Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtbücherei Pirmasens
Vorlesetag findet erstmals Online statt

Pirmasens. Die Stadtbücherei Pirmasens beteiligt sich am Freitag, 20. November 2020, am bundesweiten Vorlesetag. Die Veranstaltung wird von Gymnasiasten des Immanuel Kant unter Mitwirkung des Beigeordneten Denis Clauer gestaltet. Die Lesungen finden erstmals ausschließlich digital statt. Auf Einladung der Kinder- und Jugendbücherei liest Denis Clauer das Märchen „Rotkäppchen“ der Gebrüder Grimm vor. Daneben präsentieren die Schüler des Grundkurses „Darstellendes Spiel“ am...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
22 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 22 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 18. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (99,4) in der Risikostufe rot. Von den 22 neuen Fällen konnte...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei neue Todesfälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (17. November, 11.30Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitereCOVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einerInzidenz von 97,0 aktuell (Stand 17. November) in der Risikostufe rot ein. Dieaktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (54,7) und Zweibrücken (93,6) in der Risikostufe rot. Zwei neue Todesfälle im Landkreis...

Talkrunde: Gründen in Pirmasens
Erfolgsgeschichten via Livestream

Pirmasens. Im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche veranstaltet das Amt für Wirtschaftsförderung am Donnerstag, 19. November, 19 Uhr, eine Talkrunde unter dem Titel „Gründen in Pirmasens – Erfolgsgeschichte einer Mittelstadt“. Bedingt durch die notwendigen Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung nicht vor Publikum statt. Ab 19 Uhr wird das Format per Livestream im Internet auf den Plattformen YouTube und Facebook übertragen. Als Gäste begrüßen Moderator...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts sechs weitere COVID-19-Fälle bestätigt. In vier der heutigen sechs Fälle waren die positiv getesteten Personen als Kontaktperson ersten Grades (KP I) in häuslicher Quarantäne. Je zwei davon in Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land. Die Infektionsquelle blieb hingegen bei je einer Person aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Thaleischweiler-Wallhalben...

Stadtratssitzung in Pirmasens
Sitzung heute in der Festhalle Pirmasens

Pirmasens. Am heutigen Montag, 16. November, 14 Uhr, findet in der Festhalle Pirmasens, Volksgartenstraße, eine öffentliche Sitzung des Stadtrates statt. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Stadtratssitzung statt. Tagesordnung: Öffentlicher Teil 1. Information über den Schulentwicklungsplan 2. Schuhstadt Pirmasens - Sachstandsbericht 3. Fortschreibung des Konzeptes zur Ermittlung der Bedarfe für Unterkunft 4. Straßenausbauprogramme wiederkehrende Beiträge für Verkehrsanlagen 2021-2025 5....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (13. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 29 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 97,0 aktuell (Stand 13. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (61,4) in der Risikostufe rot. Für 15 Fälle dauerte die Ermittlung...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (12. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 24 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 12. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (42,3) in der Gefahrenstufe orange und Zweibrücken (64,3) in der Risikostufe rot. Ab 17. November ändern sich die...

Trifelsstraße in Gersbach wieder frei
Martinsbrezeln statt Bandschnitt

Gersbach. Nach fünf Monaten Bauzeit ist die Trifelsstraße in Gersbach für den Verkehr offiziell freigegeben. Insgesamt rund 680.000 Euro sind in den Ausbau geflossen. Der obligatorische Bandschnitt zur Einweihung ist den Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie zum Opfer gefallen. Kurzerhand haben Bürgermeister Michael Maas und Ortsvorsteher Dieter Clauer den Anwohnern eine Martinsbrezel samt Grußkärtchen an die Haustür gehängt. „Die Stadt Pirmasens unternimmt erhebliche Anstrengungen, um...

Haus Bethesda in Thaleischweiler-Fröschen
Fünf bestätigte Covid-Fälle

Thaleischweiler-Fröschen/Pirmasens.  Das Corona-Virus ist nun auch im Diakoniezentrum angekommen. Im Rahmen einer Krankenhausaufnahme wurde eine Bewohnerin ohne einschlägige Symptome positiv auf das SARS-CoV-2-Virus getestet. Daraufhin ergaben durch Haus Bethesda initiierte Testungen vier weitere – inzwischen durch PCR-Test bestätigte – Fälle. Alle aus stationären Altenpflegeeinrichtungen ins Krankenhaus aufgenommenen Patienten werden dort standardmäßig auf das neue Coronavirus getestet. So...

Stadtwerke Pirmasens
Arbeiten am Wassernetz in der Bergstraße

Pirmasens. Von Montag, 16. November, bis voraussichtlich Freitag, 20. November, arbeiten die Stadtwerke am Wassernetz in der Bergstraße. Da sich die Baustelle inmitten der Straße befindet, wird die Bergstraße auf dem Teilstück zwischen Elisenstaße und Horebstraße voll gesperrt. Eine Umleitung über die Alleestraße/ Löwenbrunnenstraße/ Horebstraße ist ausgeschildert. Für die Dauer der Bauzeit wird die Elisenstraße (Einbahnstraße) zur Sackgasse. Die Zufahrt bleibt für Anlieger frei. Im Verlauf der...

Vereinigung Badisch-Pfälzische Karnevalsvereine
Alte Post ziert den Jahresorden

Speyer/Pirmasens. Nach dem wegen der Corona-Pandemie in diesem Winter fast alle geplanten Fasnacht-Veranstaltungen ausfallen müssen, hat die Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine dennoch an ihrer Tradition festgehalten und einen Jahresorden herausgegeben. Traditionell wird der närrische Reigen einer Kampagne durch die Ordensvorstellung des Jahresordens der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine e.V. eröffnet. So übergab noch rechtzeitig vor dem Kampagne-Start 2020/21, Jürgen...

Symbolfoto | Foto: Gedesby/Pixabay
Aktion

Zahl der Corona-Impfgegner wächst
Würden Sie sich gegen Corona impfen lassen?

Corona. Seit einigen Tagen ist es raus: Das Mainzer Unternehmen Biontech hat zusammen mit seinem US-amerikanischen Partner Pfizer bekannt gegeben, dass der von ihnen getestete  COVID-19-Impfstoffkandidat BNT162b2 Wirksamkeit im Schutz vor COVID-19  zeige. "Der Impfstoffkandidat erwies sich in der ersten Zwischenanalyse als mehr als 90 Prozent wirksam im Schutz vor COVID-19-Erkrankung in Probanden ohne nachweisliche vorangegangene SARS-CoV-2-Infektion" heißt es. Es wurden bisher außerdem keine...

Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit in PS
„Eine wichtige Säule der neuen Mobilität“

Pirmasens. Wie fahrradfreundlich ist die Horebstadt? Bis zum 30. November sind alle Bürger aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Ergebnisse sollen in die Evaluation des bevorstehenden Radverkehrskonzeptes einfließen. „Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Bürgermeister Michael Maas und verweist auf den novellierten Verkehrsentwicklungsplan....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Aktuelle Fallzahlen

Corona. Nach aktuellem Stand (10. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 111,8 aktuell (Stand 10. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) und Zweibrücken (52,6) in der Risikostufe rot. Jeweils eine Infizierte aus den Verbandsgemeinden Rodalben und...

Standort wichtig für Service vor Ort
800.000 Euro für IHK-Zentrum Pirmasens

Pirmasens. Das Dienstleistungszentrum (DLZ) Pirmasens der Industrie- und Handelskammer (IHK) für die Pfalz wird in den nächsten Monaten saniert. Konkret müssen aufgrund von Wasserschäden das Parkdeck und das Flachdach des Gebäudes an der Adam-Müller-Straße in Stand gesetzt werden. Für den Erhalt der Bausubstanz und zur Vermeidung von Folgeschäden durch Regenwasser nimmt die IHK Pfalz rund 800.000 Euro in die Hand. Insgesamt wird eine Fläche von zirka 1.600 Quadratmetern saniert. Sabine...

Schicksal der Jüdin aufgearbeitet
Emma August soll nicht vergessen werden

Pirmasens. Im Rahmen eines Gedenkprojektes haben sich Kinder und Jugendliche der Matzenbergschule und des Immanuel-Kant-Gymnasiums bei Workshops des Stadtarchivs mit der Deportation jüdischer Mitbürger auseinandergesetzt. Dabei haben sie unter anderem das Schicksal von Emma August (1885-1941) recherchiert und aufgearbeitet. Die Dienstmagd, geboren im saarländischen Illingen, wohnte in der Bahnhofstraße und war am 20. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich verschleppt...

Kein Neujahrsempfang wegen Corona
Trauriger Start in 2021

Pirmasens. Das wird ein trauriger Start in 2021: Wie die Stadtverwaltung mitteilte, entfällt der traditionelle Neujahrsempfang in der Festhalle. Angesichts der Coronakrise habe „die Gesundheit der Gäste Priorität“. Er ist für viele Menschen einer der ersten Höhepunkte zum Jahresauftakt: der Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. 2021 entfällt die traditionsreiche Veranstaltung in der Festhalle. Normalerweise geben sich rund 800 Gäste aus Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Kirche, Sport und Kultur...

IG Bau fordert Zukunftsinvestitionen
Bei Verkehrswende hat Pirmasens Nachholbedarf

Pirmasens. Vom neuen Radweg bis zum sanierten Schuldach: Trotz sinkender Steuereinnahmen durch die Corona-Pandemie sollen wichtige Zukunftsinvestitionen in der Horebstadt nicht verschleppt werden. Dazu hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) die Verantwortlichen in der Kommunalpolitik aufgerufen. Im vergangenen Jahr investierte die Stadt laut Kassenstatistik 8,5 Millionen Euro in öffentliche Infrastruktur – das sind 211 Euro pro Kopf, wie eine Abfrage der Gewerkschaft bei den...

Stadtwerke ermitteln Daten für Jahresrechnung 2020
Ableser mit Maske unterwegs

Pirmasens. Die Ableser der Stadtwerke sind wieder unterwegs. Zwischen dem 16. November und dem 16. Dezember, jeweils montags bis freitags, 8 bis 19.30 sowie samstags von 9 bis 18 Uhr, werden die Zählerstände für die Jahresrechnung 2020 registriert. Die Aktion betrifft den Stadtkern von Pirmasens (ausgenommen Sommerwald). Die Ableser führen Stadtwerke-Ausweise mit sich und können sich zusätzlich über ihren Personalausweis verifizieren. Beim Betreten der Immobilien tragen sie stets einen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Fallzahlen

Update Corona. Das Gesundheitsamt vermeldet Stand Samstag, 7. November, um 12.30 Uhr 19 neue Fälle, davon im Landkreis Südwestpfalz 14, in der Stadt Pirmasens 4 und in der Stadt Zweibrücken ein neuer Fall.  Bisher gab es insgesamt 673 positiv getestete Fälle. 191 gelten davon als aktiv.478 gelten als genesen. Bisher gab es vier Todesfälle mit SARS-CoV-2 infizierter Personen. Die Corona-Fallahlen im Detail: Pirmasens: 129 (44 noch aktiv) Zweibrücken: 150 (26 noch aktiv) VG Dahner Felsenland: 95...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die aktuellen Zahlen

Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (5. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 26 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 5. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (74,6) in rot und Zweibrücken (35,1) in der Gefahrenstufe orange. Bei den neuen Fällen ließen sich acht bereits zuordnen. Eine...

Kultusministerkonferenz holt alle Organisationen an einen Tisch
Offener, kritischer und konstruktiver Austausch

Rheinland-Pfalz. Auf Einladung des Präsidiums der Kultusministerkonferenz sprachen am Mittwoch die zuständigen Landesministerinnen und -minister, Senatorinnen und Senatoren mit den Lehrerorganisationen, dem Bundeselternrat sowie der Bundesschülerkonferenz in einer Videoschalte über die Corona-Pandemie. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer machten im Anschluss der Sitzung deutlich, dass es einen sehr offenen, kritischen und konstruktiven Austausch gab. Gemeinsames Anliegen sei es, die Schulen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ