Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Pontifikalamt zum Gedenktag am 27. Januar
Seliger Paul Josef Nardini ist nicht vergessen

Pirmasens. Am 27. Januar gedenkt das Bistum Speyer des seligen Paul Josef Nardini (1821 – 1862). Er wirkte als Priester in Pirmasens. Um der Armut und der Not in der jungen Industriestadt zu begegnen, gründete er 1855 die Schwesterngemeinschaft der „Armen Franziskanerinnen von der Heiligen Familie“ (Mallersdorfer Schwestern). Die Ordensfrauen nahmen sich der verwahrlosten Kinder in seiner Pfarrei an und kümmerten sich um alte und kranke Menschen. Auch heute sind die Ordensschwestern an vielen...

Investition in 94 Stellplätze im Berliner Ring Pirmasens
Verbesserung der Infrastruktur

Pirmasens. Zur Verbesserung der Infrastruktur hat die Bauhilfe 94 moderne Autostellplätze für Mieter der Wohnanlage Berliner Ring 82-88 in Pirmasens geschaffen. Die Neubaumaßnahme berücksichtigt nachhaltige Aspekte und verfügt über eine zukunftsorientierte Ausstattung für die Elektro-Mobilität. Zuvor hatte den Bewohnern eine Tiefgarage mit oberirdischem Parkdeck zur Verfügung gestanden. Auf zwei Ebenen waren insgesamt 92 Stellplätze vorhanden. Das bestehende Bauwerk stammt aus dem Jahr 1972 und...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (18. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 18. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (124,3) in rot und Zweibrücken (38,0) in orange.  Zwei Todesfälle nach dem WochenendeAuch heute liegen...

Neujahrsempfang der Evangelischen Jugend Pfalz digital
Was heißt Barmherzigkeit?

Kaiserslautern. Für Samstag, 16. Januar, hatte die Evangelische Jugend Pfalz zum Neujahrsempfang geladen – nicht wie gewohnt im Martin-Butzer-Haus, sondern über ein Videomeeting. Ab 17 Uhr trafen sich Ehrenamtliche, Hauptberufliche und Freund*innen des Jugendverbands vor ihren Bildschirmen und bekamen einiges geboten: Ein eingespielter Film des vorher im Martin-Butzer-Haus gedrehten Gottesdienstes eröffnete das Treffen, gefolgt von verschiedenen Präsentationen der Arbeit des letzten Jahres vom...

Jugendarbeit beim FKP mit neuen Ansätzen
„Die Klub“ macht sich fit für die Zukunft

Pirmasens. Neue Wege geht der FKP bei der Nachwuchsarbeit. Wie der Verein mitteilte, wird der Jugendbereich neu strukturiert, um die Ausbildung der Spieler weiter zu verbessern, die Kommunikation zwischen der Jugendabteilung und der Vereinsspitze zu erleichtern und Abläufe innerhalb des Vereins zu optimieren. In Andreas Kamphues, der beim FKP schon als Jugendspieler sowie Jugend- und Aktiventrainer tätig war, hat sich ein „Kenner“ des Vereins bereiterklärt, die Aufgabe des Abteilungsleiters im...

Altenpflegeeinrichtung des DiakonieZentrums in Zweibrücken
„Haus Kana“ bereichert „Neue Wohnwelt im KanadaPark“

Zweibrücken/Pirmasens. Mit „Haus Kana“ des DiakonieZentrums Pirmasens wurde das erste Gebäude der „Neuen Wohnwelt im KanadaPark“ in Betrieb gegangen. Angesichts der Corona-Krise zeigten sich alle Projektpartner erleichtert, dass die Eröffnung planmäßig erfolgen konnte. Die Vertreter des DiakonieZentrums Pirmasens – Vorstand Carsten Steuer, Winfried Tänzer als Vorsitzender des Verwaltungsrats und Pfarrer Norbert Becker – freuten sich über die lobenden Worte des Zweibrücker Oberbürgermeisters...

Freunde fürs Leben: Wie tief die Verbundenheit zwischen Pirmasens und Poissy ist, zeigte sich beim Partnerschaftstreffen 2019 in Frankreich.  Foto: Kling-Kimmle
3 Bilder

2021 wird deutsch-französische Partnerschaft digital vertieft
Warmherzige Begegnungen via Internet

Pirmasens/Poissy. „Jumelage“, das bedeutete stets warmherzige Begegnungen bei einem Gläschen Champagner und einem vorurteilsfreien Austausch auf vielen Ebenen des kommunalen Lebens. So hatten die beiden Partnerstädte stets ihre Verbundenheit zelebriert. In Zeiten von Corona ist aber alles anders - trotzdem bleibt die große Verbundenheit nach wie vor bestehen. Von Andrea Katharina Kling-Kimmle Den Grundstein dieser tief gehenden (Männer-)Freundschaft legten 1965 Jakob Schunk, Stadtoberhaupt von...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 15. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (14. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 94,9 aktuell (Stand 15. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (136,7) in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Betroffene Einrichtungen im...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 14. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (14. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts Aktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 258 bestätigte positive Fälle aktiv, 21 mehr als am Vortag. Von den betroffenen Personen leben in Pirmasens 88 (+10), Zweibrücken 19 (+2) sowie in den Verbandsgemeinden Dahner Felsenland 15 (+1), Hauenstein 8, Pirmasens-Land 8 (-2), Rodalben 56 (+3), Thaleischweiler-Wallhalben 20 (+2),...

Polizei Pirmasens sucht Zeugen
Unfallflucht in der Wiesenstraße

Pirmasens. Am Dienstag, 12. Januar, zwischen 16.30 und 17 Uhr, beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer einen grauen 3er BMW, der auf dem oberen Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Wiesenstraße geparkt war. Der Verursacher beschädigte den BMW vermutlich beim Ausparken, oder Vorbeifahren am hinteren linken Radlauf. Die Schadenshöhe wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen, die im Zusammenhang mit dem Unfall Beobachtungen gemacht haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 13. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (13. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 82,3 aktuell (Stand 13. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (131,7) in rot und Zweibrücken (32,2) in Warnstufe orange. Zwei weitere TodesfälleDem Gesundheitsamt...

Pirmasens: Brand in der Winzler Straße
Spendenbereitschaft ungebrochen

Pirmasens. Am 6. November 2020 ereignete sich ein folgenschwerer Wohnhausbrand in der Winzler Straße. Die Bewohner des Hauses, ein junges Ehepaar und ihre sechs Kinder im Alter zwischen drei Wochen und sieben Jahren, wurden im Schlaf überrascht, als das Feuer ausbrach. Die Eltern und vier Kinder konnten gerettet werden. Ein fünfjähriges Mädchen und ihre zwei Jahre ältere Schwester überlebten das tragische Unglück nicht. Die schreckliche Tragödie hat in der Pirmasenser Stadtgesellschaft eine...

Poissys Bürgermeister Léon Touhladjian (links) und sein Pirmasenser Amtskollege OB Jakob Schunk legten 1965 den Grundstein für die Städtepartnerschaft | Foto: Sammlung Stadtarchiv / Helmut Grüny
2 Bilder

Deutsch-französische Woche in Pirmasens
Städtepartnerschaft digital

Pirmasens. Pirmasens und Poissy sind seit 1965 freundschaftlich miteinander verbunden. Den Feierlichkeiten zum 55-jährigen Bestehen der Jumelage hat die Corona-Pandemie einen Strich durch die Rechnung gemacht. Dies ist aber kein Grund, das Jubiläum nicht dennoch gebührend zu würdigen. Anlässlich der Deutsche-französischen Woche rücken die beiden Städte sogar noch enger zusammen – zumindest digital. Abwechslungsreiche Aktionen in sozialen NetzwerkenWeil persönliche Begegnungen aktuell nicht...

Pfälzerwald-Verein Winzeln besteht 40 Jahre
Das Jubiläum fällt aus

Winzeln. Nicht nur im Leben der Menschen, sondern auch in der Gemeinschaft der Vereine zählen Jubiläen zu den schönsten Feiern. So kann auch der Pfälzerwald-Verein Winzeln in diesem Monat auf vier Jahrzehnte seit seiner Gründung zurückblicken. Die Vereinsvorsitzende Heidi Kiefer bedauert, dass eine Festveranstaltung wegen der aktuellen prekären Gesundheitslage leider nicht möglich ist. Spaß und Freude am WandernSie berichtet, dass vor nunmehr 40 Jahren die Idee zur Gründung eines Wandervereins...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (12. Januar, 11.00 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 30 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 114,9 aktuell (Stand 12. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (146,7) in rot und Zweibrücken (43,9) in orange. Zwei TodesfälleDem Gesundheitsamt liegen auch heute...

Stadtwerke Pirmasens
Verwaltungsgebäude für Kundenverkehr geschlossen

Pirmasens. Nach Mitteilung der Stadtwerke Pirmasens bleibt das Verwaltungsgebäude wegen Verschärfung der Corona-Restriktionen vorerst für den Kundenverkehr geschlossen. Der Zugang zum Kassenautomaten im Foyer zur Aufladung von Chipkarten und für Einzahlungen bleibt nach wie vor von Montag bis Donnerstag, von 8 bis 16, und freitags von 8 bis 12 Uhr gewährleistet. Kunden, die zum Kassenautomaten wollen, werden gebeten, zu klingeln. Nach kurzer Anmeldung an der Gegensprechanlage wird die Tür...

Seniorennetzwerk Pirmasens organisiert Fahrten
Mit dem Shuttle-Service zur Corona-Impfung

Pirmasens. Das Seniorennetzwerk organisiert in enger Zusammenarbeit mit dem städtischen Seniorenbüro einen kostenlosen Fahr- und Begleitservice für Hochbetagte ins Landesimpfzentrum in der Messehalle 6C. „Um Pirmasensern ohne Fahrmöglichkeit schnell und unbürokratisch Hilfe leisten zu können, haben wir einen Shuttle-Service organisiert“, so Oberbürgermeister Markus Zwick. Das Seniorenbüro im Haus Meinberg nimmt die Anrufe aus dem Stadtgebiet und den Ortsbezirken entgegen und versucht eine...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 11. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (11. Januar, 11.30 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts zwei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 126,5 aktuell (Stand 11. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (149,1) in rot und Zweibrücken (49,7) in orange. Weitere Todesfälle in der SüdwestpfalzAuch heute...

Kolumne im Wochenblatt Pirmasens
Ladensterben in Kleiderbergen

Shoppingspaß bis die Kreditkarte glüht war gestern – vor Corona und Lockdown. Seit die Läden dicht sind, die Türen den kauffreudigen Kunden verschlossen bleiben, hat sich das (Mode-)Leben entscheidend verändert. Zum Leidwesen nicht nur der Hersteller, sondern insbesondere der Einzelhändler. Unverkaufte Ware, längst unmodern geworden, müllt die Lager regelrecht zu. Kein Hahn kräht jetzt noch nach herbstlichen Outfits, auch dicke Winterklamotten stehen bei Fashionistas nicht unbedingt an erster...

Neue Corona-Bekämpfungsverordnung in RLP
Kontaktbeschränkungen verschärft

Rheinland-Pfalz. Der Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung beschlossen. Sie tritt am kommenden Montag in Kraft und wird den seit 16. Dezember geltenden Winter-Shutdown bis zum 31. Januar 2021 verlängern. „Auch, wenn das neue Jahr mit einer großen Hoffnung startet, weil wir einen Impfstoff haben, der uns vor dem gefährlichen Virus schützt, dürfen wir in unserer Vorsicht noch nicht nachlassen. Die Infektionszahlen sind auch im Januar auf einem viel zu...

Neue Corona-Verordnung in Rheinland-Pfalz
Malu Dreyer informiert

Corona Rheinland-Pfalz. Heute hat der rheinland-pfälzische Ministerrat über Umsetzung des Bund-Länder-Beschlusses vom 5. Januar beraten. Die die 15. Corona-Bekämpfungsverordnung tritt am kommenden Montag, 11. Januar, in Kraft und wird den bestehenden Lockdown bis 31. Januar 2021 verlängern. Ab Montag gelten folgende Regeln in Rheinland-Pfalz: KontaktreduzierungDurch die neue Verordnung sollen Kontakte weiter reduziert werden. Das Land Rheinland-Pfalz wird leicht vom Beschluss des Bundes...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (8. Januar, 11 Uhr) haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts Gesundheitsamts 22 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 144,5 aktuell (Stand 8. Januar) in der Risikostufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (166,5) in rot und Zweibrücken (73,1) in rot. Weitere Todesfälle im Landkreis „Dem Gesundheitsamt wurden...

Appell für das kommende Wochenende
Nicht wieder massenhaft in Wintersportgebiete strömen

Rheinland-Pfalz. Die rheinland-pfälzische Polizei wird auch an diesem Wochenende verstärkte Präsenz in den Ober- und Mittelzentren und den erfahrungsgemäß stark besuchten Ausflugszielen zeigen. Vor allem die Wintersportgebiete hat die Polizei in enger Abstimmung mit den örtlich zuständigen Ordnungsbehörden im Blick. „Die Zeiten sind leider nicht geeignet, um in großer Zahl zu den Touristenmagneten zu strömen und in Massen die Skipisten zu nutzen. Überall in Rheinland-Pfalz gibt es auch vor der...

Schriftliches Abitur in Rheinland-Pfalz
Abi trotz Corona

Rheinland-Pfalz. Rheinland-Pfalz begann am heutigen Donnerstag, 7. Januar, als erstes Bundesland mit dem schriftlichen Abitur 2021 – in einem ganz besonderen Jahr. An den G9-Gymnasien und den Integrierten Gesamtschulen schreiben zwischen dem 7. und 27. Januar rund 12.000 Prüflinge ihre Abschlussklausuren. Trotz aller Widrigkeiten, die die Corona-Pandemie für die Gesellschaft und auch für die Kitas und Schulen mit sich bringt, startet coronabedingt unter strengen Hygienevorgaben in...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ