Pirmasens. Im Advent ist das Parken in Pirmasens samstags kostenlos. Am 28. November, 5., 12. und 19. Dezember teilen sich der Betreiber und die Stadtpirmasens die Parkkosten der Rathausgarage Stadtmitte und des Parkhaus Fußgängerzone.
Kostenloses Parken ist an den Adventssamstagen auch auf allen bewirtschafteten Flächen in der Innenstadt möglich. Zu diesem Zweck werden an allen Parkscheinautomaten Aufkleber mit entsprechendem Hinweis angebracht.
Außerdem wird zusätzlicher Parkraum in der Innenstadt geschaffen. Die Stadtverwaltung gibt an den Adventssamstagen zusätzlich folgende Plätze und Höfe als zusätzliche Parkplätze frei oder wirbt bei schon bisher der Öffentlichkeit zugänglichen Plätzen zu deren Benutzung:
Zeppelinstraße (Messegelände)
Nagelschmiedsbergschule (Schulhof)
Bahnhofstraße (Parkplatz des Amtsgericht und Parkplatz der Verbandsgemeinde Pirmasens-Land)
Die Ausweisung der privaten Parkplätze erfolgt im Einvernehmen mit den Eigentümern. Auf diese Parkplätze wird mit besonderen Schildern hingewiesen. Die Schilder tragen das Symbol „PS-Parken in Pirmasens“. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Kulturprogramm Kaiserslautern. Trotz der gerade zu Ende gegangenen Konzertsaison sorgt das Kulturprogramm Kaiserslautern auch im Juni 2025 für jede Menge Abwechslung für kleine und große, junge und alte Kulturfans. Das kulturelle Großereignis in Kaiserslautern schlechthin ist auch in diesem Jahr die Lange Nacht der Kultur. Sie lädt am Samstag, 14. Juni 2025, von 14 Uhr bis tief in die Nacht hinein mit mehreren hundert Mitwirkenden und über einhundert Programmpunkten an über 30 Orten der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.