Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Katholische Familienbildungsstätte Pirmasens
Programm nächste Woche

Pirmasens. In der nächsten Woche gibt es bei der Katholischen Familienbildungsstätte in Pirmasens ein buntes Programm. Beilagen selbst herstellenUm selbstgemachte Beilagen geht es im Kochkurs der Katholischen Familienbildungsstätte am Montag, 5. Oktober, 18 Uhr. Unter der fachkundigen Anleitung von Dorothea Noll entstehen Tortellini, Spätzle, Bandnudel, Gnocchi und Schupfnudeln. Die Beilagen werden natürlich mit leckeren Rezeptideen verkostet. Tischdeko für den Herbst gestaltenDer Herbst ist...

Senioren-Netzwerk Pirmasens
Runder Tisch trifft sich am 8. Oktober

Pirmasens. Der Seniorenarbeit in der Siebenhügelstadt kommt eine hohe Bedeutung zu. Pirmasens verfügt über ein großes Netzwerk an Hilfs- und Freizeitangeboten für seine älteren Bürger. Um Senioren eine möglichst lange Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen und gleichzeitig gegen Isolation und Vereinsamung vorzubeugen, hat Oberbürgermeister Markus Zwick das Senioren-Netzwerk initiiert. Vorhandene Angebote sollen hier effektiv gebündelt werden, sowie Senioren für ehrenamtliches Engagement...

Ausbildungsstart am 1. Oktober
Acht Azubis beim Finanzamt Pirmasens

Pirmasens. Auszubildende haben am 1. Oktober ihre zweijährige Ausbildung zum Finanzwirt im Finanzamt Pirmasens begonnen. Insgesamt starten 106 Nachwuchskräfte an den 22 Finanzämtern in Rheinland-Pfalz. Sie erhalten acht Monate theoretische Ausbildung an der Landesfinanzschule in Edenkoben und 16 Monate praktische Ausbildung im Finanzamt. Die Ausbildung ist breitgefächert und bietet abwechslungsreiche Tätigkeiten, die von der Bearbeitung von Steuererklärungen im Innendienst bis zum Einsatz im...

Gottesdienst in der Kirche St. Pirmin in Pirmasens
Einladung zum Transitus

Pirmasens. Es ist schon zur Tradition geworden, dass am 3. Oktober der Transitus, das Sterben des heiligen Franziskus, in der Kirche St. Pirmin gefeiert wird. In diesem Jahr stand die Feier wegen des Coronavirus auf der Kippe. Aber unter Berücksichtigung aller Hygienemaßnahmen kann die Feier in der Kirche trotzdem gehalten werden. Nur der kleine Steh-Imbiss zum Abschluss im Nardinihaus kann leider nicht angeboten werden. Der Gottesdienst startet am Samstag, 3. Oktober, ab 19 Uhr. Die Gestaltung...

Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Belebung des Arbeitsmarktes

Pirmasens. Der Coronavirus prägt das Geschehen auf dem Arbeitsmarkt bereits seit einem halben Jahr. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war Monat für Monat von 16.516 im März auf 19.836 im August angestiegen. Neben den Entwicklungen in der Arbeitslosigkeit spielte die Kurzarbeit in den Betrieben der Region eine große Rolle. In vielen Unternehmen wird weiterhin teilweise kurzgearbeitet, der Umfang aber geht zurück. Die Agentur für Arbeit hat in der Krise bereits 87,4 Millionen...

Innovatives Recycling-Bauprojekt in Pirmasens
Aus alt mach neu

Pirmasens. In Pirmasens ist heute der Startschuss für ein nachhaltiges Projekt der ganz besonderen Art gefallen: Nahe des Hochschulgeländes auf dem verkehrsgünstig gelegenen Konversionsgelände Husterhöhe entsteht in den kommenden Wochen ein Pavillon, für dessen Bau recycelte Baumaterialien verwendet werden. Auf einer Fläche von knapp fünf mal sieben Metern bietet er später eine attraktive Bühne für Musik und Künstler. Als Partner fungiert die Technische Universität Kaiserslautern mit dem von...

Pirmasenser Impressionen   | Foto: Stadt Pirmasens/Lina Klug
3 Bilder

Auszeichnung „Kommunen für biologische Vielfalt“
Pirmasens erhält Siegel „StadtGrün naturnah“

Pirmasens. Städtische Räume begrünen, den Artenreichtum bewusst fördern und die Bürger dabei aktiv einbeziehen: Für die nachhaltige Gestaltung seiner städtischen Parkanlagen, Grünflächen und Spielplätze wurde Pirmasens jetzt vom Bündnis „Kommunen für biologische Vielfalt e. V.“ mit dem Siegel „StadtGrün naturnah“ in Silber ausgezeichnet. Hintergrund für die Verleihung des Labels ist das vorbildliche Engagement der südwestpfälzischen Stadt bei der naturnahen Flächengestaltung und -pflege im...

Einjährige Ausbaumaßnahmen sind fertig
Jakobstraße wird freigegeben

Pirmasens. Die Jakobstraße ist zwischen Oktober 2019 und September 2020 vollständig ausgebaut worden. Die Maßnahme mit einer Gesamtfläche von rund 492 Quadratmetern umfasste Fahrbahn, Gehwege, Entwässerung und Beleuchtung. Zwischen Oktober und Dezember 2019 war bereits der Kanal saniert worden. Am nächsten Mittwoch, 7. Oktober, wird sie offiziell freigegeben.  Die Gesamtkosten der Maßnahme belaufen sich auf rund 270.000 Euro. Davon entfallen rund 210.000 Euro auf den Straßenbau, dessen...

Warnstreik bei den Stadtwerken Pirmasens
Einschränkungen am Dienstag

Pirmasens. Wegen eines von der Gewerkschaft Verdi organisierten Warnstreiks am Dienstag, 29. September, kommt es bei den Stadtwerken Pirmasens zu folgenden Einschränkungen: Die Stadtwerke Pirmasens Verkehrs GmbH bleibt geschlossen, der komplette Busverkehr ist eingestellt: Es fahren ganztags weder Schüler- noch Linienbusse. Betroffen sind alle Linien von Nummer 201 bis 211 (Innenstadt und Vororte) und auch keine Verstärkerbusse. Die Verkehrsbetriebe sind nicht erreichbar.Aufgrund des Streiks...

Stadtwerke Pirmasens informieren
Lemberger Straße einseitig gesperrt

Pirmasens. Die Stadtwerke Pirmasens arbeiten ab heute in der Lemberger Straße auf Höhe des „PLUB“ an den Versorgungsleitungen. Erneuert werden rund 80 Meter Fernwärme-, 50 Meter Wasser- und 40 Meter Gasleitung. Die Straße wird im Baustellenbereich teilweise gesperrt. Der Verkehr wird umgeleitet. Die Fahrspur stadteinwärts wird auf die Gegenfahrbahn verlegt, wofür die Spur stadtauswärts komplett gesperrt wird. Die Umleitung des stadtauswärts fließenden Verkehrs erfolgt über die Emmichstraße,...

Für Zweibrücken und die Südwestpfalz
3,8 Millionen Euro für Straßenbau

Südwestpfalz. Mit der Zuleitung ihres Plans für den Landeshaushalt im kommenden Jahr an den Landtag hat die Landesregierung nun den Entwurf für das Straßenbauprogramm 2021 vorgestellt. Danach investiert Rheinland-Pfalz im vorbehaltlich der Zustimmung des Parlaments insgesamt 126 Millionen Euro, um bestehende Landesstraßen, Brücken oder Fahrradwege zu erhalten, aus- oder neu zu bauen. Einen besonderen Schwerpunkt des Straßenbauprogramms 2021 bildet mit landesweit 19 Einzelvorhaben der...

Pirmasens: Teufelspfad teilweise gesperrt
Umleitung wegen Baumerntemaßnahmen

Pirmasens. Das Teilstück des Teufelspfades, ab Parkplatz K4 in empfohlene Laufrichtung bis zum Beginn des Feldes, ist bis etwa Sonntag, 11. Oktober, aufgrund von Baumerntemaßnahmen des Forstamtes Westrich gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert. Sie führt ab der Stelle am Holzteufel in nördliche Richtung auf dem breiten Weg weiter geradeaus, wieder auf den ausgeschilderten Weg. Das nächste Highlight ist dann der Teufelsbrunnen. Ab dem Parkplatz K4 kann nur entgegen der empfohlenen...

Schadstoffsammlung und Farbentausch-Aktion mit besonderen Regeln
Drive-in für Schadstoffe

Pirmasens. Am Samstag, 26. September 2020 findet eine mobile Schadstoffsammlung statt. Ergänzend dazu gibt es von 9 bis 12 Uhr für Bürger die Möglichkeit auf dem Meßplatz an der Blocksbergstraße an der Farbentausch-Aktion teilzunehmen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird die Schadstoffsammlung unter Einhaltung spezieller Hygiene- und Abstandsvorschriften durchgeführt. Dazu gehört, dass die Abgabe von Schadstoffen im „Drive-in“-Verfahren erfolgt. Die Anliefernden können so geordnet bis zur...

Programmschwerpunkt im SWR Fernsehen
Heimatwoche Südwestpfalz

Region. Das SWR Fernsehen stellt ab dem 26. Oktober für eine Woche die Region Südwestpfalz in den Mittelpunkt zahlreicher Sendungen. Im Laufe der Heimatwoche erfahren die Zuschauerinnen und Zuschauer, wie vielfältig die Region ist und welche wirtschaftliche und kulturelle Bedeutung sie für Rheinland-Pfalz besitzt. Von einer Reportage in der Pirmasenser Tierklinik über einen Einblick in die Schuhindustrie der Region bis hin zu den touristischen Highlights des Gräfensteiner Landes stellen...

Uns haben in den letzten Wochen für den Fotowettbewerb zahlreiche Aufnahmen aus der Pfalz und dem Badischen erreicht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Wochenblatt-Reportern, die ihre Lieblingsorte geteilt haben.  | Foto: Symbolfoto: stock.adobe.com / lulu
Aktion 135 Bilder

Fotowettbewerb: Finale des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021
Jetzt abstimmen

Fotowettbewerb. Das Motto des diesjährigen Wochenblatt-Reporter-Kalenderwettbewerbs lautet "Zeigt anderen eure Lieblingsorte!" Dieser Aufforderung sind zahlreiche Wochenblatt-Reporter gefolgt und haben Fotos ihrer Lieblingsmotive aus der Pfalz und dem Badischen auf dem Mitmachportal geteilt. Nach einer Vorauswahl beginnt nun die Abstimmung, um die Gewinnerfotos zu ermitteln.  "Da fällt die Auswahl schon schwer, es gibt so viele schöne Plätze ...vor allen Dingen in der Zeit des Lockdown im April...

Dorothee Wüst wird neue pfälzische Kirchenpräsidentin
Erste Frau an der Spitze der Prot. Landeskirche

Kaiserslautern. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat Oberkirchenrätin Dorothee Wüst zu ihrer Wahl zur Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz gratuliert. „Ich freue mich sehr, dass die Hohe Synode zum ersten Mal in der mehr als 200-jährigen Geschichte der Protestantischen Landeskirche eine Frau an die Spitze gewählt hat“, so die Ministerpräsidentin. Für ihr zukünftiges Amt bringe sie reiche Erfahrungen mit. Als Pfarrerin und als Gebietsdezernentin für die Kirchenbezirke Homburg,...

Vortrag in der Festhalle gibt spannende Einblicke
Volks- und Aberglaube

Pirmasens. Am Montag, 28. September, 19.30 Uhr, findet in der Festhalle in Pirmasens der nächste Vortrag statt, den der Historische Verein gemeinsam mit dem Stadtarchiv veranstaltet. Gunter Altenkirch aus Gersheim-Rubenheim spricht zum Thema „Volks- und Aberglaube in der Pfalz und im Saarland“. Wer den Vortrag besuchen möchte, muss sich zuvor telefonisch unter 06331 842832 oder per E-Mail an archiv@pirmasens.de beim Stadtarchiv bis Montag, 28. September, anmelden. Die meisten Menschen sind...

Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz
Wichtiger Austausch

Dahn. Der nächste Stammtisch für Angehörige von Menschen mit Demenz findet am Montag, 28. September, 15 Uhr, in der Tagesstätte für Senioren in Dahn, Schillerstraße 17a, statt. Die Gruppe findet unter Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen statt, die im Rahmen der Corona-Pandemie erforderlich sind und dem im Pfalzklinikum angewandten Hygienekonzept und einer Empfehlung von KISS Pfalz zum Treffen von Selbsthilfegruppe entsprechen. Angehörige von Menschen mit Demenz beschäftigen sich mit vielfältigen...

Programm der Katholischen Familienbildungsstätte Pirmasens
Backen, filzen und mehr

Pirmasens. Die Katholische Familienbildungsstätte bietet auch in der kommenden Woche ein vielfältiges Programm: Partybrezel -backen und belegen Die große Partygesellschaft ist eingeladen, bleibt die Frage, womit die Gäste verwöhnen? In der Katholischen Familienbildungsstätte gibt es am Montag, 21. September, 18 Uhr, die passende Antwort: „Die bunt gefüllte Partybrezel“. Hier wird die traditionelle Neujahrsbrezel einfach ein paar Nummern größer gebacken und ganz nach Herzenslust gefüllt. Der...

Abendandacht in der Lutherkirche Pirmasens
Berührungen – Himmelgrün

Pirmasens. Am Dienstag, 22. September, 18 Uhr, findet in der Protestantischen Lutherkirche im Rahmen der Kirchenfensterausstellung „Berührungen“ eine abendliche Besinnung statt. Sie dauert circa 15 Minuten und steht unter dem Gedanken „Himmelgrün“. Im Anschluss kann die Ausstellung angeschaut werden. Veranstalter ist die Protestantische Lutherkirche Pirmasens. ps

Foto: Gerd Altmann from Pixabay
5 Bilder

Ausbau Karl-Theodor-Straße Pirmasens
Anliegerversammlung im Winzler Viertel

Pirmasens. Im Rahmen einer Anliegerversammlung am Donnerstag, 24. September, informiert die Stadtverwaltung über den geplanten Ausbau der Karl-Theodor-Straße im Winzler Viertel. Bürgermeister Michael Maas stellt zusammen mit Tobias Thiele vom gleichnamigen Ingenieurbüro die Gestaltungspläne und die Zeitschiene vor. Ein Vertreter der Stadtwerke steht für Fragen ebenfalls zur Verfügung stehen. Vorgesehen ist, dass der rund 250 Meter lange Abschnitt voraussichtlich zwischen April und November 2021...

Hauptausschuss der Stadt Pirmasens
Viele Themen in öffentlicher Sitzung

Pirmasens. Am Montag, 21. September, findet um 14.30 Uhr im Sitzungssaal der Wasgauhalle, Ebene 1, eine öffentliche Sitzung des Hauptausschusses statt. Im Anschluss findet eine nichtöffentliche Sitzung statt. Im öffentlichen Teil geht es um das Einrichten einer Familienzentrale, Ratsbeschlüsse zur Nachtragshaushaltssatzung  und Gefahrenabwehrverordnung der Stadt Pirmasens. Weiterhin wird der Umbau des Sportplatzes beim Sportverein 1919 Erlenbrunn Thema sein . Anschließend gibt es zwei...

Unsterbliche Pfälzer Mundart
Babbel un Letsche

Babbel, was fer e herrlichie Sprooch, wu sou e tolles Wort hervorbringt. Die ganze Erinnerunge wern wach an e erschtes Spielzeich, wu die Natur mit all ehrm Erfinnungsreichtum selwer gschaffe hot, an grenzelousie Freiheit, an ebbes, wu mer schun als Baby hot beherrsche kinne un batsch un mitte nei un noch emol batsch. Der Babbel, wu ehr klännie Tochter grad im Houf aageriehrt hot, der hot unser Nochbern sogar mol zu dem Ausruf getriwwe: Aurora, aldie Drecksau, mach, dassd reikummscht. Aurora un...

Pirmasenser Wochenmarkt
Zusätzliche Beschicker auf dem Exerzierplatz

Pirmasens. Der Pirmasenser Wochenmarkt ist ein starkes Stück Heimat. Im Herzen der Stadt, auf dem Exerzierplatz, finden Kunden rund ums Jahr jeweils dienstags, donnerstags und samstags, jeweils von 6 bis 13 Uhr, eine üppige Vielfalt saisonaler wie regionaler Produkte. Das reichhaltige Sortiment umfasst unter anderem Obst und Gemüse, Backwaren, Eier, Fisch, Fleisch und Wurst, Geflügel- und Molkereiprodukte sowie mediterrane Feinkost und Wein. Die Selbsterzeuger und Händler garantieren für ihre...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ