Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona-Alarm im Landkreis Germersheim
Was bedeuten die Corona-Warnstufen gelb, orange und rot?

Corona. Ob im Landkreis Germersheim, in der Stadt Speyer oder in vielen anderen Regionen der Bundesrepublik Deutschland - die Corona-Zahlen und 7-Tage- Inzidenzen steigen drastisch an. Strengere Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden ergriffen, so herrscht beispielsweise in Baden-Württemberg mittlerweile auch im Schulunterricht und auf dicht bevölkerten Straßen oder Plätzen Maskenpflicht. In Rheinland-Pfalz treten die Warnstufen gelb bis rot in Kraft, wenn in einem Kreis oder in einer...

Ministerrat beschließt Sechs-Millionen-Euro-Förderprogramm
Für mobile Lüftungsgeräte in der Corona-Krise

Rheinland-Pfalz.  „Das Lüften der Klassenräume bleibt – neben der Einhaltung der AHA-Regeln – das A und O. Auf frische Luft in den Klassenzimmern kann auch in der kälteren Jahreszeit nicht verzichtet werden. Für Schulräume, die gebraucht werden und nicht gut zu belüften sind, können mobile Lüftungsgeräte eine Lösung sein – so die Empfehlungen des Umweltbundesamtes“, erklärte Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig am Dienstagnachmittag im Anschluss an die Ministerratssitzung. „Auf dieser...

Corona Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz und Pirmasens
Alarmstufe Orange

Pirmasens/Corona. Nach aktuellem Stand (20 Oktober; 13.50 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts elf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Davon resultieren fünf aus der Hochzeitsveranstaltung in Hauenstein (Verbandsgemeinden Hauenstein und Rodalben je zwei Dahner Felsenland einer). In der Verbandsgemeinde Hauenstein erhielten zwei Reiserückkehrer aus Spanien auf ihren Test hin ein positives Ergebnis. Für ein Ehepaar aus der Verbandsgemeinde Hauenstein wird die Infektionskette...

THW Pirmasens bietet Grundausbildung an
„Deine Zeit ist jetzt!“

Pirmasens. Mit dem Slogan: „Deine Zeit ist jetzt!“, wirbt das Technische Hilfswerk (THW) bundesweit um neue Mitglieder, die Verantwortung übernehmen, sich für andere einsetzen, einander helfen wollen. Die örtliche Gruppe bietet deshalb eine neue Grundausbildung an. Rund 80.000 Einsatzkräfte sind in Deutschland mit Leib und Seele dabei. Seit rund 70 Jahren engagieren sich diese Helfer ehrenamtlich im Katastrophen- und Zivilschutz. Bei Stromausfällen bringen sie mithilfe von Netzersatzanlagen...

Stadtführung im Waldfriedhof
Kunstwerke in Stein gemeißelt

Pirmasens. „Monumente und Geschichten“: Gästeführer Moritz Weber lädt am 24. Oktober, 14.30 Uhr, zu einem spannenden Rundgang über den Waldfriedhof ein. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung bekannt gegeben. In Stein gemeißelt zeugen zahlreiche Familiengräber von der industriellen Entwicklung der Horebstadt. Aber auch Künstler und Denker haben hier ihre letzte Ruhe gefunden. Von Oberbaurat Adalbert Meyer stammten die Pläne für den Waldfriedhof. Ironie des Schicksals: Meyer war 1924 der erste...

Verschärfte Schutzmaßnahme
Besucherzahl im Dynamikum eingeschränkt

Pirmasens. Das Dynamikum konnte sich in den vergangenen Tagen über regen Zuspruch freuen. Doch aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der Erfahrungen der letzten Woche hat die Geschäftsführung die hohen Sicherheitsmaßnahmen verstärkt. Um den Schutz aller Besucher und Mitarbeiter zu gewährleisten hat man sich entschlossen, die Zahl der Gäste, die gleichzeitig im Pirmasenser Science Center tüfteln und forschen, auf maximal 400 Personen zu begrenzen. Reservierungen werden aktuell nicht...

Absage des Sonderpostamts für Fritz Walter
Verkauf von Sonderbriefmarken abgesagt

Update (28.10.): Der für Samstag, 31. Oktober 2020, geplante Verkauf von Sonderbriefmarken anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Walter im Stadtmuseum fällt aufgrund der aktuellen Situation leider aus. Wir bitten um Verständnis. Das Museum bleibt weiterhin zu den üblichen Zeiten geöffnet. ps Kaiserslautern. Am 31. Oktober 2020 wäre Fritz Walter 100 Jahre alt geworden. Im Stadtmuseum Kaiserslautern (Theodor-Zink-Museum | Wadgasserhof) wird aus diesem Anlass an diesem Tag vom Team „Erlebnis:...

Coron - Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Warnstufe Orange

Aktuelle Corona Fallzahlen aus dem Landkreis Südwestpfalz und der Stadt Pirmasens: Alarmstufe Orange Coronavirus.  Nach aktuellem Stand (18. Oktober, 11 Uhr) befindet sich der Landkreis mit mehr als 35 Fällen seit Sonntag wahrscheinlich in Gefahrenstufe orange. Die Inzidenzzahl (neue Infektionen an 7 Tagen pro 100.000 Einwohnern) liegt bei 36. Offiziell muss dies noch durch das Landesuntersuchungsamt festgestellt werden. Daher hat Landrätin Dr. Susanne Ganster heute unmittelbar das Erreichen...

Vortrag am 26. Oktober
Pfälzer Burgen sind kleine Schatztruhen

Pirmasens. Am 26. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Festhalle der nächste Vortrag beim Historischen Verein statt. Bettina Hünerfauth aus Speyer spricht über das Thema „Von der Bergung bis zur Ausstellung – Tätigkeiten der Landesarchäologie auf den pfälzischen Burgen“. Die Referentin ist die stellvertretende Leiterin der Direktion Landesarchäologie bei der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in der Außenstelle Speyer. Wer den Vortrag besuchen möchte, muss sich zuvor telefonisch...

Aktuelle Fallzahlen in Pirmasens
Coronavirus im Landkreis Südwestpfalz

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:  Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Freitag, 16. Oktober, 13 Uhr, sechs neue Infektionen mit dem Coronavirus. . Von drei neuen Fällen in Zweibrücken ist bei zwei Männern das Geschehen um die Familienfeier Auslöser. Sie waren als Kontaktperson bereits in häuslicher Quarantäne. Zudem ist ein Angehöriger der Bundeswehr, der auch in Zweibrücken stationiert ist, infiziert. Auf den Besuch einer...

24-Stunden-Regel für Grenzübertritt
"Grenzen müssen offen bleiben"

Region. Trotz der erneuten Einstufung der französischen Grenzregion als Risikogebiet haben sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer, der saarländische Ministerpräsident Tobias Hans und der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann klar gegen Einschränkungen im Grenzverkehr im Kampf gegen das Coronavirus ausgesprochen. "Wir Länder im Herzen Europas, haben Grenzen zu den europäischen Nachbarländern Frankreich, Luxemburg und Belgien. Wir sind uns einig,...

Coronavirus in der Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen: Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Donnerstag, 15. Oktober, 12 Uhr, sieben neue Infektionen mit dem Coronavirus. Zwei neue Fälle in Pirmasens stehen in Zusammenhang mit einem Sportstudio. Das Studio wurde kontrolliert und entsprechende Maßnahmen in die Wege geleitet, mit denen der Betrieb dort fortgesetzt werden kann. Für fast 20 Kontakte ersten Grades wurde häusliche Quarantäne...

Veranstaltungsbranche kämpft um Zukunft
#AlarmstufeRot in Rheinland-Pfalz

Pfalz. Die Veranstaltungswirtschaft ist die sechstgrößte Branche in Deutschland. Aktuell sind mehr als eine Million Menschen in der Branche betroffen  von der Pandemie, denn seit etwa sieben Monaten sind Veranstaltungen verboten. Damit fehlen sämtliche Einnahmen. Neben Gesprächen mit der Landesregierung in Mainz geht es auch in Berlin weiter: In der Hauptstadt wird am 28. Oktober wieder demonstriert, bereits am 12. Oktober war eine Delegation des Bündnisses #AlarmstufeRot zu Gast in der...

Coronavirus: Neue Maßnahmen in Rheinland-Pfalz
Mehr Maske und weniger Party

Rheinland-Pfalz. Malu Dreyer, Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, hat heute nach den gestrigen Beratungen mit den Ministerpräsidenten und der Bundeskanzlerin in Berlin über die neue Hot-Spot-Strategie in Rheinland-Pfalz informiert. Der Bund betrachte das Infektionsgeschehen mit Sorge. Der Schwellenwert von 50 Infektionen pro 100.000 Einwohnern an sieben Tagen wird nicht nur in Großstädten überschritten. "Wir Länder haben uns daher mit dem Bund ganz klar darauf verständigt: Mehr...

Corona-Fallzahlen: Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Stand 19. Oktober, 12 Uhr Hier geht es zu den aktualisierten Fallzahlen:  Warnstufe Orange Coronavirus. Der Landkreis Südwestpfalz vermeldet am Mittwoch, 14. Oktober, 11.50 Uhr, 11 neue Infektionen mit dem Coronavirus. Vier Personen stammen aus dem Landkreis Südwestpfalz, eine aus Pirmasens und sechs aus Zweibrücken. Insgesamt sind im Landkreis 28 Menschen aktiv mit dem Virus infiziert. Insgesamt wurden 292 Fälle bestätigt, darunter sind 260 Personen genesen und vier verstorben. ...

Mit „PS Netzwerk 60 plus“ wurde Namen festgelegt
Treffen des Senioren-Netzwerks

Pirmasens. Zur dritten Tischrunde des Senioren-Netzwerks trafen sich 35 Interessierte in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums. Das Senioren-Netzwerk bringt das ehrenamtliche Engagement von Senioren und bedürftige Senioren zusammen. Verschiedene Vereine und andere Einrichtungen stellten ihre Arbeit mit besonderen Blick auf die Senioren dort vor. Ulrike Weil, die Leiterin der Stadtbücherei Pirmasens, berichtete vom kostenlosen Medien-Bring- und Abhol-Service ihrer Einrichtung. Das Horeber...

Coronavirus in Rheinland-Pfalz
"Wir wollen keinen zweiten Lockdown"

Rheinland-Pfalz. Die Zahlen der Corona-Neuinfektionen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark an. In einigen Kreisen und der Landeshauptstadt wurde die kritische Zahl von 50 Infizierten auf 100.000 Einwohner in sieben Tagen überschritten. Gemäß des Corona-Warn- und Aktionsplans haben die Kommunen Taskforces eingerichtet und gezielte, für die Region spezifische Schutzmaßnahmen, vereinbart. Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Gesundheitsstaatssekretär Alexander Wilhelm und Vertreter der Kommunalen...

Foto: 1. Fußballfreunde-Club Palatia 1900 Kaiserslautern e.V.
6 Bilder

100 Jahre unser Fritz
"Ein Geburtstag von Fritz Walter ohne Fest – nicht mit uns"

von Ralf Vester Fritz Walter. Den 100. Geburtstag des größten Sohnes der Stadt nicht in einer seiner immensen Bedeutung würdigen Form zu begehen – auch wenn es mit Corona einen erbitterten Gegner gibt, der ein solches Event nahezu unmöglich macht? Für eine Gruppe leidenschaftlicher FCK-Fans und glühender Verehrer von Fritz Walter keine Option. Die ursprünglich geplante Galaveranstaltung in „seinem“ Stadion auf dem Betzenberg ist längst ein Opfer der Vorsichtsmaßnahmen im Hinblick auf die...

Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert
"Es sind jetzt entscheidende Tage!"

Rheinland-Pfalz. „Die Infektionszahlen steigen auch in Rheinland-Pfalz stark. Die Lage ist ernst. Ernster, als diejenigen glauben, die sich nicht an die Schutzmaßnahmen halten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Gesundheitsämter führen den starken Anstieg auf große Familienfeiern zurück, wie Hochzeiten oder Partys. Im Landkreis Kaiserslautern hingegen beruht der Anstieg auf einer Nachmeldung von zahlreichen Infektionsfällen aus der US-Militärgemeinde. „Ich bin mir sicher, keiner und...

Corona-Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Update am 9. Oktober

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (9. Oktober, 10 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Pirmasens: Rodalber Straße ab Montag gesperrt
Fahrbahn wird erneuert

Pirmasens. Die Rodalber Straße ist ab Montag, 12. Oktober, noch bis Mittwoch, 21. Oktober, zwischen der Einmündung zum Unteren Sommerwaldweg bis nach der Einmündung der Straße Am Sommerwald voll gesperrt. Der Grund sind Deckensanierungsarbeiten. Die Arbeiten werden in zwei Bauabschnitten ausgeführt. Der Verkehr wird über die Pestalozzistraße und den Käthe-Dassler-Kreisel in der Rodalber Straße umgeleitet. Für den Anliegerverkehr in Richtung Sommerwald ist im ersten Bauabschnitt vom 12. bis 18....

Atemübungen beim Waldbaden    | Foto: Stadt Pirmasens/Eva Brödel
3 Bilder

Pirminius-Erlebnistage 2020
Dem Herbstwetter und Corona getrotzt

Pirmasens. Die Pirminius Wander- und Erlebnistage luden ein, den Herbst mit allen Sinnen zu genießen. Nach der Corona-bedingten Zwangspause im Frühjahr stand wieder der Spaß an der Bewegung und der Natur im Mittelpunkt der Pirminius Wander- und Erlebnistage. Das vom Pirmasenser Stadtmarketing organisierte Programm war breitgefächert und reichte vom neuen Trend „Waldbaden“, über die klassische Rundwanderung bis hin zu einem Tag „Bewegung total“ bei Crossfit, Zumba und Yoga – natürlich alles...

In Pirmasens, Landau, Haßloch und Bad Dürkheim
Julia Klöckner und Christian Baldauf unterwegs

Pirmasens/Landau/Haßloch/Bad Dürkheim. Am Dienstag, 13. Oktober kommen die Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, und Christian Baldauf, Fraktionsvorsitzender der CDU Rheinland-Pfalz, zu Besuch. Zuerst geht es am Morgen, 10 bis 12 Uhr, nach Pirmasens zur Firma Wasgau, wo anschließend ein Wasgau-Markt besucht wird. ZWischen 13.45 und 14.45 statten Klöckner und Baldau dem Zoo in Landau einen Besuch ab. um 15.15 Uhr geht es zur Rebenpflanzung im Kulturviereck Haßloch....

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei Neuinfektionen im Kreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Oktober, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Ein Arbeitnehmer aus Pirmasens hat sich an seiner Arbeitsstelle außerhalb des Bereichs unseres Gesundheitsamtes bei einem Kollegen infiziert. Bei dem Mann aus Zweibrücken ermitteln die Kontaktverfolger derzeit noch die Infektionsquelle. Beide befinden sich, mit weiteren Familienmitgliedern, in häusliche Quarantäne. Aktuell sind acht...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ