Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
30 Prozent der Pirmasenser haben bereits gewählt

Pirmasens. Am kommenden Sonntag, 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Der Anteil der Briefwähler hat gegenüber dem letzten Urnengang vor fünf Jahren deutlich zugenommen. Vermutlich wegen der Pandemie haben so viele Pirmasenser wie nie zuvor ihre Stimme per Brief abgegeben. Bis gestern Nachmittag (Stand 16 Uhr) haben bereits 9.100 Bürger von der Briefwahl Gebrauch gemacht, das entspricht 29,7 Prozent der rund 30.660 Stimmberechtigten. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten...

Stadtwerke Pirmasens
Geänderte Verkehrsführung in der Gersbacher Straße

Pirmasens-Winzeln. Die Stadtwerke Pirmasens teilen mit, dass im Zuge weiterer Arbeiten an der Baustelle in der Gersbacher Straße der Abschnitt zwischen der Breslauer Straße und der Straße „Am Hollerstock“ ab Montag, 15. März, voll gesperrt wird. Die Gersbacher Straße ist dann wieder bis zu der Einmündung „Am Hollerstock“ befahrbar. Die Dauer der Baumaßnahme beträgt voraussichtlich 14 Tage. Die Buslinie 203 ist von der Sperrung nicht betroffen. Für die Schulbusse gilt weiterhin die bereits am...

Stadtwerke Pirmasens
Arbeiten am Gasnetz in der Löwenbrunner Straße

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens arbeiten ab Montag, 15. März, für die Dauer von voraussichtlich drei Wochen am Gasversorgungsnetz im Bereich der Löwenbrunner Straße und der Horebstraße. Für die Baumaßnahme muss die Löwenbrunner Straße voll gesperrt werden. Der Anliegerverkehr bleibt möglich.Es wird zu geplanten Versorgungsunterbrechungen kommen. Die betroffenen Haushalte werden rechtzeitig vorab informiert. ps

Stadtbücherei Pirmasens
Voraussichtlich ab 22. März wieder geöffnet

Pirmasens. Die Stadtbücherei öffnet voraussichtlich ab Montag, 22. März, wieder für den Publikumsverkehr. Aktuell bleibt die Einrichtung in der Dankelsbachstraße wegen planmäßiger Bauarbeiten noch geschlossen. In enger Abstimmung mit dem Vermieter, der Bauhilfe Pirmasens GmbH, wird derzeit die gesamte Elektroinstallation erneuert. Breites digitales AngebotTrotz der anhaltenden Schließung müssen die Pirmasenser nicht auf Lesestoff verzichten. Das engagierte Team um Bibliothekarin Ulrike Weil...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 10. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 10. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 46 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 10. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (29,2) in gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 9. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zwölf weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 48,5 aktuell (Stand 9. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (20,5) in gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus der...

Angebot der Stadt für ehrenamtliche Helfer
Corona-Test bevor der Wähler kommt

Pirmasens. Am 14. März 2021 wird ein neuer Landtag gewählt. Erstmals in der Geschichte von Rheinland-Pfalz steht der Urnengang im Zeichen einer Pandemie. Oberbürgermeister Markus Zwick unterbreitet in seiner Funktion als Kreiswahlleiter den rund 960 ehrenamtlichen Helfern, die am Wahlsonntag im Einsatz sind, das Angebot, sich auf freiwilliger Basis zweimal auf das Coronavirus testen zu lassen. „Ohne Ehrenamt funktioniert Demokratie nicht“, betont OB Zwick. Mit ihrem verantwortungsvollen Einsatz...

Equal Pay Day: Gleichberechtigung auch im Beruf.  Foto: Gerd Altmann/Pixabay
2 Bilder

Online-Veranstaltung zum „Equal Pay Day“ in Pirmasens
Der Kampf geht weiter: „Frauen verdienen mehr“

Pirmasens. Wir schreiben 2021 und noch immer sind Frauen weniger „wert“ als Männer. Im Klartext heißt das: sie werden nach wie vor schlechter für ihre Erwerbsarbeit entlohnt. Diese „traurige“ Tatsache rückt der „Equal Pay Day“, der am 10. März stattfindet, in den Mittelpunkt. „Frauen verdienen mehr“ heißt eine Online-Veranstaltung der katholischen Familienbildungsstätte in Kooperation mit dem Arbeitskreis „Frauen und Erwerbsarbeit“ am 20. April im Nachgang zu dem internationalen Aktionstag für...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 8. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz zwei weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 46,4 aktuell (Stand 8. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (69,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (26,3) in gelb. Aktuelle ZahlenAktuell sind im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamtes 180...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 5. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 5. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 43,2 aktuell (Stand 5. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (57,2) in rot und die Stadt Zweibrücken (43,9) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen aus Pirmasens...

„The Rocking Tones“ am 13. März live in der Festhalle
Handgemachte Livemusik für Teenager jeden Alters

Pirmasens. Am 13. März trifft Rock ’n’ Roll in der Festhalle auf Swing, Punk und Pop. Ein unterhaltsamer Abend mit „The Rocking Tones“, der ab 19 Uhr im heimischen Wohnzimmer genossen werden kann. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startete die Horebstadt einen eigenen YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis Anfang April...

Minijobberinnen leiden besonders unter der Pandemie
Frauen in der Karrierefalle

Pirmasens. Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Nun hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie in der Horebstadt gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend zur Karrierefalle“, kritisiert Bezirksvorsitzende Marina Rimkus. In der Gebäudereinigung seien solche Arbeitsverhältnisse besonders verbreitet. In Pirmasens sind laut...

Obst- und Gemüse-Spende an Kinder und Passanten verteilt
Arbeit im Horeb-Treff trägt „erste Früchte“

Pirmasens. Zwei freundliche Marktfrauen bieten den Passanten, die auf ihrem Weg am Horeb-Treff vorbei kommen, frisches Obst und Gemüse, appetitlich verpackt, an. Quartiersmanagerin Barbara Nelke hat durch Anregung der Familie Kau vom Stockbornerhof von den Beschickern des Wochenmarktes Äpfel, Birnen, Karotten, Kohl und Kartoffeln erhalten. „Eine große Spende, die wir mit den Bewohnern hier teilen möchten“, so die Leiterin des „Horeb-Treffs“. Bei dieser Einrichtung handelt es sich um ein...

Streaming-Konzert am 6. März aus der Festhalle in Pirmasens
„Nur das Gelbe vom Ei“ mit den „Bixi Chicks“

Pirmasens. Bei ihrem Streaming-Konzert am 6. März, das ab 19 Uhr live aus der Festhalle übertragen wird, versprechen die „Bixi Chicks“ allen Musikfans „nur das Gelbe vom Ei“. Kunst kommt in der Horebstadt nicht zu kurz - auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, hat die Stadt einen eigenen YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“ gestartet. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis Ende März Lesungen, Konzerte und...

Beim Corona-Kontrolltag
Lob für Pirmasenser

Pirmasens. „Der überwiegende Teil der Bevölkerung hält sich vorbildlich an die Corona-Regeln“, sagte Stephan Becker, zuständiger Sachgebietsleiter beim Ordnungsamt nach dem landesweiten Kontrolltag. Dabei waren die Mitarbeiter von Beamten der Polizei Pirmasens unterstützt worden. Die gemeinsame Streife überprüfte im gesamten Stadtgebiet die Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln bei Spaziergängern in Parks und der Fußgängerzone sowie die Aktivitäten auf den Spiel- und Sportplätzen. Dabei...

Amtsleiter André Jankwitz wird mit dem „Goldenen Ginkgo“ ausgezeichnet
Der Mann mit dem „grünen Daumen“

Pirmasens. Große Ehre für André Jankwitz. Der Leiter des Garten- und Friedhofsamtes wird mit dem „Goldenen Ginkgo“ ausgezeichnet. Mit dem nicht dotierten Preis würdigt die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft den 60-Jährigen für sein herausragendes Engagement auf dem Gebiet der Entwicklung und Gestaltung des öffentlichen Grüns. Seit 2010 verantwortet André Jankwitz das Garten- und Friedhofsamt der Stadt. In dieser Zeit hat der Landschaftsarchitekt und Gärtner zahlreichen Projekten seinen Stempel...

Ordnungsamt kündigt Kontrollen an
Haare schneiden? Ohne Termin geht nichts

Pirmasens. Seit Anfang der Woche dürfen Friseure wieder zur Schere, Kamm und Föhn greifen – unter strengen Hygienevorschriften. Die Stadtverwaltung weist Betriebe wie Kunden ausdrücklich darauf hin, dass vor einem Friseurbesuch zwingend telefonisch oder elektronisch ein Termin zu vereinbaren ist. Während des Haareschneidens gilt außerdem die verschärfte Maskenpflicht. Die seit 1. März gültigen Lockerungen hat das Land Rheinland-Pfalz in einer novellierten Corona-Bekämpfungsverordnung geregelt....

Rund 1,3 Millionen Euro Zuschüsse
Für 13 Kommunen in der Südwestpfalz

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Insgesamt 13 Kommunen in der Südwestpfalz erhalten aus dem Investitionsstock 2021 des Landes Rheinland-Pfalz Zuwendungen als Unterstützung für anstehende innerörtliche Maßnahmen. Wie Innenminister Roger Lewentz dem SPD-Landtagsabgeordneten Alexander Fuhr auf dessen Anfrage hin mitgeteilt hat, fließen aus diesem Fördertopf im laufenden Jahr Mittel in der Gesamthöhe von rund 1,3 Millionen Euro in den Landkreis.  Folgende Zuschüsse aus dem Investitionsstock 2021...

Mobilitätszentrale Pirmasens öffnet wieder
Schulbusse fahren nach Plan

Pirmasens. Die Mobilitätszentrale der Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH im Bürger-Service-Center öffnet am Montag, 8. März, unter strengen Hygieneauflagen wieder. Der Zugang zur Mobilitätszentrale erfolgt über die linke der beiden Eingangstüren und ist entsprechend beschildert. Beim Betreten der Geschäftsräume gilt die Pflicht zum Tragen eines medizinischen Mund-Nasenschutzes. Verschärfte HygienebedingungenEs gelten verschärfte Hygienebedingungen. Der Zutritt ist nur einzeln möglich und wird...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 4. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 4. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 19 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 43,2 aktuell (Stand 4. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (64,6) in rot und die Stadt Zweibrücken (40,9) in orange. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus Pirmasens,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 3. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 3. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 22 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 2. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (59,7) in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus Pirmasens,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 2. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 2. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz sieben weitere Coronavirus-Infektionen bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 34,8 aktuell (Stand 2. März) in der Warnstufe gelb ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits eine Person aus Pirmasens als KP...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 1. März, 11 Uhr, wurde im Landkreis Südwestpfalz ein weiterer Covid-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 36,9 aktuell (Stand 1. März) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (52,2) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) in rot. Zwei Kitas betroffenErgebnisse der Ermittlungen vorliegender und neuer Fälle im...

Hier stand Schloss Friedrichsbühl - heute belegt nur ein Gedenkstein den Standort | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Friedrichsbühl - oder wie die Medicis nach Bellheim kamen

Bellheim. Viel ist nicht mehr zu erahnen vom Jagdschloss Friedrichsbühl (auch Neuhaus genannt) im Wald, nördlich von Bellheim. Errichtet wurde das Schloss im Jahr 1552, zerstört wurde der Renaissancebau nicht einmal hundert Jahre später, 1627 im Dreißigjährigen Krieg und nochmals 1674. 1725 wurden dann auch die Überreste komplett abgebrochen und verkauft. Heute erinnern lediglich ein Gedenkstein, eine Informationstafel und die Überreste des Wassergrabens an den einstigen Prunkbau des Kurfürsten...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ