Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens
Belebung des Arbeitsmarktes

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Pirmasens. Der Coronavirus prägt das Geschehen auf dem Arbeitsmarkt bereits seit einem halben Jahr. Die Zahl der arbeitslosen Menschen in der Westpfalz war Monat für Monat von 16.516 im März auf 19.836 im August angestiegen. Neben den Entwicklungen in der Arbeitslosigkeit spielte die Kurzarbeit in den Betrieben der Region eine große Rolle. In vielen Unternehmen wird weiterhin teilweise kurzgearbeitet, der Umfang aber geht zurück. Die Agentur für Arbeit hat in der Krise bereits 87,4 Millionen Euro Kurzarbeitergeld ausgezahlt. Im vergangenen Jahr waren dies von Januar bis September rund 190.000 Euro.

Nachdem sich im August noch die Urlaubs- und Ferienzeit bemerkbar machte und die typischen Sommerentwicklungen spürbar waren, hat im September eine Belebung am Arbeitsmarkt eingesetzt. Diese ist für den Herbst in normalen Jahren üblich und führte auch in diesem Jahr dazu, dass die Arbeitslosigkeit von August auf September zurückgegangen ist. Der Abstand zu den Vorjahreswerten hat sich damit wieder etwas reduziert. Es wurden auf der einen Seite weniger Zugänge in die Arbeitslosigkeit gezählt. Auf der anderen Seite kam es zu vermehrten Abmeldungen von zuvor arbeitslos gemeldeten Männern und Frauen in die Erwerbstätigkeit. Somit konnten Arbeitsuchende in der Region von dem vorhandenen Angebot an Arbeitsstellen wieder verstärkt profitieren.

Die Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens zählte im September insgesamt 18.553 Arbeitslose. Das waren 1.283 Personen, beziehungsweise 6,5 Prozent weniger als im August und 2.562 Personen, beziehungsweise 16 Prozent mehr als im September des vergangenen Jahres.

"Herbstbelebung" des Arbeitsmarkt nach Sommerpause

„Nach der Sommerpause am Arbeitsmarkt setzt die Herbstbelebung ein. Arbeitslose finden wieder Anstellungen in den Unternehmen. Es starten vermehrt Ausbildungen. Wenn Corona keine weiteren Einschränkungen und damit Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt bringt, sollte es zu einer weiteren Besserung kommen. Dann hoffen wir, dass Menschen, die derzeit ohne Arbeit sind, bald wieder neue Chancen erhalten und von dem vorhandenen Stellenangebot profitieren können“, sagte Peter Weißler, Leiter der Agentur für Arbeit Kaiserslautern-Pirmasens.

Dem Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit wurden im September 797 freie Stellen neu gemeldet. Das waren 51 weniger als im Vormonat und 336 weniger als im Vorjahresmonat. Der Gesamtbestand an offenen Arbeitsstellen ist um 81 auf 4.410 zurückgegangen.

„Die Zahl der neu gemeldeten Stellen liegt noch unter den Meldungen vor Corona. Dennoch steht ein breites Arbeitsstellenangebot zur Verfügung. Die Unternehmen haben nach wie vor Personalbedarfe und agieren mit Weitsicht. Das bringt Perspektiven – insbesondere für junge Menschen, die nach abgeschlossener Ausbildung noch auf der Suche sind“, betonte Weißler.

Stadt Pirmasens

In der Stadt Pirmasens waren im September 2.454 Frauen und Männer bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 140 Personen, beziehungsweise 5,4 Prozent weniger als im August und 244, also elf Prozent mehr als im September 2019. Die Arbeitslosenquote ist damit von 12,3 Prozent im August auf nun 11,7 Prozent gesunken. Dem Arbeitgeber-Service wurden in den vergangenen vier Wochen von den Arbeitgebern aus der Stadt Pirmasens 111 zu besetzende Stellen gemeldet. Es befanden sich zum Zähltag noch 481 offene Stellen im Bestand.

Landkreis Südwestpfalz

Im Landkreis Südwestpfalz waren im September 2.134 Menschen bei der Agentur für Arbeit und dem Jobcenter arbeitslos gemeldet. Das waren 180 Personen, also 7,8 Prozent weniger als im August und 213 Personen und damit 11,1 Prozent mehr als im September 2019. Dem Arbeitgeber-Service wurden in den vergangenen vier Wochen von den Arbeitgebern aus dem Landkreis Südwestpfalz 106 zu besetzende Stellen gemeldet. Zum Zähltag befanden sich noch 428 offene Stellen im Bestand. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige

Business + Innovation Center: Gute Gründungsideen werden belohnt

bic. Das Business + Innovation Center Kaiserslautern (bic) ist mächtig stolz auf seine Stipendiaten, die beim Gründungsstipendium "Rheinland-Pfalz – Start.in.RLP" erfolgreich waren und gratuliert dem "REFACTUM"-Team aufs Herzlichste "REFACTUM" stellt sich vorAutomatisierte Angebotserstellung für Auftragsfertiger  Die Angebotserstellung von Auftragsfertigern ist zeitaufwendig und fehleranfällig – "REFACTUM" ändert das. Die "REFACTUM"-Software  analysiert 3D-Modelle und technische Zeichnungen und...

Wirtschaft & HandelAnzeige

Businessplan-Booster: Heiße Phase des 1,2,3 GO®-Wettbewerbs angelaufen

bic. „Es war heute wirklich informativ und echt hilfreich“ – so lautete das Fazit vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die am Dienstag, 24. Juni 2025, den Businessplan-Booster im Business- und Innovation Center in Kaiserslautern (bic) zur Optimierung ihrer Geschäftsidee nutzten. Beim Businessplan Booster treffen 1,2,3 GO®-Teams auf ehrenamtliche Coaches, die den Teilnehmenden wichtige und nützliche Tipps bei der Erstellung ihres Businessplans an die Hand geben. Elf Teams aus Rheinland-Pfalz...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ