Senioren-Netzwerk Pirmasens
Runder Tisch trifft sich am 8. Oktober

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. Der Seniorenarbeit in der Siebenhügelstadt kommt eine hohe Bedeutung zu. Pirmasens verfügt über ein großes Netzwerk an Hilfs- und Freizeitangeboten für seine älteren Bürger. Um Senioren eine möglichst lange Teilhabe am öffentlichen Leben zu ermöglichen und gleichzeitig gegen Isolation und Vereinsamung vorzubeugen, hat Oberbürgermeister Markus Zwick das Senioren-Netzwerk initiiert.

Vorhandene Angebote sollen hier effektiv gebündelt werden, sowie Senioren für ehrenamtliches Engagement gewonnen werden. Das Senioren-Netzwerk hat in Zeiten von Corona seine Arbeit nach außen zum Schutz unserer Bürger weitestgehend zurückgestellt. Dennoch waren die entsprechenden Initiatoren nicht untätig. So wurde zum Beispiel ehrenamtlich bei der Tafel Pirmasens mit angepackt, hier wurde die Verteilung von Lebensmittel an die Wohnungen von bedürftigen Bürgern unterstützt. Auch wurden weiterhin, unter Beachtung der Coronavorgaben, ältere Menschen beispielsweise bei notwendigen Arztbesuchen begleitet.

Um nun an die bereits erzielten Entwicklungen der letzten runden Tische anzuknüpfen findet am kommenden Donnerstag, 8. Oktober, 15 Uhr, in der Aula des Immanuel-Kant-Gymnasiums, Wörthstraße 30, der dritte Runde Tisch „Senioren-Netzwerk“ statt. Auf der Tagesordnung stehen der Lieferservice der Stadtbücherei, das Quartiersarbeit auf dem Horeb. Der Caritas stellt hierbei das Projekt vor. Außerdem wird das Ergebnis der Fragebogenaktion präsentiert, das Projekt „Tier-Sattmacher Pirmasens e.V.“ vorgestellt und über die Öffentlichkeitsarbeit und Marketing gesprochen. Zudem ist die Gründung eines Fördervereins auf der Tagesordnung und zu guter letzt geht es noch um die Namensfindung für das „Senioren-Netzwerk“, beziehungsweise um Ideen für ein Logo.

Zum Runden Tisch „Senioren-Netzwerk“ sind alle Bürger eingeladen, die sich für das Thema Seniorenarbeit interessieren.Aufgrund der aktuellen Lage und aus organisatorischen Gründen wird um telefonische Anmeldung im Seniorenbüro bis spätestens, Dienstag, 6. Oktober, unter der Rufnummer 06331 78280 gebeten. uck/ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern | Foto: Wachtenburg Winzer
6 Bilder

1. Musikantenland-Weinwanderung in Pfeffelbach: Jetzt Tickets sichern

Musikantenland-Weinwanderung. Am Freitag, 26. September 2025, lädt Pfeffelbach zur ersten Musikantenland-Weinwanderung im Rahmen der Zeltkerwe ein. Entlang der rund 4,5 Kilometer langen Strecke erwarten die Teilnehmenden ausgewählte Weinproben renommierter Weingüter sowie regionale Spezialitäten – ein genussvoller Nachmittag für alle, die Weinwandern in der Pfalz mit geselliger Feststimmung verbinden möchten. Sieben Weinstände und regionale SpezialitätenAn sieben Weinständen schenken...

Ausgehen & GenießenAnzeige
DJ Danny Malle sorgt beim Pfeffelbacher Oktoberfest 2025 für Wiesn-Stimmung | Foto: DJ Danny Malle
Aktion 2 Bilder

Pfeffelbacher Oktoberfest 2025: Wiesn-Stimmung bis spät in die Nacht

Pfeffelbacher Oktoberfest.Oktoberfest-Fans aufgepasst: Das Festzelt in Pfeffelbach verwandelt sich am Samstag, 27. September 2025, in einen Ort voller Wiesn-Stimmung. Beim großen Oktoberfest sorgen Die Dollberger und DJ Danny Malle für mitreißende Stimmung bis spät in die Nacht. Das perfekte Event für alle, die Dirndl, Lederhose und echte Festzeltatmosphäre lieben. Große Oktoberfestparty bis spät in die NachtDirndl, Lederhosen und Bier: Beim Pfeffelbacher Oktoberfest wird am Samstag gefeiert,...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Straußbuwe und Straußmäd der Generationen | Foto: Arno Keller
Aktion Video 6 Bilder

Pfeffelbacher Kerwe 2025: Programm, Termine und Highlights im Überblick

Pfeffelbacher Kerwe 2025. Die Pfeffelbacher Kerwe findet vom 26. bis 29. September 2025 statt. Die Besucher erwartet von Freitag bis Montag ein herbstliches Traditionsfest mit umfangreichem Programm, Weinwanderung, Oktoberfest und echtem Dorfcharme. Die Ortsgemeinde lädt zu einem herbstlichen Traditionsfest ein – mit allem, was das Herz begehrt: Musik, Genuss und Unterhaltung für die ganze Familie. Pfeffelbacher Kerwe 2.0: 4 Tage umfangreiches ProgrammDie Pfeffelbacher Kerwe bietet vom 26. bis...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ