gimmeldingens.   | Foto: Reinhard Kermann
2 Bilder

Weinlagenführung mit den Gimmeldinger Gästeführern
Von der Traube zum Wein

Neustadt-Gimmeldingen. Die Weinlese steht vor der Tür und die Gimmeldinger Gästeführer laden ein jeden Mittwoch und Samstag, jeweils um 15 Uhr zu der Führung „Von der Traube zum Wein“. Vom Gimmeldinger Kirchplatz führt die kleine Wanderung entlang namhafter Weinlagen zu einem Weingarten mit den zwölf wichtigsten Rebsorten unserer Region. Hier können die Besucher die unterschiedlichen Trauben verkosten und den Reifegrad mit dem Refraktometer selbst bestimmen. Weiter geht es zu einem...

BBS Neustadt: Coronatest positiv
Klasse in Quarantäne, Betrieb läuft weiter

Mitteilung des Gesundheitsamts Kreis Bad Dürkheim/Neustadt Neustadt. Dem Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Bad Dürkheim, das auch für die Stadt Neustadt zuständig ist, wurde am Mittwoch, 2. August, das positive Coronatest-Ergebnis eines Schülers der Berufsbildenden Schule (BBS) Neustadt gemeldet. Der Schüler hat zuletzt am 21. August die Schule besucht und danach Krankheitssymptome entwickelt. Er ist in häuslicher Quarantäne. Die engen Kontaktpersonen wurden ermittelt. Dies sind die übrigen...

Mit dem Rollstuhl durch Neustadt
Barrierefreies Fußwegleitsystem

Am Mittwoch dem 26.08.20 um 9 Uhr,  trafen sich von der Stadtverwaltung,  "die Koordinatorin für kommunale Unterstützungsangebote für Behinderte, Senioren und Betreuung, der Chef von der TKS, Leitsystem für Barierrefreiheit, die MS Beauftragte, der Vorsitzende der Seniorenberatung sowie zwei gehandicapte aus Neustadt zur Testberollung-befahrung-begehung. Ziel war es die Hindernisse für Rollstuhlfahrer, Geh- und Sehbeeinträchtige in der Stadt zu begutachten. Oft sind es Bordsteinkanten die nicht...

„Pfalz mit Kids“: Ein Portal für hochwertige Ausflugsziele für Erwachsene und Kinder mit den Kategorien „Wandern, Tiere und Entdecken“.  | Foto: ps
2 Bilder

Tolle Ausflugsziele für Eltern mit Kindern in der wunderschönen Pfalz
Pfalz mit Kids

Neustadt. Auf ihrem neuen Online-Portal „Pfalz mit Kids“ sammelt Linda Schwind unter www.pfalz-mit-kids.de hochwertige Ausflugsziele für Eltern und Großeltern mit Kindern unterschiedlichen Alters in der wunderschönen Pfalz. Dabei ist es ihr wichtig, überwiegend kostenlose oder günstige Ausflüge aufzunehmen - abseits vom Freizeitpark oder Zoobesuch, damit unabhängig vom Einkommen alle Familien davon profitieren können. Die Ausflüge sind unterteilt in die Kategorien „Wandern, Tiere und Entdecken“...

Erste Zusammenkunft des neugegründeten Beirats der Stiftung Hambacher Schloss
Gemeinsam für die Werte der Demokratie einstehen

Neustadt. Am Montag, 24. August trat erstmals der neugegründete Beirat der Stiftung Hambacher Schloss zusammen. Der Beirat wurde eingerichtet, um die herausragende Bedeutung des Hambacher Schlosses als Symbol für die Werte der Demokratie, für Toleranz und die europäische Idee nachhaltig zu unterstreichen. Dazu wurden namhafte Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Wissenschaft und Praxis in den Beirat berufen. „Das Hambacher Fest 1832 war ein Fest der deutschen und europäischen Solidarität....

Verwaltungschefs der Südpfalz für bessere Schülerbeförderung
Unterrichtsbeginn flexibel gestalten und Schülerströme entzerren

Landkreis Germersheim/Region. Die Landräte Fritz Brechtel (Germersheim) und Dietmar Seefeldt (Südliche Weinstraße) sowie Oberbürgermeister Thomas Hirsch (Landau) setzen sich für eine bessere Schülerbeförderung in der Südpfalz ein. „Die Sicherheit unserer Schülerinnen und Schüler ist uns wichtig. Dies gilt besonders in Corona-Zeiten“, so die drei Verwaltungschefs der Südpfalz. Eine besondere Rolle spielt dabei der flexible Schulbeginn, der von den Schulleitern eigenständig organisiert werden...

Coronavirus im Landkreis Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt
Fallzahlen Update

Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (26. August, 15 Uhr) wurden im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Bad Dürkheim (Neustadt, Bad Dürkheim, Grünstadt und Landkreis Bad Dürkheim) 488 Personen positiv auf das Coronavirus getestet - davon 348 im Landkreis Bad Dürkheim und 140in der Stadt Neustadt. Seit Dienstag sind im Landkreis  keine neuen Infektionen hinzugekommen. In der Stadt Neustadt hingegen kam ein neuer Fall hinzu. Fast alle der insgesamt positiv getesteten Personen sind wieder vom...

Thomas Gebhart: Auf Sommertour in Maikammer

Im Rahmen seiner Sommertour besuchte der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und Parlamentarische Staatssekretär Dr. Thomas Gebhart das Kalmitbad in Maikammer. Gebhart informierte sich in Begleitung des Landtagsabgeordneten Peter Lerch unter anderem über die Auswirkungen der Corona-Hygiene-Maßnahmen auf den Betrieb im Schwimmbad. Ebenso im Mittelpunkt stand die Sanierung des Kalmitbades: vor Ort machte sich Thomas Gebhart ein Bild über die Verwendung der Bundesförderung von rund 720.000 € für...

Die Gruppe besuchte den Winzerort Forst. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Zwei Routen führten durch die Verbandsgemeinden Freinsheim, Leiningerland, Deidesheim und Haßloch
STADTRADELN: Landratstour durch den Landkreis

Bad Dürkheim. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen STADTRADELN. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als STADTRADELN-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Vergangene Woche war er in der Verbandsgemeinde Lambrecht unterwegs, gestern und heute führten die nächsten Runden durch Teile der Verbandsgemeinden Freinsheim,...

Verleihung des Kulturpreises am 24. Oktober in der Stiftskirche
Kulturpreiseverleihung verlegt

Neustadt. Um die Regeln zur Bekämpfung der Pandemie einhalten zu können verschiebt der Stadtverband für Kultur Neustadt die Verleihung seines Kulturpreises 2020 um einen Tag und an einen anderen Ort. Der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann wird den Preis nun am Samstag, 24. Oktober überreicht bekommen, und zwar um 18 Uhr in der Stiftskirche. Hier, so der Stadtverband, ist ausreichend Platz für die Gäste aus der Neustadter Kulturszene. Als Laudator und Moderator haben weiterhin zugesagt Walter...

3 Bilder

Förderverein Junge Kantorei St. Martin
Musikalische Versammlung

St. Martin. Die diesjährige Mitgliederversammlung des „Förderverein Junge Kantorei St. Martin e.V.“ wurde in ein kurzweiliges Konzertprogramm mit Orgelmusik, Instrumentalmusik mit Orgel und Violine und Vokalmusik verschiedener Ensembles der Jungen Kantorei St. Martin eingebettet. David Schneider eröffnete die Veranstaltung an der großen Kirchenorgel mit viel Gefühl und Musikalität. In seiner Begrüßung hieß Wolfgang Hormuth die zahlreichen Mitglieder des Fördervereins willkommen und freute sich,...

Gottesdienste mit der Jungen Kantorei St. Martin
Musikalische Gottesdienste

St. Martin. Am Samstag, 29. August, 18.30 Uhr, und am Sonntag, 6. September, 10.30 Uhr, werden Mitglieder der Jungen Kantorei St. Martin die Gottesdienste in der Pfarrkirche St. Martin musikalisch gestalten. Unterschiedliche Vokal-Ensembles werden mit zeitgenössischen und traditionellen Liedern und Psalmen, teils einstimmig, teils mehrstimmig, die Gottesdienste umrahmen. Dabei kommt erneut auch die Truhenorgel zum Einsatz, welche derzeit auf Leihbasis in der Pfarrkirche St. Martin zur Verfügung...

Pionierkurs des DRK im Einsatz gegen Corona
Perspektiven für junge Leute

DRK. Monatelang hatten Schulen und praktische Ausbilder mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildung gearbeitet. In Saarlouis fieberten achtzehn angehende Pflegefachleute ihrem Ausbildungsstart am ersten April entgegen. Plötzlich war COVID-19 da. Drei Schüler der Pflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK berichten von ihren Erfahrungen mit der neuen Ausbildung – und im Kampf gegen COVID-19. „Natürlich waren viele von uns anfangs auch besorgt“, erzählt der...

Mit einem symbolischen Spatenstich wurden die Anbauarbeiten für die Integrative Kita Regenbogen der Lebenshilfe eingeleitet. | Foto: ps
4 Bilder

Erweiterung der Integrativen Kita Regenbogen
Inklusion - ein großer Gewinn

Von Nicole Sowa Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich fiel am letzten Freitag der Startschuss für den Anbau und damit die Erweiterung der Integrativen Kindertagesstätte Regenbogen der Lebenshilfe Neustadt im Adamsweg in Lachen-Speyerdorf. Bedingt durch die Corona-Pandemie fand die Veranstaltung in kleinem Kreis statt. Die Lebenshilfe freut sich, dass durch diese Maßnahme die Inklusion, also der gemeinsame Alltag von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung in ihrer Kita...

Pionierkurs im Einsatz gegen Corona

Monatelang hatten Schulen und praktische Ausbilder mit Hochdruck an der Umsetzung der neuen generalistischen Pflegeausbildung gearbeitet. In Saarlouis fieberten achtzehn angehende Pflegefachleute ihrem Ausbildungsstart am ersten April entgegen. Plötzlich war COVID-19 da. Drei Schüler der Pflegeschule am Krankenhaus Saarlouis vom DRK berichten von ihren Erfahrungen mit der neuen Ausbildung – und im Kampf gegen COVID-19. „Natürlich waren viele von uns anfangs auch besorgt“, erzählt der...

Erste Route führt durch die Verbandsgemeinde Lambrecht
Landratstour durch den Landkreis

Lambrecht. Alle 48 Ortsgemeinden des Landkreises mit dem Fahrrad besuchen: Das ist das Ziel von Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld beim diesjährigen Stadtradeln. Auf insgesamt sechs Touren besucht Ihlenfeld, der dieses Jahr auch als Stadtradeln-Star antritt, die Städte und Verbandsgemeinden, meistens begleitet von den Bürgermeistern. Gestern führte die erste Runde durch die Verbandsgemeinde Lambrecht. Start war in der Stadt Lambrecht. Bürgermeister Manfred Kirr, Stadtbürgermeister Karl-Günter Müller...

WEG Neustadt fördert seit Januar 2020 drei Geschäftsgründungen in der Innenstadt
Bereichernde Geschäftsideen für die Innenstadt

Neustadt. Foi Unverpackt, Tendenz und Weltherz: In den vergangenen sechs Monaten haben sich drei inhabergeführte Geschäfte mit bislang nicht vorhandenen Sortimenten in der Neustadter Innenstadt angesiedelt. Sie alle werden über die Richtlinie zur Förderung von Geschäftsgründungen in der Neustadter Innenstadt der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft Neustadt an der Weinstraße mbh (WEG) 18 Monate lang beim Start und der Entwicklung ihres Geschäfts unterstützt.„Die WEG ist gerade in der...

Veranstaltung zum Antikriegstag am 1. Sept. in der Martin-Luther-Kirche
„Wider den Krieg“

Neustadt. Am Antikriegstag am 1. September, um 19.30 Uhr findet in der Martin-Luther-Kirche eine literarisch-musikalische Veranstaltung unter dem Motto „Wider den Krieg“ statt. Gestaltet wird der Abend vom Neustadter Autorennetzwerk TeXtur unter musikalischer Begleitung der Gruppe Gipsy Gold. An den Antikriegstagen vergangener Jahre kamen Experten zu Wort, die zur Modernisierung von Atomwaffen, dem Einsatz von Todesdrohnen oder den Kriegen im Nahen Osten vortrugen. In diesem Jahr stehen...

Interview der Woche
Stadtkämmerer Stefan Ulrich

Von Markus Pacher Neustadt. Im März 2021 wird Stefan Ulrich (CDU) sein Amt als neuer Bürgermeister von Neustadt und Nachfolger seines CDU-Parteifreundes Ingo Röthlingshöfer (CDU) antreten. Bei der Wahl im Juni setzte er sich gegen seine beiden Mitbewerber Pascal Bender (SPD) und dem aktuellen Amtsinhaber Ingo Röthlingshöfer (CDU) im ersten Wahlgang durch. Markus Pacher sprach mit dem gebürtigen Westpfälzer und leidenschaftlichen Neustadter über seine künftige Rolle in der Stadtpolitik und über...

Corona-Virus mal anders. Lanzarote galt lange Zeit als eines der am wenigsten von Covid-19 betroffenen Gebiete weltweit.   | Foto: Barbara Späth
2 Bilder

Ein Corona-Einzelschicksal mehr
Von einem Gespenst, Maikammer, mir & Lanzarote

Ehrlich gesagt bin ich ein wenig erschrocken, neulich, angesichts der Titelseite der jüngsten Ausgabe der Mitgliederzeitschrift des Pfälzerwald-Vereins (namens Pfälzerwald). Verstehen Sie mich bitte nicht falsch, ich bin ja selbst Mitglied und habe den Verein als Wanderwartin mehrere Jahre lang unterstützt. Doch die Schlagzeile auf der Titelseite verärgerte mich im ersten Moment. „Gespenst – Corona“, stand da in großen Lettern, direkt unterhalb einer formatfüllenden Abbildung des stacheligen...

Aussteigen und einsteigen
Vier Jahre "Wanderbahnhof Maikammer-Kirrweiler"

Wandern ist für viele Menschen dann attraktiv, wenn sie zum Ausgangspunkt einer schönen Rundwanderung bequem mit dem Zug anreisen können, und es unterwegs Einkehrmöglichkeiten gibt. Oder wenn sie, kaum ausgestiegen, direkt am Bahnhof in einen beschilderten Wanderweg einsteigen können, der sie durch abwechslungsreiche Landschaft obendrein zu einem anderen Bahnhof führt. Aufgrund gleich mehrerer interessanter Wanderwege hat die Deutsche Bahn den Bahnhaltepunkt Maikammer-Kirrweiler zum...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ