Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Fünf weitere Verstorbene

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 99,1 aktuell (Stand 1. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (99,4) und Zweibrücken (93,6) in rot. # Gleich fünf neue Todesfälle in der SüdwestpfalzBei allen zehn neuen Fällen...

„Spiegel“-Ausgaben kostenlos abzugeben
Bücherei: Gedruckte Nachrichten sind nicht mehr populär

Pirmasens. Das Leseverhalten hat sich total verändert. Statt gedruckte Magazine, stehen Online-Angebote hoch im Kurs. Das gilt auch für den „Spiegel“. Das Magazin gilt in Deutschland als Synonym für investigativen Journalismus. Das Hauptaugenmerk der Berichterstattung liegt auf politischen und gesellschaftlichen Ereignissen. Seit den 1960er-Jahren gehört das wöchentlich erscheinende Nachrichtenmagazin zum festen Bestandteil innerhalb des Zeitschriftenangebotes der Stadtbücherei. Nach...

Schild Hydrant | Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Von Schildern, Zeichen und Zahlen

Region. Wir haben sie alle schon einmal gesehen, aber eigentlich weiß keiner so ganz genau, was sie bedeuten und wie man sie lesen muss: Die so genannten Hinweisschilder zu Straßeneinbauten. Sie gehören nicht zu den Verkehrsschildern, finden sich aber dennoch überall an den Straßen und Plätzen in der Region. Schilder mit einzelnen Buchstaben, Linien und geheimnisvollen Zahlen. Es gibt sie für Wasser, Abwasser und Löschwasser, letztere zweifelsohne von größter Bedeutung. Die Feuerwehr findet...

39 Kunden profitieren von Stempelaktion
„Kaaf dehääm“ zahlt sich aus

Pirmasens. Der Einkauf „dehääm“ bei Pirmasenser Einzelhändlern und Unternehmen hat sich für 39 treue Kunden gleiche doppelt gelohnt. Sie sammelten von 9. Juni bis 21. November pro Einkauf fleißig Stempel auf der kostenlosen „Kauf dehääm“-Karte und landeten so mit rund 500 weiteren Teilnehmern in der großen Losbox. Vanessa Ott vom Pirmasenser Stadtmarketing zog in der Tourist Information im Rheinberger-Gebäude im Beisein von Erich Weiss, Vorsitzender des Einzelhandelsverbandes, und Rolf...

Engagement in der Hospizarbeit ein großer Beitrag
Das Ehrenamt als „tragende Säule“

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Das Ehrenamt hat viele Facetten. Einige Menschen engagieren sich in Vereinen, andere bemühen sich um die ältere Generation oder um benachteiligte Kinder. Von der gelebten Nächstenliebe profitiert auch das Hospiz „Haus Magdalena“ des DiakonieZentrums. Wie die stellvertretende Pflegedienstleitung Nicole Stein es formuliert, ist diese ehrenamtliche Arbeit „eine tragende Säule“. Das Engagement komme sowohl den Bewohnern, „Gästen“, als auch ihren...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Zwei weitere Todesfälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (30. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 116 aktuell (Stand 30. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (111,9) und Zweibrücken (96,5) in rot. In fünf der acht neuen Fälle wird die Infektionskette noch ermittelt. Zwei...

Faltentintling | Foto: Fortamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Faltentintling oder acht Tage Alkoholverzicht

Natur.  Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (27. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 44 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 126,5 aktuell (Stand 27. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (89,5) und Zweibrücken (81,9) in rot. Für den überwiegenden Teil der neuen Fälle wird die Infektionskette noch...

Stadtverwaltung Pirmasens
Bürger-Service-Center am 2. Dezember zu

Pirmasens. Das Bürger-Service-Center (BSC) am Exerzierplatz bleibt am kommenden Mittwoch, 2. Dezember, geschlossen. Grund sind Installationsarbeiten an den EDV-Arbeitsplätzen. Von der Schließung betroffen ist auch die Stadtwerke-Mobilitätszentrale. Ab Donnerstag, 3. Dezember, sind die Mitarbeiter zu den üblichen Öffnungszeiten wieder erreichbar. ps

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
32 weitere Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (26. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 32 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 131,8 aktuell (Stand 26. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (61,4) in rot. Die Pressemitteilung Corona-aktuell vom 25. November enthielt laut der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (25. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 131,8 aktuell (Stand 25. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (62,1) und Zweibrücken (61,4) in rot. Bisher folgten die Informationen zur Corona-Pandemie der Auffassung des...

Parken in Pirmasens
An den vier Adventssamstagen kostenlos parken

Pirmasens. Im Advent ist das Parken in Pirmasens samstags kostenlos. Am 28. November, 5., 12. und 19. Dezember teilen sich der Betreiber und die Stadtpirmasens die Parkkosten der Rathausgarage Stadtmitte und des Parkhaus Fußgängerzone.  Kostenloses Parken ist an den Adventssamstagen auch auf allen bewirtschafteten Flächen in der Innenstadt möglich. Zu diesem Zweck werden an allen Parkscheinautomaten Aufkleber mit entsprechendem Hinweis angebracht. Außerdem wird   zusätzlicher Parkraum in der...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Weitere Person verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (24. November, 11Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 111,8 aktuell (Stand 24. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (62,1) und Zweibrücken (64,3) in rot. Bisher folgten die Informationen zur Corona-Pandemie der Auffassung des...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Drei Menschen verstorben

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (23. November, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 114,9 aktuell (Stand 23. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (52,2) und Zweibrücken (64,3) in rot. Eine Frau aus der Verbandsgemeinde Dahner Felsenland hat sich an der...

Schopftintlinge | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Schopftintling, unterirdisch gefräßig

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
45 weitere Infektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (20. November, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 45 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 118,1 aktuell (Stand 20. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (59,7) und Zweibrücken (96,5) in der Risikostufe rot. Fälle an Kitas und SchulenVon den ermittelten Ergebnissen...

Mittwoch Netzumstellung
Stadtverwaltung Pirmasens eingeschränkt erreichbar

Pirmasens. Am kommenden Mittwoch, 25. November, ist die Stadtverwaltung telefonisch nur eingeschränkt erreichbar. Grund dafür ist eine Netzumstellung. Davon betroffen sind alle Anschlüsse von Ämtern und Einrichtungen die mit der Nummernfolge 84 beginnen. Von den Einschränkungen nicht betroffen ist der E-Mail-Verkehr. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.

Einfahrt in Pirmasenser Fröhnstraße
Ab Montag voll gesperrt

Pirmasens. Die Einfahrt in die Fröhnstraße ist ab kommenden Montag, 23. November, wegen Bauarbeiten für den Verkehr voll gesperrt. Betroffen ist der Abschnitt zwischen Schachenstraße und Gerbergasse. Eine Umleitung über die Gerbergasse ist eingerichtet. Das öffentliche Parkhaus hinter dem Rheinberger-Komplex ist über die Umleitungsstrecke erreichbar. Dafür wird die Einbahnregelung auf diesem Abschnitt aufgehoben. In der Teichstraße ist die rechte Fahrspur in Richtung Schäferstraße gesperrt, das...

Zwischen Hinterweidenthal und Landau
Zugausfälle und Schienenersatzverkehr

Südwestpfalz. Wegen Arbeiten an Gleisen, Weichen und Durchlässen an der Strecke Annweiler nach Pirmasens durch die DB Netz AG müssen im Zeitraum von Mittwoch, 25. November, bis Sonntag, 29. November, alle Züge zwischen Hinterweidenthal und Landau entfallen. Die DB Regio AG wird einen Ersatzverkehr mit Bussen anbieten. Wegen der längeren Fahrzeiten auf der Straße weichen die Abfahrten und Ankünfte der Busse zum Teil deutlich ab. Daher kommt es aufgrund der längeren Fahrzeiten der Busse,...

Coronavirus Pirmasens
Lehrkraft an Förderschule Matzenberg positiv getestet

Pirmasens. Eine Lehrkraft der Förderschule Matzenberg hat sich mit dem Covid-19-Virus infiziert und wurde positiv getestet. Kollegium und Kinder sind nicht tangiert, der Unterricht wird uneingeschränkt fortgesetzt. Das teilte die Stadtverwaltung Pirmasens gestern Nachmittag, Donnerstag, 20. November, mit. Die betroffene Lehrkraft hatte letztmals am vergangenen Dienstag unterrichtet und befindet sich seither in häuslicher Quarantäne. Nach Angaben des zuständigen Gesundheitsamtes, das bei der...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
31 neue Corona-Fälle

Landkreis Südwestpfalz. Am Donnerstag, 19. November, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 31 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 98,1 aktuell (Stand 19. November) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) und Zweibrücken (90,7) in der Risikostufe rot. Die Anzahl der zu kontaktierenden KP I stieg um rund 100 auf 684 Personen in...

Ausgabe erfolgt im Rathaus am Exe
Gelbe Säcke in Pirmasens

Pirmasens. Ab sofort erfolgt die kostenlose Ausgabe der Gelben Säcke und Hundekotbeutel bis auf weiteres ausschließlich im Rathaus am Exerzierplatz. Damit möchte die Stadtverwaltung die anhaltend hohe Besucherfrequenz im Bürger-Service-Center wirksam reduzieren, um einen wichtigen Beitrag zum Infektionsschutz von Kunden und Mitarbeitern zu leisten. Die vollverglaste Info-Theke im Eingang des Rathauses am Exe ermöglicht eine weitestgehend kontaktlose Ausgabe der Plastiktüten. Die Abholung ist...

Vollsperrung in Pirmasens
Erneuerung der Hausanschlüsse in Gersbacher Straße

Pirmasens. Ab Montag, 23. November 2020, erneuern die Stadtwerke Pirmasens in Winzeln zwischen Bottenbacher Straße und Oskar-Metz-Straße mehrere Hausanschlüsse und stellen die Verbindung zur neuen Versorgungsleitung her. Zur Ausführung der Arbeiten wird die Gersbacher Straße zwischen der Bottenbacher Straße und der Oskar-Metz-Straße voll gesperrt. Der Verkehr in Richtung Gersbach wird über die Bottenbacher Straße und eine Einbahnstraßenregelung durch die Großheimer Straße und „Am Hollerstock“...

Digitale Sprechstunde für Kinder und Jugendliche
Wünsche aus Pirmasens

Pirmasens. Oberbürgermeister Markus Zwick bietet auch in der Corona-Krise eine Sprechstunde für Kinder- und Jugendliche an. Gemeinsam mit Vertretern des Jugendstadtrates findet der Austausch digital statt. Bei der speziellen Sprechstunde haben Mädchen und Jungen die Gelegenheit bei der Verwaltungsspitze Ideen, Wünsche, Anregungen aber auch Kritik und Sorgen vorzubringen. Bei der Premiere vor rund einem Jahr hatten Zweit- und Viertklässler aus dem Winzler Viertel einen Strauß von Ideen und...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ