Tag des offenen Denkmals am 12. September
Führungen über den Alten Friedhof

Symbolfoto  | Foto: Pixabay

Pirmasens. Anlässlich des Tags des offenen Denkmals lädt die Stadt Pirmasens am Samstag, 12. September, zu Rundgängen über den Alten Friedhof ein. Bei zwei kostenlosen Führungen erfahren die Teilnehmer über den Fortschritt bei der Sanierung bedeutender Grabmäler.

Der Alte Friedhof ist eine grüne Oase im Herzen von Pirmasens. Die idyllische, sechs Hektar große Parkanlage bietet Besuchern eine faszinierende Mischung aus Kultur, Geschichte, Botanik und Erholung. Ziel ist es, das einzigartige stadthistorische Kleinod für die Nachwelt zu erhalten.

Seit April 2019 werden kunsthandwerklich bedeutsame Grabmäler denkmalgerecht instand gesetzt. Jetzt ist fast Halbzeit. 35 Steine haben das Facelifting noch vor sich. Für die Umsetzung der umfangreichen und anspruchsvollen Arbeiten konnte mit Daniel Becker ein erfahrener Steinmetz- und Bildhauermeister gewonnen werden. Die Projektleitung liegt beim Landschaftsarchitekten André Jankwitz, dem Leiter des Garten- und Friedhofsamtes.

Das umfangreiche Maßnahmenpaket hat ein Investitionsvolumen in Höhe von insgesamt 148.500 Euro. Der Löwenanteil wird über Spenden und Zuschüsse finanziert. Maßgeblich beteiligt sind die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, die Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, die Liselott-und-Klaus-Rheinberger-Stiftung sowie der Arbeitskreis Alter Friedhof.

Die Sanierung beinhaltet im Wesentlichen die Freilegung, die Überprüfung der Fundamentierung und der Standsicherheit sowie eine denkmalgerechte Reinigung, oft auch die fachgerechte Wiederaufrichtung mehrteiliger Grabmale. Außerdem die denkmalgerechte Oberflächenbehandlung, wie das Schließen von Rissen, das Anböschen von Hohlstellen oder teilweise auch der Rekonstruktion nicht mehr vorhandener oder beschädigter Bauteile. Noch vorhandene Einfassungen von Grabdenkmälern werden ebenfalls Instand gesetzt.

Bei einem Rundgang haben Interessierte die Möglichkeit bereits ausgeführte Arbeiten zu besichtigen und einen Überblick über die weiteren Planungen zu bekommen. Präsentiert wird auch ein Grabstein aus dem Jahr 1768. Dabei handelt es sich um den bislang ältesten gefundenen Stein des Alten Friedhofs.ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ