Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Herbstschule in Pirmasens
Anmeldung endet am Dienstag, 22. September

Pirmasens. Weil die Schulen wegen der Corona-Pandemie geschlossen waren, können Schüler in den Herbstferien versäumten Unterrichtsstoff nachholen, der beim selbständigen Lernen zuhause nicht erarbeitet werden konnte. Das kostenlose Angebot in den Herbstferien richtet sich an die Klassen eins bis acht. In Pirmasens können in den beiden Ferienwochen insgesamt bis zu 300 Kinder und Jugendliche das Nachhilfe-Angebot nutzen. Der Unterricht in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern findet in den...

Am Freitag
Stadtverwaltung Pirmasens nur eingeschränkt erreichbar

Pirmasens. Am kommenden Freitag, 18. September, sind die Ämter der Stadtverwaltung aufgrund eines Betriebsausflugs nur eingeschränkt erreichbar. Geschlossen bleiben: Garten- und Friedhofsamt, Kulturamt, Hochbauamt, Ordnungsamt, Schulverwaltungsamt, Haus der Finanzen, Stadtbücherei, Jugend- und Drogenberatung, Bürger-Service-Center mit Standesamt, Stadtarchiv, Amt für Jugend- und Soziales sowie das Amt für Liegenschaften und Wirtschaftsförderung. Die Infozentrale im Rathaus am Exerzierplatz ist...

Hygienekonzept für Musikschule, Chor und Orchester in RLP
Proben während Corona

Coronavirus in Rheinland-Pfalz. Die Proben und Auftritte von Chören, Musikschulen und Orchestern sind mit einem neuen, seit Mittwoch, 16., September geltenden, Hygienekonzept wieder erlaubt. Das Konzept enthält viele kleinteilige Regelungen. So müssen Hände vorm Betreten der Räume desinfiziert, Hygienemaßnahmen eingehalten und der Raum durchgängig belüftet werden. Auch ein Wegekonzept innerhalb des Gebäudes wird verlangt. Im Innern muss bis zum Erreichen des zugewiesenen Platzes ein Mundschutz...

Ein Winterspaziergang in der verschneiten Landschaft von Rosenkopf an einem sonnigen Nachmittag im Januar.
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Vier Jahreszeiten in der Pfalz

Fotografie hat sich in den letzten Jahren zu einem Hobby entwickelt und lockt mich seither zu jeder Jahreszeit nach draußen. Jede Jahreszeit bietet dabei einzigartige Farben und Besonderheiten. Der graue und oft triste Winter mit sanftem Licht, der bunte Frühling mit blühender Pflanzenwelt, der trockene Sommer mit spektakulären Wolkenformationen und natürlich der farbenfrohe Herbst mit oftmals frühmorgendlichem Nebel. Die Fotos zeigen teilweise diese Besonderheiten und sollen die Stimmung der...

Erleichterungen für Kultur, Kirchen, Kinos, Sport und Einzelhandel
11. Corona-Bekämpfungsverordnung ab Dienstag in Kraft

Rheinland-Pfalz. Die Landesregierung hat sich in den zurückliegenden Wochen intensiv darauf vorbereitet, wie die Corona-Maßnahmen im Herbst angepasst werden können. Maßgabe dabei war, Sicherheit zu gewährleisten und Einschränkungen, wo möglich, zurückzunehmen. Die Landesregierung hat dabei eng mit den kommunalen Spitzenverbänden zusammengearbeitet, sich intensiv mit dem Corona-Expertenteam aus Medizinern, Virologen und weiteren Wissenschaftlern beraten und zahlreiche Gespräche mit...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Eine neue Infektion

Update 11. September, 15.50 Uhr:Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. September, 11.25 Uhr) hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Betroffen ist ein Familienmitglied der Reiserückkehrerin vom 7. September, das sich als Kontaktperson 1 bereits in Quarantäne befand. Aktuell sind zehn Fälle aktiv. Fünf in Zweibrücken, drei in Pirmasens sowie je einer in den Verbandsgemeinden Hauenstein und Waldfischbach-Burgalben. Insgesamt wurden...

Aktionswoche zu nachhaltigem Sporttrend
Plogging auch in Pirmasens

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick macht es schon, viele Menschen weltweit tun es und Pirmasenser Unternehmen, Institutionen, Vereine und Bürger können jetzt auch mitmachen: Unter dem Motto „PS: bewegt nachhaltiger“ startet von Montag, 28. September, bis Freitag, 4. Oktober, die erste Pirmasenser Aktionswoche „Plogging“. Hinter dem Wort „Plogging“ – zusammengesetzt aus dem schwedischen Wort „plocka“ (Pflücken) und Jogging – steckt ein neuer nachhaltiger Sporttrend: Beim Jogging wird...

Gestaltung des Zugangs zum Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Wettbewerb „Kunst am Bau“

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus begrüßt Patienten und Besucher seit dem Abschluss umfassender Neu- und Umbauarbeiten im Jahr 2018 mit einem offenen und hellen Eingangsbereich. Der Weg zum Haupteingang soll nun im Rahmen eines Wettbewerbs künstlerisch ausgestaltet werden. Der Wettbewerb „Kunst am Bau“ wird von den Diakonissen Speyer im Auftrag des Landes Rheinland-Pfalz ausgelobt. Künstler können sich bis zum 20. Oktober  mit Gestaltungsvorschlägen und Entwürfen am...

Foto: Philipp Iffland www.iffis-bilder.de
8 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Wochenblatt-Reporter Kalender 2021

Winter auf der Sickingerhöhe                                        Februar 2020Sonnenuntergang am Reifenberger Kapellchen        September 2020Sonnenuntergang über Martinshöhe                           Mai 2020Der Altschlossfelsen                                                      Mai 2020Reifenberger Kapellchen im Frühling                          Mai 2020 Burg Trifels                                                                      Mai 2020Weinberge der Vorderpfalz bei                ...

Foto:  Hans Braxmeier /Pixabay
2 Bilder

Warntag am 10. September * Update: Apps alarmieren nicht überall, Sirenen kaum hörbar
Bundesweite Übung verlief nicht ohne Probleme

Region.  Viele Menschen berichten in den sozialen Netzwerken davon, dass sie selbst nichts vom bundesweiten Warntag mitbekommen haben, obwohl sie Warn-Apps auf ihre Smartphones installiert haben. Zum Teil war auch die Rede davon, dass die Sirenen in den Städten viel zu leise und kaum wahrnehmbar gewesen seien. Auch die Feuerwehr berichtet von diesen Problemen. "Bundesweiter #Probealarm mit großen Problemen: In vielen Städten und Gemeinden in der gesamten Bundesrepublik erhielt die Bevölkerung...

Neues Herbstprogramm ist online
„Nachhaltig leben“ mit der KVHS

Region. Das Herbstprogramm der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz (kvhs) mit dem Semesterschwerpunkt „Nachhaltig leben“ ist online gegangen. Wie die Kreisverwaltung mitteilte, orientiert es sich aufgrund der Corona-Pandemie an deren besonderen Gegebenheiten. Von diesen und den weiteren Entwicklungen sowie deren rechtlichen Auswirkungen hängt letztlich auch ab, ob alle Kurse in der angegebenen Form stattfinden können. Interessierte können sich unter kvhs-swp.de auf der Homepage der kvhs jeweils...

Bundesweiter Warntag am 10. September
Pirmasens beteiligt sich

Pirmasens. Am kommenden Donnerstag, 10. September, findet erstmals ein bundesweiter Warntag statt. Die Stadt Pirmasens beteiligt sich an dem gemeinsamen Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen. In der Leitstelle der Pirmasenser Feuerwache wird um 11 Uhr die Katwarn-App ausgelöst, um die Bevölkerung für das Thema zu sensibilisieren. „Das ist eine wichtige Aktion, die wir gerne mit unseren technischen Möglichkeiten unterstützen“, sagt Beigeordneter Denis Clauer. Die steigende Zahl an...

"Heimat shoppen" in Pirmasens und Zweibrücken
Aktionstage am 11. und 12. September

Pirmasens. Beim Aktionswochenende „Heimat shoppen“ am Freitag und Samstag, 11. und 12. September, dreht sich alles um die vielfältigen Angebote der Unternehmen in den Innenstädten. In der gesamten Pfalz beteiligen sich 14 Kommunen mit mehr als 400 Unternehmen. In der Südwestpfalz sind Pirmasens und Zweibrücken bereits zum dritten Mal dabei. Rund 50 Unternehmen aus Handel, Gastronomie und der Dienstleistungsbranche beteiligen sich dieses Jahr jeweils in Pirmasens und Zweibrücken. Um die...

Tag des offenen Denkmals am 12. September
Führungen über den Alten Friedhof

Pirmasens. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt die Stadt Pirmasens am Samstag, 12. September, zu Rundgängen über den Alten Friedhof ein. Bei zwei kostenlosen Führungen erfahren die Teilnehmer über den Fortschritt bei der Sanierung bedeutender Grabmäler. Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens. Die idyllische, sechs Hektar große Parkanlage bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige...

Stadt und Verkehrsbetriebe Pirmasens
Zusätzliche Busse ab heute

Pirmasens. Mit dem Einsatz von zwei zusätzlichen Bussen ab heute, Montag, 7. September, sorgen die Stadt Pirmasens und die Verkehrsbetriebe auf stark frequentierten Linien für Entlastung. Die seit Schulbeginn erhöhten Fahrgastzahlen zeigen die Buslinien auf, die stärker belastet sind. Allerdings gibt es tages- und stundenplanabhängige Schwankungen. Ziel ist es, mit diesen zusätzlichen Bussen rund sechs bis acht Fahrten zu verstärken, verteilt auf die Früh- und Mittagsspitzen. Dazu sagte Gert...

Streuobstbäume in Pirmasens
Wo das gelbe Band weht, winkt reiche Ernte

Pirmasens. Nach der Blüte ist vor der Ernte: Jährlich verrotten viele Kilo Obst auf Wiesen, in Gärten und an Feldrainen. Dieser Verschwendung wirkt die Stadt Pirmasens entgegen und beteiligt sich an der Aktion „Gelbes Band“. Die Idee dahinter: Speziell markierte Bäume werden zum Abernten für die Allgemeinheit freigegeben, bevor die Früchte verderben. Die Verwaltung geht mit gutem Beispiel voran und hofft, dass sich möglichst viele private Grundstückseigentümer an dem Projekt beteiligen. „Wir...

Seine Arbeit als Vorsitzender der Tafel Pirmasens macht Gerhard Herrmann viel Freude- trotz der Herausforderung durch die Corona-Krise.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Gerhard Herrmann steuert Tafel durch Corona-Krise
Als Rentner einen neuen Lebenssinn gefunden

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Waren seine Tage als Rentner nicht „ausgefüllt“, nimmt seine ehrenamtliche Tätigkeit bei der Tafel großen Raum ein. „Da kommen pro Monat zwischen 60 und 70 Stunden zusammen“, sagt Gerhard Herrmann im Gespräch mit dem Wochenblatt. Doch die Arbeit, die segensreich für viele Hartz 4-Empfänger in der Horebstadt ist, mache ihm große Freude, erfordere aber auch einen erheblichen Arbeitsaufwand angesichts der Corona-Krise. Gerhard Herrmann (71) ist...

Ausbildung in Pirmasens
Kirchenmusiker im Nebenjob

Pirmasens. Wie Bezirkskantor Maurice Antoine Croissant mitteilte, bietet die Evangelische Kirche eine Ausbildung zum nebenberuflichen Kirchenmusiker in Pirmasens an. Dabei stehen Orgelspiel und Chorleitung im Mittelpunkt. Nach den Worten des Bezirkskantors kann die Ausbildung auch nur in einem der beiden Bereiche absolviert werden. Inhaltlich berücksichtigt der Unterricht sowohl die traditionelle Kirche- als auch die Popularmusik. Ausgebildet werden Interessierte ab dem zwölften Lebensjahr....

Aktionswochen im EineWeltLaden Pirmasens
„einfach anders essen“

Im Zusammenhang mit der ökumenischen Mitmachaktion für einen nachhaltigen Lebensstil, die das Bistum Speyer, die Evangelische Kirche der Pfalz, die Landeszentrale für Umweltaufklärung „umdenken“ Rheinland-Pfalz und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen Region Südwest führt der Eine Welt Laden Pirmasens, Schloßstraße 27, im September die Aktionswochen „einfach anders essen“ durch. Mit dieser Aktion will der Eine Welt Laden einladen, neue Wege zu gehen, umzudenken, Ungewohntes...

Pirmasens
Schloßplatz

Mit der schönste Platz in der Stadt Pirmasens, diese Treppe mit dem Wasserlauf er ist schon ein High-lite. Leider muss man auch feststellen, er dürfte mehr belebt sein nicht nur zu Festen.

Rolf Schlicher geht mit gutem Beispiel voraus.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Aktionstage mit „langem Einkaufsabend“ in Pirmasens
„Heimat shoppen“ bringt Leben in die Bude(n)

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Motto „Heimat shoppen“ passe wie „angegossen“ in dieser Krisenzeit sagt Rolf Schlicher, oberster Mann beim Stadtmarketing, im Gespräch mit dem Wochenblatt. Denn die „Corona-Pandemie“ mit Maskenpflicht in den Läden und die starke Konkurrenz im Netz mache den regionalen Unternehmen nach wie vor schwer zu schaffen. Lichtblicke versprechen deshalb die Aktionstage zur Belebung der Innenstadt mit verstärkter Kundenfrequenz , die vom 10. bis 12....

Statt in der Halle, wie hier beim „AutoSalon“, präsentieren die regionalen Händler ihre neuen Modelle unter freiem Himmel auf dem Schlossplatz.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

Gute Kombination bei Aktionstagen vom 10. bis 12. September
Erich Weiss: Mode und Autos bringen Resonanz

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Recht zuversichtlich zeigt sich Erich Weiss, Vorsitzender des Handelsverbandes, dass die Aktionstage „Heimat shoppen“ vom 10. bis 12. September gut angenommen werden. Durch die Corona-Krise sei deutlich geworden, „dass der überwiegende Teil der Bevölkerung in der Stadt und dem Landkreis regelmäßig zum einkaufen in die Stadt kommen“. Beim Arbeitskreis Einzelhandel hätten sich 90 Prozent der Ladenbesitzer zufrieden mit der Resonanz gezeigt. Positiv...

Jetzt hat Jörg Metzger-Jung das Sagen
Tiefbauamt unter neuer Leitung

Pirmasens. Zum 1. September hat Jörg Metzger-Jung die Leitung des Tiefbauamtes übernommen. Der 45-jährige Bauingenieur hatte zuvor bei der WVE GmbH Kaiserslautern gearbeitet. Die Stelle war seit April vakant. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, hatten zehn Bewerber auf die externe Ausschreibung hin ihr Interesse bekundet. Die Wahl war schließlich auf den gebürtigen Pirmasenser Metzger-Jung gefallen. Er hatte nach dem Studium zum Diplom-Bauingenieur an der Technischen Universität 2001 seine...

Corona in der Pfalz
Fallzahlen des Coronavirus in zweiter Augusthälfte

Pfalz. Die Zahl der auf das Coronavirus positiv getesteten und noch in der 14-tägigen Quarantäne befindlichen Menschen in der Pfalz ist weiter gestiegen. Reiserückkehrer, zunehmende Unbekümmertheit und der Schulanfang bescherten diese Entwicklung der Corona-Statistik. Verständlicher Weise sehnen sich alle Menschen zurück nach Normalität, sozialen Kontakten und einem Leben ohne Maske, doch die derzeitigen Zahlen empfehlen weiterhin Vorsicht walten zu lassen und die Hygiene- und Maskenregeln...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ