Corona hat auch Ostern verändert
Wochenmarkt profitiert von neuer Kochleidenschaft

Was wäre Ostern ohne die bunten Eier, die traditionell vom Osterhasen gebracht werden. Foto: Kling-Kimmle
5Bilder
  • Was wäre Ostern ohne die bunten Eier, die traditionell vom Osterhasen gebracht werden. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

von andrea katharina kling-kimmle

Pirmasens. Trotz Corona steht Ostern, die Auferstehung Jesu, vor der Tür. Ein Fest der Freude, aber auch der Besinnung und zugleich ein kulinarischer Höhepunkt nach der langen Fastenzeit. Schlemmen und genießen zuhause heißt es in diesem Jahr, denn nach wie vor muss die Gastronomie ihre Türen geschlossen halten. Bevor in der heimischen Küche das Festmahl zubereitet wird, geht es auf den Wochenmarkt, denn die Menschen schätzen gerade jetzt große Auswahl und gute Qualität.

Bei Georg Thomas, der Obst, Gemüse und Salat in Hülle zu Fülle anbietet, bittet der Frühling selbst zu Tisch. Da locken pralle Radieschen, zeigt der Mangold seine rote Seite, sorgen gelber und grüner Löwenzahn dank ihrer Bitterstoffe für gute Laune im Organismus und haben die Pfälzer Kalettes (eine Mischung aus Grün- und Rosenkohl) oder auch die würzigen Pastinaken ihren großen Auftritt. Insbesondere die Kalettes sind sehr gesund und werden auch Superfood bezeichnet, weil sie doppelt so viel Vitamin C und B6 enthalten wie Rosenkohl.
Wie Thomas im Gespräch mit dem Wochenblatt erzählt, ist die Entdeckerfreude der Hobbyköche in den letzten Monaten gewachsen: „Weil das Essengehen entfällt, wird immer mehr selbst gekocht. Da wagen sich nicht wenige auch an neue Gemüse- oder Salatsorten“. Der Händler aus der Vorderpfalz hat in der Corona-Krise die Erfahrung gemacht, dass die Verbraucher nicht weniger kaufen, sondern anders. „So war beispielsweise Trüffel in diesem Winter sehr begehrt, das war zu Normalzeiten undenkbar“. Es freut ihn sehr, dass er damit sein Sortiment erweitern und sein Angebot attraktiver machen kann. Für die Osterfeiertage hat er bereits den ersten Spargel aus der Pfalz im Sortiment. Die weißen Stangen wachsen unter Folie, damit sie ihre reine Farbe behalten und nicht grün werden. Sehr beliebt als krönender Abschluss des festlichen Menüs sind die aromatischen Erdbeeren aus Italien, bei deren Anblick keiner widerstehen kann.
Auf dem Wochenmarkt herrscht strenge Maskenpflicht. Daran halten sich nach Meinung von Georg Thomas rund 99 Prozent der Besucher. Allerdings hat er festgestellt, dass viele sehr gereizt sind und schon mal überreagieren, wenn sie nicht gleich bedient werden. Es ist ein leidiges Thema, mit dem sich der langjährige Beschicker herumschlagen muss – das fehlende Personal. Zwar hat er sein Stammteam und einige willige Studenten, trotzdem bräuchte er noch die eine oder andere helfende Hand. Auf seine Stellenanzeigen würden sich zwar Interessenten melden, doch wenn sie die Arbeitszeiten hören, dann ist es mit der Begeisterung vorbei. Dienstags, donnerstags und samstags wird in der Früh zwischen 4 und 5 Uhr der Stand aufgebaut. Danach findet bis 13 Uhr der Verkauf statt. Abbau und Aufräumen beschließen den Arbeitstag auf dem Markt. Rund 80 Stunden kommen da pro Woche zusammen, für viele Jobsuchende aber zu wenig. „Da ist der Verdienst nicht so üppig“, erklärt Thomas.
Doch nicht nur Obst, Gemüse und Salate sind auf dem Wochenmarkt erhältlich, auch tierische Produkte wie Fleischspezialitäten, diverse Wurstsorten, edle Fische, Käse in seiner ganzen Vielfalt oder auch Feinkost wie Oliven werden hier feilgeboten. Doch was wäre ein Osterfest ohne die Eier. Ganze Paletten von den bunten Köstlichkeiten stapeln sich am Stand des Geflügelhofes Bachleitner. Daneben wirken die unbemalten Exemplare etwas blass. Doch Christoph Arzt weiß, dass in diesen Tagen auch die weißen Eier sehr frequentiert sind: „Die eigenen sich am besten zum selbstfärben“. Das geht mit herkömmlichen Farben, die es im Lebensmittelhandel gibt. Oder man greift zu natürlichen Stoffen wie Rote Bete, Petersilie oder Zwiebelschalen.
Eine süße Spezialität, die insbesondere in Pirmasens auf den Ostertisch gehört, sind die Zitronenbrötchen. Ein mürbes Gebäck, das bei der Bäckerei Drebes in diesen Tagen stark nachgefragt ist, wie Verkäuferin Tanja Scheller sagt. Eine große Auswahl an Brot – darunter auch das Solibrot, von dem ein Teil des Erlöses für bedürftige Familien bestimmt sind – oder Vollkornweck sind feine Begleiter für die Köstlichkeiten beim Osterbrunch.
Corona hat vieles verändert, auch die Esskultur. Die Pizza aus der Pappschachtel ist nicht mehr so angesehen, jetzt ist die eigene Kochkreativität gefragt. Nach einem Besuch des Wochenmarktes sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Damit steht einem lukullischen Osterfest in den eigenen vier Wänden nichts im Weg. ak

Was wäre Ostern ohne die bunten Eier, die traditionell vom Osterhasen gebracht werden. Foto: Kling-Kimmle
Der Frühling bittet zu Tisch: Mit prallen Radieschen, zartem Löwenzahn, knackigem Radiccio und aromatischen Lauchzwiebeln.  Foto: Kling-Kimmle
Makellose Schönheiten: Aus dem sonnigen Süden kommen die aromatischen Erdbeeren auf den Osterfesttagstisch.  Foto: Kling-Kimmle
Wer sich gesundheitsbewusst ernährt, der findet Vitamine in Hülle und Fülle auf dem Pirmasenser Wochenmarkt.  Foto: Kling-Kimmle
Zitronenbrötchen gehören in Pirmasens zu Ostern wie die bunten Eier. Für den Festtagsbrunch empfiehlt Verkäuferin Tanja Scheller das knusprige Solibrot.  Foto: Kling-Kimmle
Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ