Krötenwanderung im Landkreis Südwestpfalz
Schutzzäune für Amphibien

Eimer als „Lebensretter“ für Kröten, Frösche und Co. | Foto:  ps
  • Eimer als „Lebensretter“ für Kröten, Frösche und Co.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens/Landkreis Südwestpfalz. „Paten“ für Kröten, Frösche und Co. gesucht: Schon bald gehen die Amphibien wieder auf Wanderschaft - auch auf den Straßen im Landkreis. Um sie zu schützen errichten ehrenamtliche Helfer sogenannte Schutzzäune. Wer sich engagieren möchte, kann sich mit der Unteren Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung in Verbindung setzen.

Ab Ende Februar machen sich Kröten, Frösche und Molche von ihrem Winterquartier auf zu ihren Laichgewässern. Dabei überqueren sie auch Straßen, die ihnen zur tödlichen Falle werden können. Auf dem Straßenbelag werden die vielen „Leichen“ zudem wegen der Rutschgefahr auch zu einem Problem für Autofahrer. Um sicherzustellen, dass diese Amphibien die Straßen gefahrlos überqueren können, ruft die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Südwestpfalz die Bevölkerung zur tatkräftigen Unterstützung auf. Insbesondere für die Bereiche Wiesbach/Winterbach, Contwig/Stambach, Waldfischbach/Heltersberg und Ludwigswinkel/Fischbach bei Dahn werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht. Sie sollen an 22 Straßenabschnitten im Landkreis sogenannte Amphibienschutzzäune mit einer Gesamtlänge von etwa 10 Kilometer aufstellen.

Auf der straßenabgewandten Zaunseite sind mehrere Eimer in den Boden versenkt, in die die Tiere während ihrer Wanderung hineinfallen. Zweimal täglich, morgens und abends, werden sie aus den Behältnissen gehört und sicher über die Straße gebracht und ausgesetzt. Zu Beginn werden die Helfer coronakonform per Telefon oder per E-Mail eingewiesen und in Schichten eingeteilt. Während des gesamten Zeitraums steht die Untere Naturschutzbehörde als Ansprechpartner zur Verfügung.

Die Wanderung beginnt mit einer anhaltend milden Witterung, das heißt bei frostfreien Nächten mit nächtlichen Temperaturen von mehr als 5 Grad. Gewöhnlich erstreckt sich die Wanderungszeit von Ende Februar bis Ende April, kann jedoch witterungsbedingt auch variieren. ak/ps

Info:
Untere Naturschutzbehörde in der Kreisverwaltung Südwestpfalz, Telefon: 06331 809 227; E-Mail an Amphibienschutz@lksuedwestpfalz.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ