Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sternsinger sind auch 2021 unterwegs
Sternsingen – aber sicher!

Region.  Die Sternsinger kommen – auch in Corona-Zeiten! Ganz unter dem Motto: Sternsingen – aber sicher! Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+21“ bringen die Mädchen und Jungen in der Nachfolge der Heiligen Drei Könige den Segen „Christus segne dieses Haus“ zu den Menschen, sammeln für benachteiligte Kinder in aller Welt und werden damit selbst zu einem wahren Segen. In vielen Pfarreien des Bistums Speyer hat man sich die Frage gestellt: Wie geht Sternsingen in Zeiten von Corona? „Die...

Mistel | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald
Weihnachten unter der "Kuss-Kugel"

Natur. Unter dem Titel "Wer wohnt im Wald?" stellt das Wochenblatt in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker...

Coronavirus Südwestpfalz: Pirmasens und Zweibrücken
Aktuelle Fallzahlen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (23. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 23. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (188,9) in rot und Zweibrücken (43,9) in orange. Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten...

Der Weg zum Fundort | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Kalender oder Raumfahrer-Helm - was erzählt der "Goldene Hut" von Schifferstadt?

Schifferstadt. Ooparts sind „fehl am Platz befindliche Artefakte“ (out of place artifacts) – also Objekte von historischem, archäologischem oder paläontologischem Wert, die Wissenschaftlern Rätsel aufgeben, allein durch ihre Präsenz an einem bestimmten Ort. Ooparts stellen oft die bekannte und akzeptierte historische Chronologie in Frage. Die große Herausforderung ist es, ihre Existenz in einem bestimmten Kontext wissenschaftlich rational zu erklären. Ein bekanntes Oopart wurde schon im 19....

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Neun Neuinfektionen

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (22. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 129,7 aktuell (Stand 22. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (179,0) und Zweibrücken (55,6) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Appell der Pirmasenser Stadtspitze
Soziale Kontakte über Weihnachten vermeiden

Pirmasens. Die Zahl Menschen in Pirmasens, die sich mit dem Coronavirus angesteckt haben, bewegt sich auf einem hohen Niveau. Der Sieben-Tage-Inzidenzwert, also die Zahl der Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner pro Woche, liegt in der Siebenhügelstadt erstmals über 200. Oberbürgermeister Markus Zwick beobachtet mit Sorge das dynamische Infektionsgeschehen. Mit Blick auf Weihnachten und Silvester setzt der Verwaltungschef auf die Eigenverantwortung der Bürger: „Ich möchte Sie eindringlich dazu...

Verkehrsunfall auf der B 270
Kontrolle im Kurvenbereich verloren

Pirmasens. Am gestrigen Montag, 21. Dezember, gegen 13 Uhr, befuhr eine 23-jährige Autofahrerin aus Kaiserslautern mit ihrem Seat Ibiza die Bundesstraße B 270 in Richtung Kaiserlautern. Im Kurvenbereich verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug, welches sich in Folge überschlug und mit zwei  Verkehrstafeln kollidierte. Die Frau wurde mit leichten Verletzungen in das Krankenhaus eingeliefert. Der Seat musste abgeschleppt werden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 10.400 Euro....

Pirmasens: Stadtgründer ist neues Ampelmännchen
Landgraf Ludwig IX. gibt „grünes Licht“

Pirmasens. „Hoheit“ gibt „grünes Licht“: Der Stadtgründer Landgraf Ludwig IX. agiert an fünf stark frequentierten Fußgängerüberwegen in der Stadt Pirmasens als Ampelmännchen. Die Idee zur Ausstattung mit dem regionaltypischen Motiv war im Pirmasenser Jugendstadtrat geboren worden. Die Herstellungskosten zur Umrüstung der zehn Ampeln an fünf Fußgängerüberwegen belaufen sich auf rund 1.200 Euro, die zu gleichen Teilen von der Verkehrswacht und dem Lions Club Pirmasens finanziert werden. Die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
20 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (21. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 20 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 138,1 aktuell (Stand 21.Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (211,3) und Zweibrücken (73,1) in rot.Das Gesundheitsamt ermittelt die Infektionsketten und...

Pirmasens
Erreichbarkeit städtischer Einrichtungen „zwischen den Jahren“

Pirmasens. Auch wenn sämtliche Ämter und Dienststellen der Stadtverwaltung bis auf Weiteres für den regulären Publikumsverkehr geschlossen sind, bleiben die Mitarbeiter auch während des erneuten Lockdowns erreichbar – telefonisch oder per E-Mail. In der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr kann es zu Einschränkungen kommen. Nachfolgend die wichtigsten Änderungen im Überblick. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Die Touristinformation im Rheinberger, Fröhnstraße 8, ist ab 24. Dezember...

Termine aus Pirmasens
Müllabfuhr verschiebt sich wegen Silvester und Neujahr

Pirmasens. Die Leerung in den Abfuhrbezirken M9 und M10 wird aufgrund von Silvester und Neujahr vorgezogen. Die Papiertonnen in den Bezirken M9 und M10 werden bereits am Montag, 28. Dezember, geleert. Dienstags, am 29. Dezember, erfolgt in den beiden Bezirken die Leerung der Biotonnen und am Mittwoch, 30. Dezember, werden schließlich noch die Restmüllbehälter geleert. Am 31. Dezember werden die Gelben Säcke im Bezirk M9 abgeholt. Im Bezirk M10 erfolgt die Abholung der Gelben Säcke erst wieder...

Kita Ohmbach in Pirmasens
14 Kinder vorsorglich in Quarantäne

Pirmasens. Drei Mitarbeiter der Stadtverwaltung Pirmasens haben sich mit dem Coronavirus infiziert. Die Ergebnisse eines PCR-Tests sind positiv ausgefallen, wie das zuständige Gesundheitsamt am gestrigen Sonntag, 20. Dezember, mitgeteilt hat. Die Betroffenen sind in der der Kindertagesstätte Ohmbach als Erzieher tätig. Sie befinden sich seit 17. Dezember in häuslicher Quarantäne. Die Mitarbeiter hatten am Donnerstagvormittag, 17. Dezember, erste Symptome gezeigt, woraufhin umgehend Schnelltest...

Abfallkalender wird in Pirmasens verteilt
Zwei Straßen mit neuem Leerungstag

Pirmasens. In den kommenden Tagen beginnt die Verteilung der Abfallkalender für das Jahr 2021 an alle Haushalte in Pirmasens und den Ortsbezirken. Bis Montag, 28. Dezember, soll die Verteilung abgeschlossen sein. Im Straßenverzeichnis des neuen Kalenders finden Bürger den jeweiligen Abfuhrbezirk ihrer Straße. Die regelmäßigen Leerungstermine, sowie eventuelle Verschiebungen sind auf den Monatsseiten des Kalenders nachzuschlagen. Auf jeder Monatsseite ist zudem ein Feld, in dem der eigene...

Gottesdienstangebote der Johanneskirche Pirmasens
An Heiligabend

Pirmasens. Folgende Gottesdienste der Johanneskirche Pirmasens finden am Donnerstag, 24. Dezember, statt: 15 Uhr – Christvesper, 16.30 Uhr – Christvesper, 18 Uhr – Christvesper, 23 Uhr – ökumenische Christmetten-Andacht auf dem Exerzierplatz. Zu allen Gottesdienst ist eine Anmeldung erforderlich, entweder über www.johanneskirche-pirmasens.de oder telefonisch im Pfarramt unter: 06331 73280. Außerdem wird ein Video-Gottesdienst aus der Johanneskirche angeboten, der ab dem 24. Dezember, 10 Uhr,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
35 Neuinfektionen im Landkreis

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 35 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 18. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) und Zweibrücken (81,9) in rot. Betroffene Einrichtungen im Landkreis SüdwestpfalzDas...

Abhol- und Lieferservices in Pirmasens
Übersicht wird erstellt

Pirmasens. Der zweite Lockdown des Jahres stellt die lokalen Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister erneut vor große Herausforderungen. Auf die Unterstützung durch die Pirmasenser Bürger war dabei bisher Verlass, wie unter anderem die Resonanz der Aktion „Heimatshoppen“ des Stadtmarketing gezeigt hat. Selten war das Kaufen „dehääm“ so wichtig wie in diesem Jahr. Damit Pirmasenser die Unternehmen und Dienstleister in ihrer Heimatstadt auch in der aktuellen Situation unterstützen können,...

Pirmasenser Klosterhof-Kinder fertigen Seifen
Vom Viertel fürs Viertel

Pirmasens. Unter dem Motto „Vom Viertel fürs Viertel“ haben Kinder und Jugendliche des Klosterhofs duftende Seifen selbst hergestellt und über den Quartierstreff P11 an Bewohner verschenkt. Die Mädchen und Jungen leben in Regelgruppen des Nardinihauses auf dem Klosterhof. Mit dem Projekt möchten sie Menschen im Winzler Viertel eine kleine Freude bereiten und ein Lächeln aufs Gesicht zaubern, die aufgrund der Kontaktbeschränkungen unter Einsamkeit leiden. Zusammen mit den Erziehern der Kinder-...

Busfahrplan der Stadtwerke Pirmasens
Heiligabend- und Silvester-Takt

Pirmasens. Am 24. und 31. Dezember gilt für die Stadtwerke-Busse der Samstagsfahrplan, jedoch eingeschränkt bis etwa 16 Uhr an Heiligabend und 18 Uhr an Silvester. Alle Abfahrten ab Exerzierplatz um 15.35 Uhr am 24. Dezember beziehungsweise 17.35 Uhr am 31. Dezember sowie die entsprechenden Rückfahrten werden noch planmäßig durchgeführt. Anschließend können Fahrgäste auf die Dienste des Ruftaxi-Verkehrs für weitere zwei Stunden zurückgreifen. An den beiden Weihnachtsfeiertagen und am...

Virtuelle Zweigstelle
Die Bücherei Pirmasens kommt digital nach Hause

Pirmasens. Lesespaß, Lernstoff und Unterhaltung ohne Ende: Auch wenn die Stadtbücherei in der Dankelsbachstraße bis auf weiteres geschlossen ist, lädt die virtuelle Zweigstelle zum Besuch ein. Die Ausleihe digitaler Medien, darunter Bücher, Zeitschriften und Hörspiele, ist an sieben Tagen in der Woche, rund um die Uhr, möglich. Und zwar nicht nur für diejenigen Pirmasenser, die als regelmäßige Nutzer bereits einen Bibliotheksausweis besitzen. Interessierte können sich ab sofort und bis...

Weihnachtsgeschenke nachhaltig verpacken
Umwelttipp der Stadt Pirmasens

Pirmasens. Verpackungsmüll unterm Tannenbaum? Das muss nicht sein! Weihnachten steht vor der Tür und damit die Zeit des Schenkens. Schenken macht bekanntlich Freude, die dabei entstehenden Müllberge eher nicht: Geschenkpapier und -verzierung landen kurz nach dem Auspacken bereits in der Mülltonne. Das lässt sich vermeiden. Die Umweltberatung der Stadt Pirmasens hat Tipps auf Lager. „Geschenke lassen sich mit einfachen Mitteln schön und nachhaltig einpacken. So werden nicht nur Abfall vermieden...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
62 neue Fälle an einem Tag

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (17. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 62 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Es handelt sich dabei um die größte Anzahl neuer Fälle an einem Tag. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 144,5 aktuell (Stand 17. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (176,5) und Zweibrücken (93,6)...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am Mittwoch

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (16. Dezember, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 42 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 124,4 aktuell (Stand 16. Dezember) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (141,7) und Zweibrücken (96,5) in rot. Weitere Fälle an Einrichtungen im LandkreisDas Gesundheitsamt...

Finanzausstattung der Kommunen
Verfassungsgericht sorgt für Klarheit

Landkreis Kaiserslautern/Pirmasens. „Mit seinem heutigen Urteil hat das Verfassungsgericht endlich für Klarheit in Sachen Finanzausstattung der Kommunen gesorgt und uns in dem gemeinsamen Klagefahren mit der Stadt Pirmasens gegen das Land Rheinland-Pfalz Recht gegeben. Dieser Sieg gilt stellvertretend für die ganze kommunale Familie", freut sich Landrat Ralf Leßmeister. Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz (VGH) hat am heutigen Tag entschieden, dass die Neufassung des...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ