Umfrage zu Fahrradfreundlichkeit in PS
„Eine wichtige Säule der neuen Mobilität“

Pirmasens. Wie fahrradfreundlich ist die Horebstadt? Bis zum 30. November sind alle Bürger aufgerufen, sich an einer Umfrage des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) zu beteiligen. Die Ergebnisse sollen in die Evaluation des bevorstehenden Radverkehrskonzeptes einfließen.
„Der Radverkehr in Pirmasens soll künftig deutlich gestärkt werden und eine wichtige Säule der neuen Mobilität bilden“, sagt Bürgermeister Michael Maas und verweist auf den novellierten Verkehrsentwicklungsplan.
Fahrradfreundlichkeit sei längst ein Synonym für Lebensqualität geworden, auch in Pirmasens. Nicht zuletzt bedingt durch die anspruchsvolle Topographie habe der Radverkehr bisher eine eher untergeordnete Rolle gespielt. Das solle sich in Zukunft ändern. Deshalb ruft Maas die Bürgerinnen und Bürger dazu auf, sich an dem bundesweiten Fahrradklima-Test zu beteiligen: „Die Bewertung hilft uns, Stärken und Schwächen beim Radverkehr in Pirmasens zu erkennen“. Die Online-Umfrage sei eine wichtige Orientierungshilfe, um Defizite aufzuzeigen. „Aus den Ergebnissen lassen sich Maßnahmen ableiten, die durch die unterschiedlichen Akteure wie Stadtverwaltung, Polizei und Vereinen oder Bürgern selbst umgesetzt werden können, damit Pirmasens fahrradfreundlicher wird“, so der Bürgermeister weiter. Daher sei es wichtig, dass möglichst viele Einwohner die aktuelle Situation bewerten.
Eine Beteiligung ist auf der Internetseite www.fahrradklima-test.adfc möglich. Der Bogen umfasst insgesamt 27 Fragen. Die Beantwortung ist mit wenig Aufwand möglich. Jeder Pirmasenser hat als „Alltagsexperte“ die Chance Politik und Verwaltung ein wichtiges Feedback zur Situation von Radfahrern vor Ort zu geben. Teilnehmern sollen dabei ihre Meinung über „Spaß oder Stress“ beim Radeln im Straßenverkehr an ihrem Wohnort zum Ausdruck bringen, indem sie verschiedene Aspekte auf einer Skala mit sechs Positionen bewerten können.
Die Fragen betreffen: Sicherheitsgefühl, Komfort, Radverkehrsinfrastruktur und –förderung bis hin zu Abstellmöglichkeiten, Winterdienst auf Radwegen und Werbung für das diese Sportart.
Der ADFC Fahrradklima-Test findet bereits zum neunten Mal statt. Er gilt als Zufriedenheitsindex der Radfahrer in Deutschland. Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert die bundesweite Umfrage aus Mitteln zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans (NRVP).
Die Ergebnisse sollen im Frühjahr 2021 in Berlin vorgestellt werden. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ