Betriebe durch Testverpflichtung stark belastet
Corona: Schulterschluss von IHK und Stadtverwaltung

Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten.  Foto: pixabay
  • Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Foto: pixabay
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Arbeitgeber müssen ihren Beschäftigten verpflichtend Corona-Tests anbieten, wenn sie nicht im Homeoffice arbeiten. Den Beschluss des Bundeskabinettes bewerten Oberbürgermeister Markus Zwick und Jaana Schnell, Leiterin des IHK-Dienstleistungszentrums Pirmasens, recht kritisch.
Die Unternehmen würden organisatorisch, bürokratisch und finanziell belastet. Der OB und die Vertreterin der IHK hätten sich gewünscht, dass sich der Bund an den Kosten für die Anschaffung der Test finanziell beteiligt. In einem gemeinsamen Schreiben an die lokale Wirtschaft sichern sie den Betrieben Unterstützung zu.
Die Firmen sind verpflichtet, allen Mitarbeitern in Präsenz mindestens einmal pro Woche einen Test anzubieten. Mitarbeitern mit erhöhtem Infektionsrisiko – etwa verstärktem Kundenkontakt – müssen mindestens zwei Tests pro Woche angeboten bekommen. Die Regelung gilt zunächst bis Ende Juni.
„Im Kampf gegen die Pandemie ist es wichtig, Neuinfektionen zu vermeiden, um Einschränkungen in vielen Lebensbereichen zu beenden und zur Normalität zurückkehren zu können“, betont Jaana Schnell. Durch das Testen im Betrieb würden die Unternehmen zur Eindämmung der Pandemie beitragen, die Aufrechterhaltung ihrer Unternehmensabläufe und Geschäftstätigkeiten sichern und die Mitarbeiter vor Ansteckungen am Arbeitsplatz schützen, so die IHK-Leiterin.
„Das Coronavirus und die damit verbundenen Herausforderungen in allen Lebensbereichen stellen uns ständig vor neue Herausforderungen“, sagt Markus Zwick. Eine Firma seit zwölf Monaten unter Pandemie-Bedingungen am Laufen zu halten stelle eine große Belastung dar, erklärt der Oberbürgermeister und spricht den Verantwortlichen in Handel, Industrie, Gastronomie, Gewerbe und Industrie Mut zu. Mit der Kombination aus Testen und Impfen werde Licht am Ende des Tunnels sichtbar.
„Der Industrie- und Handelskammer ist es im engen Schulterschluss mit der Stadtverwaltung ein Anliegen, die Unternehmen bei der Durchführung von Corona-Tests nach Kräften zu unterstützen“, versichern Jaana Schnell und Markus Zwick. Sowohl die IHK als auch die Wirtschaftsförderung erreichen zu diesem Thema vermehrt Anfragen. Insbesondere zum Umgang mit Tests im Betrieb, Bezugsmöglichkeiten und organisatorischen Fragen. Aus diesem Grund hat die IHK Pfalz gemeinsam mit weiteren IHKs in Rheinland-Pfalz die wichtigsten Fragen und Antworten zu Schnell- und Selbsttests zusammengestellt. Außerdem geht es um Themen wie Grenzpendler, Meldepflicht und Dokumentation. Ergänzend bietet die IHK eine zentrale Online-Datenbank, die Händler und Hersteller von medizinischer Schutzausrüstung und Schnelltests kompakt und übersichtlich auflistet. Abgerundet wird das Service-Paket von kostenlosen Webinaren und einer Video-Podcast-Reihe. ak/ps
Info:

www.ihk-rlp.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Gartenbau Pirmasens - Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz individuellen Wünschen zu gestalten | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Gartenbau Pirmasens: Kaplan Gartenbau - Ihr Partner für Garten- und Landschaftsgestaltung

Gartenbau Pirmasens. Der Gartenbau ist ein wichtiger Bestandteil der regionalen Kultur und Lebensqualität. Ob in der Innenstadt oder in den Ortsbezirken, die Gestaltung und Pflege von Gärten und Außenanlagen spielt eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden der Bewohner. Sie suchen einen Gartenbauer in Ihrer Nähe?Mit seiner Erfahrung und seinen umfangreichen Dienstleistungen ist das Team von Mustafa Kaplan Ihr kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, Ihren Garten nach Ihren ganz...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Steinreinigung Pirmasens - Das Team von Kaplan Gartenbau sorgt dafür, dass Ihre Außenanlagen wieder in neuem Glanz erstrahlen | Foto: Kaplan Gartenbau
3 Bilder

Steinreinigung Pirmasens: Für saubere und gepflegte Terrassen und Außenanlagen

Steinreinigung Pirmasens. Terrassen und Steinflächen können durch verschiedene Umwelteinflüsse im Laufe der Jahre stark verschmutzen. Um die Schönheit und Langlebigkeit Ihrer Außenflächen zu gewährleisten, ist es deshalb wichtig, diese regelmäßig zu pflegen und von Verschmutzungen zu befreien. Das Team von Kaplan Gartenbau ist kompetenter Ansprechpartner, wenn es um Terrassen- und Steinreinigung geht. Warum ist die Reinigung wichtig?Schmutz, Moos, Algen und Flechten setzen sich auf den...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Hierfür ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner | Foto: Kaplan Gartenbau
2 Bilder

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens: Professionelle Lösungen für Ihr Haus

Dachreinigung in der Nähe von Pirmasens. Die Dachreinigung ist ein wichtiger Aspekt der Instandhaltung von Immobilien, der oft vernachlässigt wird. Ein sauberes Dach trägt nicht nur zur Ästhetik Ihres Hauses bei, sondern schützt auch vor langfristigen Schäden, die durch Schmutz, Moos, Algen und andere Ablagerungen verursacht werden können. In Sachen Dachreinigung ist das Team von Kaplan Gartenbau in Pirmasens kompetenter Ansprechpartner und bietet professionelle Lösungen für Ihr Haus.  Warum...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ