Angebot der Stadt für ehrenamtliche Helfer
Corona-Test bevor der Wähler kommt

Im Corona-Testcenter in der Messehalle können sich ehrenamtliche Helfer bei der Wahl testen lassen.  Foto: Kling-Kimmle
  • Im Corona-Testcenter in der Messehalle können sich ehrenamtliche Helfer bei der Wahl testen lassen. Foto: Kling-Kimmle
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. Am 14. März 2021 wird ein neuer Landtag gewählt. Erstmals in der Geschichte von Rheinland-Pfalz steht der Urnengang im Zeichen einer Pandemie. Oberbürgermeister Markus Zwick unterbreitet in seiner Funktion als Kreiswahlleiter den rund 960 ehrenamtlichen Helfern, die am Wahlsonntag im Einsatz sind, das Angebot, sich auf freiwilliger Basis zweimal auf das Coronavirus testen zu lassen.
„Ohne Ehrenamt funktioniert Demokratie nicht“, betont OB Zwick. Mit ihrem verantwortungsvollen Einsatz in den Stimmbezirken vor Ort würden die Frauen und Männer einen wichtigen Beitrag leisten, lobt das Stadtoberhaupt. Die erfolgreiche Durchführung der Landtagswahl hänge zu einem Großteil von dem Einsatz der ehrenamtliche Kräfte ab, die bereit seien ihre Freizeit zu opfern, um das demokratische Grundrecht auf allgemeine, freie und geheime Wahlen zu sichern. Die Corona-Pandemie stelle die Verwaltungen vor zahlreiche Herausforderungen, schließlich gelte es, die vom Landeswahlleiter erstellten Hygienestandards vor Ort umzusetzen. Der Gesundheitsschutz von Wahlhelfern wie Wählern spiele eine gewichtige Rolle, so Zwick weiter. Das Land stellt dafür unter anderem KN95-Masken für die Wahlhelfer sowie Handschuhe und Desinfektionsmittel zur Verfügung. Die Stadt Pirmasens plant darüber hinaus in den Wahllokalen zusätzlich noch den Aufbau von Hygieneschildern – umgangssprachlich Spuckschutz genannt. Zum Schutz vulnerabler Gruppen wurde auf die Einrichtung von Wahllokale in Alten- und Pflegeheimen verzichtet.
Das Angebot freiwilliger Schnelltests für Wahlhelfer ist vom Gesetzgeber nicht vorgesehen und liegt im Ermessen der kommunalen Gebietskörperschaft. „Damit möchten wir einen aktiven Beitrag zur Bekämpfung der Pandemie leisten“, sagt Markus Zwick. Mittels Tests solle die Gefahr eingegrenzt werden, dass durch möglicherweise bereits infizierte Personen weitere Wahlhelfer oder Wähler angesteckt werden könnten. Eine absolute Sicherheit gebe es zwar nicht, weiß Zwick. Dennoch biete das freiwillige Angebot in Verbindung mit den getroffenen Vorkehrungen zur Vermeidung einer Infektion in den Wahllokalen einen bestmöglichen Schutz für die Ehrenamtlichen.
Die sogenannten Antigen-Schnelltests werden als Rachen- beziehungsweise Nasenabstrich zentral im Test-Zentrum in den Konferenzräumen der Messe Pirmasens GmbH, Eingang West, durchgeführt. Dazu werden am 12. und 13. März Termine speziell für die Wahlhelfer aus der Stadt und den Verbandsgemeinden vergeben. Nach rund 15 Minuten steht das Ergebnis in der Regel fest. Sollte der Schnelltest auf eine Infektion mit dem Erreger SARS-CoV-2 positiv ausfallen, erfolgt eine umgehende Nachkontrolle mittels einer PCR-Testung. Gleichzeitig entfällt für den Betroffen damit die Verpflichtung zur Leistung des Dienstes am Wahlsonntag. Einem weiteren freiwilligen Schnelltest können sich die Helfer eine Woche nach dem Urnengang unterziehen. Die entstehenden Kosten trägt die Stadt Pirmasens.
Mit dem Test-Konzept kommt der Verwaltungschef auch einem Wunsch des Grünen-Kreisverbandes Südwestpfalz nach. Dieser hatte Zwick in seiner Funktion als Kreiswahlleiter in einem offenen Brief aufgefordert, den Wahlhelfern freiwillige Corona-Schnelltests vor Dienstantritt zu ermöglichen. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
Aktion 6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern [Gewinnspiel]

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Oktoberfest. Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Bei DJ Danny Malle bleibt keiner sitzen. Er sorgt für Stimmung beim Oktoberfest sowie bei der After-Umzugs-Party am Sonntag. | Foto: DJ Danny Malle
Aktion Video 5 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick [Gewinnspiel]

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ