Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Rheinland-Pfalz: Aktuelle Informationen zu der Situation der Krankenhäuser in der Corona-Pandemie | Foto: Anastasia Gepp/Pixabay
2 Bilder

Corona in Rheinland-Pfalz
Derzeitige Situation in Krankenhäusern

Update 4. November, 15.45 Uhr: Rheinland-Pfalz. Über die aktuelle Situation in den Krankenhäusern informierten am Mittwoch, 4. November, die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler, dem Präsidenten der Deutschen Krankenhausgesellschaft Dr. Gerald Gaß und dem Vorstandsvorsitzenden und Medizinischen Vorstand der Universitätsmedizin Mainz, Professor Dr. Norbert Pfeiffer.  Das Infektionsgeschehen entwickele sich weiterhin...

Corona: Fallzahlen in Pirmasens und Zweibrücken
Blick in die Südwestpfalz

Corona. Nach aktuellem Stand, 3. November, 11.30 Uhr haben sich in der Südwestpfalz acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 75,9 aktuell in der Alarmstufe rot ein. Nach dem Warn- und Aktionsplan sieht das LUA die Stadt Pirmasens (69,6) in Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (55,6) weiterhin in Alarmstufe rot. Aktuell sind 126 Fälle aktiv. Insgesamt wurden bis heute 558 Personen im Zuständigkeitsbereich des...

Hilfsfonds für Vereine und Institutionen
Wertvolle Arbeit trotz Corona-Krise weiterführen

Pirmasens. Die Corona-Pandemie hat gravierende Folgen für Vereine und Organisationen. Seit März sind Feste, Veranstaltungen und Kurse ausgefallen. Massive finanzielle Engpässe sind vielerorts die Folge. Der Stadtjugendring – Dachverband für die Kinder- und Jugendarbeit in Pirmasens – hatte deshalb im Sommer einen Hilfsfonds initiiert. Zu den Sponsoren zählen neben den beiden Service-Clubs Rotary und Lions auch die Kinder- und Jugendstiftung Rainer Jochum. Auch die Stadtverwaltung und der...

Pfalzklinikum Klingenmünster
Selbsthilfe- und Angehörigengruppen entfallen

Klingenmünster. Bis auf Weiteres finden aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie keine Selbsthilfe- und Angehörigengruppen des Pfalzklinikums statt. Das gilt für alle Einrichtungen des Pfalzklinikums an den Standorten in Klingenmünster, Kaiserslautern, Kusel, Pirmasens und Rockenhausen sowie den Tagesstätten in Annweiler, Bad Bergzabern und Dahn. Darunter fallen auch die Gruppen in der Volkshochschule Landau, in der Stadtteilwerkstatt-ASZ in Kaiserslautern und in den Räumen der Ökumenischen...

KÖB St. Pirmin bietet Bestellungen an
Auch Medienausstellung fällt Corona zum Opfer

Pirmasens. „Die diesjährige Medien (Buch-) ausstellung der katholischen öffentlichen Bücherei St. Pirmin (KÖB) vor Weihnachten in der Pfarrkirche muss leider wegen Corona ausfallen,“ teilt Büchereileiterin Claudia Kloos mit. Bestellungen seien allerdings möglich. In der Kirche liegen die Buchspiegel aus. Über www.borro-medien.de können sich Interessierte die Medienausstellung auch ansehen und direkt bestellen. Klaudia Kloos bittet darum, die Registriernummer-Nummer 240 178 der Bücherei...

IG BAU fordert mehr Geld für 230 Beschäftigte in Pirmasens
Corona: Reinigungskräfte unverzichtbar

Pirmasens. Sie halten Krankenhäuser und Pflegeheime sauber, reinigen Schulen, desinfizieren Behörden und Büros: Die rund 230 Reinigungskräfte in der Horebstadt haben durch die Corona-Pandemie besonders viel zu tun. Doch trotz gestiegener Belastungen könnte ihnen eine spürbare Lohnerhöhung verwehrt bleiben, warnt die IG Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Der Grund: In der laufenden Tarifrunde für das Gebäudereiniger-Handwerk haben die Arbeitgeber bislang „kein akzeptables Angebot“ vorgelegt, so die...

Verwaltung will aber Publikumsverkehr einschränken
Ämter der Stadt (noch) geöffnet

Pirmasens. Vorerst bleiben alle Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung regulär geöffnet. Allerdings sind die Bürger dringend angehalten, persönliche Vorsprachen auf das Allernötigste zu beschränken. „Im Sinne einer wirksamen Pandemie-Bekämpfung ist es absolut notwendig, Sozialkontakte auf ein absolutes Minimum zu reduzieren“, mahnt Oberbürgermeister Markus Zwick. Mit weniger Publikumsverkehr wolle man verhindern, dass der Verwaltungsbetrieb durch etwaige Quarantänemaßnahmen eingeschränkt...

Corona Rheinland-Pfalz
Aktuelle Fallzahlen und Inzidenzwerte der Städte und Landkreise

Coronavirus. Aktuell gab es bisher in Rheinland-Pfalz insgesamt 20.947 positive SARS-CoV-2-Tests, 287 Todesfälle unter positiv getesteten Menschen und 12.353 als genesen geltende Fälle. Somit gelten 8.307 Menschen im Land aktuell als mit dem Coronavirus infiziert. Den niedrigsten Inzidenzwert hat heute die Stadt Neustadt mit 62. Somit sind alle kreisfreien Städte und Landkreise in Rheinland-Pfalz in der Alarmstufe rot. Den höchsten Inzidenzwert vermeldet der Landkreis Birkenfeld mit 151,9. Bei...

Rechtsverordnung Rheinland-Pfalz veröffentlicht
Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Rheinland-Pfalz. Trotz der Maßnahmen, die Bund und Länder Mitte Oktober vereinbart haben, steigt die Zahl der Infektionen mit dem Coronavirus inzwischen in nahezu allen Regionen Deutschlands mit exponentieller Dynamik an. Dies hat dazu geführt, dass bereits in zahlreichen Gesundheitsämtern eine vollständige Kontaktnachverfolgung nicht mehr gewährleistet werden kann, was wiederum zu einer beschleunigten Ausbreitung des Virus beiträgt. Um die Infektions-Welle zu brechen, müssen Kontakte drastisch...

Bis 2025 Ausbau von 38 Projekten
Den maroden Straßen den Kampf angesagt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung beabsichtigt, in den kommenden fünf Jahren geschätzt rund 17,9 Millionen Euro in die Sanierung maroder Straßen zu investieren. Das Ausbauprogramm umfasst insgesamt 38 Projekte, die im Zeitraum zwischen 2021 und 2025 realisiert werden sollen. Das Volumen der einzelnen Maßnahmen im Stadtgebiet und den Vororten bewegt sich zwischen geschätzten 16.000 Euro und 1,6 Millionen Euro. Die Finanzierung erfolgt über sogenannte Wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen. Das...

Gastro-Angebote online stellen
„PS: handelt“ wieder

Pirmasens. „Corona - und kein Ende“: Wieder sind die Gastronomiebetriebe von dem Lockdown betroffen. Erlaubt sind nur Lieferung und Abholung von Speisen für den Verzehr zu Hause sowie der Betrieb von Kantinen. Bereits die erste Maßnahme im März hatte die betroffene Branche vor große wirtschaftliche Herausforderungen gesellt. Binnen weniger Tage hatten damals zahlreiche ortsansässige Unternehmen auf die Situation reagiert und einen Lieferservice beziehungsweise ein Abholangebot auf die Beine...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
29 weitere Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. Oktober; 12 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 62,2 aktuell (Stand 30. Oktober) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (67,1) in rot und Zweibrücken (84,8) in rot. Bei zehn Fällen konnten die Infektionsketten nachvollzogen werden. Darunter...

Corona-Fallzahlen Südwestpfalz
Neue Infektionen in Pirmasens und Zweibrücken

Corona. Nach aktuellem Stand, 29. Oktober, 12 Uhr haben sich in der Südwestpfalz 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 67,5 aktuell in der Alarmstufe rot ein. Nach dem Warn- und Aktionsplan sieht das LUA die Stadt Pirmasens (39,8) in Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (79,3) weiterhin in Alarmstufe rot. Aktuell sind 119 Fälle aktiv. Insgesamt wurden bis heute 480 Personen im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts...

Malu Dreyer zum Corona-Beschluss
"Gemeinsam sind wir stärker als das Virus"

Rheinland-Pfalz. „Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Corona-Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Donnerstag, 29. Oktober, im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass Bund und Länder Deutschland...

Neue Corona-Regeln auch in Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg
Lockdown im November

Update 17.45 Uhr: Am Mittwoch hat sich Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Telefonkonferenz mit den Ministerpräsidenten der Länder über die aktuelle Lage in der Corona-Pandemie ausgetauscht. Da die Gesundheitsämter bei der Nachverfolgung der Infektionsketten an ihre Grenzen kommen und immer mehr Menschen auf Intensivstationen behandelt werden müssen, haben sich Bund und Länder auf einen Lockdown geeinigt. "Die Lage ist ernst. Wir müssen handeln, und zwar jetzt!", betonte Angela Merkel. Sie...

Pfeifkonzert am Samstag abgesagt
In der Festhalle bleiben die Lichter aus

Pirmasens. Das Konzert zum Auftakt der neuen Spielzeit in der Festhalle am 31. Oktober, 19 Uhr, mit Kunstpfeifer Nikolaus Habjan wurde wegen der Corona-Pandemie abgesagt. Der gebürtige Österreicher bedauert diese Entscheidung, doch angesichts der steigenden Infektionszahlen bleibe ihm und seinem Ensemble keine andere Alternative. Wie vom Kulturamt zu erfahren war, behalten die Eintrittskarten ihre Gültigkeit, denn die Veranstaltung soll im nächsten Jahr nachgeholt werden. ak

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Landkreis auf Alarmstufe Rot

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. Oktober, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 56,6 aktuell (Stand 26. Oktober) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (19,9) nach wie vor in weiß und Zweibrücken (32,2) zurück in gelb. Die Infektion fand bei jeweils einer Person aus den...

Keine Besuche von Angehörigen mehr
Krankenhaus reagiert auf aktuelle Corona-Zahlen

Pirmasens. Durch den deutlichen Anstieg der Corona-Zahlen und das Erreichen roter Zonen in seinem Versorgungsgebiet sieht sich das Städtische Krankenhaus zum bestmöglichen Schutz seiner Patienten und Mitarbeiter zur kurzfristigen Neuregelung der Patientenbesuche veranlasst, heißt es in einer Pressemitteilung. Deshalb wurden die Besuche von Angehörigen gestrichen. Davon ausgenommen sind der Entbindungsbereich sowie die Kinder- und Intensivstationen. In der Kinderstation ist von 17 bis 18 Uhr,...

Alessandra Marten.  Foto: ps
2 Bilder

Konzert am 1. November in der Johanneskirche
Wenn Verzweiflung auf Sehnsucht trifft

Pirmasens. Am 1. November, 17 Uhr, laden das Frauenterzett mit Alessandra Marten (Sopran), Anna Becker (Mezzosopran und Violine) und Lea Roller (Alt und Querflöte) sowie Bezirkskantor Maurice Croissant (Orgel, Klavier) zu einem bunten Programm in die Johanneskirche ein. Die deutschfranzösische Sopranistin Alessandra Marten studierte Klavier, Gesang, MA Musikwissenschaft und Schulmusik an der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst sowie Romanistik an der Universität in...

„Kreisler-Abend“ mit Horst Maria Merz in der Festhalle
„Unmusikalischer“ Mann am Flügel?

Pirmasens. Ein Mann, ein Flügel – und wohl eines der interessantesten Gesichter des musikalischen Kabaretts: Horst Maria Merz. Am 11. November, 20 Uhr, ist der Pianist und Chansonnier mit seinem Solo-Abend „Weil ich unmusikalisch bin“ in der Festhalle zu Gast. Karten gibt es im Kulturamt. Das Publikum darf sich auf einen fulminanten Ritt durch die musikalischen Höhen und kabarettistischen Untiefen des legendären Georg Kreisler freuen. Dabei imitiert Merz Kreisler nicht, sondern nähert sich dem...

Coronavirus in Pirmasens, Zweibrücken und Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Pirmasens. Das Gesundheitsamt meldet heute elf und gestern 15 neue positive Coronavirus-Testergebnisse.  Neu seit unserer Meldung am Donnerstag: im Landkreis Südwestpfalz: 15 in der Stadt Pirmasens: 3 in der Stadt Zweibrücken: 8 Insgesamt positiv getestete Fälle: 407 (davon aktiv: 105) Pirmasens: 68 (9) Zweibrücken: 107 (33) VG Dahner Felsenland: 54 (6) VG Hauenstein: 41 (22) VG Pirmasens-Land: 25 (8) VG Rodalben: 13 (4) VG Thaleischweiler-Wallhalben: 46 (9) VG Waldfischbach-Burgalben: 22 (5)...

Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit in Pirmasens
„Eine wichtige Säule der neuen Mobilität“

Pirmasens. Wie fahrradfreundlich ist die Horebstadt? Bis zum 30. November sind alle Bürger aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Ergebnisse sollen in die Evaluation des bevorstehenden Radverkehrskonzeptes einfließen. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Bürgermeister Michael Maas und verweist auf den novellierten Verkehrsentwicklungsplan....

Corona in Pirmasens und dem Landkreis Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Coronavirus. Nach aktuellem Stand (22. Oktober; 14 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 12 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis Südwestpfalz aktuell (Stand 22. Oktober) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA sieht die Städte Pirmasens (weiß) und Zweibrücken (rot) für den Warn- und Aktionsplan gegenüber dem Vortag unverändert. Aktuell sind 103 Fälle aktiv. Davon 30 in Zweibrücken, 25 in der...

Corona Rheinland-Pfalz: Steigende Fallzahlen
Begrenzung von privaten Feiern

Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer informierte heute, 22. Oktober, gemeinsam mit Vertretern der kommunalen Spitzenverbänden über die neusten Entwicklungen der Corona-Lage in Rheinland-Pfalz. Ab Montag, 26. Oktober, dürfen private Feiern in angemieteten oder zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten oder Flächen mit maximal 25 Personen stattfinden. Bisher war dies noch mit bis zu 75 Personen unter Einhaltung der Schutzmaßnahmen möglich. Die Regelung gilt unabhängig vom Warn- und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ