Corona-Fallzahlen gestiegen - neue Maßnahmen
Pirmasens erreicht Inzidenzwert von über 150

Alarmstufe Rot in Pirmasens | Foto: Stadt Pirmasens
2Bilder
  • Alarmstufe Rot in Pirmasens
  • Foto: Stadt Pirmasens
  • hochgeladen von Jens Vollmer
Interaktive Karte: Corona-Inzidenzen in der Region

Pirmasens. Der Inzidenzwert der Stadt Pirmasens ist auf einen landesweiten Höchstwert von 154,1 pro Tausend gestiegen. Somit stuft das Landesuntersuchungsamt die Siebenhügelstadt in die Alarmstufe Rot ein. Nirgendwo in Rheinland-Pfalz ist die Inzidenz höher. Mit mindestens 20 Infektionsfällen seit Wochenmitte rund um den Waldorfkindergarten gilt dieser, so Oberbürgermeister Markus Zwick, als Hotspot. Betroffen sind Kinder, Eltern und Betreuungspersonen.  Daraus leite sich aber auch ein Sonderweg bei den zu verschärfenden Maßnahmen ab.

Die Konsequenzen aus einem hohen Inzidenzwert geben die Bund-Länder-Beschlüsse vor: Kommunen, die an mehr als drei aufeinander Tagen auf über 100 liegen, sind zum Handeln gezwungen. Bedingt durch die vergleichsweise niedrige Einwohnerzahl von knapp 42 000 reichen schon wenige Fälle aus, um über den kritischen Schwellenwert zu kommen.

Der Verwaltungsstab unter Leitung von Oberbürgermeister Markus Zwick hat in engem Austausch mit dem zuständigen Gesundheitsamt das Infektionsgeschehen analysiert, die Situation im Städtischen Krankenhaus evaluiert und daraufhin einen Maßnahmenkatalog erarbeitet.

Zahlreiche Fälle sind auf einen Ausbruch innerhalb einer einzigen Kindertagesstätte zurückzuführen. Durch deren Schließung und eine zielgerichtete Vorgehensweise soll dem dynamischen Geschehen wirksam entgegengesteuert werden. Auf der Intensivstation des Städtischen Krankenhauses gibt es derzeit keine Engpässe.

Die Stadtverwaltung Pirmasens ist angehalten, die zusätzlichen Schutzmaßnahmen ab Montag, 15. März, in einer sogenannten Allgemeinverfügung zu regeln – in Ergänzung zur aktuell gültigen 17. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz.

Verschärfte Maßnahmen im Kampf gegen Corona

Der vom Verwaltungsstab im Pirmasenser Rathaus erstellte Entwurf zielt insbesondere auf die Reduzierung von Kontakten ab. So sollen unter anderem Treffen im öffentlichen Raum wieder auf den eigenen und maximal eine Person eines weiteren Hausstands beschränkt werden. Angedacht ist außerdem ein Verkaufsverbot von Alkohol zwischen 21 und 6 Uhr. Im Amateur- und Freizeitsport soll das Training in Gruppen auf maximal fünf Erwachsene bzw. maximal zehn Kinder reduziert werden. Dienstleistungen, bei denen es nicht möglich ist, eine Maske zu tragen (z.B. das Zupfen von Wimpern oder die Bartrasur), sollen untersagt werden. Körpernahe Dienstleistungen wie Nagel- oder Kosmetikstudios sollen aber mit entsprechenden Hygienekonzepten weiterhin öffnen dürfen. Auch der Einzelhandel soll geöffnet bleiben, weil es dort funktionierende Hygienekonzepte gibt und die Öffnung der Geschäfte in keinem erkennbaren Zusammenhang mit dem aktuellen Infektionsgeschehen stehen. Um Warteschlagen zu vermeiden, sind Maßnahmen zur Einhaltung des Abstandsgebotes im Umfeld von öffentlichen und gewerblichen Einrichtungen individuell mit dem Ordnungsamt abzustimmen, in jedem Fall sind Abstandsmarkierungen anzubringen. Weiterhin soll die höchst zulässige Kundenzahl im Einzelhandel verschärft werden (eine Person pro 15, 25 und 50 Quadratmetern – je nach Raumgröße). Der Proben- und Auftrittsbetrieb der Breiten- und Laienkultur soll untersagt werden.

Die Allgemeinverfügung vorerst bis einschließlich 28. März 2021 gelten. Eine Rücknahme der Einschränkungen ist laut Landesverordnung erst möglich, wenn der Wert an drei aufeinanderfolgenden Tagen unter 100 sinkt.

Appell des Oberbürgermeisters

Oberbürgermeister Markus Zwick bedauert, dass die Stadtverwaltung Pirmasens aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens zum Handeln gezwungen ist. Er richtet erneut einen eindringlichen Appell an die Bürgerinnen und Bürger die geltenden Regeln zu beachten: „Treffen Sie so wenig Menschen wie möglich, tragen Sie Maske, halten Sie Abstand, nutzen Sie die kostenlose Schnelltest-Möglichkeit und lassen Sie sich Impfen, sobald für Sie die Möglichkeit dazu besteht, damit wir möglichst schnell wieder sinkende Werte erreichen.“ Im Vorfeld der Landtagswahl haben sich heute 270 ehrenamtliche Wahlhelfer freiwillig einem Corona-Schnelltest unterzogen – alle mit negativem Ergebnis.

Wie es perspektivisch mit dem Präsenzunterricht in den Schulen weitergeht, wollen die zuständige Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und die Stadt am kommenden Montag beraten. Die Schulen spielen beim derzeitigen Infektionsgeschehen noch keine wesentliche Rolle. Es sei aber nicht auszuschließen, dass bei weiterer Dynamik in der kommenden Woche Schließungen erforderlich werden könnten.

Alarmstufe Rot in Pirmasens | Foto: Stadt Pirmasens
Pirmasens hat derzeit den höchsten Wert im Land Rheinland-Pfalz | Foto: Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Autor:

Jens Vollmer aus Wochenblatt Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

49 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ