Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 19. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 18. März, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 26 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 106,5 aktuell (Stand 19. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (99,4) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei...

Konzessionen für Gaststätten, Bars und Diskotheken
Land verlängert Erlöschensfrist um ein Jahr

Kaiserslautern. Das Land Rheinland-Pfalz hat eine Allgemeinverfügung erlassen, um die Konzessionen bestehender Gaststätten aufrecht zu erhalten, die seit nunmehr einem Jahr aufgrund der Corona-Verordnungen nicht mehr öffnen können. Nach dem Bundesgaststättengesetz erlischt eine bestehende Erlaubnis zum Führen einer Gaststätte, wenn diese ein Jahr nicht in Betrieb war. Diese Frist wird nun durch die Allgemeinverfügung um ein Jahr verlängert. „Wir wollen unsere Gastronomie, unsere Discotheken,...

Neue Wartehäuschen aufgehübscht
Kunstwerke von Kindern erfreut Niedersimten

Pirmasens. In Niedersimten macht jetzt das Warten auf den Bus richtig Spaß, wurden doch die Unterstände erneuert und von den Mädchen und Jungen der Kita „Pusteblumen“ mit fröhlichen Motiven verziert. Die Horebstadt unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Attraktivität ihrer Ortsbezirke weiter zu steigern. Dazu gehören unter anderem auch eine moderne Verkehrsinfrastruktur sowie der Öffentliche Personennahverkehr. In Niedersimten hat man deshalb in der Lothringer-, Alm- und Wackenbergstraße...

Realschule plus trägt bald Name von Käthe Dassler
Starke Frau hinter Adidas in Heimatstadt gewürdigt

Pirmasens. Ehre, wem Ehre gebührt: Die Realschule Plus Kirchberg soll ab Sommer den Namen der in Pirmasens geborenen Adidas-Mitbegründerin Käthe Dassler tragen. Am 19. April wird der Stadtrat in öffentlicher Sitzung über die Beschlussvorlage des Schulträgerausschusses entscheiden. Oberbürgermeister Markus Zwick begrüßt die Initiative der Schulgemeinschaft ausdrücklich und lobt die Würdigung einer starken und sozial engagierten Frau, die ihre Wurzeln in der deutschen Schuhmetropole hat. Mit der...

Streaming-Konzert von „RockXn“ am 27. März
Romantisch und Energiegeladen

Pirmasens. „Kraftvolle Musik voller Emotionen made in Hääschde“, das verspricht das Konzert der Band „RockXn“ am 27. März, 19 Uhr, in der Festhalle. Die Veranstaltung wird über den YouTube-Kanal „Pirmasens LIVE“ übertragen. Kreativität lässt sich nicht stoppen – auch nicht in Zeiten der Corona-Pandemie. Damit die Verbindung zwischen Künstlern und Publikum nicht abreißt, startet die Siebenhügelstadt einen eigenen YouTube-Kanal. Getreu dem Motto „Mach Dein Wohnzimmer zur Festhalle“ sind bis...

Landkreis Südwestpfalz
Maßnahmen zum Schutz der Bevölkerung verschärft

Landkreis Südwestpfalz. "Die 7-Tage-Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz liegt mit 105,5 nun auch am vierten Tag knapp über dem Wert der weitere Maßnahmen zwingend notwendig macht", teilt die Kreisverwaltung Südwestpfalz in einer Pressemeldung mit. Wie alle weiteren Kreise und Städte in Rheinland-Pfalz, die über einer Inzidenz von 100 liegen, müsse die Kreisverwaltung gemäß der 17. Corona-Bekämpfungsverordnung nun unverzüglich weitere Maßnahmen für die Südwestpfalz ergreifen. Damit soll erreicht...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 18. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 18. März,  haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 21 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 105,5 aktuell (Stand 18. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (114,3) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits eine...

Was wäre Ostern ohne die bunten Eier, die traditionell vom Osterhasen gebracht werden. Foto: Kling-Kimmle
5 Bilder

Corona hat auch Ostern verändert
Wochenmarkt profitiert von neuer Kochleidenschaft

von andrea katharina kling-kimmle Pirmasens. Trotz Corona steht Ostern, die Auferstehung Jesu, vor der Tür. Ein Fest der Freude, aber auch der Besinnung und zugleich ein kulinarischer Höhepunkt nach der langen Fastenzeit. Schlemmen und genießen zuhause heißt es in diesem Jahr, denn nach wie vor muss die Gastronomie ihre Türen geschlossen halten. Bevor in der heimischen Küche das Festmahl zubereitet wird, geht es auf den Wochenmarkt, denn die Menschen schätzen gerade jetzt große Auswahl und gute...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 17. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 17. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 38 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 103,3 aktuell (Stand 17. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (144,2) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (46,8) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

Impfzentrum Pirmasens
Impftermine nach Astrazeneca-Stopp mit anderem Impfstoff

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. Nach dem kurzfristigen Stopp für Impftermine mit dem Vakzin von Astranzeneca werden seit Dienstag, 11 Uhr, im Impfzentrum Pirmasens alle dafür vereinbarten Termine mit dem Vakzin von Biontech durchgeführt. „Wir haben für diese Änderung bei der Impfstrategie ausreichend Biontech-Impfstoff erhalten und den Betrieb dafür sofort umgestellt“, würdigen Landrätin Susanne Ganster und Oberbürgermeister Markus Zwick den Einsatz von Impfkoordinator Tobias Flöser. Etwa 30...

Stadtwerke Pirmasens
Arbeiten an Versorgungsleitungen in der Merkurstraße

Pirmasens. Ab Dienstag, 23. März, erneuern die Stadtwerke Pirmasens die Versorgungsleitungen Gas und Wasser im Kreuzungsbereich Am Mühlberg und der Merkurstraße. Der betroffene Bereich von der Schachenstraße bis hin zur Merkurstraße wird voll gesperrt. Eine Umleitung über die Ludwig-Kieffer-Straße ist ausgeschildert. Es wird zu geplanten Versorgungsunterbrechungen kommen. Die betroffenen Anlieger werden rechtzeitig vorab informiert. Die Sperrung endet voraussichtlich am Freitag, 26. März,...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 16. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 16. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 23 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 101,2 aktuell (Stand 16. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (151,6) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (43,9) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

Vorsorglicher Impfstopp mit AstraZeneca
Kein Impftermin wird abgesagt – Biontech oder Moderna als Ersatz

Rheinland-Pfalz. Nach der Information der Bundesregierung, dass die Corona-Impfungen mit dem Impfstoff von AstraZeneca vorsorglich bis auf weiteres ausgesetzt werden, und einer entsprechenden Empfehlung des Paul-Ehrlich-Instituts, hat Rheinland-Pfalz die Impfungen mit diesem Impfstoff gestern vorsichtshalber bis auf weiteres ausgesetzt. Das hat Folgen für die Impfpläne des Landes. Von der Aussetzung sind Erst- und Zweitimpfungen von AstraZeneca betroffen. Personen, die bereits einen Termin in...

Deutschland stoppt Corona-Impfungen mit Astra Zeneca
Thrombosen der Hirnvenen als mögliche Nebenwirkungen

Corona. Wie am Montagnachmittag aus dem Bundesgesundheitsministerium bekannt wurde, setzt nun auch Deutschland die Corona-Impfungen mit dem  AstraZeneca-Impfstoff aus. Nach zunehmenden Berichten über Thrombosen nach der Impfung soll die Verwendung von AstraZeneca nun auch in Deutschland pausieren. Nach neuen Meldungen von Thrombosen der Hirnvenen im zeitlichen Zusammenhang mit der Impfung in Deutschland und Europa, hält das Paul-Ehrlich-Institut weitere Untersuchungen für notwendig, heißt es...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 15. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 15. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 15 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 100,2 aktuell (Stand 15. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (169,0) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (46,8) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

Sammlung für Problemmüll und Farbtausch-Aktion am 20. März
Drive-in in Pirmasens

Pirmasens. Am 20. März findet die erste Sammlung für Problemmüll im laufenden Jahr statt. Für Heimwerker und Hobbymaler gibt es ergänzend dazu die Möglichkeit, von 9 bis 12 Uhr auf dem Messplatz an der Blocksbergstraße an der Farbentausch-Aktion teilzunehmen. Auf Grund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt, so die Stadtverwaltung. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-in“- Verfahren erfolgt....

QR-Code auf 16 innerstädtisch installierten Stelen
Mit Augen und Ohren in die Vergangenheit eintauchen

Pirmasens. Corona-bedingt sind Stadtführungen aktuell nicht möglich. Mit einem neuen Angebot stellt die Horebstadt eine alternative Lösung vor, die einem Spaziergang nicht nur in Pandemiezeiten ein besonderen Reiz hat. So kann der Wissbegierige jetzt mit dem Smartphone in der Hand bei einer kleinen Tour durch das Zentrum von Pirmasens spannende Informationen über die rund 260-jährige Stadtgeschichte erfahren und zugleich auch „Bärmesensisch“ lernen. Möglich wird dieser akustische Stadtrundgang...

Alarmstufe Rot in Pirmasens | Foto: Stadt Pirmasens
2 Bilder

Corona-Fallzahlen gestiegen - neue Maßnahmen
Pirmasens erreicht Inzidenzwert von über 150

Pirmasens. Der Inzidenzwert der Stadt Pirmasens ist auf einen landesweiten Höchstwert von 154,1 pro Tausend gestiegen. Somit stuft das Landesuntersuchungsamt die Siebenhügelstadt in die Alarmstufe Rot ein. Nirgendwo in Rheinland-Pfalz ist die Inzidenz höher. Mit mindestens 20 Infektionsfällen seit Wochenmitte rund um den Waldorfkindergarten gilt dieser, so Oberbürgermeister Markus Zwick, als Hotspot. Betroffen sind Kinder, Eltern und Betreuungspersonen.  Daraus leite sich aber auch ein...

Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Christof Reichert (CDU) gewinnt Direktmandat im Wahlkreis Pirmasens

Pirmasens. So hat der Wahlkreis Pirmasens bei der Landtagswahl Rheinland-Pfalz 2021 gewählt (vorläufiges Ergebnis): Wahlberechtigte: 71.015 Wähler: 43.772, 61,6% SPD: 12.366, 28,9% im Wahlkreis / 14.278 Landesstimmen, 33,2% CDU: 14.134, 33,0% im Wahlkreis / 13.361 Landesstimmen, 31,1% AfD: 5.062, 11,8% im Wahlkreis / 5.190 Landesstimmen, 12,1% FDP: 2.527, 5,9% im Wahlkreis / 2.257 Landesstimmen, 5,3% GRÜNE: 2.583, 6,0% im Wahlkreis / 2.236 Landesstimmen, 5,2% FREIE WÄHLER: 3.448, 8,1% im...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 12. März

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 12. März, 14 Uhr, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 49 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 86,5 aktuell (Stand 12. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (154,1) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (43,9) in orange.  Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

10.000 Euro von DEVK für Grundschule Wittelsbach
Das virtuelle Lernen kann endlich verbessert werden

Pirmasens. Grund zur Freude in der Horebstadt: Die Grundschule Wittelsbach hat bei der DEVK-Verlosung 10.000 Euro gewonnen. Nicht alle Schulkinder und Bildungseinrichtungen sind für virtuellen Unterricht ausgestattet. Weil viele sich Unterstützung wünschen haben an einer DEVK-Verlosung für 200 Spendenpakete über je 10.000 Euro mehr als 4.800 Schulen und Fördervereine bundesweit teilgenommen. Zu den Gewinnern gehört die Grundschule Wittelsbach in Pirmasens. Der zweite harte Lockdown in...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 11. März.

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 11. März, 11 Uhr, wurden im Landkreis Südwestpfalz 29 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 66,4 aktuell (Stand 11. März) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (101,9) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (35,1) in orange.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen aus...

Schnelltest-Zentrum Pirmasens
Termine jetzt auch am Nachmittag und Abend

Pirmasens. Flächendeckende Antigen-Schnelltests gehören neben den Impfungen zu den wichtigsten Werkzeugen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Seit Montag haben Bürger aus Pirmasens und der Verbandsgemeinde Pirmasenser Land die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Virus testen zu lassen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminvereinbarung. Das Testzentrum befindet sich in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens, Eingang West, Zeppelinstraße 11. Getestet werden...

Ohne Terminvereinbarung geht nichts
Verwaltung rät bei Schnelltest zur Anmeldung

Horebstadt. Flächendeckende Antigen-Schnelltests gehören neben den Impfungen zu den wichtigsten Werkzeugen im Kampf gegen die Corona-Pandemie. Auch die Pirmasenser haben die Möglichkeit, sich mindestens einmal pro Woche kostenlos auf das Virus testen zu lassen. Voraussetzung ist eine vorherige Terminvereinbarung. Das Testzentrum befindet sich in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens GmbH, Eingang West, Zeppelinstraße 11. Getestet werden Menschen, die keine Symptome mit einer...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ