Stadtbücherei Pirmasens
Voraussichtlich ab 22. März wieder geöffnet

Symbolbild | Foto: Lubos Houska/Pixabay

Pirmasens. Die Stadtbücherei öffnet voraussichtlich ab Montag, 22. März, wieder für den Publikumsverkehr. Aktuell bleibt die Einrichtung in der Dankelsbachstraße wegen planmäßiger Bauarbeiten noch geschlossen. In enger Abstimmung mit dem Vermieter, der Bauhilfe Pirmasens GmbH, wird derzeit die gesamte Elektroinstallation erneuert.

Breites digitales Angebot

Trotz der anhaltenden Schließung müssen die Pirmasenser nicht auf Lesestoff verzichten. Das engagierte Team um Bibliothekarin Ulrike Weil bietet den Kunden weiterhin unterschiedliche Angebote an:

Nach Recherche im umfangreichen elektronischen Medienkatalog der Bücherei (webopac.pirmasens.org) können Interessierte ihre Bestellwünsche den Mitarbeiterinnen mitteilen – entweder telefonisch unter der Nummer 06331/842359 oder per E-Mail unter stadtbuecherei@pirmasens.de. Das Büchereiteam hilft aber auch gerne bei der Auswahl und stellt auch Überraschungspakete zusammen. 

Das gewünschte Medienpaket oder die bestellte Fernleihe können nach vorheriger Terminabsprache an der Eingangstür in der Dankelsbachstraße abgeholt, beziehungsweise nicht mehr benötigte Medien zurückgegeben werden.

Für Menschen, die nicht mehr mobil sind, wird seit dem Sommer 2020 ein spezieller Medien-Bring-und-Lieferservice angeboten: Immer mittwochs nach Terminabsprache bringen ehrenamtliche Helfer des Seniorennetzwerks die gewünschten Bücher zu den Lesern nach Hause. Nach Ablauf der Leihfrist werden die Medien wieder abgeholt und zurückgebracht. Vorbestellungen werden unter der Telefonnummer: 06331 842359 oder per Mail entgegen genommen. Das Stadtbücherei-Team hilft gerne bei der Medien-Auswahl. Voraussetzung ist ein gültiger Bibliotheksausweis, der Jahresbeitrag beträgt 15 Euro. Antragsformulare können postalisch oder über die ehrenamtlichen Helfer geliefert werden. Diese sind auch gerne beim Ausfüllen der Anmeldung behilflich.
Die Bücherei-Mitarbeiterinnen stehen weiterhin montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr für Fragen zur Verfügung – telefonisch oder per E-Mail.

Das Bücherei-Team bittet um Verständnis, dass die E-Mails unter Umständen mit Zeitverzögerung beantwortet werden. Lesern, die aktuell noch Medien entliehen haben, entstehen durch die vorübergehende Schließung keine Nachteile. Die Ausleihfristen sind ausgesetzt; es fallen bis zum Ende des Lockdowns keinerlei Mahngebühren an. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ