Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ab 3. Mai gültig in Pirmasens
Schulen im Wechselunterricht, Kitas im Regelbetrieb

Pirmasens. In Pirmasens ist die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche deutlich gesunken. Dadurch ergeben sich ab kommenden Montag, 3. Mai, folgende Änderungen: Die Schulen kehren in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht zurück, die Kindertagesstätten öffnen im Regelbetrieb und im Einzelhandel ist wieder Terminshopping möglich. Das teilte die Stadtverwaltung Pirmasens am Donnerstagnachmittag in einer Pressemeldung mit. "Die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Pirmasens liegt der heutigen...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 29. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 29. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 35 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 29. April, 14.10 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 79,1 Stadt Pirmasens: 116,8 Stadt Zweibrücken: 163,8 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Welche Regeln gelten beim Friseurbesuch?

Pirmasens. Seit vergangenen Samstag, 24. April, gelten auch in der Stadt Pirmasens die Regeln des novellierten Bundesinfektionsschutzgesetzes. Besonders viele Fragen erreichen die Stadtverwaltung von Bürgern und Handwerksbetrieben im Hinblick auf die Regularien, welche für einen Friseurbesuch gelten. "Aus diesem Grund möchte das Ordnungsamt die derzeit geltenden Maßnahmen näher erläutern", teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Trotz sinkender Infektionszahlen liegt die Stadt...

Die Pirmasenserin Elisabeth Emmler wäre am 2. Mai 100 Jahre alt geworden. Ihre Heimatstat hat der bedeutenden Scherenschnittkünstlerin und ihren filigranen Werken im Museum Altes Rathaus ein eigenes Kabinett gewidmet.  | Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens
3 Bilder

Pirmasenser Künstlerin Elisabeth Emmler
Am 2. Mai wäre sie 100 Jahre alt

Pirmasens. Sie gehört zu den bedeutendsten Scherenschnittkünstlern Deutschlands: Elisabeth Emmler. Am kommenden Sonntag, 2. Mai, wäre die Pirmasenserin 100 Jahre alt geworden. Sie schuf Kunstwerke, die es an Ausdrucksstärke eindeutig mit dem klassischen Medium „Malerei“ aufnehmen können. Ihre außerordentlich filigranen Wunderwerke aus Papier waren international gefragt. Ihre Heimatstadt Pirmasens pflegt das reichhaltige künstlerische Erbe, zu dem klassische Scherenschnitte, Portraits und...

Stadtwerke Pirmasens
Arbeiten an Fernwärmeversorgungsnetz in Fußgängerzone

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens informieren, dass ihre Mitarbeiter für die Dauer eines Tages am Mittwoch, 5. Mai, an drei Fernwärmeschächten in den Bereichen vor der Lutherkirche sowie vor dem Bekleidungsgeschäft "H&M" und an der Ecksteinsau in der Fußgängerzone arbeiten. "Während der Baumaßnahme kommt es zu geplanten Versorgungsunterbrechungen", teilen die Stadtwerke in einer Pressemeldung mit. Die davon betroffenen Anlieger seien rechtzeitig vorab über die Maßnahme informiert informiert...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 28. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 28. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 36 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Daraus ergeben sich beim Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz (LUA) aktuell (Stand 28. April, 14.14 Uhr) die folgenden Inzidenzwerte: Landkreis Südwestpfalz: 70,7  Stadt Pirmasens: 119,3 Stadt Zweibrücken: 172,5 Inzidenzwerte beim Robert-Koch-Institut:Für die Maßnahmen der Bundesnotbremse werden die einheitlichen...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 27. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 27. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 20 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Robert-Koch-Institut (RKI) meldet für den Landkreis aktuell eine Inzidenz von 80,1 (Stand 27. April, 3.10 Uhr), für die Stadt Pirmasens 149,1 und für die Stadt Zweibrücken 155,0. "Für die Bundesnotbremse werden die einheitlichen 7-Tages-Inzidenzwerte des RKI für die Festlegung weiterer Maßnahmen zugrunde gelegt. Diese geben wir...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 26. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 26. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts acht weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 80,1 aktuell (Stand 26. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (155,0) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits zwei Personen...

IHK bietet vier Sprechtage im Mai an
Von „Seo-Optimierung“ bis zur Nachfolge

Pirmasens. Vier Sprechtage bietet die IHK im kommenden Monat an. Nach Rücksprache finden die Angebote telefonisch oder digital statt. Am 5. Mai, 14 bis 16 Uhr, findet ein Rechtsanwaltssprechtag für Gründer und Jungunternehmer statt. Einen Tag später gibt es von 14 bis 16 Uhr einen Steuerberater-/Nachfolge-Sprechtag. Am 11. Mai, 9 bis 12 Uhr, heißt das Thema „Online-Marketing“ und am 17. Mai, 14 bis 16 Uhr, geht es um „SEO-Optimierung“. Die Sprechtage sind einstündig, individuell und kostenlos....

Online-Kurs „Kompass für den Ernährungsdschungel“
Spaghetti und Eier unter der Gesundheitslupe

Pirmasens. „Kompass für den Ernährungsdschungel“ heißt ein digitales Kursangebot der katholischen Familienbildungsstätte am 8. Mai. „Kohlenhydrate nach 18 Uhr machen dick.“ „Eier erhöhen den Cholesterinspiegel.“ Im Alltag werden wir ständig mit Informationen und Empfehlungen rund ums Thema Ernährung konfrontiert. Oft widersprechen sich die Ratschläge und wir wissen nicht, was davon wir glauben sollen. In dem Vortrag „Kompass für den Ernährungsdschungel“ bringt Ernährungswissenschaftlerin...

Dritte öffentliche Ladestation am Schelp-Platz in Pirmasens
Nachhaltige Verkehrspolitik

Pirmasens. Die Stadtwerke haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz Medicenter in der Nähe des Dr.-Robert-Schelp-Platzes eingerichtet. Die Anlage ist rund um die Uhr im Betrieb und verfügt über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von je 22 kW. Sie ist kompatibel mit allen Fahrzeugen mit Typ-2-Anschluss. Strom „tanken“ geht hier wesentlich schneller als an einer Haushaltssteckdose. Ein E-Fahrzeug, das die volle...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 23. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Freitag, 23. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 28 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 71,7 aktuell (Stand 23. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (149,1) sowie die Stadt Zweibrücken (114,1) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei Personen...

Fragen rund um Corona
Warum soll ich Fotos von meinem Impfpass nicht im Internet teilen?

Corona. Immer mehr Menschen können und wollen sich gegen Corona impfen lassen und teilen dies in den Sozialen Netzwerken mit. Jedoch warnt die Polizei: Auf gar keinen Fall soll man Bilder vom eigenen, aufgeschlagenen Impfpass oder vom Eintrag der Corona-Impfung in den Impfpass teilen. Es handele sich, so die Polizei, dabei um sensible, private Gesundheitsdaten, die leicht von Kriminellen missbraucht werden könnten. Fälscher können sichtbare Daten wie die Chargennummer des Impfstoffes, den...

Luca Eichhorn verlängert Vertrag
Eigengewächs steht zur „Klub“

Pirmasens. Mit Luca Eichhorn bleibt ein Eigengewächs dem FKP treu. Er ist ein Spieler aus der eigenen Nachwuchsabteilung und hat seinen Vertrag beim Fußball-Regionalligisten FK Pirmasens nun um ein Jahr verlängert: Luca Eichhorn wird auch in der kommenden Saison den blau-weißen Spielerdress tragen. „Wir freuen uns sehr darüber, dass er auch weiterhin in unserem Verein spielen wird. Er hat in den vergangenen Jahren viele Entwicklungsschritte gemacht und ist ein Beispiel dafür, welche große...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 22. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 22. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 30 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 72,8 aktuell (Stand 22. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (179,0) sowie die Stadt Zweibrücken (87,7) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits drei...

Coronavirus-Fallzahlen
Inzidenz im Landkreis Südwestpfalz am 21. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Mittwoch, 21. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 41 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 73,8 aktuell (Stand 21. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (213,8) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits sechs Personen...

Das Schmugglerkreuz in Leimersheim | Foto: Heike Schwitalla
6 Bilder

Geheimnisvolle Heimat
Die Schmuggler von Leimersheim

Leimersheim. Die Leimersheimer Schmuggler haben es in der Region schon zu einem beachtlichen Bekanntheitsgrad gebracht: Über sie gibt es Bücher, zu ihrem Gedenken werden Feste gefeiert, touristische „Schmugglertouren“ am Rhein veranstaltet. Auf dem Friedhof in Leimersheim erinnert das „Schmugglerkreuz“ an eine legendäre Nacht vom 14. November 1811, den Wendepunkt der Leimersheimer Schmuggel-Geschichte. Von dort startet übrigens auch ein Geocache, der nicht nur einer modernen Schatzsuche...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 20. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Dienstag, 20. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 25 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 74,9 aktuell (Stand 20. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (201,3) sowie die Stadt Zweibrücken (99,4) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits fünf Personen...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 19. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Montag, 19. April, hat sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts ein weiterer COVID-19-Fall bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 88,6 aktuell (Stand 19. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (198,9) sowie die Stadt Zweibrücken (108,2) ebenfalls in rot. Zahlreiche Virusmutationen festgestelltNach Auswertung von...

Steigende Inzidenzwerte
Erneute Ausgangssperre ab Dienstag in Pirmasens

Die Inzidenz am 19. AprilPirmasens. In Pirmasens hat sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen Tagen massiv beschleunigt. Zwischen Freitag und Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 164,1 auf 201,3 gestiegen. „Die Zahlen sind hoch und es ist möglich, dass der Inzidenzwert in den kommenden Tagen nicht signifikant sinkt“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Die Verwaltung sei auf Grundlage der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dazu verpflichtet, die...

Mehr Eigenständigkeit für Impfzentrum
Vakzine vorhanden aber keine Termine vergeben

Pirmasens. Nach wie vor gibt es viele Irritationen um die Corona-Impfaktionen. So habe die Tatsache, dass im Landesimpfzentrum in der Horebstadt am letzten Wochenende noch viele Termine nicht vergeben waren, zu vielen Nachfragen von Bürgern geführt, heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt- und der Kreisverwaltung. Wie Oberbürgermeister Markus Zwick und Landrätin Dr. Susanne Ganster erklärten, laufe die Terminvergabe derzeit ausschließlich über die Dokumentationsstelle des Landes. In...

Sind nicht nur ein Ehepaar, sondern bei der Notfallseelsorge in Pirmasens ein eingespieltes Team: Sally und Christoph Kaczmarzyk.  Foto: Kling-Kimmle
2 Bilder

Notfallseelsorger helfen Menschen in dunkelsten Stunden
Erste Hilfe, wenn die Seele trauert

von andrea Katharina kling-kimmle Pirmasens. „Wir bieten Erste Hilfe für die Seele“, sagt Sally Kaczmarzyk. Die 44-jährige Arzthelferin gehört zu den sieben zivilen Notfallseelsorgern im Bereich Pirmasens/Südwestpfalz. Gemeinsam mit zehn Hauptamtlichen der beiden großen Kirchen bilden sie die ökumenische Notfallseelsorge, die vor 25 Jahren in der Horebstadt ins Leben gerufen wurde. Sie kümmern sich bei Unfällen, bei Suizid oder plötzlichem Kindstod als erste Ansprechpartner um die...

Corona: Fallzahlen im Landkreis Südwestpfalz
Die Inzidenz am 16. April

Landkreis Südwestpfalz. Nach aktuellem Stand am Donnerstag, 15. April, haben sich im Zuständigkeitsbereich des Gesundheitsamts 57 weitere Covid-19-Fälle bestätigt. Das Landesuntersuchungsamt (LUA) stuft den Landkreis mit einer Inzidenz von 98,1 aktuell (Stand 16. April) in der Alarmstufe rot ein. Die aktuelle Lage des LUA für den Warn- und Aktionsplan sieht die Stadt Pirmasens (161,6) sowie die Stadt Zweibrücken (87,7) ebenfalls in rot. Von den neuen Indexfällen waren zuvor bereits acht...

Bildungsstätte lädt zur MitmachKirche ein
Visionen von „Sehnsuchtsorten“

Pirmasens. Die katholische Familienbildungsstätte am Sommerwald bringt sich nach den Worten ihrer Leiterin Brigitte Maria Facco in die zweite Phase, die Resonanzphase, des Visionsprozesses „Segensorte“ des Bistums Speyer ein. Viele Christen hatten im letzten Jahr an der Vision mitgearbeitet. Daraus entstand ein Entwurf mit dem Wortlaut: „Wir wollen Segensort sein. Mit einem Segensort ist es wie mit einem gemeinsamen Haus: Wir gestalten ihn als offenen und gastfreundlichen Ort, an dem wir als...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ