Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Illegale Prostitution in Pirmasens
Ordnungsamt nimmt Ermittlungen auf

Pirmasens. Den Mitarbeitern des Pirmasenser Ordnungsamtes lagen Hinweise vor, dass in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet der illegalen Prostitution nachgegangen wird, teilte die Stadtverwaltung Pirmasens in einer Pressemeldung mit. Betreiberin war Behörden schon bekanntDie Betreiberin einer Mietwohnung sei der Behörde bereits aus früheren Verfahren bekannt gewesen. Hier wurden laut Angaben des Amtes die Dienstleistungen mit dem Vorwand von Massagebehandlungen, die aktuell ebenfalls nach der...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 6. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 6. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 6. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in der Gefahrenstufe orange. Zahlreiche Fälle mit...

Neue Allgemeinverfügung im Landkreis Südwestpfalz
Ausgangssperre aufgehoben

Landkreis Südwestpfalz. In den vergangenen sieben Tagen lag die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz stets unter einem Wert von 100. Dadurch ist es möglich die aktuell geltenden Maßnahmen im Landkreis zu lockern und gemäß den Vorgaben der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung eine neue Allgemeinverfügung zu erlassen. Das teilte der Landkreis Südwestpfalz am heutigen Dienstag, 6. April, in einer Pressemitteilung mit. Keine Ausgangssperre mehrAufgrund des gesunkenen Inzidenz-Wertes kann die...

In einem früheren Waschsalon in der Ringstraße 8 hat der Rodalben Stephan Müller seine großformatigen Gemälde und Holzskulpturen aufgebaut.  Foto: kka
2 Bilder

Aktion „Raum schafft Bewusstsein #4“ wächst und gedeiht
In fünf leeren Läden hat sich Kunst breit gemacht

Pirmasens. Leerstände ade: In verwaisten Räumlichkeiten hat sich Kunst breit gemacht. Die Aktion „Raum schafft Bewusstsein #4“ in der Fußgängerzone ist um zwei Läden erweitert worden und hat sich auf die Ringstraße ausgedehnt. Im Eingangsbereich des früheren Modehauses Ackermann präsentiert der Zweibrücker Fotokünstler Jürgen Rinck seine Werke und in den Räumen eines früheren Waschsalons in der Ringstraße 8 finden sich großformatige Malerei sowie Holzskulpturen des Rodalber Künstlers Stephan...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 1. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 1. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 27 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 89,6 aktuell (Stand 1. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (119,3) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits eine...

Verschärfte Notbremse in Rheinland-Pfalz
Was gilt ab einer Inzidenz von 100 und was ab 200?

Rheinland-Pfalz. Die Corona-Infektionen steigen wieder deutlich an, verursacht vor allem durch die britische Mutation, die bereits einen Großteil der Neuinfektionen verursacht. Die Virusmutationen sind nochmals deutlich ansteckender als das Ausgangsvirus. Auch die Lage auf den Intensivstationen ist bereits wieder angespannter als noch vor einer Woche. Rheinland-Pfalz zieht ab einer 7-Tagesinzidenz von 100 die Notbremse. Ab einer Inzidenz über 200 gibt es weitere Verschärfungen.   Die Notbremse...

Wie kann man zu einer Modell-Kommune werden?
Teilnahmekriterien für die Regionen

Rheinland-Pfalz. In Rheinland-Pfalz besteht in den einzelnen Regionen offenbar reges Interesse daran, sich als Corona-Modell-Kommune zu bewerben. Sofern das Land letztlich seine Zusage erteilt und die Infektionszahlen es zulassen, sollen in jenen Modell-Kommunen in den kommenden Monaten Maßnahmen erprobt werden, die den Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an einem freieren gesellschaftlichen Leben ermöglichen. Damit verbunden ist die Hoffnung, die Infektionszahlen konstant niedrig zu halten....

Bundesmittel für den Sozialdienst
Gute Investition in die Südwestpfalz

Pirmasens. Frohe Kunde aus Berlin: Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gewährt dem Sozialdienst katholischer Frauen und Männer für den Landkreis Südwestpfalz 142.821,63 Euro, so MdB Anita Schäfer. Ihrer Meinung nach leistet der Sozialdienst mit Sitz in Pirmasens vor Ort wertvolle Arbeit für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Unterstützung für Menschen, die besonders der Hilfe bedürfen wie Personen mit körperlichen Beeinträchtigungen. So seien der Betrag ein Zeichen der...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 31. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 31. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 46 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 31. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (144,2) sowie die Stadt Zweibrücken (58,5) ebenfalls in rot.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen aus...

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Geltende Regelungen über Ostern

Pirmasens. Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. In Pirmasens selbst sind die Inzidenzwerte konstant hoch. So wurde der Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern am 11. März über- und seither nur an drei Tagen unterschritten. Deshalb gelten für Pirmasens auch über Ostern schärfere Regeln, als in einigen anderen Teilen des Landes. Das teilte die Stadt Pirmasens nun in einer Pressemeldung mit.  Weiterhin Ausgangssperre zwischen 21 und 5 UhrDie Regelungen umfassen –...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 30. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 30. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 12 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 30. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (126,8) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (46,8) in der Gefahrenstufe orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 29. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 29. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts vier weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 100,2 aktuell (Stand 29. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (144,2) sowie die Stadt Zweibrücken (55,6) ebenfalls in rot. Weitere Fälle mit mutierter VirusvarianteNach Auswertung von...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 26. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 26. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 24 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 97,0 aktuell (Stand 26. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (136,7) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (40,9) in der Gefahrenstufe orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

Landkreis Südwestpfalz
Ausgangssperre bis 11. April verlängert

Landkreis Südwestpfalz. Die im Landkreis Südwestpfalz gültigen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie werden bis einschließlich Sonntag, 11. April, verlängert. Abgestimmt mit dem rheinland-pfälzischen Ministerium für Gesundheit, dem Bildungsministerium sowie der Dienstaufsichtsbehörde ADD, werde dies per Allgemeinverfügung der Kreisverwaltung angeordnet, teilte die Pressestelle der Kreisverwaltung Südwestpfalz. Hintergrund ist die bundes- und landesweite Vorgabe, dass bei einer Inzidenz über 100...

„The Gentle Jackets“ am 10. April in der Festhalle
Klassiker der Swing Ära und echte Songjuwelen

Pirmasens. Klassiker der Swing Ära und echte Songjuwelen präsentieren „The Gentle Jackets“ beim Streaming-Konzert am 10. April ab 19 Uhr in der Festhalle. Dank moderner Technik müssen Kulturfreunde trotz Corona-Pandemie nicht auf niveauvolle Unterhaltung verzichten - dank dem YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ gibt es noch bis Mitte des Monats Veranstaltungen, die live übertragen werden. Bis zu fünf Kameras sorgen dabei für den perfekten Blick...

Strategische Neuausrichtung geplant
Waldfriedhof fit machen für die Zukunft

Pirmasens. Der Waldfriedhof soll fit für die Zukunft gemacht werden. Für eine strategische Neuausrichtung hat das Garten- und Friedhofsamt ein umfassendes Konzept erarbeitet, das sowohl ein facettenreiches Bestattungsangebot, als auch die angestrebte Wirtschaftlichkeit berücksichtigt. Andere Lebensentwürfe, der Wegfall von gesellschaftlichen Konventionen und eine beruflich geforderte Mobilität verändern unsere Kultur nachhaltig. Auch Tod, Trauer und Bestattungen bleiben davon nicht verschont....

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 25. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 25. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 43 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 100,2 aktuell (Stand 25. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (136,7) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor...

„Earth Hour“ am Samstag Abend in Pirmasens
„Alte Post“ verschwindet im Dunkeln der Nacht

Pirmasens. Am 28. März wird das Kulturform „Alte Post“ für eine Stunde in der Dunkelheit der Nacht verschwinden. Damit beteiligt sich die Horebstadt erstmals an der Aktion „Earth Hour“. Lichtschalter, ein oder aus? Klimaschutz, ja oder nein? Weltweit stimmen Menschen, Städte und Unternehmen während der Earth Hour 2021 für mehr Klimaschutz. Sie schalten am Samstag um 20.30 Uhr für eine Stunde das Licht aus. Bekannte Bauwerke stehen wieder in symbolischer Dunkelheit, darunter Wahrzeichen wie das...

Bewerbung als Modellkommune beim Land
Horebstadt setzt auf Schnelltest-Strategie

Pirmasens. Die Horebstadt bewirbt sich als Modellkommune beim Land Rheinland-Pfalz. Bei dem zeitlich befristeten Feldversuch soll mithilfe von flächendeckenden Schnelltests der Bevölkerung mehr Freiheiten in der Corona-Pandemie eingeräumt und die Auswirkungen der einzelnen Maßnahmen auf die Pandemie untersucht werden. Das hat Oberbürgermeister Markus Zwick in einem Schreiben an Ministerpräsidentin Malu Dreyer angekündigt. Das Testkonzept in Verbindung mit strengen Hygiene- und Schutzmaßnahmen...

QR-Code auf 16 innerstädtisch installierten Stelen
Mit Augen und Ohren in die Vergangenheit eintauchen

Pirmasens. Corona-bedingt sind Stadtführungen aktuell nicht möglich. Mit einem neuen Angebot stellt die Horebstadt eine alternative Lösung vor, die einem Spaziergang nicht nur in Pandemiezeiten ein besonderen Reiz hat. So kann der Wissbegierige jetzt mit dem Smartphone in der Hand bei einer kleinen Tour durch das Zentrum von Pirmasens spannende Informationen über die rund 260-jährige Stadtgeschichte erfahren und zugleich auch „Bärmesensisch“ lernen. Möglich wird dieser akustische Stadtrundgang...

Corona-Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 24. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 24. März, 10 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 34 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 89,6 aktuell (Stand 24.03.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (104,4) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb. Von den neuen Indexfällen waren...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 23. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 23. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 93,9 aktuell (Stand 23.03.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (87,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in Warnstufe gelb. Südwestpfalz: Corona-Mutationen Von...

Digitale Lesung mit Barbara Auer und Christian Maintz
Trotz fehlendem Publikum sind Künstler begeistert

Pirmasens. Sonja Mäß vom städtischen Kulturamt zeigte sich im Gespräch mit dem Wochenblatt sehr zufrieden mit der Resonanz auf die digitale Veranstaltungsreihe „PS: Live!“. Zwar fehle den Künstlern das Publikum in der Festhalle, aber sie sind froh, dass es trotzdem gelingt, den Menschen ein Stück Kultur nahezubringen. Das wollen am 28. März auch Schauspielerin Barbara Auer und Autor Christian Maintz unter dem Titel „Vom Knödel wollen wir singen“. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 22. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 22. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 105,5 aktuell (Stand 22. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (87,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in Warnstufe gelb. Corona-Mutationen im Landkreis...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ