Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Stadtwerke Pirmasens informieren
Baustelle und Straßensperrung in Winzeln

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens informieren über die Baumaßnahme in Winzeln und dadurch entstehende Verkehrsbehinderungen. Baustelle Gersbacher Straße in Winzeln Die Stadtwerke Pirmasens erneuern ab Mittwoch, 24. Februar, im Zuge der Baumaßnahme in der Gersbacher Straße Wasserhausanschlüsse. Zur Ausführung dieser Arbeiten wird die Gersbacher Straße auf dem Teilabschnitt zwischen Oskar-Metz Straße und der Straße „Am Hollerstock“ voll gesperrt. Der Verkehr wird von Gersbach kommend über die...

Podiumsdiskussion des Jugendstadtrates
Politiker stellen sich Fragen des Nachwuchses

Pirmasens. Anlässlich der Landtagswahl, die am 14. März stattfindet, veranstaltet der Jugendstadtrat (JSR) in Anlehnung an die erste Auflage im Jahr 2018, erneut eine Podiumsdiskussion. Bei der Veranstaltung „PS-Clash: Politik aus der jungen Perspektive“ sind die Wahlkreiskandidaten von insgesamt acht Parteien, die im Wahlkreis 48 antreten, dabei. Die Debatte, die am 26. Februar ab 18 Uhr stattfindet, dreht sich vor allem um jugendpolitische Themen und setzt den Fokus auf Inhalte, die besonders...

In der großen Küche sollen bald gemeinsame Kochaktionen stattfinden, wünscht sich Barbara Nelke.  Foto: Kling-Kimmle
4 Bilder

Neues Quartiersmanagement will Gemeinschaft fördern
„Mir Horeber“ stolz machen auf ihren Stadtteil

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. „Mir Horeber“ als eingeschworene Gemeinschaft, wo die Bürger bereit sind, für ihren Stadtteil Verantwortung zu übernehmen. Momentan noch Zukunftsmusik stehen die Mitarbeiterinnen des „Horeb-Treffs“ in Trägerschaft des Caritasverbandes und in Kooperation mit der Stadtverwaltung schon in den Startlöchern, um das Projekt in die Gänge zu bringen, so Annette Martin, Leiterin des Caritas-Zentrums Pirmasens im Gespräch mit dem Wochenblatt. Im Mittelpunkt...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 18. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 18. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen...

Jahrbuch 2021 des Historischen Vereins Pirmasens
Von Pfarrer Nardini bis zum Aberglaube

Horebstadt Pirmasens. Das Jahrbuch 2021 des historischen Vereins beleuchtet zwölf historische Themen in und um Pirmasens. Coronabedingt wurde der Vorstellung in den Sommer verlegt, wie Vorsitzende Heike Wittmer mitteilte. Üblicherweise wird das Werk bei der Jahreshauptversammlung im Januar präsentiert. Darauf hat man nun verzichtet. Trotzdem kann das Jahrbuch entweder beim Stadtarchiv oder in der Buchhandlung Thalia für zwölf Euro erworben werden. Es beinhaltet wie in der Vergangenheit...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 17. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 17. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 23 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 17. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (47,2) in der Gefahrenstufe orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Von den neuen Indexfällen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 16. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 16. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz keine weiteren Corona-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 22,1 aktuell (Stand 16. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 8,8 unterhalb der Warnstufe. Virusmutation bei Fall in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 15. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 15. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 32,7 aktuell (Stand 15. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (34,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Eine positiv getestete Person aus...

Pirmasens: Tipps der Leitstelle „Älter werden“
Brieffreundschaft gegen Einsamkeit

Südwestpfalz. Einsamkeit im Alter ist kein neues Phänomen. „Durch die nun bereits ein Jahr anhaltende Corona-Pandemie fühlen sich Senioren und Pflegebedürftige allerdings einer noch stärkeren Isolation und Unsicherheit ausgesetzt“, rückt Karina Frisch von der Leitstelle „Älter werden“ die enorme Gefahr der Vereinsamung ins Bewusstsein. Verschiedene Studien belegen außerdem eine negative Auswirkung von Einsamkeit auf die Gesundheit. Unter anderem ist das Risiko für eine Depression oder Demenz...

Wasserfall am Teufelsfelsen Niedersimten im Winter 2021 | Foto: Jens Vollmer
4 Bilder

Winter Wonderland in der Pfalz IV
Eisiger Teufelsfelsen im Gersbachtal

Niedersimten. Der Teufelspfad ist der neueste Premium-Rundwanderweg in Pirmasens und war immerhin in der Endauswahl zum Wanderweg des Jahres. Von Niedersimten aus geht es ins Gersbachtal zum Parkplatz am Naturfreundehaus. Neben der Spaziergängerunde rund um die Weiher, können Wanderer von dort aus auf dem Teufelspfad Haspelfels, Hühnerfels (Wasserfall nach Regen) und den Teufelsfels (großer Wasserfall ganzjährig) auf 6,2 km abwandern. Eine kleine, aber ereignisreiche Runde, die sich zu jeder...

Wie eine Kirchenorgel sieht der kleine Wasserfall in der Hexenklamm im Januar 2017 aus. | Foto: Jens Vollmer
9 Bilder

Winter Wonderland in der Pfalz III
Vereiste Hexenklamm bei Gersbach

Pirmasens / Windsberg. Wer Wasserfälle mag, sollte die Hexenklamm im Pfälzerwald besuchen. Dieser sieben Kilometer lange Rundkurs, beginnend am Sportplatz Gersbach, wurde zum Premiumwanderweg ausgebaut und führt an zahlreichen kleinen Wasserfällen vorbei. Doch Achtung: Im Sommer findet sich wenig Wasser, nach Regen oder Tauwetter sind die schmalen Pfade aufgeweicht und schlammig und im Winter stark vereist - kurzum: nichts für Sonntagsausflügler mit ungeeignetem Schuhwerk. Aber bei passendem...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 12. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz  zehn weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 12. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (29,8) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe.Von den neuen Indexfällen waren...

Im Krankenhaus Pirmasens
Schnelltest für Erzieher und Tagespflegeeltern

Pirmasens. Das Corona-Testzentrum des Städtischen Krankenhauses bietet vom 15. Februar bis 31. März die anlasslose SARS-CoV-2-Testung mittels dem Schnelltest PoC-Antigen für erzieherische und sozialpädagogische Fachkräfte und sonstiges Personal in Schulen, Kindertagesstätten und (teil)stationären Hilfen zur Erziehung (HzE) sowie Kindertagespflegepersonen an. Betreffende Personen können unter 0176 64952825 direkt mit dem Corona-Testzentrum Kontakt zur Terminvergabe aufnehmen. Die Öffnungszeiten...

Für Modellprojekt „Pfälzerwald“ ausgewählt - Workshop am 25. Februar
Horebstadt macht sich Gedanken über eine nachhaltige Zukunft

Horebstadt. Pirmasens ist eine von acht Kommunen, die Ende 2019 für das Projekt „Pfälzerwald – SDG-Modellregion für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz“ ausgewählt wurden. Die beteiligten Städte und Gemeinden im Biosphärenreservat erarbeiten Strategien, um die von den Vereinten Nationen vereinbarte Entwicklungsziele (kurze SDG) auf lokaler Ebene umzusetzen. Die insgesamt 17 globalen Nachhaltigkeitsziele greifen unterschiedlichste Themen auf. Dazu gehören etwa der Klima- und Artenschutz,...

Für Digitalpakt Schule
Rund 800.000 Euro Zuschuss für Pirmasens

Pirmasens. Freude in der Horebstadt: Vom Land gibt es fast 800.000 Euro Zuschuss im Rahmen des Digitalpakts Schule. Den Förderbescheid wird die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gemeinsam mit Ulrich Dexheimer, Sprecher des Vorstandes der ISB, an Oberbürgermeister Markus Zwick übergeben. Das Land Rheinland-Pfalz fördert aus den vom Bund im Rahmen des DigitalPakts Schule zur Verfügung gestellten Mitteln über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB)...

Pirmasens: Wahlbenachrichtigungen werden verschickt
Landtagswahl rückt näher

Pirmasens. Am 14. März findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Jeder wahlberechtigte Bürger erhält in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen. Rund 30.660 Wahlbenachrichtigungen werden in Pirmasens und den...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen 11. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sechs weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 33,7 aktuell (Stand 11. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (27,3) ebenfalls in gelb. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 11,7 unterhalb der Warnstufe. Lob von Landrätin Susanne...

Stadtverwaltung Pirmasens
Wahlbenachrichtigungen gehen an Haushalte

Pirmasens. Am Sonntag, 14. März, findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Alle wahlberechtigten Pirmasenser erhalten in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen, wie zum Beispiel in welchem Wahllokal die...

Stadt verschickt kostenlosen Corona-Schutz
Medizinische Masken für bedürftige Pirmasenser

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Menschen erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung sieht unter...

Präsenzunterricht für Grundschüler ab 22. Februar
Weiter Fernunterricht für die Klassen 5 bis 13

Rheinland-Pfalz. Die Schülerinnen und Schüler der 1. bis 4. Klassen in den Grundschulen und der Unterstufe in den Förderschulen werden ab dem 22. Februar 2021 wieder in Präsenz unterrichtet. Der Unterricht findet als Klassenunterricht gemäß den Hinweisen vom 4. November 2020 statt. Wo ein Mindestabstand von 1,5 Meter aufgrund der räumlichen Situation nicht gewährleistet ist, werden die Lerngruppen geteilt und im Wechsel unterrichtet. Wo der Abstand auch ohne Teilung eingehalten werden kann,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 38,0 aktuell (Stand 10. Februar) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (42,3) ebenfalls in orange. Zweibrücken liegt mit einer Inzidenz von 14,6 unterhalb der Warnstufe. Positiver Corona-Test im...

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Handelsverband fordert Öffnungsperspektive ein
"Geschlossener Handel über die Schmerzgrenze hinaus belastet"

Rheinland-Pfalz. In der letzten Konferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder wurde festgelegt, dass bis zum nächsten Treffen “ein Konzept für eine sichere und gerechte Öffnungsstrategie” erarbeitet wird. Bisher ist jedoch von einer solchen Strategie, nichts zu sehen. Die Infektionszahlen sinken, und eine aktuelle Studie der Berufsgenossenschaft Handel gemeinsam mit der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat belegt, dass die derzeitigen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. Februar

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 9. Februar, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz fünf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 9. Februar) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (49,7) in der Gefahrenstufe orange. "Dies war zuletzt am 22. November 2020 der Fall", teilt die Kreisverwaltung mit. Zweibrücken...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ