SOUNDS OF AMERICA: Three for Silver
Konzert von THREE FOR SILVER im Haus am Lindenbrunnen in Vinningen am 12. März 2023

Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
3Bilder
  • Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
  • hochgeladen von Jürgen Kupper

SOUNDS OF AMERICA: Three For Silver (USA) am 12. März 2023 um 20:00 Uhr live im Haus am Lindenbrunnen

Auf Einladung der Atlantischen Akademie Rheinland-Pfalz e.V. kommt die US-Band Three For Silver während ihrer Europatour an einen Veranstaltungsort in Rheinland-Pfalz, der ihr in Sachen Außergewöhnlichkeit um nichts nachsteht: Das denkmalgeschützte Haus am Lindenbrunnen in Vinningen, Rheinland-Pfalz ist ein im Jahr 1717 erbautes Fachwerkhaus, in dessen renovierter Scheune jedes Jahr eine begrenzte Anzahl ausgewählter Konzerte stattfinden. Die limitierten Tickets sind dank einer Förderung des Auswärtigen Amts kostenlos und können beim Haus am Lindenbrunnen per Mail an juergen-kupper@t-online.de oder telefonisch unter der 0174 3010854 gebucht werden.

Three For Silver ist ein Ensemble aus wechselnden Musiker*innen um US-Künstler Lucas Warford aus Bellingham, Washington. Während die Band mit ihren einzigartigen Instrumenten verschiedene Genre zu dem vereint, was Kritiker*innen gerne als "Mythic Americana, Doomfolk oder Apocalypso" bezeichnen, wohnt den eingängigen Folk-Sounds große Originalität und oft auch eine tanzbare Leichtigkeit inne. Die Band ist seit 2013 in verschiedenen Besetzungen in den gesamten Vereinigten Staaten und der Welt unterwegs, von Akkordeon-Festivals in Wien bis hin zu Modern Music Expos in Russland und sogar zu einer Partnerschaft mit dem US-Außenministerium für fortlaufende Kulturaustausch-Touren in Länder, die nach wirklich origineller amerikanischer Musik dürsten.

Lucas Warford ist der Kopf der Band Three For Silver. Er kommt aus Bellingham im US-Bundesstaat Washington, verbringt jedoch die meiste Zeit des Jahres auf Tour innerhalb und außerhalb der Vereinigten Staaten. Sein virtuoses Spiel auf verschiedenen außergewöhnlichen Bass-Instrumenten kombiniert mit seiner ausdrucksstarken Stimme erinnert an Crossover-Musiker wie Tom Waits, Les Claypool oder Victor Wooten. Inspiriert von Genres wie Rockabilly, Jazz, Folk, Americana und Swing gelingt es Lucas, sein Publikum mit einer ganz eigenen Interpretation typisch amerikanischer Musik zu fesseln.
Weitere Informationen auf https://www.threeforsilver.com.

Mit der Veranstaltungsreihe SOUNDS OF AMERICA der Atlantischen Akademie tauchen wir ein in die Welt der Musik. Zu Gast sind Künstler*innen aus den USA, die in Konzerten und Gesprächen Einblicke in die Kultur amerikanischer Musik und Kunst geben. Weitere Informationen finden Sie auf https://www.atlantische-akademie.de/programm/c/sounds-of-america.
Atlantische Akademie Rheinland-Pfalz e.V.

Die Atlantische Akademie ist eine von der rheinland-pfälzischen Landesregierung im Jahre 1996 gegründete, von einem überparteilichen Verein getragene und mit Landesmitteln geförderte, gemeinnützige Institution, die sich die Pflege der transatlantischen Beziehungen und die umfassende Information über Politik, Kultur und Gesellschaft der USA zum Ziel gesetzt hat.
Amerika und Europa verbinden neben gemeinsamen Interessen vor allem Werte wie Freiheit, Gleichheit und Demokratie. Diese „transatlantische Wertegemeinschaft“ kann man nur mit Leben erfüllen, wenn man sie immer wieder zum Gegenstand gesellschaftlicher und politischer Diskurse macht und Differenzen, wenn nötig, offen anspricht. Mit unseren Veranstaltungen und Veröffentlichungen schaffen wir Foren, um Deutsche und Amerikaner*innen zusammenzubringen und über die verschiedenen Facetten der transatlantischen Beziehungen zu diskutieren.

Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
Foto: Fotos: Lucas Warford © Three For Silver
Autor:

Jürgen Kupper aus Pirmasens-Land

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Stellten gemeinsam das neue Programm vor: Beat Fellmann (v.l.) und Michael Gassmann von der Deutschen Staatsphilharmonie, Christoph Dammann, Direktor des Kulturreferats,  Maria Grätzel von der DRP, Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz sowie Sebastian Greis und Michael Halberstadt | Foto: Stadt Kaiserslautern
4 Bilder

Konzertprogramm 2025/2026 in Kaiserslautern: Highlights und Fruchthalle

Konzertprogramm Kaiserslautern Fruchthalle. Mit im Zeichen des 750-jährigen Stadtjubiläums steht das kommende Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern für die Saison 2025/2026. Sie geht mit zahlreichen Höhepunkten in über 70 Veranstaltungen in ihre 76. Saison. Bürgermeister und Kulturdezernent Manfred Schulz und der Leiter des Kulturreferates, Christoph Dammann, stellten sie im Juni vor.  Konzertprogramm 2025/2026: Klassik trifft Moderne und SpitzeninterpretenDas Kulturprogramm Kaiserslautern...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ