Dritte öffentliche Ladestation am Schelp-Platz in Pirmasens
Nachhaltige Verkehrspolitik

Die Stadtwerke Pirmasens haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte Ladestation für E-Autos eingerichtet.  Foto: stadtwerke
  • Die Stadtwerke Pirmasens haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte Ladestation für E-Autos eingerichtet. Foto: stadtwerke
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die Stadtwerke haben in Kooperation mit der Stadtverwaltung eine dritte öffentliche Ladestation für Elektrofahrzeuge auf dem Parkplatz Medicenter in der Nähe des Dr.-Robert-Schelp-Platzes eingerichtet.
Die Anlage ist rund um die Uhr im Betrieb und verfügt über zwei Ladepunkte mit einer Leistung von je 22 kW. Sie ist kompatibel mit allen Fahrzeugen mit Typ-2-Anschluss. Strom „tanken“ geht hier wesentlich schneller als an einer Haushaltssteckdose. Ein E-Fahrzeug, das die volle Ladeleistung nutzen kann, wird in rund einer Stunde so aufgeladen, so dass 100 Kilometer damit zurückgelegt werden können.
Die Ladesäule ist öffentlich, so dass man mit diversen Karten „tanken“ kann, wie zum Beispiel mit Karten des Stadtwerke-Verbundes Ladenetz. Wer kein Chip besitzt, kann sich über die Ladeapp am System anmelden und ebenfalls problemlos laden.
„Der weitere Ausbau unserer städtischen Ladeinfrastruktur bringt uns unserem Ziel einer nachhaltige Verkehrspolitik einen wichtigen Schritt näher,“ erklärt Bürgermeister Michael Maas und Stadtwerke-Geschäftsführer Christoph Dörr sagt: „Wir verfolgen – gemeinsam mit der Stadt Pirmasens - weiter konsequent die gesteckten Ziele im Bereich Klimaschutz und stehen den weiteren Entwicklungen umweltfreundlicher Mobilitätskonzepte aufgeschlossen gegenüber. Deshalb sind wir zuversichtlich, dass mit steigenden Zulassungszahlen auch unsere Ladesäulen verstärkt genutzt werden.“ Dörr verweist auf eine spürbar steigende Nachfrage an den beiden anderen Ladestationen am Münzplatz und am Oberen Schlossplatz. „Mit der Inbetriebnahme dieser dritten Ladesäule schaffen wir die weiteren Voraussetzungen für eine umwelt- und klimafreundliche Mobilität. Wer an unseren Ladesäulen tankt, erhält regenerativ erzeugten Strom– ein Plus für die Umwelt!“, versichert er.
Zur Errichtung dieser Ladestation haben die Stadtwerke rund 8.700 Euro netto investiert. Die Installation der Anlage wird durch die Gewährung einer Zuwendung für die Errichtung von Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge nach Maßgabe der Förderrichtlinie Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Deutschland gefördert. Dazu haben die Stadtwerke frühzeitig einen Antrag gestellt.
Die Eichämter schreiben seit 1. April 2019 die Abrechnung nach Kilowattstunden vor. Die neue Ladestation rechnet kilowattgenau ab. Sie verfügt über ein integriertes LCD-Display, das jedem Nutzer seinen aktuellen Ladezustand anzeigt. Auch Zählerstand und Ladeleistung sind so ablesbar.
Wie die Stadtwerke versichern, sollen Navigationssysteme und entsprechende Apps auch diese öffentliche Ladestation für Elektro-Autos in Pirmasens anzeigen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ