Stadtverwaltung Pirmasens

Beiträge zum Thema Stadtverwaltung Pirmasens

Lokales

Roman Lill wechselt zur Stadtverwaltung Pirmasens
Tiefbauamt unter neuer Leitung

Pirmasens. Roman Lill übernimmt die Leitung des Pirmasenser Tiefbauamtes. Der 52-jährige Bauingenieur wechselt zum 15. Juni vom Landesbetrieb Liegenschafts- und Baubetreuung (LBB) zur Stadtverwaltung Pirmasens. Nach dem Studium zum Diplom-Bauingenieur an der Technischen Universität Kaiserslautern begann Lill seine berufliche Laufbahn bei einem überregional tätigen Ingenieurbüro, das sich auf die Bereiche Baugrund, Hydrogeologie und Umwelt spezialisiert hat. Erfahrungen sammelte er in der freien...

Lokales

Mehr Anspruchsberechtigte nach Wohngeldreform: Neue Servicehotline

Primasens. Ab Januar 2023 tritt die von der Bundesregierung angekündigte Wohngeldreform in Kraft. Auch viele Menschen in Pirmasens werden durch den staatlichen Mietzuschuss im Angesicht von Inflation und Energiekrise entlastet. Die Stadtverwaltung rechnet mit einem signifikanten Anstieg der Wohngeld-Anträge. Zugleich bekommen Empfänger ab Januar mehr Wohngeld. OB Markus Zwick appelliert deshalb an die Pirmasenser, insbesondere auch an Senioren, die nur eine kleine Rente beziehen, das Angebot...

Lokales

Hilfe zur Selbsthilfe: Ratgeber für Notsituationen wird verteilt

Pirmasens. Die Stadtverwaltung Pirmasens hat eine handliche Broschüre mit praktischen Verhaltenstipps für Notsituationen herausgegeben. Damit soll die Selbsthilfefähigkeit der Bürger gestärkt werden. Die Verteilung des Ratgebers an alle Haushalte startet in den kommenden Tagen. Bereits seit März laufen im Rathaus am Exerzierplatz die nötigen Vorkehrungen, um von kommunaler Seite auf einen möglichen Gasmangel und Energieengpass bestmöglich vorbereitet zu sein. Die Fäden dazu laufen im...

Lokales

Wohnzimmergespräch zur Gründerwoche :Veranstaltung bei der Wirtschaftsförderung

Pirmasens. Anlässlich der bundesweiten Gründungswoche lädt die Wirtschaftsförderung der Stadtverwaltung Pirmasens am kommenden Dienstag, 15. November, zu einem Wohnzimmergespräch ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Start-ups, Gründungswilligen und solche, die es werden wollen. Bei einem zwanglosen Austausch dürfen Interessierte auf neue Impulse und kreative Ideen hoffen. Wirtschaftsförderer Mark Schlick, der die Runde moderieren wird, hat drei Gäste eingeladen, die über ihre Konzepte...

Lokales

Energiekosten senken: Stadtverwaltung startet Infokampagne im P11

Pirmasens. Inflation und Energiekrise stellen viele Bürger vor große Herausforderungen. Insbesondere die explodierenden Heiz- und Strompreise werden für zahlreiche Pirmasenser Haushalte zur Belastung. Als „Hilfe zur Selbsthilfe“ startet die Stadtverwaltung eine Informationskampagne in den Quartieren. Den Auftakt macht das Winzler Viertel. Am kommenden Montag, 14. November, geben Experten ab 19 Uhr im Bürgerzentrum P11 wirksame und leicht umsetzbare Tipps zu effektiven Einsparmöglichkeiten. „Ein...

Lokales

Bürgerdialog: Stadt über Ausbau und Erneuerung der Spitalstraße

Pirmasens. Die Stadtverwaltung informiert am Dienstag, 15. November, über den geplanten Ausbau der Spitalstraße auf dem Horeb. Die Anliegerversammlung findet im Carolinensaal am Buchsweiler-Tor-Platz, statt. Beginn ist um 18 Uhr. Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Tobias Thiele vom gleichnamigen Ingenieurbüro Gestaltungspläne und Zeitschiene vor. Vertreter der Stadtwerke und des Tiefbauamtes stehen an diesem Abend für Fragen zur Verfügung. Vorgesehen ist, dass die Spitalstraße...

Lokales

Neuffer-Park: Bieterverfahren ist abgeschlossen

Pirmasens. Die Stadtverwaltung Pirmasens beabsichtigt die marode Gartenvilla im Neuffer-Park zu veräußern. Der Schritt wird notwendig, da keine finanziellen Mittel zur umfassenden Sanierung des zweistöckigen Gebäudes im stark defizitären Haushalt abgebildet werden können. Dazu hat die Verwaltung im August dieses Jahres ein entsprechendes Verkaufsexposé zusammengestellt. Das Papier umfasst neben der Historie insbesondere auch Informationen zu Lage, Zuschnitt und Zustand der Immobilie. Das Exposé...

Lokales

Von 30. Juli bis 22. August in Pirmasens
Die Provence auf dem Schlossplatz

Pirmasens. Mediterranes Flair hält Einzug in Pirmasens. Von 30. Juli bis 22. August ist die Provence auf dem Schlossplatz zu Gast. Bei einem kühlen Glas Wein und regionalen Spezialitäten wähnen sich Besucher in Südfrankreich - stilecht zwischen duftendem Lavendel und dem Rauschen des Wassers. Provence - allein der Name weckt die Sehnsucht nach einem unbeschwerten Sommer am Mittelmeer. Da werden im Kopf Bilder lebendig von lilafarbenen duftenden Feldern bis zum Horizont, uralten Olivenhainen und...

Lokales

Für Jugendarbeit und Breitensport in Pirmasens
Unerwarteter Geldsegen

Pirmasens. Unverhoffter Geldsegen für die Jugendarbeit und den Breitensport in der Stadt Pirmasens. Ein US-Weltkonzern sowie ein Mitarbeiter des Software-Giganten haben zusammen insgesamt 16.000 Euro gespendet. Die Summe kommt jeweils zur Hälfte dem Stadtjugendring und dem Stadtsportverband zugute. Initiiert hat die Aktion ein 48-jähriger Informatiker aus dem Landkreis Südwestpfalz. Der gebürtige Pirmasenser, der namentlich nicht genannt werden möchte, ist leitender Software-Ingenieur für das...

Lokales

Standesamt Pirmasens
Mitarbeiter am 15. Juli nicht erreichbar

Pirmasens. Das Standesamt ist am kommenden Donnerstag, 15. Juli, ab 12 Uhr geschlossen. Grund ist eine Mitarbeiterschulung. Ab Freitag, 16. Juli, ist das Standesamt wieder geöffnet. Die Mitarbeiter stehen Montag bis Freitag, 8.30 bis 12 Uhr, sowie donnerstags, 14 bis 18 Uhr, unter der Telefonnummer: 06331 84-2904 zur Verfügung. ps

Lokales

Pirmasenser Sommerschule 2021
Ehrenamtliche Kursleiter gesucht

Pirmasens. In den Sommerferien bietet die Stadt Pirmasens in Kooperation mit dem Land Rheinland-Pfalz erneut eine spezielle Lernförderung an. Für den Zeitraum zwischen 16. und 27. August werden ehrenamtliche Kursleiter gesucht. Das kostenlose Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche der Klassen 1 bis 9. Der Unterricht findet in Kleingruppen mit maximal zehn Teilnehmern jeweils montags bis freitags von 9 bis 12 Uhr im Leibniz-Gymnasium statt. Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Deutsch...

Lokales

Schadstoffsammlung in Pirmasens
Umweltmobil kommt am 19. Juni

Pirmasens. Am kommenden Samstag, 19. Juni, findet erneut eine kostenlose Sammlung für Problemmüll statt. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-In“- Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur Abgabestelle vorfahren und die Wartezeit im Auto verbringen. Dadurch werden Menschenansammlungen im Annahmebereich vermieden....

Lokales

Ab 3. Mai gültig in Pirmasens
Schulen im Wechselunterricht, Kitas im Regelbetrieb

Pirmasens. In Pirmasens ist die Zahl der Neuinfektionen binnen einer Woche deutlich gesunken. Dadurch ergeben sich ab kommenden Montag, 3. Mai, folgende Änderungen: Die Schulen kehren in den Präsenz- bzw. Wechselunterricht zurück, die Kindertagesstätten öffnen im Regelbetrieb und im Einzelhandel ist wieder Terminshopping möglich. Das teilte die Stadtverwaltung Pirmasens am Donnerstagnachmittag in einer Pressemeldung mit. "Die Sieben-Tage-Inzidenz der Stadt Pirmasens liegt der heutigen...

Lokales

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Welche Regeln gelten beim Friseurbesuch?

Pirmasens. Seit vergangenen Samstag, 24. April, gelten auch in der Stadt Pirmasens die Regeln des novellierten Bundesinfektionsschutzgesetzes. Besonders viele Fragen erreichen die Stadtverwaltung von Bürgern und Handwerksbetrieben im Hinblick auf die Regularien, welche für einen Friseurbesuch gelten. "Aus diesem Grund möchte das Ordnungsamt die derzeit geltenden Maßnahmen näher erläutern", teilt die Stadtverwaltung in einer Pressemeldung mit. Trotz sinkender Infektionszahlen liegt die Stadt...

Lokales
Die Pirmasenserin Elisabeth Emmler wäre am 2. Mai 100 Jahre alt geworden. Ihre Heimatstat hat der bedeutenden Scherenschnittkünstlerin und ihren filigranen Werken im Museum Altes Rathaus ein eigenes Kabinett gewidmet.  | Foto: Sammlung Stadtarchiv Pirmasens
3 Bilder

Pirmasenser Künstlerin Elisabeth Emmler
Am 2. Mai wäre sie 100 Jahre alt

Pirmasens. Sie gehört zu den bedeutendsten Scherenschnittkünstlern Deutschlands: Elisabeth Emmler. Am kommenden Sonntag, 2. Mai, wäre die Pirmasenserin 100 Jahre alt geworden. Sie schuf Kunstwerke, die es an Ausdrucksstärke eindeutig mit dem klassischen Medium „Malerei“ aufnehmen können. Ihre außerordentlich filigranen Wunderwerke aus Papier waren international gefragt. Ihre Heimatstadt Pirmasens pflegt das reichhaltige künstlerische Erbe, zu dem klassische Scherenschnitte, Portraits und...

Lokales

Steigende Inzidenzwerte
Erneute Ausgangssperre ab Dienstag in Pirmasens

Die Inzidenz am 19. AprilPirmasens. In Pirmasens hat sich das Infektionsgeschehen in den vergangenen Tagen massiv beschleunigt. Zwischen Freitag und Sonntag ist die Sieben-Tage-Inzidenz von 164,1 auf 201,3 gestiegen. „Die Zahlen sind hoch und es ist möglich, dass der Inzidenzwert in den kommenden Tagen nicht signifikant sinkt“, erklärt Oberbürgermeister Markus Zwick. Die Verwaltung sei auf Grundlage der 18. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz dazu verpflichtet, die...

Lokales

Illegale Prostitution in Pirmasens
Ordnungsamt nimmt Ermittlungen auf

Pirmasens. Den Mitarbeitern des Pirmasenser Ordnungsamtes lagen Hinweise vor, dass in angemieteten Wohnungen im Stadtgebiet der illegalen Prostitution nachgegangen wird, teilte die Stadtverwaltung Pirmasens in einer Pressemeldung mit. Betreiberin war Behörden schon bekanntDie Betreiberin einer Mietwohnung sei der Behörde bereits aus früheren Verfahren bekannt gewesen. Hier wurden laut Angaben des Amtes die Dienstleistungen mit dem Vorwand von Massagebehandlungen, die aktuell ebenfalls nach der...

Lokales

Stadtverwaltung Pirmasens informiert
Geltende Regelungen über Ostern

Pirmasens. Die Corona-Pandemie hat Deutschland weiterhin fest im Griff. In Pirmasens selbst sind die Inzidenzwerte konstant hoch. So wurde der Wert von 100 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohnern am 11. März über- und seither nur an drei Tagen unterschritten. Deshalb gelten für Pirmasens auch über Ostern schärfere Regeln, als in einigen anderen Teilen des Landes. Das teilte die Stadt Pirmasens nun in einer Pressemeldung mit.  Weiterhin Ausgangssperre zwischen 21 und 5 UhrDie Regelungen umfassen –...

Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
30 Prozent der Pirmasenser haben bereits gewählt

Pirmasens. Am kommenden Sonntag, 14. März wird in Rheinland-Pfalz ein neuer Landtag gewählt. Der Anteil der Briefwähler hat gegenüber dem letzten Urnengang vor fünf Jahren deutlich zugenommen. Vermutlich wegen der Pandemie haben so viele Pirmasenser wie nie zuvor ihre Stimme per Brief abgegeben. Bis gestern Nachmittag (Stand 16 Uhr) haben bereits 9.100 Bürger von der Briefwahl Gebrauch gemacht, das entspricht 29,7 Prozent der rund 30.660 Stimmberechtigten. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten...

Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Bisher bereits 7.500 Anträge auf Briefwahl

Pirmasens. Die Corona-Pandemie sorgt für einen Ansturm auf die Briefwahl. Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl am 14. März 2021 haben bereits 7.500 Pirmasenser einen entsprechenden Antrag auf Zusendung der Unterlagen gestellt. Das entspricht 23,7 Prozent aller Wahlberechtigten. Ein neuer Rekord. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten Landtagswahl, hatten sich insgesamt nur 18,4 Prozent der Pirmasenser dafür entschieden, ihre Kreuzchen per Brief abzugeben. Der Kreiswahlleiter, Oberbürgermeister...

Lokales

Städtische Umweltberatung Pirmasens
Ab 1. März ist Schonzeit für Tiere

Pirmasens. Wenn die Frühlingssonne an der Nasenspitze kitzelt, erwecken die Lebensgeister auch den Garten mit seinen tierischen und pflanzlichen Bewohnern. Aber Vorsicht beim Hecke schneiden und Bäume fällen: Vom 1. März an ist dies nur noch eingeschränkt erlaubt. Darauf weist die städtische Umweltberatung hin. Das Bundesnaturschutzgesetz verbietet in der Zeit vom 1. März bis 30. September Hecken „abzuschneiden oder auf den Stock zu setzen“, also knapp über dem Boden zu kappen. Das gilt auch...

Lokales

Landtagswahl Rheinland-Pfalz
Bisher 3.760 Briefwahlanträge in Pirmasens

Pirmasens. Die Corona-Pandemie sorgt für einem Briefwahl-Boom. Knapp drei Wochen vor der Landtagswahl am 14. März haben bereits 3.760 Pirmasenser einen entsprechenden Antrag auf Zusendung der Unterlagen gestellt. Das entspricht 12,3 Prozent aller Wahlberechtigten. Zum Vergleich: 2016, bei der letzten Landtagswahl, hatten insgesamt nur 18,4 Prozent der Pirmasenser ihre Stimme per Brief abgegeben. "Briefwahl-Boom"„Nutzen Sie die die kontaktlose Möglichkeit der Briefwahl. Damit leisten sie einen...

Lokales

Stadtverwaltung Pirmasens
Wahlbenachrichtigungen gehen an Haushalte

Pirmasens. Am Sonntag, 14. März, findet die Wahl zum 18. Landtag Rheinland-Pfalz statt. Alle wahlberechtigten Pirmasenser erhalten in den kommenden Tagen den Brief mit der Wahlbenachrichtigung per Post. Die Wahlbenachrichtigungen, die wie üblich einen vorformulierten Antrag zur schriftlichen Anforderung der Briefwahlunterlagen erhalten, werden zentral durch das Land versendet. Auf der Benachrichtigung finden sich außerdem wichtige Erläuterungen, wie zum Beispiel in welchem Wahllokal die...

Lokales

Für Pirmasenser Bedürftige
Fünf medizinische Gesichtsmasken per Post

Pirmasens. Rund 5.500 bedürftige Pirmasenser erhalten ab Ende dieser Woche Post von der Stadtverwaltung Pirmasens. Die Kuverts erhalten jeweils fünf medizinische Gesichtsmasken. Hintergrund für die Verteilung der kostenlosen Schutzausrüstung sind die inzwischen strengeren Corona-Maßnahmen unter anderem in Bussen, Bahnen und dem Einzelhandel. Seit dem 25. Januar gilt eine erweiterte Maskenpflicht. Dazu wurde die Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz novelliert. Die Regelung...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ