Patenschaft

Beiträge zum Thema Patenschaft

Ratgeber

Hitzewelle in der Stadt: Belastung für Mensch und Natur

BUND. Der Beginn des Jahres 2025 war zu trocken. Die Aussichten für den Sommer: Die Trockenheit bleibt. Auch mit Blick auf den heutigen bundesweiten Hitzeaktionstag hebt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) den Wert von Stadtgrün für Menschen, Tiere und Pflanzen hervor. Afra Heil, Expertin für Stadtnatur beim BUND, erklärt, was jeder und jede von uns für mehr Grün in der Stadt tun kann. Stadtleben bei Trockenheit: So helfen Sie Tieren„In der Stadt freuen sich Insekten,...

Community
Foto: © Zoo von Amnéville
2 Bilder

Tierpatenschaften im Zoo von Amnéville
Naturschutz und Sensibilisierung für bedrohte Tierarten

Der Zoo von Amnéville lanciert in diesem Monat sein Tierpatenschaftsprogramm für mehr Natur- und Artenschutz. Ab Anfang April können Zoofreunde eine Patenschaft für eine der 16 Tierarten des Zoos übernehmen und unterstützen damit den lokalen Stiftungsfond des Zoos. Der gesamte Erlös fließt in Schutzprojekte in Wildnisgebieten, die zum Erhalt bedrohter Tierarten und zur Erhaltung der biologischen Vielfalt beitragen. Die dritte Ausgabe von Luminescences „Magic Indies“ lockte von Mitte Oktober...

Lokales
Seit Januar 2000 bei der Lufthansa im Dienst: der Airbus A321 mit der Kennung D-AISC, getauft auf den Namen "Speyer" | Foto: Sebastian Weikert/gratis
2 Bilder

Seit 35 Jahren in der Luft: "Speyer" reist als Botschafterin durch Europa

Speyer. Der Name, er steht deutlich sichtbar rechts neben der vorderen Eingangstür der Maschine: Speyer. Vor fast genau 35 Jahren, am 22. März 1990, wurde die erste "Speyer" am Flughafen Frankfurt getauft. Es handelte sich um den Airbus A310 mit der Registrierung D-AIDE. Das Flugzeug war bis 1999 Teil der Lufthansa Flotte. Die nächste und heutige "Speyer" ging dann im Januar 2000 bei Lufthansa in Dienst und fliegt somit seit 25 Jahren als Botschafterin der Domstadt durch Europa. Der Airbus A321...

Lokales

„Natur-Paten“ für Streuobstwiese gesucht

Kusel-Altenglan. Ältere extensiv bewirtschaftete Streuobstwiesen sind ideale Orte um zahlreichen Pflanzen- und Tierarten einen für sie geeigneten Lebensraum zu bieten. Tatsächlich werden aber selbst in der doch eher ländlich geprägten Westpfalz die mit Obstbäumen bestandenen Wiesen beständig weniger. Um dieser Entwicklung etwas entgegenzuwirken, beabsichtigt die NABU-Ortsgruppe Kusel-Altenglan eine in Altenglan im Bereich der Gemarkung „Auf Sohl“ gelegene vereinseigene Fläche als naturnahes...

Lokales

Zoo Kaiserslautern: Ex-Tollitäten übernahmen Patenschaft für Otterbaby

Siegelbach. Der Verein Ex-Tollitäten der Stadt Kaiserslautern hat zum Jahresende die Patenschaft für ein Otterbaby aus dem Zoo Kaiserslautern in Siegelbach übernommen. Nach kurzen Überlegungen bekam das Baby den Namen „Kleine Prinzessin von Kaiserslautern Otti I.“ Die Ex-Prinzessinnen entschieden sich dafür, dass es nicht nur bei der Patenschaft bleiben soll, sondern, dass auch die Taufe entsprechend gefeiert werden sollte. Hierzu wurden nicht nur alle Mitglieder eingeladen, auch jeder...

Lokales

Siegelbach: Ex-Tollitäten übernehmen Patenschaft für Otterbaby

Siegelbach. Die ehemaligen Karnevalsprinzessinnen des Vereins Ex-Tollitäten der Stadt Kaiserslautern laden am Montag, 23. Dezember 2024, von 14 bis 16 Uhr alle Zoo-Besucher zu einem kleinen Umtrunk ein. Der Anlass: Die Ex-Tollitäten übernehmen eine Patenschaft für ein Otterbaby, das auf den Namen "Kleine Prinzessin von Kaiserslautern-Otti I." getauft wird. In diesem Rahmen wird die Patenurkunde an die Ex-Tollitäten ausgehändigt, die die Besucher am Ottergehege empfangen und zu einem Umtrunk mit...

Lokales

Wider das Vergessen
SchülerInnen der KARS verlegen neue Stolpersteine in Landau

Landau. Sie sind „Mahnmale von unten“: Stolpersteine, die an die Menschen erinnern, die von den Nationalsozialisten verfolgt, gedemütigt, vertrieben, eingesperrt und ermordet wurden. Die Stadt Landau beteiligt sich seit dem Jahr 2008 an der von Künstler Gunter Demnig ins Leben gerufenen Aktion zur Erinnerung an die Opfer des Holocaust. Am Donnerstag, 21. November, findet die nächste Verlegung von Stolpersteinen in Landau statt. Zum ProgrammablaufInitiiert wird diese Verlegung von der...

Lokales

Teller-Paten gesucht: Einzigartiges Kulturgut im Schloss Neckarhausen

Edingen-Neckarhausen. Einzigartig, historisch und besonders wertvoll. Mit diesen Attributen wird die Porzellansammlung der Grafen von Oberndorff im ehemaligen Neckarhäuser Adelssitz umschrieben. Insgesamt 33 Teller und vier Schalen zählen zu dem Set, das Friedrich Graf von Oberndorff und seine Gattin Irene am 8. August 1911, also vor 113 Jahren, als Gastgeschenk zur Feier ihrer Golden Hochzeit im Schloss zu Neckarhausen überreicht bekam. Die illusteren Gäste steuerten dazu jeweils einen Teil...

Lokales

„Tag des Storchs“ im Heddesheimer Vogelpark - Große Patenschafts-Aktion

Heddesheim. Am Sonntag, 16. Juni, lädt der Verein der Vogelfreunde Heddesheim von 12 bis 18 Uhr zum „Tag des Storchs“ mit der Vergabe von Patenschaften in den Vogelpark ein. Die Patenschafts-Aktion ist zwar dem Storch gewidmet, kommt aber allen Parkbewohnern zugute. Störche sind sagenumwoben und gelten als Glücksbringer, Frühlingsboten oder als der berühmte Klapperstorch, der angeblich – wie manche früher glaubten – die Kinder bringt. Für den eigenen Nachwuchs sieht es in diesem Jahr...

Lokales
Foto: Jürgen Alter
3 Bilder

Liebeslaube Weinlehrpfad Edenkoben
Neues vom Weinlehrpfad in Edenkoben

Als sich 1980 ehemalige Schülerinnen und Schüler der Geburtsjahrgänge 1929-1931 zum traditionellen Heimattreffen wieder einmal versammelten, hatten sie eine geniale Idee. Sie wollten etwas tun für ihre Heimatstadt, in der sie ihre Jugend und teilweise auch ihr ganzes bisheriges Leben verbracht haben. Was hätte sich dazu besser geeignet, als die schon in den 60-er Jahren von Josef Keilbach, auf seinem privaten Wingertgelände erbaute und in die Jahre gekommene „Keilbach-Weinlaube“ etwas zu...

Lokales
Foto: Jürgen Alter
4 Bilder

Pflanzaktion Edenkoben
Pflanzaktion an der Mandelallee in Edenkoben

Will man die Mandelallee in Edenkoben an der Villastraße erhalten, muss was getan werden. Ganz dringend. Im März 2023 wurde die Mandelbaum-Patenschaft ins Leben gerufen. Sie unterscheidet sich von der aktiven, hämmernden und streichenden Patenschaft am Weinlehrpfad dadurch, dass spendable Unterstützer(Gruppenfoto), die freiwilligen Helfer an der Arbeit halten. Bereits im gleichen Monat gingen die ersten Baumspenden ein. Man entfernte das alte Holz, gemeint sind die dürren, vom Umfallen...

Lokales

Auf ein Neues
KlavierpatInnen gesucht für "Spiel mich!"-Aktion in Landau

Landau. Diesen Sommer wird es wieder musikalisch: Nach der gelungenen Premiere im vergangenen Jahr gibt es ab 20. Juli wieder die Aktion „Spiel mich!“ in Landau. Bis Ende August stehen Klaviere an verschiedenen Orten in der Innenstadt und dürfen von allen Musikbegeisterten gespielt werden. Für die Aktion mit großer Unterstützung der Kreismusikschule Südliche Weinstraße und des Landauer Musikhauses Schlaile sucht die Stadt Landau aktuell Klavierpatinnen und Klavierpaten. Jede und Jeder darf ans...

Lokales

Baubetriebshof und JuKiB starten Pflanzaktion
Herbstzauber im Herzen der Stadt Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Hand in Hand einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt zu leisten – diese harmonische Zusammenarbeit findet aktuell zwischen dem Baubetriebshof (BBH) und dem Jugend- und Kinderbüro (JuKiB) in Bad Dürkheim statt. In den Herbstferien startet eine Pflanzaktion, die acht Baumscheiben vor dem JuKiB in der Schlossgartenstraße in farbenfrohe Kunstwerke verwandeln soll. Die kreativen Köpfe hinter dieser Aktion sind Kai Hensel vom JuKiB und Patrizia Ziegler, Leiterin der Stadtgärtnerei. Doch...

Ratgeber
Gepflegte Anlage | Foto: www.jowapress.de
4 Bilder

Immer mehr „Grünpaten“ in Karlsruhe
Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihre“ Stadt

Karlsruhe. Sich um seine Nachbarschaft kümmern, das hat in Karlsruhe nicht nur in Sachen Sicherheit Vorteile, sondern auch in Sachen Sauberkeit. Immer mehr Bürgerinnen und Bürger engagieren sich für „ihr“ Umfeld, für „ihre“ Stadt, um Grünstreifen oder Flächen um Bäumen. Wer auch außerhalb der traditionellen „Dreck-weg-Wochen“ in der Stadt ein bestimmtes Gebiet sauber halten möchte, kann sich als „Sauberkeitspate“ beim „Amt für Abfallwirtschaft“, das sich zum „Team Sauberes Karlsruhe“ (TSK)...

Lokales
Seit über fünf Jahren gibt es die Initiative  | Foto: Andreas Gold
4 Bilder

Die Bürgerinitiative in Karlsruhe
„Erhaltet die Hundebeutel“

Eine Initiative von Bürgern für Bürgern Ein Haufen Ärger Täglich ärgern sich viele Mitmenschen über die Hinterlassenschaften der Vierbeiner in den Parks und Grünanlagen. Zwar werden an verschiedenen Ausgabestellen in der Stadt kostenlose Hundekotbeutel angeboten, doch leider meist nicht da, wo die meisten Hundehalter unterwegs sind – in den Grünanlagen, Parks und vor allem bei den Hundefreilaufflächen. Nachdem die Stadt Karlsruhe aufgrund von Sparmaßnahmen die kostenlosen Hundekotbeutel...

Lokales

Der Jakobsbrunnen: Von voller Blütenpracht umgeben

Bann. Trotz der anhaltenden Sommerhitze steht der historische Jakobsbrunnen in Bann in voller Blüte. Es blühen die Rosen, der Lavendel und in den Rabatten schöne Sommerblumen. Diese Blütenpracht ist einerseits Melanie„s Blumenladen, der die herrlichen Sommerblumen gestiftet und gepflanzt hat, aber auch anderseits der ständigen Wässerung und Pflege durch die Brunnenpaten zu verdanken. Der Jakobsbrunnen ist ein uralter Wasch- und Trinkbrunnen, der schon im Mittelalter von den Bürgerinnen und...

Lokales
In der Ausbildung soll gemeinsam das Naturwissen erweitert und mit Kindergartenkindern mehr Biodiversität in den Kitas geschaffen werden | Foto: S. Heilmann
4 Bilder

Kita-NaturbotschafterInnen
NABU Landau/SÜW sucht SeniorInnen für Praxisprojekt

Landau/Kreis SÜW. Der Naturschutzbund (NABU) sucht naturbegeisterte Menschen in der nachberuflichen Phase, die in Kindertagesstätten kleine Naturoasen schaffen möchten. Die zweijährige Ausbildung zu sogenannten Kita-NaturbotschafterInnen umfasst acht praxisnahe Workshops und drei Erfahrungsaustausche. Hierbei wird - auch mit Hilfe eines umfassenden Handbuches - das nötige Wissen vermittelt und viele Aktionen rund um die Natur durchgeführt, die in den jeweiligen Paten-Kitas sofort umgesetzt...

Lokales

Rabattaktion und mehr für Zoo-Fans
Tolle Geschenkideen vom Zoo Landau

Landau. „Zoobesuch statt Krawatte“ – ein zur Weihnachtszeit immer wieder gern genommenes Motto im Zoo Landau in der Pfalz, und mancher Dauergast wartet auch schon wieder auf die alljährliche Weihnachts-Rabattaktion. Rabattaktion des Zoo LandauAb 1. bis einschließlich 31. Dezember ist es wieder so weit: Der Zoo bietet Einzeljahreskarten für Erwachsene, Begünstigte, Kinder und Hunde mit Rabatt an. Gemeinsam eine erlebnisreiche Zeit im Zoo zu verbringen, ist eine prima Geschenkidee für Jung und...

Lokales

Dank an Ehrenamtliche
Vesper am Kelterplatz Edenkoben

Edenkoben. Viele Engagierte in Sachen Patenschaft am Weinlehrpfad, folgten der Einladung von Stadtbürgermeister Ludwig Lintz, sich am 3. Juli am Kelterplatz zu einer Vesper einzufinden. Als Paten beteiligen sich Weingüter, Vereine, im Stadtrat vertretene Parteien, Einzelpersonen, Stammtischgruppen - insgesamt rund 35 Personen. Der Stadtbürgermeister dankte allen für ihr Engagement und lobte die ehrenamtliche Arbeit und den Zeitaufwand zum Wohle Edenkobens. „Unser Weinlehrpfad, ist in die Jahre...

Lokales

Ehrenamtliches Engagement
Weinlehrpfad Edenkoben

Edenkoben. Der neu angelegte „Historische Kammertbau“ steht in vollem Grün. Der Aufbau ist einsehbar, und damit zu erahnen, welch' schwere Arbeit die früheren Winzer bei der Pflege ihrer Weinberge beziehungsweise beim „Herbsten“ hatten. Die Überarbeitung und Neugestaltung des Weinlehrpfades wurde im städtischen Tourismusausschuss auf den Weg gebracht. Neu hinzu kam die Beschilderung „Arbeiten des Winzers über das Jahr“. Stadtbürgermeister Ludwig Lintz freut sich über die vielen Patenschaften...

Lokales

Keine kalten Füße und Select GmbH
Ein Raum, in dem Neues beginnen kann

Das Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe bietet Rückzugsorte und neue Möglichkeiten für Kinder und Jugendliche. Mit Zimmer-Patenschaften können Unternehmen und Privatpersonen den Start der Jugendlichen in ihre Zukunft unterstützen. Die Select GmbH übernimmt nun die Patenschaft für eine Wohngruppen-Küche und ein Kreativzimmer im Gesamtwert von 25.000 Euro. „Wir können hier helfen, für Kinder und Jugendliche einen Ort zu schaffen, der Zukunft für sie und für unsere Gesellschaft bedeutet,“...

Lokales

Benefizkonzert für "Keine kalten Füße"
CGI Deutschland spendet 4500 Euro

Erfolgreiches Benefizkonzert zugunsten von „Keine kalten Füße“: CGI Deutschland übernimmt mehrere Zimmerpatenschaften im Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe. Karlsruhe, 02.12.2021: Mit einem firmeninternen Benefizkonzert engagierten sich die Mitarbeiter*innen von CGI Deutschland für Kinder und Jugendliche und wählten „Keine kalten Füße“ als Spendenempfänger aus. Eine großartige Summe von 4.500 Euro wurde dabei eingespielt, die nun dem Sybelcentrum der Heimstiftung Karlsruhe in Form von...

Lokales

Neu in Speyer
Projekt Silbertaler will Altersarmut lindern

Speyer. Ein Kreuzworträtselheft. Eine Flasche Saft. Weihnachtsplätzchen. Es waren überwiegend Kleinigkeiten, die Senioren als Wünsche an einen Weihnachtsbaum in der Speyerer Maximilianstraße gehängt hatten. Das fiel Griseldis Ellis und Christine Kienhöfer, die beide in Speyer leben, auf. Sie fragten in einem Altersheim nach und fanden heraus, dass für zwischen 20 und 30 Prozent der Senioren, die dort leben, die Grundversorgung dank staatlicher Unterstützung zwar gesichert ist, sie aber darüber...

Lokales
Die Freiwillige Feuerwehr Landau hat gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. 
 | Foto: Feuerwehr Landau
3 Bilder

Landauer Feuerwehr übernimmt Patenschaft im Ahrtal
Wehr für Wehr

Landau. Kameradschaft wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Landau groß geschrieben – und das gilt nicht nur für die Mitglieder der eigenen Wehr. Gerne haben die Landauer Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner gemeinsam mit den Feuerwehren der Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße und Südwestpfalz daher eine „Patenschaft“ für die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler übernommen. In dem von der Flutkatastrophe betroffenen Mittelzentrum im Norden des Landes stellen die Kameradinnen und Kameraden aus der...

  • 1
  • 2

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ