Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Betriebe durch Testverpflichtung stark belastet
Corona: Schulterschluss von IHK und Stadtverwaltung

Pirmasens. Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Den Beschluss des Bundeskabinettes bewerten Oberbürgermeister Markus Zwick und Jaana Schnell, Leiterin des IHK-Dienstleistungszentrums Pirmasens, recht kritisch. Die Unternehmen würden organisatorisch, bürokratisch und finanziell belastet. Der OB und die Vertreterin der IHK hätten sich gewünscht, dass sich der Bund an den Kosten für die Anschaffung der Test finanziell...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 15. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 82,3 aktuell (Stand 15. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (81,9) ebenfalls in rot. Aufgrund von Meldeproblemen konnten heute nicht alle Fälle...

Landkreis Südwestpfalz
Keine Terminvereinbarungen über das Impfzentrum

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. "Durch die Berichterstattung über die 40.000 zusätzlichen Impfdosen für das kommende Wochenende ist leider bei vielen Bürgern der Eindruck entstanden, dass sie sich bei dem Impfzentrum kurzfristig für einen Impftermin anmelden können", teilte die Pressestelle des Landkreises Südwestpfalz mit. "Wir müssen unbedingt erneut darauf hinweisen, dass das Impfzentrum nicht für die Terminvergabe zuständig ist", geht der Appell an die Bürger. Bürger die einen Termin...

Pfarrei bietet Präsenzmessen an
Live bei Gott sein

Pirmasens. Nach intensiver Beratung der zuständigen Gremien hat die Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini beschlossen, trotz leicht steigender Inzidenzzahlen in der Stadt ab dem kommenden Sonntag, 18. April Präsenzgottesdienste zu feiern, teilt Pastoralreferent Carlo Wingerter mit. Seit dem 5. Fastenwochenende, 20./21. März seien diese ausgesetzt worden. Doch nun sind die Gläubigen wieder eingeladen die Heiligen Messen um 9.15 Uhr in die Kirche St. Pirmin und um 10.30 Uhr in die Kirche St. Anton...

Das sagt die Landesregierung Rheinland-Pfalz zur Zweitimpfung
Wie es mit AstraZeneca weitergeht

Corona. Das Land Rheinland-Pfalz hat bekannt gegeben, wie es mit dem Corona-Impfstoff AstraZeneca weitergehen soll. Demnach erhalten Personen über 60 Jahre erhalten auch ihre Zweitimpfung weiterhin mit AstraZeneca. Personen unter 60 erhalten für die Zweitimpfung automatisch einen mRNA-Impfstoff von BioNTech oder Moderna. Das hat die  Gesundheitsministerkonferenz so beschlossen. Bestehende Impftermine bleiben dabei erhalten. Nach eingehender ärztlicher Beratung können auch Personen unter 60 als...

Coronatest | Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Umfrage * Uneinigkeit in der Politik
Soll die Corona-Testpflicht an Schulen kommen?

Corona. Mit einem dringlichen Appell hat sich Dr. Fritz Brechtel, Landrat im Kreis Germersheim, am Mittwochmorgen an die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig gewandt: Er fordert eine indirekte Testpflicht für Schüler und Schulpersonal an den Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz.  Corona-Tests sollen demnach verpflichtend eingeführt werden  und ein negatives Testergebnis Voraussetzung für die Teilnahme am Unterricht sein. „Wir sind uns sicherlich alle einig, dass für...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 14. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 14. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 96,0 aktuell (Stand 14. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (84,8) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits vier Personen...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz vom 13. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 13. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 90,7 aktuell (Stand 13. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (89,5) sowie die Stadt Zweibrücken (73,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen war zuvor bereits zwei Personen aus...

Corona in Pirmasens
Neue Allgemeinverfügung: Ausgangssperre aufgehoben

Pirmasens. In den vergangenen sieben Tagen lag die Zahl der Neuinfektionen in der Stadt Pirmasens stets unter dem kritischen Wert von 100. Dadurch ist es möglich, die bisher geltenden Maßnahmen zu lockern. Aufgrund der gesunkenen Inzidenz kann die nächtliche Ausgangsbeschränkung gänzlich aufgehoben werden. Der Verkauf von Alkohol zwischen 21 und 5 Uhr ist ebenfalls wieder zulässig. Erstmals seit vergangenem November dürfen die Gastronomen der Siebenhügelstadt im Freien wieder Gäste bewirten....

Stadtwerke Pirmasens senken Preise für Gashausanschlüsse
Signal an Häuslebauer

Pirmasens. Die Aufsichtsgremien der Stadtwerke Pirmasens haben beschlossen, die Kosten für Gashausanschlüsse ab 1. April 2021 zu senken. Dies gilt für das komplette Netzgebiet der Stadtwerke, also auch für Lemberg und Rodalben. Konkret entfällt künftig bei Anlagen bis 25 Kilowatt Leistung der sogenannte Baukostenzuschuss. Der Preis für einen Gashausanschluss setzt sich aus den Netzanschlusskostenbeiträgen sowie dem Baukostenzuschuss zusammen, wobei letzterer erhoben werden kann, um zukünftig...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 12. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 12. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 4 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 77,0 aktuell (Stand 12.04.2021) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (77,1) sowie die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot. Nach Auswertung von Proben vergangener positiv getesteter Fälle...

Vollständig geimpft in die Außengastronomie
Kein vorheriger Test mehr nötig

Rheinland-Pfalz. Ab dem heutigen Sonntag, 11. April, dürfen vollständig gegen das Coronavirus geimpfte Menschen in Rheinland-Pfalz, ohne zuvor einen Corona-Test absolvieren zu müssen, die Außengastronomie in Anspruch nehmen. Bis dato verfügen rund fünf Prozent der der Bürgerinnen und Bürger über zwei Impfungen. Gemäß der Empfehlungen der Ständigen Impfkommission (SIKO) gelten Personen als vollständig geimpft, wenn sie vor 14 Tagen die zweite Impfung erhalten haben und zudem keine typischen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 9. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 9. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 34 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 64,3 aktuell (Stand 9. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (82,0) sowie die Stadt Zweibrücken (61,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen aus...

Knöllchen wegen FCK-Emblem auf Autokennzeichen
Gnade vor Recht ergehen lassen

Kaiserslautern. In den vergangenen Jahren bedarf es als Fan des 1. FC Kaiserslautern gewiss einer extremen Leidensfähigkeit, um all das zu verdauen, was der sportliche und wirtschaftliche Niedergang des einst so glorreichen Vereins mit sich gebracht hat. Aber wer sich jemals einem Fußballverein verschrieben hat, der weiß, dass dieses Virus den oder die Befallene(n) häufig das restliche Leben über begleitet und nie wieder loslässt. Liebe kennt besonders beim FCK eben keine Liga. Mit dem...

Stadtjugendamt Pirmasens sucht Pflegefamilien
Ein Zuhause für die Kleinen

Pirmasens. Das Stadtjugendamt sucht Pflegefamilien für eine absehbare Zeit oder auf Dauer, die Babys und Kleinkinder bei sich aufnehmen wollen. Aus den unterschiedlichsten Gründen können die Kleinen nicht bei Papa und Mama aufwachsen. Manche Eltern sind einfach überfordert, weil sie selbst keine gute Kindheit erlebten und daher nicht in der Lage sind, die Bedürfnisse ihres Kindes nach Geborgenheit und liebevoller Zuwendung zu erfüllen. Manchmal spielen auch persönliche Lebenssituationen wie...

Juristischer Beistand in Krisenzeiten
Verdienstausfall und fehlende Masken im Job

Pirmasens. Juristischer Beistand in Krisenzeiten: Die Rechtsschutzexperten der IG BAU Süd-West-Pfalz waren im vergangenen Jahr stark gefragt. Insgesamt 1.500 Mal kamen die Berater der Gewerkschaft in der Region zum Einsatz. „Vom Verdienstausfall durch Kurzarbeit über fehlende Atemschutzmasken im Job bis hin zu Problemen bei der Kinderbetreuung – Corona hatte zahlreiche Rechtsstreitigkeiten auch in Pirmasens zur Folge“, so die Bezirksvorsitzende Marina Rimkus. Wegen der Pandemie habe ein...

Stadt will bei Passbildern lokalen Handel unterstützen
Pirmasens: Kein Fotoautomat im Bürger-Service-Center

Pirmasens. Wer einen neuen Reisepass oder Personalausweis beim Bürger-Service-Center (BSC) beantragt, muss auch weiterhin ein biometrisches Passfoto vorlegen. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, wird sie im BSC keinen Fotoautomaten aufstellen. „Mit diesem Schritt möchten wir ganz bewusst den lokalen Fotofachhandel unterstützen und keine Konkurrenz durch die Verwaltung schaffen. Die mittelständisch geprägte Branche hat nicht erst seit dem Einzug der Digitalfotografie mit erheblichen...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 8. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 8. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 40 weitere COVID-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 51,7 aktuell (Stand 8. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (74,6) ebenfalls in rot und die Stadt Zweibrücken (49,7) in der Gefahrenstufe orange. Von den neuen Indexfällen waren...

Beamte gehen illegaler Prostitutionsausübung auf den Grund
Sexueller Hunger contra Corona

Pirmasens. Sexueller Hunger contra Corona: Wegen Verdachts der illegalen Prostitutionsausübung ist das städtische Ordnungsamt auf Spurensuche gegangen. Wie das Presseamt mitteilte, lagen den Mitarbeitern Hinweise vor, dass in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet „Freier“ bedient würden. Die Betreiberin einer Mietwohnung war der Behörde bereits aus früheren Verfahren bekannt. Hier wurden die Dienstleistungen mit dem Vorwand von Massagebehandlungen, die aktuell ebenfalls nach der...

Offene Kirchen in Pirmin und Anton
Streaminggottesdienste jetzt in St. Elisabeth

Pirmasens. Wie Carlo Wingerter, Pastoralreferent der Pfarrei Seliger Nardini, mitteilte, finden ab dem 11. April, jeweils um 10 Uhr, die Streaminggottesdienste in der Kirche St. Elisabeth am Sommerwald statt. Unter Federführung von Pastoralreferent und Gemeindeausschussvorsitzendem Stefan Schwarzmüller sei eine thematische Folge von vier Gottesdiensten vorgesehen. Dabei, so Wingerter, werde immer ein Element der Feier herausgegriffen und besonders betrachtet. Am 11. April steht der...

Info-Veranstaltung „Frauen verdienen mehr“
Hebammen im Mittelpunkt

Pirmasens. Der Arbeitskreis Frauen und Erwerbsarbeit, der sich aus Mitarbeiterinnen unterschiedlichster Verbände und Organisationen zusammensetzt, organisiert wie bereits seit einigen Jahren die Veranstaltung „Frauen verdienen mehr!“ am 20. April, 18 Uhr. Das Wochenblatt hat bereits in seiner Ausgabe vom 12. März darüber berichtet. Die Aktion wird stets im Kontext des equal pay days gesehen. In diesem Jahr ist dabei vieles anders. So findet die Veranstaltung unter dem Motto „Hebammen unter der...

Minijobberinnen leiden besonders unter der Pandemie
Frauen in der Karrierefalle

Pirmasens. Sie kümmern sich stärker um Haushalt und Kinder, haben niedrigere Einkommen und müssen häufiger um ihren Job fürchten: Nun hat die Gewerkschaft IG BAU vor einem Rückschritt bei der Gleichberechtigung in Folge der Corona-Pandemie in der Horebstadt gewarnt. „Insbesondere Minijobs werden in der Krise zunehmend zur Karrierefalle“, kritisiert Bezirksvorsitzende Marina Rimkus. In der Gebäudereinigung seien solche Arbeitsverhältnisse besonders verbreitet. In Pirmasens sind laut...

Neue Wartehäuschen aufgehübscht
Kunstwerke von Kindern erfreut Niedersimten

Pirmasens. In Niedersimten macht jetzt das Warten auf den Bus richtig Spaß, wurden doch die Unterstände erneuert und von den Mädchen und Jungen der Kita „Pusteblumen“ mit fröhlichen Motiven verziert. Die Horebstadt unternimmt erhebliche Anstrengungen, um die Attraktivität ihrer Ortsbezirke weiter zu steigern. Dazu gehören unter anderem auch eine moderne Verkehrsinfrastruktur sowie der Öffentliche Personennahverkehr. In Niedersimten hat man deshalb in der Lothringer-, Alm- und Wackenbergstraße...

Corona: Fallzahlen Landkreis Südwestpfalz
Die Zahlen am 7. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 7. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 16 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 46,4 aktuell (Stand 7. April) in der Gefahrenstufe orange ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (67,1) in rot und die Stadt Zweibrücken (32,2) in der Warnstufe gelb.Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ