Schicksal der Jüdin aufgearbeitet
Emma August soll nicht vergessen werden

Pirmasens. Im Rahmen eines Gedenkprojektes haben sich Kinder und Jugendliche der Matzenbergschule und des Immanuel-Kant-Gymnasiums bei Workshops des Stadtarchivs mit der Deportation jüdischer Mitbürger auseinandergesetzt.
Dabei haben sie unter anderem das Schicksal von Emma August (1885-1941) recherchiert und aufgearbeitet. Die Dienstmagd, geboren im saarländischen Illingen, wohnte in der Bahnhofstraße und war am 20. Oktober 1940 in das Internierungslager Gurs in Südfrankreich verschleppt worden, wo sie im Januar 1941 im Alter von 55 Jahren starb.
Künftig soll eine Tafel an ihrer damaligen Adresse in der Bahnhofstraße 10 in Pirmasens die Erinnerung an Emma August und ihren Bruders wachhalten. Er war im Euthanasieprogramm der Nazis ebenfalls 1941 in der sogenannten Tötungsanstalt Hadamar (Hessen) ermordet wurde.
Eine weitere Gedenktafel wird am Alten Rathaus angebracht. Mitten im Herzen der Stadt soll damit den Deportierten ein besonderer Platz des Andenkens gegeben werden. ak/ps
Info:

www.pirmasens.de/gedenkprojekt

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ