Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Einrichtung in Pirmasens rezertifiziert
Krankenhaus hat guten Namen als Diabeteszentrum

Pirmasens. Das Städtisches Krankenhaus hat einen guten Namen als Diabeteszentrum. Dies zeigt sich an der Rezertifizierung durch die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG). Diabetes ist die Volkskrankheit Nr. 1 in Deutschland. Über sechs Millionen Menschen sind betroffen. Sie brauchen fachübergreifende Behandlung in spezialisierten Zentren, Kliniken oder Praxen. Um eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten, zertifiziert die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) die Einrichtungen, die...

Umfangreiche Vorkehrungen für Landtagswahl getroffen
Corona gibt Stadtverwaltung viele „Hausaufgaben“ auf

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Keine Maskerade im Stadtbild: Unverhüllt lächeln zahlreiche freundliche Damen und Herrn – alle sehr gepflegt und perfekt gestylt - den Passanten entgegen. Die Landtagswahl am 14. März in Rheinland-Pfalz wirft auch in der Horebstadt ihre Schatten voraus. Wie Oberbürgermeister Markus Zwick erklärt, könne trotz Coronakrise jeder Bürger „seine Stimme unter den notwendigen Hygienevorschriften sicher und geschützt abgeben.“ Wer dennoch den Weg zur Urne...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 8. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 8. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz drei weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 44,3 aktuell (Stand 8. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (54,7) in der Risikostufe rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine Pflegeeinrichtung in...

Valentins-Special als digitale Veranstaltung
Walter Sittler zu Gast im heimischen Wohnzimmer

Pirmasens. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Stadt Pirmasens einen eigenen YouTube-Kanal. Unter dem Titel „PS: Live“ werden in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen live aus der Festhalle ins heimische Wohnzimmer übertragen und sind kostenfrei. Zum Auftakt kann das Publikum am 14. Februar, das Valentins-Special „Apfelblüte bei Nacht“ erleben. Bis zu fünf Kameras sorgen...

Lukas und Sophie Haag überreichen Spende
Kinder unterstützen Arbeit im Hospiz Haus Magdalena

Pirmasens. Wie Stefanie Eyrisch, Geschäftsbereichsleitung Zentrale Dienste des DiakonieZentrums, habe die Spende der Geschwister Haag aus Clausen für das Hospiz alle sehr berührt. Der siebenjährige Lukas und seine Schwester Sophie (11) haben bunte Armbänder geknüpft und verkauft. Dabei kamen 234 Euro zusammen. Seit Jahren bereits erfahre das DiakonieZentrum als Träger des Hospiz Haus Magdalena eine große Hilfs- und Unterstützungsbereitschaft aus großen Teilen der Bevölkerung. Verschiedenste...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 5. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 54,8 aktuell (Stand 5. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Welche Einrichtungen sind im Landkreis...

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Briefwahl-Unterlagen online beantragen

Pirmasens. Die Landtagswahl in Rheinland-Pfalz wirft ihren Schatten voraus. Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie bittet die Stadtverwaltung die Pirmasenser Wähler darum, möglichst auf digitalem und schriftlichem Weg die Briefwahlunterlagen zu beantragen. Oberbürgermeister und Kreiswahlleiter Markus Zwick appelliert an die Bevölkerung: „Jede Wählerin und jeder Wähler hat selbstverständlich die Möglichkeit, seine Stimme bei der Landtagswahl unter den notwendigen Hygienevorschriften sicher und...

Ordnungsamt Pirmasens
Hinweise auf private Treffen in Partyraum

Pirmasens. Beim Ordnungsamt der Stadtverwaltung sind Hinweise eingegangen, wonach in einem angemieteten Partyraum im Stadtgebiet regelmäßig Treffen mehrerer Personen stattfinden. Bei einer Überprüfung konnten die Mitarbeiter des Vollzugsdienstes zwei Männer antreffen, die freimütig einräumten, dass in dem Raum tatsächlich des Öfteren gesellige Treffen stattfinden. Man sei über die geltenden Corona-Vorschriften informiert und wisse, dass für private Treffen lediglich Empfehlungen, aber keine...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag 4. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 14 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 4. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (57,2) ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Vier Fälle waren als Kontaktperson...

Grußkarten an die AWO | Foto: PS
3 Bilder

Ökumenische Kita „Im Regenbogenland“
Kontakt zu den Kindern halten

Pirmasens. Die Erzieherinnen der Ökumenischen Kindertagesstätte „Im Regenbogenland“ hatten bereits während der Kindergarten-Schließung im ersten Lockdown versucht, den regelmäßigen Kontakt zu allen Familien mit Briefen aufrecht zu erhalten. Im jetzigen Lockdown wurde an die Eltern appelliert, trotz Regelbetrieb der Kindergärten, die Kinder nach Möglichkeit zuhause zu lassen. Dieser Bitte kamen viele nach und organisierten eine Betreuung innerhalb der Familie. Um den Kontakt auch dieses Mal mit...

Umweltamt Pirmasens klärt auf
Dürfen Zitrusfrüchte in die Biotonne?

Pirmasens. Orangen, Mandarinen und Grapefruits wirken wie Farbkleckse im Winter und sind wegen ihres hohen Vitamin-C-Gehalts in der kalten Jahreszeit besonders beliebt bei Alt und Jung. Aber gehören die Schalen der Zitrusfrüchte überhaupt in die Biotonne? Felicitas Lehr vom Umweltamt räumt mit einem weit verbreiteten Irrglauben auf. ???: Dürfen Zitronen und Orangen in die Biotonne? Felicitas Lehr: Ja, sie dürfen. Viele Menschen glauben, dass Zitrusfrüchte nicht kompostiert werden können. Das...

Kreisvolkshochschule Südwestpfalz
Statt Broschüre Kursangebote im Netz

Südwestpfalz. Die Kreisvolkshochschule hat aufgrund der aktuellen Situation für das Jahr 2021 kein Programmheft veröffentlicht. „Da erneute Verschiebungen und Ausfälle nicht auszuschließen sind, ist eine gedruckte Broschüre für das ganze Jahr in unseren Augen zurzeit nicht das adäquate Medium, über unser Angebot zu informieren“, stellt die pädagogische Leiterin, Rosa-Martine Knoth fest. Interessierten macht es die Weiterbildungseinrichtung über die Presse, auf der Homepage und auf der...

Krötenwanderung im Landkreis Südwestpfalz
Schutzzäune für Amphibien

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. „Paten“ für Kröten, Frösche und Co. gesucht: Schon bald gehen die Amphibien wieder auf Wanderschaft - auch auf den Straßen im Landkreis. Um sie zu schützen errichten ehrenamtliche Helfer sogenannte Schutzzäune. Wer sich engagieren möchte, kann sich mit der Unteren Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung in Verbindung setzen. Ab Ende Februar machen sich Kröten, Frösche und Molche von ihrem Winterquartier auf zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie auch...

Impfplan Rheinland-Pfalz für Februar
200.000 Erstimpfungen bis Ende Februar – alle Zweitimpfungen gesichert

Mainz. „Auch nach dem Impfstoff-Gipfel vom Montag gibt es bisher keine neuen Impfstoffzusagen über den 22. Februar hinaus. Trotzdem haben wir gerade aufgrund der sehr positiven und zuversichtlichen Ankündigen von BioNTech mehr Klarheit darüber, welche Mengen wir in diesem Monat erwarten können. Damit können wir beim Impfen auch wieder Fahrt aufnehmen“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Rheinland-Pfalz hatte sich für den...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 59,1 aktuell (Stand 3. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens mit einer Inzidenz von 57,2 ebenfalls in rot. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 als derzeit einzige Stadt in...

Baustelle Gersbacher Straße in Winzeln
Bushaltestellen werden verlegt

Winzeln. Im Bereich der Baustelle in der Gersbacher Straße und Oskar-Metz-Straße wurde ein Teil der provisorischen Straßendeckschicht aufgrund von Dauerregen unterspült. Die Stadtwerke Pirmasens sperrten den betroffenen Bereich am gestrigen Dienstag, 2. Februar, bis auf weiteres ab. Eine Reparatur erfolgt, sobald die Witterung dies zulässt. Die Busse der Linie 203 müssen über die Straße „Am Stockwald“ und die Breslauer Straße umgeleitet werden. Die beiden Haltestellen an der Schule und die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 13 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 60,1 aktuell (Stand 2. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Drei Todesfälle im LandkreisAm heutigen Dienstag meldete...

Priester an Covid-19 gestorben
Trauer in St. Anton um Pater Catrein

Pirmasens. Trauer in der Pfarrgemeinde St. Anton: Pater Heinz-Josef Catrein, der sieben Jahre hier als Kaplan wirkte, ist im Alter von 70 Jahren an dem Coronavirus gestorben. Die Urnenbeisetzung findet am 10. Februar auf dem Friedhof in Werne statt, wo Catrein sich in der Kirchengemeinde St. Christopherus engagiert hatte. Sein Tod ist tragisch, hat sich der Pater bei seinem 101-jährigen Vater angesteckt, den er nach einem Sturz zusammen mit seiner Schwester bis zu dessen Ende gepflegt hatte....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (1. Februar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz neun weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 58,0 aktuell (Stand 1. Februar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (67,1) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Aktuelle ZahlenAktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes...

"Impfstoff-Gipfel wichtig für weitere verlässliche Planung"
Malu Dreyer zu den Beratungen zwischen Bund und Ländern

Update 20.30 Uhr: „Der Impfstoff-Gipfel war wichtig für eine weitere verlässliche Planung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Anschluss an die intensiven Beratungen zwischen Bund und Ländern, der EU–Kommission, den Impfstoffproduzenten und Zulieferern. Die Ministerpräsidentin hatte sich für den Gipfel stark gemacht, weil die Länder ohne verlässliche Lieferangaben Bürgerinnen und Bürgern keine verlässlichen Impftermine anbieten können. Zum ersten Mal seien alle Akteure an einen Tisch...

Besuchsbeschränkungen für Altenheime verlängert
Eine „Achillesferse“ im Kampf gegen das Coronavirus

Pirmasens. Die Besuchsbeschränkungen in den Seniorenheime bleiben vorerst weiter bestehen. Eine entsprechende Allgemeinverfügung hat die Stadtverwaltung bis zunächst 28. Februar verlängert. Durch die Maßnahme soll der Eintrag und eine Verbreitung des Coronavirus möglichst verhindert werden. Nach Mitteilung der Stadtverwaltung sind davon ebenfalls Einrichtungen zur Eingliederungshilfe, wie etwa Wohnheime für Menschen mit Behinderung betroffen. Zum Schutz vulnerabler Gruppen gilt wie schon...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 29. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (29. Januar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz 24 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 51,7 aktuell (Stand 29. Januar) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (64,6) ebenfalls in rot und Zweibrücken (29,2) in der Warnstufe gelb. Vier weitere TodesfälleAuch heute liegen dem Gesundheitsamt über die...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 28. Januar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand (28. Januar, 11 Uhr) wurden im Landkreis Südwestpfalz 17 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 49,6 aktuell (Stand 28. Januar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Städte Pirmasens (57,2) in der Alarmstufe rot und Zweibrücken (40,9) in orange. Auch am 28. Januar zwei Todesfälle im Landkreis SüdwestpfalzAuch heute...

Vorerst noch kein Wechselunterricht an Grundschulen
Auch Rheinland-Pfalz verschiebt den Start

Rheinland-Pfalz. Nun hat sich auch das rheinland-pfälzische Bildungsministerium dagegen entschieden, ab Montag, 1. Februar, den Wechselunterricht an Grundschulen wieder aufzunehmen. Das Schreiben des rheinland-pfälzischen Bildungsministeriums von Dr. Stefanie Hubig an die Schulen in Rheinland-Pfalz im Wortlaut: "Am kommenden Montag sollte der Wechselunterricht für die Kinder der ersten bis vierten Klasse beginnen. Sie und Ihre Kinder haben sich auf diesen Tag gefreut. Die Schulen haben für...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ