Stadtteile Mannheim
Nachrichten aus der Oststadt

Nachrichten aus der Oststadt | Foto: Christian Gaier
  • Nachrichten aus der Oststadt
  • Foto: Christian Gaier
  • hochgeladen von Jessica Bader

Mannheim. Aktuelle Nachrichten und Termine aus der Oststadt:

Vortrag zum winterlichen Sternenhimmel

Am Donnerstag, 13. Januar, 19.30 Uhr, stellt Dr. Mathias Jäger, der Technische Leiter des Planetarium Mannheim, im Rahmen seines Vortrags „Der Sternenhimmel im Winter“ den aktuellen Sternenhimmel vor. Was ist am Winterhimmel über Mannheim zu sehen? Welche Sternbilder kann man in den ersten drei Monaten des Jahres besonders gut erkennen? Wann ergeben sich spannende Begegnungen zwischen den Planeten und mit dem Mond und wann kann man mit besonders vielen Sternschnuppen rechnen? Dies und vieles mehr erfahren die Besucher beim Vortrag im Planetarium Mannheim. Außerdem gibt es einen Rückblick auf die letzten drei Monate und die wissenschaftlichen Highlights in der Astronomie. Bei diesem Vortrag wird der zentrale Sternenprojektor „Universarium“ zur Erzeugung eines naturgetreuen Nachthimmels eingesetzt.

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.planetarium-mannheim.de

Per App zum Ausstellungserlebnis

Wie komme ich auf dem kürzesten Weg in die Arbeiterkneipe? Wo steht die Dampfmaschine? Und wann findet die nächste Lokfahrt statt? All diese Informationen können Besucher des TECHNOSEUM ab sofort mit einer museumseigenen App gebündelt abrufen. Die Anwendung kann kostenfrei im App Store oder über Google Play heruntergeladen werden. Die neue App soll spannende Wege durch das Haus bieten, die Orientierung erleichtern und zusätzliche Informationen zur Ausstellung liefern. Die Nutzer können derzeit zwischen zwei Touren wählen: Dabei können die Ausstellungs-Highlights angesteuert werden oder man erkundet im Rahmen einer Themen-Tour rund um Energie Objekte und Geschichten, bei denen Elektrizität, Spannung und Kraft im Mittelpunkt stehen. Audio-Einspieler, kurze Filme, historische Dokumente sowie technische Zeichnungen und Fotos ergänzen dabei die bisher über Texttafeln und Medienstationen zugänglichen Informationen, stellen neue Zusammenhänge her und erzählen mitunter auch ganz neue Hintergrundgeschichten. Ein Lageplan, auf dem ausgewählte Ausstellungsgegenstände ebenso abgebildet sind wie Servicepunkte und die Vorführstationen von der Weberei bis zur Getreidemühle, hilft bei der Orientierung im Gebäude. Die TECHNOSEUM-App wird laufend optimiert und auch weiter ausgebaut: Spezielle Touren, etwa zu sozialgeschichtlichen Themen oder extra für Kinder, sind bereits in der Planung.

Weitere Informationen:

Mehr Informationen gibt es unter www.technoseum.de/app 

Online-Vortrag zu digitalen Mitarbeitern

Immer öfter finden Kundengespräche mit Chatbots und digitalen Sprachassistenten statt, die rund um die Uhr verfügbar sind und – dank künstlicher Intelligenz – Standardfragen beantworten oder auch wiederkehrende Arbeiten wie die Terminvergabe organisieren. Dr. Jonas Moßler ist Gründer des Start-ups SUSI & James aus Mannheim und entwickelt diese sogenannten digitalen Mitarbeiter. Am Mittwoch, 12. Januar, 18 Uhr, gibt er bei einem Online-Vortrag mit dem Titel „Always on Demand: Der Einsatz von Digitalen Mitarbeitern in Unternehmen“ einen Überblick über die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Vortragsreihe forum mannheim statt, die sich im Winter 2021/22 dem synthetischen Zeitalter widmet. Der Vortrag wird vom VDI Nordbaden-Pfalz ausgerichtet und findet online statt. Eine vorherige Anmeldung unter bit.ly/3ynqsJN ist erforderlich. Die Vortragsreihe forum mannheim wird veranstaltet vom TECHNOSEUM, dem Freundeskreis TECHNOSEUM, der Hochschule Mannheim, dem Planetarium, dem VDI Nordbaden-Pfalz und der Abendakademie. ps

Weitere Informationen:

Weitere Informationen unter www.abendakademie-mannheim.de sowie unter www.technoseum.de

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Fahrgeschäfte wie der Breakdancer begeistern die Besucher | Foto: Ben Pakalski
Video 6 Bilder

Pfalzfest Ludwigshafen 2025: Volksfest-Highlight mit neuen Attraktionen und spektakulärem Feuerwerk

Pfalzfest Ludwigshafen. Volksfestfans aufgepasst: Vom 18. bis 23. Juni 2025 verwandelt sich der Ebertpark in Ludwigshafen in ein Paradies für Jung und Alt. Das Pfalzfest bietet sechs Tage lang beste Unterhaltung – mit neuen Fahrgeschäften, großem Bier- und Weindorf und einem Feuerwerk der Extraklasse. Eintritt frei – pure Lebensfreude garantiert! Wilde Maus, XXL-Breakdance und Weißwurstfrühstück im Riesenrad Volksfeste strahlen ihren ganz eigenen Zauber aus. Der Duft von gebrannten Mandeln und...

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ